• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Elder Scrolls 4: Oblivion

Das ist leider etwas kompliziert:

1. Xbox starten
2. Spiel einlegen

Ist dann aber garnicht so schwer!

Hab übrigens gerade mein spiel zum ersten mal seit ein paar monaten eingelegt und es wurde ein update runtergeladen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Amok4All schrieb:
und weiss man schon was das update bewirkt? werden nur die textfehler verbessert?

[FONT=Verdana,Arial,Helvetica,sans-serif]Recht still und heimlich steht seit diesen Mittwoch auch für die deutsche Version von The Elder Scrolls IV: Oblivion ein Patch zur Verfügung, der beim Start des Spiels automatisch heruntergeladen wird. Der Patch bringt zahlreiche Verbesserungen mit sich: So sind die meisten Lokalisierungsfehler behoben worden, der Heilspruch heisst nicht mehr "Feuerball" sondern "Leichte Wunde heilen" und die Infotexte zu den Charakterwerten sind nun auch vollständig.

Wie uns Leser Rainer Harth mitteilte ist nun z.B. auch das Daedra Quest (Umbra Schwert) ohne Absurz zu beenden. Viele Rollenspielfans, die von der etwas schlampigen Übersetung der ersten Version enttäuscht waren, sollten spätestens jetzt Oblvion eine zweite Chance geben.


areaxbox.de[/FONT]
 
Für Frog: Stellenweise extrem geile Grafik, Atmo wird leider getrübt durch ekelhafte Monstertexturen auf die Distanz und durch Pop-ups. Spielerisch k.a., mal sehen wie lange mich das begeistern kann. :love:
 
Habe mir ja jetzt auch ´ne Xbox 360 mit den Spiel geholt, jetzt habe ich mal ein paar Fragen. Wie genau, funktioniert das mit den "Überreden"? Ich habe es schon oft versucht, aber irgendwie, bekomme ich immer einen negativeren Wert raus. Ich weiß ja, das man ja immer auf die Mimik achten muss, aber meistens, ist der Bereich, wo man viele Punkte bekommt, und der Bereich voll ist, nicht anwählbar.

Und wie funktioniert das "Schloss knacken". Da probiere ich auch schon ziemlich lange, machen dann aber doch "automatisch". :D

Ich weiß, das steht alles im Handbuch, aber irgendwie, kapier ich es trotzdem nicht. :D
 
Oddball schrieb:
Habe mir ja jetzt auch ´ne Xbox 360 mit den Spiel geholt, jetzt habe ich mal ein paar Fragen. Wie genau, funktioniert das mit den "Überreden"? Ich habe es schon oft versucht, aber irgendwie, bekomme ich immer einen negativeren Wert raus. Ich weiß ja, das man ja immer auf die Mimik achten muss, aber meistens, ist der Bereich, wo man viele Punkte bekommt, und der Bereich voll ist, nicht anwählbar.

Ist das gleiche Prinzip wie im Straßenverkehr, vorausschauend planen. Die Scheiben drehen sich immer in die gleiche Richtung, also schauen wo man die großen am besten platzieren könnte. Manchmal kleine "Rückschläge" hinnehmen und dafür dann zum Schluss gut platzieren.

Und wie funktioniert das "Schloss knacken". Da probiere ich auch schon ziemlich lange, machen dann aber doch "automatisch". :D

Skelettschlüssel besorgen und maulen aufhören :D


Ich weiß, das steht alles im Handbuch, aber irgendwie, kapier ich es trotzdem nicht. :D

Is ne Übungssache.
 
Die Sterne stehen wieder gut, dass Elder Scrolls IV: Oblivion nun doch noch für die PlayStation 3 kommt.

Gamestop.com nimmt nämlich ab sofort Vorbestellungen für Elder Scrolls IV: Oblivion für die PS3 entgegen. Das Game soll ab dem 6. November erhältlich sein - zumindest in den USA. Über eine PSP Version gibt es derzeit noch keine weiteren Informationen. Allerdings ist das PS3 Spiel auch nicht zu 100% sicher bzw. bestätigt.

Auch bei Amazon kann man das Spiel schon vorbestellen
 
das berühmt berüchtigte cache-problem... du musst ihn mal manuell leeren beim booten, was genau man drücken muss weiß ich nimmer, aber es dürfte auf jeder zweiten seite stehen :D
 
Oblivion to be PlayStation 3 launch title
by Zhao Jingyu

1UP.com's RadiOPM recently announced that a new PlayStation 3 launch title would be revealed in the November issue of the Official PlayStation Magazine (OPM), however, it seems that the secret may have been leaked on another 1UP podcast service, 1UP Yours.

While talking about Oblivion and its suspected expansions, a 1UP Yours podcast host let it slip that Oblivion will be making its way to the PlayStation 3 and that it will be a launch title. This seems to fit previous clues offered by RadiOPM- the name of the game would be five words long and it was be a game which was previously not announced for the PlayStation 3. The full name of Oblivion is indeed five words long, "The Elder Scrolls IV: Oblivion" and the game has so far been an Xbox 360 exclusive when it comes to consoles.

Oblivion making its way to the PlayStation 3 has almost been as hotly debated as the exculsivity of Asassin's Creed, with Sony fans claiming that it would be a matter of time before a PlayStation 3 version of the action RPG would be announced.

We at PS3Land are holding our breath until official confirmation comes in. If Oblivion is indeed to be a PlayStation 3 launch title, it will be hitting shelves in North America on November 17th.

http://www.ps3land.com/article-704.php
 
Oh ja, genialer Feldzug - die neue Wunderkiste direkt mit der wohl größten Bugsammlung der Softwaregeschichte anpreisen. *aua*

Was Bethesda mit Oblivion abgeliefert hat, ist bislang der absolute Höhepunkt an Dreistigkeit seitens Hersteller, auch wenn das Spiel an sich wirklich großartig ist. Die Fangemeinde arbeitet wesentlich fleissiger daran, das Spiel spielbar zu machen, als Bethesda selbst. Elder Scrolls V werd ich mir jedenfalls nicht mehr zum Vollpreis zulegen - sich zweimal verarschen lassen reicht vollkommen, eigentlich hätte ich bereits nach Morrowind schlauer sein müssen.

Wenn ich mir einen Staubsauger kaufe, möchte ich auch nicht warten, bis einer meiner Nachbarn endlich einen Beutel entwickelt hat, der den Staub auch wirklich auffängt.
 
Syxta schrieb:
Oh ja, genialer Feldzug - die neue Wunderkiste direkt mit der wohl größten Bugsammlung der Softwaregeschichte anpreisen. *aua*

Was Bethesda mit Oblivion abgeliefert hat, ist bislang der absolute Höhepunkt an Dreistigkeit seitens Hersteller, auch wenn das Spiel an sich wirklich großartig ist. Die Fangemeinde arbeitet wesentlich fleissiger daran, das Spiel spielbar zu machen, als Bethesda selbst. Elder Scrolls V werd ich mir jedenfalls nicht mehr zum Vollpreis zulegen - sich zweimal verarschen lassen reicht vollkommen, eigentlich hätte ich bereits nach Morrowind schlauer sein müssen.

Wenn ich mir einen Staubsauger kaufe, möchte ich auch nicht warten, bis einer meiner Nachbarn endlich einen Beutel entwickelt hat, der den Staub auch wirklich auffängt.

Na ja, so verkauft man eine Elder Scrolls IV: Millenium Edition ohne viel neues einbauen zu müssen: einfach ein paar Bugs beheben :D
 
Die Bugs konnten mir persönlich den Spielspaß nicht nehmen, ich halte das Game nach wie vor für sehr genial und sehr atmosphärisch!

MfG,
Crayfish
 
Hätten sie mir den Spielspaß gänzlich genommen, dann bin ich mir sicher, hätte ich dem Spiel keine knappen 200 Stunden Spielzeit gewidmet, und ich sagte ja auch, dass das Spiel selbst wirklich großartig ist.

Nur wird dieser Spielspaß vermindert durch sich über die Zeit anhäufende Abstürze in Oblivion, sobald man aus einer Tür geht, wodurch die Auto-Speichern-Funktion aktiviert wird, und den Spielstand gleich mit ins Nirvana schickt. Auch sind nicht ohne Fan-Mods, bzw. Konsolen-Eingriffe zu lösende Quests durchaus frustrierend, sowie mangelhafte Konversations-Scripts, welche ganze Abschnitte von Untertiteln verschlingen, oder auch gern mal im Englischen auf den Bildschirm werfen - von einigen generellen Krachern in der Übersetzung ganz zu schweigen.
Oh, ganz toll fand ich auch, dass in einer Quest Süden gesagt und geschrieben wird, aber tatsächlich Norden gemeint ist, und der arme Spieler erstmal ewig suchend umher irrt.

Etwas negativ aufgestoßen ist mir auch das auf Dauer zu gleichartige Dungeon-Design, ganz besonders die zahllosen "sehr schwer" zu knackenden Truhen und Ayleiden-Kassetten, die dann stolze 60-80 Gold enthielten, immer und immer wieder. Während teils grandiose Gegenstände wie Axtamulette und ähnliches in unverschlossenen Kisten und von erbärmlich schwachen Kreaturen bewacht mal so im Vorbeigehen mitgenommen werden konnten.

Das hat natürlich weniger mit Bugs zu tun, jedoch bringt es mich im Rückblick auf meine Zeit in Tamriel doch ins Grübeln, weshalb ich jedes Dungeon bis in den letzten Winkel erforschen musste (wozu ich letztendlich durch geschilderte Mängel keine Motivation mehr hatte).

Zu guter Letzt finde ich kostenpflichtige Mods eine bodenlose Frechheit.

"Kaufen sie die Basis, und basteln sie sich den Rest Stück für Stück hinzu, nur je $1.99! Kaufen, kaufen, kaufen!"

Um wieder etwas auf den Teppich zu kommen - einerseits bereue ich die für Oblivion investierten Euros nicht, dafür hatte ich wirklich sehr lange Zeit ausreichend Spaß mit dem Spiel, andererseits ärgere ich mich wegen angeführter Punkte ein wenig darüber, den Entwicklern durch meinen Kauf für ihr Verhalten das Gefühl gegeben zu haben, sie hätten alles richtig gemacht.
 
Zurück
Oben