• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Konsole/PC Dragon Age: The Veilguard

Expedition 33 ist auch super schlauchig. Ist wie du sagst immer die Frage wie es umgesetzt ist.
Und selbst da, war das Spiel ja nicht "grandios"... aber es gibt eben Games, da nimmt man das in Kauf, weil sie woanders brillieren. Irgendwie scheint "Ein Viertel schlecht und ein Viertel grandios" besser zu sein als "Alles ganz okay!". Kann ich auch bestätigen.
 
Es ist halt das Gesamtpaket. In Expedition 33 wars mir ehrlichweise auch zu langweilig aber es hat ins Szenario gepasst.

Veilguard versucht ja schon eine glaubwürdige Welt zu erschaffen. Es wirkt aber immer, als wäre man in einem Level unterwegs. Nicht in einer Region. Das haben die Vorgänger alle besser hingekriegt. Allein schon wie die Abkürzungen integriert sind. Klar, in Städten sind alle Leute an so Ziplines unterwegs.
 
Es ist halt das Gesamtpaket. In Expedition 33 wars mir ehrlichweise auch zu langweilig aber es hat ins Szenario gepasst.

Veilguard versucht ja schon eine glaubwürdige Welt zu erschaffen. Es wirkt aber immer, als wäre man in einem Level unterwegs. Nicht in einer Region. Das haben die Vorgänger alle besser hingekriegt. Allein schon wie die Abkürzungen integriert sind. Klar, in Städten sind alle Leute an so Ziplines unterwegs.
Teil 2 war auch eher so.. Witzigerweise habe ich den noch gern (durch) gezockt. Da war ich aber auch erkältet und da waren die Schläuche schön brainfree und der Stil damals "fresh".

Was aber auch hier zusammenkommt: Dieser Guardians of the Galaxy-Humor (nicht wirklich). Weiss nicht, ich finde so schmitzige Oneliner auch nicht immer passend, das wird mir zu sehr zu einem Bud-Spencer-Format.

Summiert sich halt. Wäre es mysteriös, dunkel, besonders und hätte DANN Schlauch-Level.. okay! Das Kampfsystem fand ich bombe! Vielleicht spiele ich es ja sogar weiter.. irgendwann. Bis ESO6 dauert es ja und ich hätte nur ClaireObscure und Tainted Grail bis dahin :D ... Wobei.. Gothik Remaster soll ja kommen ...
 
Das Leveldesign wurde schon damals bei Teil 2 kritisiert. Hate ich tatsächlich ausgeblendet. Da wurde ja alles wiederverwendet. Da lag es aber nicht daran, dass die Levels nicht stimmig sind. Die Kritik an Schläuchen hab ich eh nie verstanden. Lieber gut geführt als ne viel zu große Open World.
 
Das Leveldesign wurde schon damals bei Teil 2 kritisiert. Hate ich tatsächlich ausgeblendet. Da wurde ja alles wiederverwendet. Da lag es aber nicht daran, dass die Levels nicht stimmig sind. Die Kritik an Schläuchen hab ich eh nie verstanden. Lieber gut geführt als ne viel zu große Open World.

Du hast recht, das ist keine Frage des Prinzips, sondern der Ausführung und Qualität.

Weiss nicht, ein Skyrim und Witcher 3 hat auch eine Open World, aber die finde ich dann wieder extrem gut. RDR2 genauso, Cyberpunk ... die GTAs...
 
Da hast du aber halt auch die wenigen Titel aufgezählt, bei denen die Open World funktioniert. Witcher 1+2 waren lange nicht so offen und trotzdem hervorragende Spiele. Natürlich kann beides top sein. Aber ich finde bei einem narrativ eng geführtem Titel gibts keinen Grund Schlauchlevel zu kritisieren.
 
Nee. Aber wie du schon sagtest muss der Schlauch dennoch mehr als als ne Pappbude, die man für Gameplay Gimmicks allein aufbaut.

Einfache Sache bei mir: Kiste steht in Ruine, Kiste ist im Haus, Kiste ist am Lager, Kiste ist vergraben: okay!

Nicht okay: Kiste auf einen Hügel im Nirgendwo, Kiste einfach so an der Straße, Kiste am Ende einer Sackgasse.

Auch nicht okay: nen Vorhang mit nem Button, mitten auf im Spiel.
 
Das Kampfsystem fand ich bombe!
ich muss sagen, ich fand ja dass es in den Videos ganz cool aussah, aber jetzt wo ich selbst spiele finde ich es doch ziemlich schlecht. Ich finde ich habe kaum Kontrolle und Übersicht, alles fühlt sich hakelig an, der Target Lock löst sich ständig wenn die Gegner irgendeinen Teleport oder ähnliches machen. Dazu gibts überraschend wenig Skills (okay, streng genommen zählen ja die Begleiter Skills auch zu den eigenen Skills) und irgendwie fühlt sich das für mich nicht gut an.
 
Hmm, ich fand die Agency eigentlich vorhanden, auch mit dem Movement und gerade durch die spells der anderen. Spielte Rogue, aber noch keinen Tank in der Gruppe gehabt.
 
Zurück
Oben