• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Formel 1 2004 - Die Saison

Ede

Seggl
Formel 1 - Die Saison

Hallo liebe Freunde,

am Wochenende geht´s ja endlich wieder los. Aus diesem feierlichen Anlass das offizielle Blaster-Topic zur kommenden Saison. Schade, dass Michael als dann 7-facher Weltmeister schon feststeht :D

Wird bestimmt ne interessante Saison, mal schauen ob Renault zu den Großen Drei aufschließen kann. Den anderen Teams traue ich auch einenn kleinen Sprung nach vorne zu, vor allem Toyota und....BAR, jetzt endlich ohne Großmaul, Geldscheffler und Taugenichts Willnöff.

Hoffentlich vergesse ich den Wecker Feitag Nacht nicht zu stellen...
 
:luxhello: wird auch Zeit, dass es jetzt endlich wieder losgeht.

Ich bin gespannt, welche Autos die Ergebnisse der Tests bestätigen können.
 
Hossa, das wird ne spannende Saison. Ich persönlich hoffe ja wieder auf Michael "Doppelkinn" Schumacher, aber mich würds auch nit stören, wenn der Ralf mal dran wäre. Hauptsache Montoya wirds nicht. :)
 
Bin auch gespannt auf die neue Saison, hoffentlich wird's etwas spannender.

@Ede: Wann genau muss man sich den Wecker für's Qualifying stellen? AFAIK gibts ja diese Saison nur ein Qualifying mit jeweils 2 Runden/Fahrer oder?
 
Echt? :D Das ist schon so lange her, ich dachte eigentlich, Ferrari hätte dominiert, aber jetzt wo Du's sagst :verl: Naja ich hab die letzte auch nicht so intensiv verfolgt wie die vorherigen. Das wird sich diesmal hoffentlich ändern.
 
Hier nochmal die wichtigsten Änderungen 2004 von www.kicker.de:

Motoren: Erstmalig müssen die Zehnzylinder ein ganzes Wochenende lang halten. Dies bedeutet eine Laufleistungssteigerung von rund 400 auf rund 800 Kilometer. Tritt am Freitag oder Samstag ein Schaden ein, der einen Motorwechsel zur Folge hat, so wird der Fahrer in der Startaufstellung um zehn Plätze zurückversetzt. Problematisch wird dadurch auch der Einsatz des T-Cars. Er wäre in aller Regel einem Motorwechsel gleichzusetzen, es sei denn, der Motor eines nicht reparablen Chassis (zum Beispiel nach einem Unfall) würde zuvor noch ins T-Car eingebaut.

Launch-Control: Diese Art der elek- tronischen Starthilfe ist ab sofort verboten. Da jedoch Traktionskontrolle ansonsten erlaubt bleibt, könnte sich eine Grauzone für Proteste auftun. Grundsätzlich müssen alle Gangwechsel wieder vom Fahrer vorgenommen werden.

Heckflügel: Er darf nur noch maximal zwei Lamellen (bisher drei) aufweisen.

Speed-Limit: Um die Tankstopps zu verkürzen, wird das Tempolimit in der Boxengasse von 80 km/h auf 100 km/h angehoben.

Freie Tests: Die freien Testfahrten am Freitagmorgen, bislang jenen Teams erlaubt, die sich übers Jahr zu einer Limitierung ihrer privaten Testfahrten verpflichtet hatten, werden abgeschafft. Mit Ausnahme der ersten vier Teams des Vorjahres (Ferrari, Williams, McLaren, Renault) ist es nun erlaubt, in den Freien Trainings einen dritten Fahrer einzusetzen - der darf in den letzten beiden Jahren maximal sechs Grand Prix bestritten haben.

Qualifying: Statt lediglich einer gezeiteten Runde müssen alle Piloten nun im Qualifying am Samstag zwei Umläufe absolvieren. Im ersten (gestartet wird in der Reihenfolge des Rennens zuvor) geht es um die Ermittlung der Startreihenfolge für den zweiten Umlauf, der dann bereits mit Rennabstimmung und -betankung absolviert wird. Unverändert müssen die Autos danach in den Parc fermé, wo sie bis kurz vor Rennbeginn verbleiben.

Rennstrecken: Erstmals wird die WM in 18 Läufen ausgetragen. Statt Österreich kehrt Belgien in den Kalender zurück, neu hinzu kommen die Strecken im Wüsten-Emirat Bahrain und der Große Preis von China in Schanghai. Beide Pisten wurden von dem deutschen Architekten Hermann Tilke (Aachen) entworfen.
 
Hmm 4 Uhr ist aber ne scheiss Zeit. Aber das Rennen kommt ja auch um die Zeit, also müssen wir da durch ;)
 
Argh, die Vorberichte fangen schon um 2.30 an.

Egal, ist ja nur einmal im Jahr. Was tut man nicht alles um den kolumbianischen Hüftspeck wieder beim Versagen zuzuschauen :)
 
Original geschrieben von Ede


Egal, ist ja nur einmal im Jahr. Was tut man nicht alles um den kolumbianischen Hüftspeck wieder beim Versagen zuzuschauen :)

:blub: genauso wirds kommen :D

mal schauen ob Renault zu den Großen Drei aufschließen kann.

glaub ich nicht, wird so kommen wie damals mit Jordan(??). Ne gute Saison gehabt aber der große Sprung klappt danach nicht.
Hoffe aber das Toyota den einen oder anderen mal ärgern kann.
 
An der Saison werde ich freude haben, wenn Schumacher mal nicht Weltmeister wird. Montoya und Räikkönen sind meine Favoriten auf den Titel.
Äußerst schade finde ich es, dass Villeneuve doch keinen Rennstall mehr gefunden hat. Stattdessen fahren in den kleineren Teams nur Leute mit, die Reich an Sponsoren sind und überhaupt kein Talent mitbringen.
 
Original geschrieben von Steve Austin
Stattdessen fahren in den kleineren Teams nur Leute mit, die Reich an Sponsoren sind und überhaupt kein Talent mitbringen.
Stimmt.
Wie heißt dieser Red-Bull Fahrer nochmal? Klien oder so.

Heidfeld muß sich ja auch mit so einem rumschlagen.
 
Original geschrieben von mcpete
Hier nochmal die wichtigsten Änderungen 2004 von www.kicker.de:
Speed-Limit: Um die Tankstopps zu verkürzen, wird das Tempolimit in der Boxengasse von 80 km/h auf 100 km/h angehoben.

Das freut vor allem die arme Sau mit dem Wagenheber für die Vorderreifen - der sieht jedes Mal den Boliden auf sich zurasen und muss dem heranrasenden Auto auch noch was unterschieben. Zur Belohnung wird er dann über den Haufen gefahren, wenn der doofe Pilot nicht wartet, bis der Lolli hochgeht. Aber verdient wahrscheinlich mehr als wir alle zusammen.
 
Original geschrieben von Ede
Stimmt.
Wie heißt dieser Red-Bull Fahrer nochmal? Klien oder so.

Klien und kein Talent also... Wundert mich dann, wieso er jetzt schon phasenweise schneller als Webber ist, obwohl der alles andere als schlecht ist.

Hachja, immer wieder schön dieser Expertenrunde hier zuzusehen. :)
 
Da wird wieder durch gemacht. Wie ich mich freue. Morgen um kurz nach 12 geht es dann wieder los :D
 
Wurde echt Zeit dass es wieder losgeht.
Heute Abend große Vorberichterstattung auf Premiere und dann die freien Trainings, gut dass ich morgen frei habe :D
Endlich ist die Zeit der Spekulationen vorbei, ich zähl schon die Stunden :)
 
findet ihr eigentlich die neuen regeln ok....?

einerseits muss ich sagen, die chancen für "minderbemittelte" teams steigen natürlich dadurch, andererseits glaube ich, dass z.b. ferrari oder auch mercedes zurückgestuft werden. ich denke da wird ein wenig potential eingebusst... find ich ehrlich gesagt in der hinsicht ein wenig schade.
 
Zurück
Oben