Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der unabhängige Entwickler Insomniac produziert also aus Nettigkeit nur für die PS3? Träum weiter.
Und das Gleiche kann man behaupten von dem Ghostbusters Theater jetzt
Das liegt aber daran, dass MS sich bewusst weitgehend von der Struktur interner Studios verabschiedet hat. Außer Lionhead, Rare und Turn 10 (und dem neuen Halo-Team) wurde ja praktisch alles geschlossen oder verkauft. Auch die Beziehungen zu vielen Exklusivpartnern wie Bizarre Creations, DICE wurden beendet. Sie wissen genau, dass Multiplattform-Entwicklungen die Zukunft sind und setzen daher verstärkt auf gekaufte (Zeit-)Exklusivität. Ich finde das auch eher scheiße und würde natürlich In-house-Exklusiventwicklungen bevorzugen.Diese Generation wedelt M$ viel mehr als in der letzten.
"Nur für" oder "exklusiv für" steht da mit Sicherheit nie, es wird nur suggeriert. Ich finde das auch albern, aber es scheint für Sony und MS effektiv genug zu sein, um die (relativ geringen) Kosten zu rechtfertigen...Ich finde das nicht so lächerlich wie diese komischen "auf dem Werbeplakat eines Multiplattform-Spiels, das zeitgleich auf allen Konsolen erschienen ist steht nur (!) erhältlich für die 360" - Geschichte.
Sie wissen genau, dass Multiplattform-Entwicklungen die Zukunft sind und setzen daher verstärkt auf gekaufte (Zeit-)Exklusivität.
Es ist vermutlich deutlich günstiger als ständig eigene Studios mit ~150 Mitarbeitern zu finanzieren.Das leuchtet mir überhaupt nicht und ich finde die Aussage auch in sich gar nicht logisch.
Das liegt aber daran, dass MS sich bewusst weitgehend von der Struktur interner Studios verabschiedet hat. Außer Lionhead, Rare und Turn 10 (und dem neuen Halo-Team) wurde ja praktisch alles geschlossen oder verkauft. Auch die Beziehungen zu vielen Exklusivpartnern wie Bizarre Creations, DICE wurden beendet. Sie wissen genau, dass Multiplattform-Entwicklungen die Zukunft sind und setzen daher verstärkt auf gekaufte (Zeit-)Exklusivität. Ich finde das auch eher scheiße und würde natürlich In-house-Exklusiventwicklungen bevorzugen.
"Nur für" oder "exklusiv für" steht da mit Sicherheit nie, es wird nur suggeriert.
Es ist vermutlich deutlich günstiger als ständig eigene Studios mit ~150 Mitarbeitern zu finanzieren.
Die Krönung ist imo, dass es sogar bei dem gleichen Spiel zwei Exklusivwerbungen gibt, so gesehen z.B. bei den TV-Werbungen für RE5. Bei GTA4 waren es nur die ersten 3-4 Wochen 360-exklusive Werbungen (Plakate überall), dann wurden sie plötzlich gegen Multiplattform-Anzeigen ausgetauscht...Im Grunde ist aber gerade so eine Werbung vollkommene Kundenverarsche. Da sollte man sich viel mehr drüber aufregen, WENN man sich denn schon aufregen will. ^^
Es ist vermutlich deutlich günstiger als ständig eigene Studios mit ~150 Mitarbeitern zu finanzieren.
Die Krönung ist imo, dass es sogar bei dem gleichen Spiel zwei Exklusivwerbungen gibt, so gesehen z.B. bei den TV-Werbungen für RE5. Bei GTA4 waren es nur die ersten 3-4 Wochen 360-exklusive Werbungen (Plakate überall), dann wurden sie plötzlich gegen Multiplattform-Anzeigen ausgetauscht...
Wenn man in eigene Software investieren würde, dann würde man ja nur neu schaffen. Das ist eben ein sehr destruktives Vorgehen, was man von MS aber auch kaum anders erlebt hat.
Äh, du erinnerst dich aber schon an Xbox-1-Zeiten? Da hat Microsoft massig Neuentwicklungen gebracht, ist damit aber meistens (oft zu Unrecht, manchmal zu Recht) finanziell auf die Nase gefallen:Das ist eben ein sehr destruktives Vorgehen, was man von MS aber auch kaum anders erlebt hat.
"The Sony Computer Entertainment partnership is exclusive to Europe, Atari is going to be publishing on all platforms in the US on June 16," clarified Wilson.
"We assessed the situation of the Ghostbusters franchise in Europe and saw that a united partnership with Sony was the best approach to maximise the long-term value of the franchise. We have an opportunity here to have first-party support behind such a significant franchise and the opportunity to then go back and publish the other SKUs later on."
Hm...hä? Habe ich gesagt, Sony investiert in 1st und 2nd Partys und bemüht sich darum, eigene IPs aufzubauen oder habe ich gesagt, Entwickler schenken Sony aus Nettigkeit Spiele...?
Mglw. hat es Sony gar nix gekostet außer, dass die Lizenzgebühren erlassen wurden.
Weißtes?
Kleine Entwickler gehen den Bach runter, kreatives Potential wird nicht gefördert,
Was hat denn einer von euch 360-onlys davon, dass die PS3-Leute den DLC nicht spielen können? Aber ihr hättet was davon, wenn das Geld anders investiert worden wäre.
Äh, du erinnerst dich aber schon an Xbox-1-Zeiten? Da hat Microsoft massig Neuentwicklungen gebracht, ist damit aber meistens (oft zu Unrecht, manchmal zu Recht) finanziell auf die Nase gefallen:
http://en.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Game_Studios#Xbox
Und dann ärgert es mich, wenn ein zuvor auch für die 360 angekündigtes Spiel ohne Grund deutlich später erscheint.
Und Fanboys auf aller Welt werden klatschen und jubeln und gar nicht richtig verstehen, was da passiert...![]()
Doppemoral at its best.![]()
Insomniac ist aber unabhängig und Sony hat mit Sicherheit für die Spiele Geld spendiert. Ich sag nur, dass Sony auch für Spiele Geld auf den Tisch legt.
MS arbeitet halt mit weniger internen Studios und dafür kaufen sie sich IPs ein. Dadurch sind sie deutlich flexibler und haben weniger finanzielles Risiko.
Sony hat Naughty Dogs damals aufgebaut. Guerilla Games? MS investierte bspw. in Blue Dragon und Lost Odyssee. Dazu WiiWare, PSN und XBLA.