Crayfish
Fuddl
So schnell wie ich damals angefangen hatte, hab ich auch schon wieder aufgehört. Gründe kann ich euch nicht mal nennen.
Seit gestern hab ich aber mal 2,5 Stunden mit dem Spiel verbracht. Es hat einen sehr kindlichen, aber durchaus magischen Stil. Als gefallener Engel auf der Erde Gutes zu tun um wieder in den Gotteshort aufzusteigen - soweit mal die Rahmenhandlung. Ich bin eher eine düsterere Gangart in Rollenspielen gewohnt. Der obligatorische Weltuntergang bleibt bislang nämlich aus. Irgendwie hat das aber was. Es zieht einen magisch in diese Rollenspielwelt. Was mir nur weniger gefällt ist die Tatsache, dass meine Partymitglieder keine eigene Story haben, sondern einfach in einer Taverne rekrutiert werden, um mich zu unterstützen. Dabei darf man aus verschiedenen Charakterklassen wählen. Für mich ungewohnt und irgendwo verschenktes Potenzial.
Das Kampfsystem ist extremst klassisch. Vor Bossen gibt es zudem keine Speicherpunkte, man startet im Dorf ab der Kapelle wieder. Etwas moderner hätte es dann doch sein dürfen.
Ich bin mal gespannt, inwieweit das Spiel storytechnisch vielleicht doch noch anzieht. Die magische Atmosphäre hält mich aber bei Laune und ich fühle mich zurückversetzt in die Zeit, in der ich als Elfjähriger durch die Welt von "Mystic Quest Legend" (SNES) streifte...

Seit gestern hab ich aber mal 2,5 Stunden mit dem Spiel verbracht. Es hat einen sehr kindlichen, aber durchaus magischen Stil. Als gefallener Engel auf der Erde Gutes zu tun um wieder in den Gotteshort aufzusteigen - soweit mal die Rahmenhandlung. Ich bin eher eine düsterere Gangart in Rollenspielen gewohnt. Der obligatorische Weltuntergang bleibt bislang nämlich aus. Irgendwie hat das aber was. Es zieht einen magisch in diese Rollenspielwelt. Was mir nur weniger gefällt ist die Tatsache, dass meine Partymitglieder keine eigene Story haben, sondern einfach in einer Taverne rekrutiert werden, um mich zu unterstützen. Dabei darf man aus verschiedenen Charakterklassen wählen. Für mich ungewohnt und irgendwo verschenktes Potenzial.
Das Kampfsystem ist extremst klassisch. Vor Bossen gibt es zudem keine Speicherpunkte, man startet im Dorf ab der Kapelle wieder. Etwas moderner hätte es dann doch sein dürfen.
Ich bin mal gespannt, inwieweit das Spiel storytechnisch vielleicht doch noch anzieht. Die magische Atmosphäre hält mich aber bei Laune und ich fühle mich zurückversetzt in die Zeit, in der ich als Elfjähriger durch die Welt von "Mystic Quest Legend" (SNES) streifte...



