• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

FIFA Confederations Cup 2005

So Ende. 4:3. Unterhaltsam war's ja. Offensiv nicht schlecht, beide Stürmer haben getroffen. Aber hinten war's teilweise ganz schlecht, dass muss z.B. gegen Argentinien 2 Klassen besser werden, sonst gibt es da eine böse Abfuhr.
 
Original geschrieben von mcpete
So Ende. 4:3. Unterhaltsam war's ja. Offensiv nicht schlecht, beide Stürmer haben getroffen. Aber hinten war's teilweise ganz schlecht, dass muss z.B. gegen Argentinien 2 Klassen besser werden, sonst gibt es da eine böse Abfuhr.

Wobei Argentinien auch alles andere als überzeugend war.

Bin auf Brasilien heute abend gespannt. Vielleicht spielen die Griechen sogar mit und stellen sich nicht mit 10 Mann hinten rein.
 
Original geschrieben von Ede

Bin auf Brasilien heute abend gespannt. Vielleicht spielen die Griechen sogar mit und stellen sich nicht mit 10 Mann hinten rein.
Wieso sollten sie sich Hinten reinstellen? Das haben sie auch bei der EM nicht getan.
 
Also wer die Schuld alleine in der Abwehr sucht, macht was falsch, bin da genau der Meinung von Klinsi ;)
Wir spielen mit einem offensiv ausgerichteten 4-4-2, da ist das kein Wunder. Auf der Innenverteidigung lastet schon einiges an Verantwortung, und wenn dann die Position von Frings relativ schlecht ausgeführt wird, und die vorderen außen nicht grade Defensivkünstler sind (oder sich zumindest nicht sehr bemühen) sind Gegentore kein Wunder. Frings ist für mich kein richtiger Abräumer vor der Abwehr, auch Bayern hat das recht schnell bemerkt. Dazu kommt noch, dass unsere hintere linke Position von einem Mann bekleidet wird, der diese Position alles andere als gewohnt ist und schon beim heimischen Klub wegen mangelnder defensiver Fähigkeiten auswärts auf der Bank saß. Vielleicht wäre ein 4-2-2-2 besser, wobei dann evtl. natürlich das Offensivspiel nicht mehr so laufen würde.


btw: Hofmann hat sich wohl (zwangsläufig) entschieden, für die Ösis zu kicken, ganz toll :rolleyes: Verstehe nicht, warum der nicht mal eine ernsthafte Chance erhalten hat...
 
Original geschrieben von Ede


Wobei Argentinien auch alles andere als überzeugend war.

Bin auf Brasilien heute abend gespannt. Vielleicht spielen die Griechen sogar mit und stellen sich nicht mit 10 Mann hinten rein.

Wirklich überzeugt haben sie nicht, allerdings haben sie das spiel fast immer dominiert. Jedenfalls hatte es nie den anschein als könnte das spiel zugunsten der tunesier kippen. Imo haben sie das nötigste getan ohne aus ihren reserven zu gehen.

Meine meinung über die griechen ist ja bekannt, jedenfalls werden sie gegen brasilien keine andere chance haben als ihre spielerischen defizite durch mauern und kontern, wie schon bei der em, wett zu machen ... lasst uns hoffen dass sich dieser fußball nicht nochmal auszahlt ;)

War australien eigentlich so stark, oder deutschland so schlecht ?
Die haben teilweise echt schönen fußball gezeigt, erstaunlich dass die quasi nie bei einer wm sind ...
 
Zurück
Oben