• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Exklusivdeals und Lizenzen

Der unabhängige Entwickler Insomniac produziert also aus Nettigkeit nur für die PS3? Träum weiter.

Hm...hä? Habe ich gesagt, Sony investiert in 1st und 2nd Partys und bemüht sich darum, eigene IPs aufzubauen oder habe ich gesagt, Entwickler schenken Sony aus Nettigkeit Spiele...?
 
Und das Gleiche kann man behaupten von dem Ghostbusters Theater jetzt

Ne, kann man nicht, da liegen finanzielle Welten dazwischen. Mglw. hat es Sony gar nix gekostet außer, dass die Lizenzgebühren erlassen wurden. Weißtes? Damit möchte ich NICHT sagen, dass ich diese Vorgehen gut finde. In keinster Weise. Ich finde es bei MS scheiße und bei Sony ebenso. Kleine Entwickler gehen den Bach runter, kreatives Potential wird nicht gefördert, aber dafür ist ein banaler Zusatzinhalt zu einem noch banaleren Aufguss 50 Mille wert. Da geht es einfach in die falsche Richtung.

Ich als Besitzer einer oder mehrerer Konsolen habe doch von diesen ganzen Exklusiv-Deals NICHTS. Was hat denn einer von euch 360-onlys davon, dass die PS3-Leute den DLC nicht spielen können? Aber ihr hättet was davon, wenn das Geld anders investiert worden wäre. Betrachtet dass doch bitte mal aus Kundenperspektive, denn auf "ich tu so als wäre ich Unternehmer"-Diskussionen habe ich keine Lust.
 
Diese Generation wedelt M$ viel mehr als in der letzten.
Das liegt aber daran, dass MS sich bewusst weitgehend von der Struktur interner Studios verabschiedet hat. Außer Lionhead, Rare und Turn 10 (und dem neuen Halo-Team) wurde ja praktisch alles geschlossen oder verkauft. Auch die Beziehungen zu vielen Exklusivpartnern wie Bizarre Creations, DICE wurden beendet. Sie wissen genau, dass Multiplattform-Entwicklungen die Zukunft sind und setzen daher verstärkt auf gekaufte (Zeit-)Exklusivität. Ich finde das auch eher scheiße und würde natürlich In-house-Exklusiventwicklungen bevorzugen.

Ich finde das nicht so lächerlich wie diese komischen "auf dem Werbeplakat eines Multiplattform-Spiels, das zeitgleich auf allen Konsolen erschienen ist steht nur (!) erhältlich für die 360" - Geschichte.
"Nur für" oder "exklusiv für" steht da mit Sicherheit nie, es wird nur suggeriert. Ich finde das auch albern, aber es scheint für Sony und MS effektiv genug zu sein, um die (relativ geringen) Kosten zu rechtfertigen...
 
Das liegt aber daran, dass MS sich bewusst weitgehend von der Struktur interner Studios verabschiedet hat. Außer Lionhead, Rare und Turn 10 (und dem neuen Halo-Team) wurde ja praktisch alles geschlossen oder verkauft. Auch die Beziehungen zu vielen Exklusivpartnern wie Bizarre Creations, DICE wurden beendet. Sie wissen genau, dass Multiplattform-Entwicklungen die Zukunft sind und setzen daher verstärkt auf gekaufte (Zeit-)Exklusivität. Ich finde das auch eher scheiße und würde natürlich In-house-Exklusiventwicklungen bevorzugen.

Ich will das gar nicht bewerten. Es ist aber halt so, dass sie nun deutlich mehr mit der Geldkeule wedeln als vorher. Mehr wollte ich ja gar nicht sagen.


"Nur für" oder "exklusiv für" steht da mit Sicherheit nie, es wird nur suggeriert.

Ja, ich wusste nur nicht, wie ich schreiben soll, dass da bspw nur die 360 erwähnt wird ohne damit auszusagen, dass da steht "nur für 360". :zahn:

Im Grunde ist aber gerade so eine Werbung vollkommene Kundenverarsche. Da sollte man sich viel mehr drüber aufregen, WENN man sich denn schon aufregen will. ^^
 
Im Grunde ist aber gerade so eine Werbung vollkommene Kundenverarsche. Da sollte man sich viel mehr drüber aufregen, WENN man sich denn schon aufregen will. ^^
Die Krönung ist imo, dass es sogar bei dem gleichen Spiel zwei Exklusivwerbungen gibt, so gesehen z.B. bei den TV-Werbungen für RE5. Bei GTA4 waren es nur die ersten 3-4 Wochen 360-exklusive Werbungen (Plakate überall), dann wurden sie plötzlich gegen Multiplattform-Anzeigen ausgetauscht...
 
Es ist vermutlich deutlich günstiger als ständig eigene Studios mit ~150 Mitarbeitern zu finanzieren.

Das glaube ich nur, wenn ich entsprechende Zahlen sehe. Dafür wird ja auch mit der Software entsprechend weniger verdient. Multiplattform KANN nicht die Zukunft und das Ziel sein, da MS selbsterklärters Ziel sicherlich ist den Markt OHNE Konkurrenz zu beherrschen. Da gibt es nur noch eine Plattform.

Und wie gesagt ist die Aussage in sich nicht logisch, wenn etwas exklusiv ist, dann ist es nicht mehr Multiplattform. Ich denke MS geht es dabei viel mehr um den schnellen Erfolg UND dass man Sony dadurch Spiele wegnimmt. Wenn man in eigene Software investieren würde, dann würde man ja nur neu schaffen. Das ist eben ein sehr destruktives Vorgehen, was man von MS aber auch kaum anders erlebt hat.
 
Die Krönung ist imo, dass es sogar bei dem gleichen Spiel zwei Exklusivwerbungen gibt, so gesehen z.B. bei den TV-Werbungen für RE5. Bei GTA4 waren es nur die ersten 3-4 Wochen 360-exklusive Werbungen (Plakate überall), dann wurden sie plötzlich gegen Multiplattform-Anzeigen ausgetauscht...

Ist halt beknackt. Und bessere Kundenverwirrung kann man kaum an den Start bringen. :D
 
Wenn man in eigene Software investieren würde, dann würde man ja nur neu schaffen. Das ist eben ein sehr destruktives Vorgehen, was man von MS aber auch kaum anders erlebt hat.

Ja eben. Das haben sie schon immer so gemacht und werden es auch immer weiter so machen. Die haben immer geschaut, was die anderen machen, haben das dann mehr oder minder nachgemacht und dann mit aller Gewalt den gesamten Markt kaputt gemacht, so dass am Ende nur sie übrig bleiben - bis auf ein paar Krümel, die sie alibimäßig liegen lassen.

Die Videospielwelt wird sich noch sehr darüber ärgern, dass sie M$ haben mitspielen lassen. Mark my words. ;) Nein, ärgern nicht. Es wird auf ihrem Grabstein stehen, wenn M$ mit seinem Vorhaben fertig ist.
 
Das ist eben ein sehr destruktives Vorgehen, was man von MS aber auch kaum anders erlebt hat.
Äh, du erinnerst dich aber schon an Xbox-1-Zeiten? Da hat Microsoft massig Neuentwicklungen gebracht, ist damit aber meistens (oft zu Unrecht, manchmal zu Recht) finanziell auf die Nase gefallen:

http://en.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Game_Studios#Xbox


Btw:

Multiplatform Ghostbusters release for US in June

"The Sony Computer Entertainment partnership is exclusive to Europe, Atari is going to be publishing on all platforms in the US on June 16," clarified Wilson.

"We assessed the situation of the Ghostbusters franchise in Europe and saw that a united partnership with Sony was the best approach to maximise the long-term value of the franchise. We have an opportunity here to have first-party support behind such a significant franchise and the opportunity to then go back and publish the other SKUs later on."
 
Hm...hä? Habe ich gesagt, Sony investiert in 1st und 2nd Partys und bemüht sich darum, eigene IPs aufzubauen oder habe ich gesagt, Entwickler schenken Sony aus Nettigkeit Spiele...?

Habe ich gesagt, dass du das gesagt hast? Insomniac ist aber unabhängig und Sony hat mit Sicherheit für die Spiele Geld spendiert. Ich sag nur, dass Sony auch für Spiele Geld auf den Tisch legt. Hier jetzt bei Ghostbusters für Zeitexklusivität. Ich weiß gar nicht, warum ihr da so 'ne große Diskussion draus macht.

MS arbeitet halt mit weniger internen Studios und dafür kaufen sie sich IPs ein. Dadurch sind sie deutlich flexibler und haben weniger finanzielles Risiko.

Mglw. hat es Sony gar nix gekostet außer, dass die Lizenzgebühren erlassen wurden.

Weniger Einnahmen bei Sony Pictures anstatt mehr Ausgaben bei SCEE. In der Gesamtkonzernbilanz sehe ich da keinen Unterschied.


Das sind genauso Spekulationen, wie deine FFXIII Aussagen. Einzig bestätigte Zahlen gibt es vom GTA IV DLC.

Kleine Entwickler gehen den Bach runter, kreatives Potential wird nicht gefördert,

Sony hat Naughty Dogs damals aufgebaut. Guerilla Games? MS investierte bspw. in Blue Dragon und Lost Odyssee. Dazu WiiWare, PSN und XBLA.

Was hat denn einer von euch 360-onlys davon, dass die PS3-Leute den DLC nicht spielen können? Aber ihr hättet was davon, wenn das Geld anders investiert worden wäre.

Ich jubel lieber, falls ein bislang Sony- oder Nintendo-exklusiver Titel, der mich interessiert auch für die XBox kommt. Und dann ärgert es mich, wenn ein zuvor auch für die 360 angekündigtes Spiel ohne Grund deutlich später erscheint.
 
Naja "massig" finde ich etwas übertrieben. Deutlich mehr als jetzt, ja. Aber da haben sie einfach versucht, das Spiel mitzuspielen, weil sie im Grunde keine Ahnung hatten und Sony schlicht eine Übermacht war. Die haben sich ganz schnell auf ihre alten Stärken besonnen und das ziehen sie jetzt durch.
 
Äh, du erinnerst dich aber schon an Xbox-1-Zeiten? Da hat Microsoft massig Neuentwicklungen gebracht, ist damit aber meistens (oft zu Unrecht, manchmal zu Recht) finanziell auf die Nase gefallen:

http://en.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Game_Studios#Xbox

Rede ich über die letzte Generation oder über diese? Verstehe nicht, warum du jetzt damit anfängst. Mal abgesehen davon, dass sie JETZT in der Position wären auch andere Dinge zu machen. Aber das Gegenteil ist ja der Fall. Wenn du es gut findest, deine Sache. Ich mag es nicht. Was nichts daran ändern wird, dass nächsten Monat auf der E3-PK irgendeiner auf der MS-Bühne stehen wird und stolz verkünden darf, dass wieder irgendein Spiel weggekauft oder exklusiv gekauft wurde. Für irgendeine Unsumme, von der vier andere Studios ein Jahr überleben könnten. Und Fanboys auf aller Welt werden klatschen und jubeln und gar nicht richtig verstehen, was da passiert... ;)

Whatever.


Siehst du, brauchst du dich nicht aufregen, kannst es ja doch noch spielen.
 
Und Fanboys auf aller Welt werden klatschen und jubeln und gar nicht richtig verstehen, was da passiert... ;)

Es wird einerseits ein trauriger Moment für die gesamte Videospielkultur sein, andererseits werde ich mir ein hämisches Grinsen nicht verkneifen können, wenn M$ "endlich" geschafft hat, was sie anstreben und dann all ihre Unterstützer sich am Liebsten in den Arsch beißen würden, sowas unterstützt zu haben. :D

Man sägt sich den Ast ab, auf dem man sitzt. Aber scheinbar ist es den Leuten egal, weil es nur darauf ankommt, dass man JETZT Halo oder wasweißich spielen kann.

M$ wird uns allen noch kräftig den Hintern spreitzen. :sabber:
 
Doppemoral at its best. :love:

Bei welchem Thema bist du wieder? :sleep:
Habe ich irgendetwas bei Sony kritisiert und bei MS gelobt? Du schreibst doch M$, aber Sony. Du beschwerst dich über Werbung die XBox-Exklusivität suggeriert und lässt es bei Sony unter den Tisch fallen. Du heulst über den GTA IV Deal und sagst hier nichts.
 
Insomniac ist aber unabhängig und Sony hat mit Sicherheit für die Spiele Geld spendiert. Ich sag nur, dass Sony auch für Spiele Geld auf den Tisch legt.

Insomniac ist 2nd-Party und die IPs gehören alle Sony. NATÜRLICH bezahlt Sony dafür, das hat doch nie jemand bestritten. Ich wünschte nur, MS würde genauso vorgehen. Dann hätte ich nämlich mehr geile und exklusive Spiele auf der 360. Dieses Jahr sieht es da irgendwie mau aus, vorallem wenn man nichts mit Halo anfangen kann. Stattdessen darf ich länger auf FFXIII warten.

Beide investieren, trotzdem sind es unterschiedliche Geschäftsmodelle die in sehr unterschiedlichen Ergebnissen resultieren! Es hat nie jemand behauptet, dass Sony kein Geld ausgibt,

MS arbeitet halt mit weniger internen Studios und dafür kaufen sie sich IPs ein. Dadurch sind sie deutlich flexibler und haben weniger finanzielles Risiko.

Ich sehe da ein anderes Ziel hinter, aber wie du meinst. Beweisen wird man es sowieso nicht können.

Sony hat Naughty Dogs damals aufgebaut. Guerilla Games? MS investierte bspw. in Blue Dragon und Lost Odyssee. Dazu WiiWare, PSN und XBLA.

Spontan aus dem Kopf fallen mir Naughty Dog, Insomniac, Sucker Punch, Eat Sleep Play, Evolution Studios, Media Molecule, Quantic Dream, Polyphony, Incognito, Zipper. Dazu kommen die wirklich sehr guten 1st Party Spiele wie God of War (Sony Santa Monica). Imo liegt da 'ne kleine Welt dazwischen und zumindest in diesem Jahr scheint sich das auch deutlich im Line-up wiederzuspiegeln.
 
Zurück
Oben