• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Facebook

Weiß ich auch nicht und kann den Trend auch nicht nachvollziehen. Ubisoft macht sehr viel nur noch auf Facebook. Für das Anno Addon gibt es zB Screenshots nur dort... :(
 
Das lasse ich gelten, weil es so ein geil stumpfes Argument ist. :lol: :D

Na also. :D Denk an "König der Löwen". Kreis des Lebens und so. Neuigkeiten werden getwittert, daraus werden Newsmeldungen, die in Foren diskutiert werden, bei Facebook dann kommentiert - und die Kommentare landen wieder bei Twitter, daraus werden usw. ;)
 
Ne, aber wieso prostitutieren die Leute sich im Netz so extrem? Seinem Nachbarn würde man nicht private Fotos, Daten, etc. in die Hand drücken. Aber ins Netz packt man es. :D
 
Ne, aber wieso prostitutieren die Leute sich im Netz so extrem? Seinem Nachbarn würde man nicht private Fotos, Daten, etc. in die Hand drücken. Aber ins Netz packt man es. :D

Man kann ja selbst steuern, was man reinstellt und was nicht. Facebook ist schon eine nette Möglichkeit, mit Leuten in Kontakt zu bleiben (und für mich persönlich durchaus auch ein Marketing-Tool), und Xing ist als eine Art sich selbst aktualisierendes Adressbuch auch nicht schlecht. Wer irgendwo im Netz (also auch in Foren) mit Realnamen unterwegs ist, macht sich natürlich sozusagen nachverfolgbar und durchaus angreifbar. Komplett anonym wollte ich aber auch nicht unterwegs sein.
 
Na du musst das aus Werbungsgründen machen. :D Das ist was Anderes.

Ich will das ja auch nicht bei jedem und grundsätzlich verdammen. Aber zu 99% läuft in diesen "Communities" doch schlichte Prostitution.
 

Aber mal ernsthaft: Bei Facebook finde ich sehr lustig, dass meine Kommentare - logischerweise - bei meiner gesamten Kontaktliste angezeigt werden. Und jeder kann was dazu schreiben, direkt dort. Und so entstehen manchmal regelrechte Diskussionen. Was mir dabei gefällt: Da diskutiert dann plötzlich ein ehemaliger Klassenkamerad mit einem anderen Fantasy-Autor - und die beiden kennen sich überhaupt nicht persönlich. Hat man dann noch einen sehr vielfältigen Kreis von Kontakten, stolpert man auf seiner Facebook-Seite immer wieder über interessante Anmerkungen, Links, Diskussionen. Mag sein, dass das für mich als einsamen Freiberufler die Büroküche ersetzt, aber als Möglichkeit des lockeren Austauschs mag ich es. Denn da wird keine Community zusammengewürfelt, sondern es ist automatisch diejenige, die man im echten Leben schon hat.

Wie bei Foren gilt dabei: Wer sich nur registriert, nur mitliest und nicht aktiv ins Geschehen eingreift, findet es öde ... und diejenigen als Selbstdarsteller, die wirklich was beitragen.
 
Zurück
Oben