• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Formel 1 Saison 2008

Streetracer

Erfahrener Benutzer
Da es ja in 2 Wochen losgeht, mach ich dann auch mal einen Thread zur neuen Saison auf.
Hier mal noch die Starterliste:

Scuderia Ferrari Marlboro
Nr. 1 Kimi Räikkönen (Finnland)
Nr. 2 Felipe Massa (Brasilien)

BMW Sauber F1 Team
Nr. 3 Nick Heidfeld (Deutschland)
Nr. 4 Robert Kubica (Polen)

Renault F1 Team
Nr. 5 Fernando Alonso (Spanien)
Nr. 6 Nelson Piquet Jr. (Brasilien)

AT&T Williams
Nr. 7 Nico Rosberg (Deutschland)
Nr. 8 Kazuki Nakajima (Japan)

Red Bull Racing
Nr. 9 David Coulthard (Großbritannien)
Nr. 10 Mark Webber (Australien)

Panasonic Toyota Racing
Nr. 11 Jarno Trulli (Italien)
Nr. 12 Timo Glock (Deutschland)

Scuderia Toro Rosso
Nr. 14 Sébastien Bourdais (Frankreich)
Nr. 15 Sebastian Vettel (Deutschland)

Honda Racing F1 Team
Nr. 16 Jenson Button (Großbritannien)
Nr. 17 Rubens Barrichello (Brasilien)

Super Aguri F1
Nr. 18 Takuma Sato (Japan)
Nr. 19 Anthony Davidson (Großbritannien)

Force India
Nr. 20 Adrian Sutil (Deutschland)
Nr. 21 Giancarlo Fisichella (Italien)

Vodafone McLaren Mercedes
Nr. 22 Lewis Hamilton (Großbritannien)
Nr. 23 Heikki Kovalainen (Finnland)
 
Argh, ich ging die ganze Zeit davon aus, dass die Slicks schon dieses Jahr wieder eingeführt werden. Die kommen ja erst nächste Säso :(

Immerhin wurde die TK abgeschafft. Endlich rückt das fahrerische Können mehr in den Vordergrund. Ein Glück also für die Anderen, dass Schumi zurückgetreten ist.
 
:D

Ich hoffe mal, dass dieses Jahr noch spannender wird als letztes Jahr. Schon 2007 gabs IMHO wesentlich mehr Überholmanöver und Action. So könnte es von mir aus schon weiter gehen, natürlich wäre es noch schöner, wenn es in den Top 5 auch wieder Überholmanöver geben würde...
 
Dann wollen wir hoffen, dass die Befürchtung, dass Ferrari bis zu 0,5 Sekunden schneller ist als der nächstbeste Konkurrent, nicht eintritt. :D
Sie hatten teilweise sehr beeindruckende Wintertests. Ich hoffe natürlich, dass Ferrari wieder WM und KWM wird, aber so wie 2002 und 2004 muss es nun nicht sein.

@Ede: Schumi hat letztens wieder Testfahrten für Ferrari gemacht und war gerade mal 0,1 Sek hinter Raikkönen, obwohl dieser neuere Teile hatte, das 2008 schon viel gefahren ist und die komplette 2007er Saison gefahren ist. Selbst wenn Schumacher leichter war, ist die Zeit immer noch sehr gut. ;)

Ab 2009 gibt es dann wieder Slicks und eine kastrierte Aerodynamik, wodurch das Überholen erleichtert werden soll. Moment muss man durchschnittlich rund 2sek schneller sein, ab 2009 nur noch 0,5-1sek.
 
Interessantes Qualifying, interessante Startaufstellung und driftende Formel 1 Autos auf trockener Strecke - ich freue mich aufs morgige Rennen und denke man kann eigentlich jetzt schon fast sagen das diese Saison mindestens genauso gut wird wie die letzte.
Schaut sehr spannend aus und die Einschränkung der elektronischen Fahrhilfen ist auch ein erster Schritt in die richtige Richtung.
 
Kann ich so unterschreiben. War schön spannend und ENDLICH gibt es wieder schöne Drifts und Quersteher. Lediglich Ferrari war heute sehr enttäuschend. Räikkönen gerade mal auf 16 wegen nem Defekt und Massa hat sich in Q3 rumgebummelt und ist grade mal auf Platz 4 mit einem großen Rückstand auf Hamilton. Der Renngeschwindigkeit sollte morgen hoffentlich sehr gut sein.
Sebastian Vettel mit einer ganz starken Leistung! :eek:
 
Fast....

spiegel:

Als bester Deutscher startet BMW-Pilot Nick Heidfeld aus der dritten Reihe von Platz fünf. Auch die anderen deutschen Fahrer präsentierten sich in guter Form: Nico Rosberg (Williams-Toyota) wurde auf dem 5,303 Kilometer langen Kurs im Albert Park von Melbourne Siebter, Sebastian Vettel (Toro Rosso) kam auf Rang zehn. Pech hatte Timo Glock, der im Toyota die neuntbeste Zeit erreichte, wegen Regelwidrigkeiten aber zehn Plätze nach hinten gerückt wurde.

Zunächst kostete ihn ein Getriebewechsel vor dem Start fünf Ränge, dann bekam der 25-Jährige noch eine weitere Strafe, weil er den Red-Bull-Piloten Mark Webber aus Australien in der Qualifikation behindert hatte. Glock startet nun von Platz 19, einen Rang hinter seinem Landsmann Adrian Sutil im Force India.
 
Jo, allerdings wurde Timo Glock wegen Getriebewechsel und Behinderung eines anderen Fahrers jeweils um 5 Plätze nach hinten versetzt und wird daher von 19 statt 9 ins Rennen gehen.

edit: zu langsam getippt :D
 
Farrari + Fahrer einfach nur unfassbar erbärmlich. :shake: :rofl: :shake:

Nico Rosberg dafür zum ersten mal auf dem Podium und Nick Heidfeld zweiter. :top:

Insgesamt war heute ziemlich viel los, es kamen gerade mal 7 Leute ins Ziel, was so selbst bei Regenrennen nur manchmal vor kommt.
 
:lach: Ferrari

Ja, es knallte an allen Ecken und Enden. Bei einem Boxenstopp rennt ein Rönno-Techniker auf einmal außerhalb der Markierung rum und wäre um ein Haar umgefahren worden :eek:
Bezeichnend für die Serie, dass man den Führenden wegen Mangels an Spannung allenfalls 20 Sekunden im Bild hatte. Aber es freut mich natürlich für Nick und Niggö.
 
Häts gern angeschaut, scheint ja mal wieder richtig gut gewesen zu sein. Aber das war mir definitiv zu früh :)
 
Was für ein interessantes Rennen mit richtig gutem Ausgang. Einziger Wehrmutstropfen ist der Punkt den Kimi noch geschenkt bekommen hat. Der "Weltmeister" hat überhaupt gezeigt, dass er ausser Gas geben scheinbar nicht viel kann und auf die TK angewiesen ist. Allein das Überholen von Kovalainen. :lol:

So kann's nach meinem Geschmack die ganze Saison weitergehen. :ja:
 
Solange Hamilton nicht gewinnt ist mir eigentlich alles recht, den kann ich mal gar nicht leiden. Ich glaube auch nicht, dass Kimi ohne TK nichts kann, heute hatte er nur echt nen miesen Tag erwischt, weltmeisterlich war das wahrlich nicht. Ferrari hat mich heute stark an die 90er errinnert, wo Schumacher noch nicht bei ihnen war.
 
Dass Ferrari, vor der saison als ne halbe sekunde schneller als der rest eingeschätzt, plötzlich so abstinkt find ich schon krass. war zwar ein komplett vermurkstes WE aber naja... da muss schon mehr kommen

auf jeden fall muss man erstmal abwarten um zu behaupten, dass kimi ohne TK nicht fahren kann ;)
 
Bezeichnend für die Serie, dass man den Führenden wegen Mangels an Spannung allenfalls 20 Sekunden im Bild hatte.
Wieso, bei wirklichem Spannungsmangel wäre er doch (mangels interessanter Szenen generell) viel häufiger im Bild gewesen. ;)

Was ihr im Vergleich an US-Ovalmotorsport spannend findet, ist mir echt ein Rätsel. Allein die Pacecar-Phasen halte ich schon nicht aus (aber wenigstens hats davor oft irgendwie gescheppert, das ist wenigstens spektakulär).
 
Was ihr im Vergleich an US-Ovalmotorsport spannend findet, ist mir echt ein Rätsel.

Naja, dort haben zumeist ein gutes Dutzend Fahrer die Möglichkeit ein Rennen zu gewinnen. Da fährt keiner alleine vorne weg. Das F1 Rennen heute war zwar spektakulär aber mit dem Sieg hatten nur die wenigstens die im Bild waren etwas zu tun.

Aber Nascar ist natürlich auch wegen den Crashs und dem geilen Motorensound sehenswert. Das mit den Gelbphasen habe ich ja auch schon mehrfach kritisiert. Manchmal wirklich eine Farce. Auch sind die Rennen um ne halbe Stunde/Stunde zu lang.

Premiere überträgt ja bekanntlich nicht mehr :luxhello:
 
Aber Nascar ist natürlich auch wegen den Crashs und dem geilen Motorensound sehenswert.

Dazu kommt noch, dass dort noch viele echte Typen am Start sind, das hat man bei den Bübchen in der F1 ja nicht. Aber die F1 entwickelt sich wieder in die richtige Richtung, weg von Fahrhilfen, wieder mehr hin zum fahrerischen Können.
 
Dazu kommt noch, dass dort noch viele echte Typen am Start sind


:D

[IMG]


Ansonsten 100% agree...! Das Rennen heute war sehr kurzweilig.Wie gesagt schade, dass sich die Spannung im hinteren Drittel abgespielt hat. Interessant auch zu sehen wer seit Abschaffung der TK so seine Problemchen hatte.

Habe gar nicht mitbekommen, dass Lewis und Niggö so enge Freunde sind. Hach haben die sich geherzt :love:
 
Zurück
Oben