Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Fußball-Beilage
Danke
Das Thema der Hassgesänge im Stadion muss anders angegangen werden
Danke für die 40 seitige Beilage anlässlich des Rückrundenspiels der Bundesliga gegen Bayern in München. Nachdenklich hat mich der Beitrag von Wolfgang Kächele gemacht zu: „Hopp Beschützer – Ein 1899 Fan verlangte im Kampf gegen die bösen Schmähungen gegen den Hoffenheimer Mäzen Hilfe vomDFB-Präsidenten – und bekam sie.“ Ich habe einige Male die Hassgesänge der gegnerischen Mannschaftsfans erlebt und warentsetzt. Vieles wurde und wird versucht, dagegenzuhalten. Das ist nicht ein Problem der Polizei, sie könnte krawallartige Gegenreaktionen hervorrufen. Hier
müssen wir aufstehen, um den Hasssängern zu zeigen, dass sie in der absoluten Minderzahl sind. Dazu könnte der Stadionsprecher auffordern.
Wenn das nichts bringt, sind die Schiedsrichter gefragt, ob sie nicht das
Spiel unter oder sogar abbrechen sollten. Wenn ein Spieler sich unfair verhält, bekommt er die Gelbe oder sogar die Rote Karte und wird des Feldes verwiesen.
Was auf dem Spielfeld unfair ist, sollte erst recht auf den Rängen geahndet werden.
Martin Hausdorf, Heidelberg