mcpete
Wohnzimmertisch
Danke für Lob und Feedback. Man muss ja klar sagen, dass man sich bei solchen Sachen entwickelt. Die ersten Folgen sind noch sehr stockend und nicht so locker wie es jetzt ist, das spielt sich einfach ein bzw. man redet irgendwann freier. Vermutlich hat auch jeder eine kleine Hemmschwelle, vor allen Dingen ist es anfangs komisch sich selbst zu hören. Und das muss ich leider, weil ich die Dinger schneide  Und ne Struktur haben wir eigentlich nicht wirklich, deswegen interessant, dass man con außen auch mal dafür gelobt wird. Meistens kommen wir von A nach B nur über Y und Z. Andy ist da manchmal sehr ausschweifend
 Und ne Struktur haben wir eigentlich nicht wirklich, deswegen interessant, dass man con außen auch mal dafür gelobt wird. Meistens kommen wir von A nach B nur über Y und Z. Andy ist da manchmal sehr ausschweifend 
Und nochmal: wir sind total offen für Gäste, neue Leute und Themenvorschläge.
				
			 Und ne Struktur haben wir eigentlich nicht wirklich, deswegen interessant, dass man con außen auch mal dafür gelobt wird. Meistens kommen wir von A nach B nur über Y und Z. Andy ist da manchmal sehr ausschweifend
 Und ne Struktur haben wir eigentlich nicht wirklich, deswegen interessant, dass man con außen auch mal dafür gelobt wird. Meistens kommen wir von A nach B nur über Y und Z. Andy ist da manchmal sehr ausschweifend 
Und nochmal: wir sind total offen für Gäste, neue Leute und Themenvorschläge.
 
 
		 
 
		 Aber: Immer mit Spaß dabei, manchmal sogar nüchtern
 Aber: Immer mit Spaß dabei, manchmal sogar nüchtern  (gut, son bisschen
 (gut, son bisschen  
 
		
 Fun Fact: Oskar kam sogar -nach- der Aufnahme noch ins Büro, war so gg. 22 Uhr. Der schläft so gar nicht und gammelt gerade kränkelnd bei ner Runde Paw Patrol aufm Sofa ab ^^
 Fun Fact: Oskar kam sogar -nach- der Aufnahme noch ins Büro, war so gg. 22 Uhr. Der schläft so gar nicht und gammelt gerade kränkelnd bei ner Runde Paw Patrol aufm Sofa ab ^^ 
 
		
 
 
		
 
 
		 Erinnert mich ein wenig an den Hooked Podcast, die sprechen auch immer über die aktuellen Spiele, die sie gerade so spielen und gehen vorher nochmal auf interessante News ein. Finde ich als Grundstruktur eines Podcast auch ganz angenehm, weil sich ein flüssigeres Gespräch entwickelt, als wenn man nur eine Liste abklappert wie es der Plauschangriff ja gerne getan hat. Und ja ihr macht das schon deutlich besser als noch in den ersten Gamers.de Folgen, aber das ist wohl wirklich einfach eine Sache der Übung. Oder ihr podcastet mittlerweile immer nackt und fühlt euch dadurch freier.
 Erinnert mich ein wenig an den Hooked Podcast, die sprechen auch immer über die aktuellen Spiele, die sie gerade so spielen und gehen vorher nochmal auf interessante News ein. Finde ich als Grundstruktur eines Podcast auch ganz angenehm, weil sich ein flüssigeres Gespräch entwickelt, als wenn man nur eine Liste abklappert wie es der Plauschangriff ja gerne getan hat. Und ja ihr macht das schon deutlich besser als noch in den ersten Gamers.de Folgen, aber das ist wohl wirklich einfach eine Sache der Übung. Oder ihr podcastet mittlerweile immer nackt und fühlt euch dadurch freier.

 
 
		



 
 
		