• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Die neue Konsole - PC mit Steam

Hatte auf einen Valve Streamer gehofft. Also quasi ne SHIELD oder FireStick. Das ist nix für mich. Aber coole Hardware.
Es gibt moonlight /sunshine auch schon für android tv und tv os, sowie imho Lg TV und alles andere. Bei der Steam App sieht es ähnlich aus imho.

Und die shield ist weiterhin gut. Gibt es da konkreten Bedarf?
 
Also die Brille finde ich super interessant. Den Cube weniger und der Controller ist hässlich ohne Ende und ich brauche einfach eine xbox stick Anordnung. Ich hasse es wenn die sticks nebeneinander sind. Aber abgesehen davon schaut der einfach furchtbar klobig aus
 
Und dieses 4k 60fps.. Was soll das? Wozu? Reicht nicht 1440p dafür bitte mit maximalen Details, ray und path tracing. Dann wirds interessant. Mit 45-60fps. Das bringt die Kiste aber sicher nicht
 
Aber mal sehen was die Kiste kosten soll. Ich sehe nur ein Problem darin, wenn dann die Power nicht deutlich über einer Ps5 oder series x liegt und das Gerät trotzdem 500-700€ kostet, was ist dann der genaue benefit? Ausser das steam drauf läuft? Und mit erst recht wieder ein 4k bluray Laufwerk fehlt?
 
Aber es gibt doch sicher noch Probleme, die man dann mit einem workaround wieder lösen muss oder Einschränkungen. Das ist halt nix für Kevin unter den Baum.
Das hat aber nix mit Bazzite zu tun, sondern mit der Tatsache, dass Windows-Games auf Linux laufen müssen. Das wird nie perfekt sein.

Aber auf der anderen Seite ist auch nicht garantiert, dass manche älteren Games problemlos auf aktuellen Windows-Versionen laufen, während Proton hier oft keine Probleme hat.
 
Und dieses 4k 60fps.. Was soll das? Wozu? Reicht nicht 1440p dafür bitte mit maximalen Details, ray und path tracing. Dann wirds interessant. Mit 45-60fps. Das bringt die Kiste aber sicher nicht
Alles muss halt in 4K sein, obwohl's kaum einer merkt, dass das Spiel eigentlich nicht in 4K läuft, sondern hochskaliert wird. Ist auf Konsolen ja nicht anders. Geht halt um Marketing, damit die Kunden nicht das Gefühl haben, ihr teurer 4K-Fernseher werde nicht genutzt.
 
Ganz ehrlich, ich habe gerade gesehen das die Leistung rein von den tflops etwas unter Ps5 liegt. Also ja Prozessor ist schneller, aber insgesamt eben nicht. Da hätte ich ehrlich gesagt noch etwas gewartet und dann gleichen Form Faktor, aber über Ps5pro specs geklotzt. Und das ganze am besten 100€ unterbieten.
So ist es eher eine 1080p maschine, in mittleren Details. Also so wie die aktuellen Konsolen, wenn man das marketing gedöns weg lässt
 
Puhhh...
also ich weiß nicht :)

Bei der VR wird man einen Markt bedienen. Aber die Steam-Machine ist IMHO irgendwie "deplatziert". Wen möchte man denn hier direkt ansprechen?

Mein Problem ist, dass es in der heutigen Zeit eine BEWUSSTE Entscheidung ist, PC zu spielen. Mit allem, was dazu gehört. Und ein Großteil MÖCHTE das ja. GPU auswählen. CPU. Und den ganzen Kram. Wo passt hier die Steam Machine rein? Versteht mich jetzt alle nicht falsch :) Ich finde, dass das ein schönes Stück Hardware ist, aber ich habe keinen Plan, warum ich mir dieses kastrierte Stück "etwas" als PC Spieler BEWUSST holen möchte, wo ich damit ja dann die Vorzüge des PC-Spielens ad-acta lege.
 
Naja, es geht in die Richtung was MS ja auch anbieten möchte. Und ganz ehrlich, es spricht mich sogar sehr an. Ich möchte möglichst kein herumgefrickel mit Hardware. Aber, das gebotene von Valve finde ich jetzt etwas schwach. Ansonsten finde ich die Grundidee sehr gut. Ich kaufe mir ja auch sonst nen fertigen PC und bastel dann nicht rum.
 
Wir werden sehen wie sich das Ding verkauft, aber imo sollte Valve hier auch von Anfang an darauf pushen SteamOS auch für andere PCs zu bringen, und wenn es sich dabei noch nicht um eine öffentliche ISO, sondern Partnerschaften mit ein paar Hardware-Herstellern handelt, um offiziell lizenzierte Steam Machines mit mehr Performance zu veröffentlichen.
 
Wir werden sehen wie sich das Ding verkauft, aber imo sollte Valve hier auch von Anfang an darauf pushen SteamOS auch für andere PCs zu bringen, und wenn es sich dabei noch nicht um eine öffentliche ISO, sondern Partnerschaften mit ein paar Hardware-Herstellern handelt, um offiziell lizenzierte Steam Machines mit mehr Performance zu veröffentlichen.
Aber das ist ja genau DAS, was ich hier nicht verstehe. Soll ich mir dann einen PC hinstellen, bei dem ich aber zum Arbeiten eben DOCH wieder Windows nutzen will? Und erzählt mir jetzt nix von der tollen Linux-Experience.
 
Ich finde die HW interessant. Nur der Controller hat die schlechtere Stick Anordnung. Die Box und die VR Brille sind evtl. beide geil :)
 
Aber das ist ja genau DAS, was ich hier nicht verstehe. Soll ich mir dann einen PC hinstellen, bei dem ich aber zum Arbeiten eben DOCH wieder Windows nutzen will? Und erzählt mir jetzt nix von der tollen Linux-Experience.
Bei mir ist der Gaming-PC halt nur für's Gaming da. Da kann ich auch SteamOS drauf packen sobald es mit Nvidia-GPUs brauchbar funktioniert. Für alles andere nutze ich ein Macbook.
 
Bei mir ist der Gaming-PC halt nur für's Gaming da. Da kann ich auch SteamOS drauf packen sobald es mit Nvidia-GPUs brauchbar funktioniert. Für alles andere nutze ich ein Macbook.
Ja. Und hier ist halt mein Problem - Luxusproblem. Ein Gaming-PC würde bei MIR bedeuten, dass ich BEWUSST mehr Leistung als die vorhandene Xbox und PS5 habe. Weil sonst kann ich auch eben auf diesen zocken. Und da fehlt mir dann faktisch die Nische der Steam Machine.
 
Also ich bleibe dabei. So eine Box für den Fernseher, eigentlich schaut das Teil ja eh aus wie ne Series X in klein, passt schon. Aber zu schwach auf der Brust für neue Hardware, finde ich. Und ich hoffe dass es wieder eine 4k Blu ray Variante geben wird. Von Valve, Microsoft, Asus, Msi oder Lenovo... Mir doch wurst.Aber das tell hätte wenigstens eine 395+ max mit 48-64gb und 2tb Speicher platte haben können. Warum? Weil es, schätze ich (und lasse mich gerne überraschen) nicht günstiger als eine Ps5 oder series x wird.Und dann ist es für mich nicht nachvollziehbar warum ich mir das Teil holen soll
 
Ja. Und hier ist halt mein Problem - Luxusproblem. Ein Gaming-PC würde bei MIR bedeuten, dass ich BEWUSST mehr Leistung als die vorhandene Xbox und PS5 habe. Weil sonst kann ich auch eben auf diesen zocken. Und da fehlt mir dann faktisch die Nische der Steam Machine.
Genau. Wenn ich mir so eine Kiste unter den Fernseher stelle, dann sollte es zumindest die doppelte Leistung sein wie bei ps5/series x. Selbst der 395+ Chip bringt mehr Leistung (am Papier). Und der wird mit 1080p mit vollen details beworben.
Mal sehen ob die oben genannten hersteller in die pushen kommen und sobald Microsoft ihre Maschine veröffentlicht mit eigenen Kreationen um die Ecke kommen. Ja, dann kostet es dann eben eher 1-2k. Das wäre mir wiederum eher wurscht
 
Ja. Und hier ist halt mein Problem - Luxusproblem. Ein Gaming-PC würde bei MIR bedeuten, dass ich BEWUSST mehr Leistung als die vorhandene Xbox und PS5 habe. Weil sonst kann ich auch eben auf diesen zocken. Und da fehlt mir dann faktisch die Nische der Steam Machine.
Jo, ist bei mir genauso. Für einen Gaming-PC will ich Highend-Hardware, die mir ein paar Jahre hält. Und ich will das Ding auch selbst upgraden können, wenn dann das CPU- oder GPU-Upgrade kommt.

Aber who knows, es gibt genügend Leute, die Prebuilt-PCs kaufen und das Ding nie upgraden oder bei denen es gerade bei einem Wohnzimmer-PC halt darauf ankommt, dass das Ding möglichst klein ist und nicht zu sehr auffällt. Für die ist die Steam Machine vielleicht eine Überlegung wert.
 
Zurück
Oben