• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Eishockey WM 2004

Die NHL-Stars Peter Forsberg und Nicklas Lidström werden den siebenmaligen Weltmeister Schweden für das Halbfinale der WM in Tschechien verstärken.

Der 30-jährige Forsberg holte bereits im vergangenen Jahr in Finnland WM-Silber mit den "Tre Kronors". 1992 und 1998 war er Mitglied des Weltmeister-Teams. Lidström spielte zuletzt bei Olympia 2002 für die Skandinavier.

Forsberg scheiterte mit Colorado Avalanche, Lidström mit den Detroit Red Wings frühzeitig in den laufenden NHL-Play-Offs.

Quelle

:eek: Hui, da haben die Schweden die letzten 2 Plätze im Kader aber nochmal ordentlich besetzt.
 
Man wären die tschechen noch dabei wäre vielleicht hasek auch noch nachgekommen, nach dem aus für detroit :bawling: :bawling: :bawling:

Halte jetzt zu den schweden ... oder slowakei ... oder finnland, hauptsache nicht die nordamerikaner *hoff*
 
Kanada - Finnland 5:4 (0:2,3:1,1:1) n.V.
Slowakei - Schweiz 3:1 (0:1,2:0,1:0)

Halbfinale am 08.05.

USA - Schweden
Slowakei - Kanada
 
Hoffentlich hauen meine Schweden das Amipack vom Eis und lassen sich nicht durch ihr physisches Spiel (mit dem sie denken spielerische Defizite ausgleichen zu können) einschüchtern. Wobei Nicklas Lidström denen zeigen wird wo Bartels den Most holt.
 
Gutes spiel, die schweden sind geil ... jetzt haut die kanadier raus :)


Tschechien :bawling: :bawling: :bawling: ... :verl:

Schwedische Frauen :love:
 
Schweden rules :biggthump

Hoffentlich hauen sie jetzt noch die Ahornblätter vom Eis (die typischerweise durch eine Fehlentscheidung ins Finale gerutscht sind).

Heja Sverige !
 
Das wird ein enges Ding heute. Wer gewinnt, ist mir jetzt eigentlich egal. Hauptsache es wird ein schönes, spannendes Spiel. :)
 
Sverige :blub:

Die Skandinavier scheinen irgendwie Angst vorm Gewinnen zu haben, wie kann man so souverän sein und trotzdem noch eine 3:1 Führung verspielen. Finnland lag ja auch schon 2:0 gegen Kanada vorne bevor das Kniezittern anfing...
 
War aber ein gutes spiel mit vielen schönen toren ... habe zwar zu den schweden gehalten, aber was solls ... nach dem ausscheiden der tschechen wars mir eh mehr oder weniger egal, solange nicht die amis die goldmedaille geholt haben :)
 
[IMG] [IMG]

Weltmeister! :luxhello:

Das 1:3 noch gedreht, ich hätte nicht mehr damit gerechnet. Respekt für diese Leistung!

Bronze ging an die USA, die im Penaltyschießen die Slowaken besiegte. :)
 
Wenn die Schweden nicht so Angsthasen wären.Kanada hatte bis zu ihrem Einbruch nicht den Hauch einer Chance.

@Lukas
Das hätte mir gerade noch gefehlt wenn die Drecksamis den Titel geholt hätten :dead:

Als nächstes ist der...ähm...Hockey Team World Cup oder so dran, mit allen NHL Stars :sabber:
Vielleicht gewinnt ja dann das beste Team
 
Naja die kanadier haben sich ja mehr oder weniger durchs turnier gekämpft, spielerisch geglänzt haben andere ...


Was ist das für ein turnier Ede?
 
In der Zeit vom 30. August bis 14. September 2004 treten acht der besten Eishockey-Nationen der Welt mit ihren jeweiligen Superstars der National Hockey League (NHL) beim World Cup of Hockey gegeneinander an. In Fortsetzung des traditionsreichen Canada Cups steht der World Cup of Hockey für das 'Best of Best'-Turnier, hochkarätig besetzt mit der Elite des Eishockey-Sports. Die Kölnarena wird im Rahmen des World Cup of Hockey 2004 Ausrichter von drei Partien sein: den beiden 'Exhibition Games' (am 22.8. Deutschland - Russland und am 25.8. Deutschland- Tschechien) und dem Qualifikationsspiel Deutschland vs. Finnland am 2.9.2004

:sabber:

Im August habe ich Urlaub. KölnArena ich komme. Werde mir das D-CZE Spiel anschauen. Mal schauen ob ich jemanden von meinen Kollegen dazu bringe mitzufahren - allerdings sind die meisten nur an Weicheier/Weibersport wie Fussball interessiert :blub:
 
Wenn ich da Zeit hab, komm ich gerne mit. Bin dann nämlich gerade frisch aus Norwegen wieder da :)
 
Wäre geil.

Hoffentlich komme ich auch irgendwie an Karten für ein Schweden-Spiel ran.

Forsberg, Sundin, Lidström, Axelsson....:sabber:
 
Keine Ahnung. Hoffentlich überträgt Premiere (alle Spiele? :sabber: ).

Wenn nicht dann halt wieder das DSF. Ist halt doch nen gazen Tacken geiler als die WM.
 
Zurück
Oben