• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Facebook

Durfte heute auch wieder x mal einzelne Beiträge von meinen Lieblingsserien und Filmen wegklicken.
Sollen sie mal beheben den Mist, sonst lösche ich einfach alle die Dinge die ich mag und hab meine Ruhe. *grrr*
 
Jetzt hat Facebook im Grunde auch diese ganzen Funktionen von google+ auf eigene Art implementiert. Find ich ja klasse, weil ich es nutzen will. Aber ich steige da einfach nicht durch. Wie kann man sowas nur so kompliziert machen :shake: :dead:

Ich will z.B. Postings die ich bei einem bestimmten Freund mache, dass diese Postings/Comments niemand anders sieht. Jetzt habe ich festgestellt, dass das schon so ist bei diesem Freund. Aber ich habe gar nichts eingestellt :dozey:

Es war ja vorher schon alles verwirrend. Aber wie soll sich da nun jemand zurecht finden..
 
Dieses standardmäßige Aktivieren von für mich unerwünschten Funktionen seitens Facebook geht mir langsam aber sicher gehörig auf die Nüsse!
 
...Zu finden ist der Download-Bereich unter den Kontoeinstellungen. "Lade eine Kopie deiner Facebook-Daten herunter", heißt es dort ganz unten.
cool, kannte ich garnicht. wollte eh mal ne CD ordern aber so geht das auch.
bin gespant was dabei rum kommt :)
 
meh ganz schön dünn.
das download ding ist quasi nur ne copy von meiner wall inkl. bilder, messages usw. keine daten darüber welche seiten ich geliked hab bzw wo ich evtl mal den like button gesehen habe.
 
Facebook ist wirklich immer noch überkacke.

Wenn ich irgendwo einen Kommentar bei einem Bild, Posting etc. eines Freundes von mir hinterlasse, kann ich nicht bestimmen, ob den z.B. andere Freunde von mir sehen dürfen.

Jaro z.B. hat bei seinen Postings immer 'Shares with Jaros Friends of Friends' eingestellt. Wenn ich da einen Comment hinterlasse, sieht den auch jeder Freund von mir. Achmed hat das z.B. nicht eingestellt, da kann ich einen Comment hinterlassen und den sehen wirklich auch nur er und seine Freunde.
 
steht bei mir nur auf "friends". muss auch reichen :)
wusste aber ehrlich gesagt nicht das die rechte weitervererbt werden.
 
Soo Du Sissi, ich habs jettz – hoffentlich richtig eingestellt!

BTW: Ich lasse bei FB auch wirklich nur "Freunde" rein, keine wagen Kontakte ausm Job oder so ;).. Deswegen dürfen die auch alles wissen, was ich für mich behalten will, poste ich ja bestimmt nicht auf FB!
 
Soo Du Sissi, ich habs jettz – hoffentlich richtig eingestellt!

BTW: Ich lasse bei FB auch wirklich nur "Freunde" rein, keine wagen Kontakte ausm Job oder so ;).. Deswegen dürfen die auch alles wissen, was ich für mich behalten will, poste ich ja bestimmt nicht auf FB!

Ja, aber vielleicht sind wäre ja bei Freunden von Freunden Leute dabei usw....

Dann kann ich jetzt endlich wieder richtig Deine Teller kommentieren ;)
 
So, ichs habs jetzt bei meinen Teller geändert, dachte ich hätte das nun global irgendwo gemacht.. Facebook halt :D nix verstehen
 
Unbedachter Facebook-Post "... lauf ich Amok"

Eine unbedachte Äußerung auf Facebook - und schon kann ein Schüler in die Mühlen der Justiz geraten. Ein Achtklässler muss nun 20 Stunden soziale Arbeit leisten, weil er sich über Mitschüler aufregte und dabei die falschen Worte wählte.

Das Amtsgericht Aachen hat einem Schüler 20 Sozialstunden zugeteilt, weil dieser auf Facebook unter anderem geschrieben hatte: "Leute, die ich so gar nicht leiden kann, haben fb [Facebook] - wenn die mir fa [Freundschaftsanfragen] schicken, lauf ich Amok". Verunsicherte Mitschüler informierten daraufhin die Schulleitung und die daraufhin die Polizei.

Zuvor war der Schüler laut Gerichtsurteil gemobbt worden und hatte auch Lehrer und Eltern darüber informiert. Jens Ferner, der Anwalt des Schülers, ergänzt im Blog seiner Kanzlei, dass die Freundschaftsanfragen auf Facebook als Provokation gemeint gewesen seien. Für das Gericht stellte die Äußerung dennoch eine Störung des öffentlichen Friedens da, da der Schüler eine Straftat angedroht hätte.

Jugendslang?

Der Anwalt des Schülers kritisierte die Entscheidung des Amtsgerichts Aachen. Sie wäre bei einer Amokdrohung zwar keineswegs abwegig, aber es berücksichtige nicht, dass der Ausspruch "ich lauf' Amok" Teil des Jugendslangs sei. Er möge aufgrund der sensibilisierten Bevölkerung nicht besonders klug sein, es stehe aber zu befürchten, "dass bestimmte 'geflügelte Worte' bald gar nicht mehr ausgesprochen werden dürfen". "Die hier zu erkennende Tendenz, jemandem, nur aufgrund seines Alters und sozialer Stellung als Schüler, die Aussprache gleich mit dem scharfen Schwert des Strafrechts zu verbieten, ist abzulehnen. Ganz zu schweigen davon, dass gerade 8.-Klässlern unbedachte Äußerungen in der Öffentlichkeit erlaubt sein müssen", so Ferner im Kanzlei-Blog.

Der Schüler war zum Zeitpunkt des Vorfalls laut Gericht noch minderjährig und ihm habe seine Aussage leid getan. Der Anwalt hat Berufung gegen das bereits Ende März gesprochene und nun veröffentlichte, nicht rechtskräftige Urteil (556 Ds-1 Js 11/12-48/12) eingelegt.

golem.de
 
Zurück
Oben