• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Formel 1 Saison 2007

Jo, nur blickt man da ja nicht mehr durch, weil die Entscheidungen in den letzten Jahren oftmals nicht nachvollziehbar geschweige denn vergleichbar waren. Normalerweile müsste sowas doch klar in einem Strafenkatalog geregelt sein. Wenn sie sich einen Vorteil verschafft haben, war das ja der Nachteil von Hamilton bzw. das Zünglen an der Waage. Andererseits hat es Hamilton heute selbst verbockt und es wäre lachhaft, wenn er jetzt Weltmeister am grünen Tisch wird.

Hamilton war noch Meilenweit von Heidfeld entfernt, da hätte dieser minimale Vorteil dann am Ergebnis auch nichts mehr geändert. Bei Coulthard und Schumacher hat vor ein paar Jahren auch etwas mit dem Benzin gestimmt und da wurden auch nur dem Team die Punkte aberkannt. Ich versteh nicht, was die FIA so lange zur Urteilsverkündung braucht. :shake:
 
KEINE STRAFE! :luxhello:
Völlig richtige Entscheidung, alles andere wäre ein Farce.


[IMG]

Ein Glück, dass ich da jetzt drüber lachen kann...:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
...ob die BMW Williams...
Betrifft sogar 2 Teams.


Dieses Team gibt es seit 2005 nicht mehr. :zahn:

Jetzt sind es:

BMW(-Sauber)
[IMG]

Willams(-Toyota)
[IMG]

;)



McLaren-Mercedes hat nun übrigens protest gegen das Erbebnis eingelegt, was das Team diese Saison nur noch lächerlicher macht. Ihre Aussichten auf Erfolg sind gleich 0.
 
Das wäre die Krönung bzw. der Todesstoß für die F1 geworden. Die FIA weiß schon ganz genau, weshalb sie das als Streuung der Messdaten auslegt...
 
Überraschuuuung

Alonso verlässt McLaren-Mercedes

Die Trennung ist perfekt: Fernando Alonso und McLaren-Mercedes beenden nach nur einer gemeinsamen Saison ihre Zusammenarbeit. Als neuer Arbeitgeber des zweimaligen Weltmeisters ist Red Büll im Gespräch. Ein Nachfolger bei den Silberpfeilen ist noch nicht bekannt.

Quelle


Ein Timo Glock oder Nigö Rosberg wären sicherlich interessant.
 
Vielleicht möchte er ja wie ein Michael Schumacher damals einen total am Boden liegenden Rennstall wie damals Ferrari zu Weltmeistertiteln verhelfen :nixweiss:

...oder einfach nur fett abkassieren.
 
Zurück
Oben