• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

DFB-Pokal 2011/2012 Halbfinale

Snooker

Rächer mit dem Becher
20./21.03. SpVgg Greuther Fürth - Borussia Dortmund
20./21.03. Borussia Mönchengladbach - Bayern München

Dortmund spielt in Fürth, einfacher ging es fast nicht mehr.
 
Freie Karten wird man wohl nicht bekommen. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass Fürth 20.000 Leute mitbringt. Aber die kommen eh nicht ins Finale.

Wir waren vor ein paar Jahren beim Pokalfinale (Werder vs. Bayern 0:3), da ging das nur über ein Reiseunternehmen. War ein komplettes Wochenende und war ziemlich geil bis auf das Spiel. :zahn:
 
die auslosung unterstreicht die derzeitige lage der dinge. beim bvb läufts (national) einfach auf und neben dem platz erstklassig. obwohl ich grundsätzlich ein unerschütterlicher optimist bin muss man einfach anerkennen das diese saison glück und können beim bvb hand in hand gehen, wärend man in münchen wieder und wieder über (teils selbstverursachte) unwägbarkeiten stolpert und ab und an auch das nötige glück fehlt.

darf man nun den begriff dusel-dortmunder in den mund nehmen? :zahn:

trotzdem denke ich das die gladbacher es im pokal nicht so einfach haben werden wie zum auftakt der rückrunde.
 
das gleiche habe ich mich auch immer beim ausdruck dusel-bayern gefragt. :D

meine das auch keinesfalls negativ, ist ja auch schön wenn mal alles läuft z.B. losglück in der CL, losglück im pokal, glück bei verletzungen (aktuell Bender), glücklicher spielverlauf (zuletzt nürnberg und auch leverkusen), spieler die man verkauft schießen direkt mal gegen konkurrenten tore (zidan)... das sind alles so kleinigkeiten die sich zu einem großen ganzen summieren... anstatt glück könnte man auch sagen das im moment in dortmund alles passt und zwar auch die dinge die man nicht direkt in der eigenen hand hat.
 
naja, ganz ohne verletzungen kommt man nicht durch.
aber als bender am WE wieder auflaufen konnte dacht ich mir schon, bender mit außenbandanriss nach ner woche wieder da und auf der anderen seite schweinsteiger mit nem außenbandabriss ca. 6 wochen pause... das sind nuancen, die aber letztendlich wenns um die wurst geht durchaus entscheident sein können. dann spielt ihr schon keine CL mehr bekommt aber nur gurkengegner im pokal zugelost, wohingegen der fcb mit dreifachbelastung und mini-kader erst nach stuttgart und dann nach gladbach muss.

deswegen auch der ausdruck dusel-dortmunder... wenn ich schon jahre mit eben diesem (dusel-bayern) ausdruck konfrontiert werde, dann kann man dieses jahr mal den spieß umdrehen. nichts für ungut, ist lediglich ne kleine stichelei gepaart mit ein bissl neid auf diesen lauf. :D
 
Ist auch nur eine Frage der Zeit bis der BVB auch wieder nen schwarzen Tag erwischt. Bisher war das ja eher gegen die kleinen "einfachen" Gegner der Fall und mit eben jenen bekommt man es bis bis zum April ja im Grunde nurnoch zutun. Die drei Wochen in denen dann wieder Bayern, Schalke und anschließend Gladbach anstehen werden jedenfalls wieder spannend. Der Pokal ist mir persönlich übrigens ziemlich egal, das Tagesgeschäft in der BuLi ist mir da deutlich wichtiger. Kann natürlich aber auch nicht schaden, wenn die Bayern den Pott nicht holen würden :D
 
Ist auch nur eine Frage der Zeit bis der BVB auch wieder nen schwarzen Tag erwischt.

das hoffe ich doch sehr :zahn:

btw. grundsätzlich finde ich es sogar ziemlich gut das sich eine mannschaft so positioniert wie der bvb aktuell. das kann der ganzen bundesliga nur recht sein. konkurrenz belebt das geschäft und resultiert in der regel in gesteigerter leistungsfähig- und willigkeit. mannschaften wie werder oder bayer sind allein infrastrukturell nicht so aufgestellt um langfristig konstant ganz oben dabei zu sein. daher ist es wichtig für die liga, gerade im internationalen vergleich, das die topclubs kontinuierlich ganz oben dabei sind um mit der rasanten entwicklung mithalten zu können. das potential sehe ich in der buli vor allem beim bvb, s04 und dem hsv. von daher drücke ich die daumen das die entwicklung so bleibt, denn auch wenn mir die bayern am nächsten stehen bin ich keinesfalls betriebsblind ;) und schätze kontinuierlich aufgebaute rivalitäten mehr als jedes jahr gegen einen neuen emporkömmling zu "kämpfen".
 
das gleiche habe ich mich auch immer beim ausdruck dusel-bayern gefragt. :D

meine das auch keinesfalls negativ, ist ja auch schön wenn mal alles läuft z.B. losglück in der CL, losglück im pokal, glück bei verletzungen (aktuell Bender), glücklicher spielverlauf (zuletzt nürnberg und auch leverkusen), spieler die man verkauft schießen direkt mal gegen konkurrenten tore (zidan)... das sind alles so kleinigkeiten die sich zu einem großen ganzen summieren... anstatt glück könnte man auch sagen das im moment in dortmund alles passt und zwar auch die dinge die man nicht direkt in der eigenen hand hat.


Nö. Dusel-Bayern bedeutet, in der 95. Minute den Sieg- oder zumindest den Ausgleichstreffer zu erzielen.
 
Also mit "Dusel-Dortmund" mag ich mich in der Liga zumindest gar nicht anfreunden. :zahn:
Subotic hat sich gegen Wolfsburg verletzt und fiel dann 5 Spiele am Stück aus, Bender hatte den Kieferbruch beim Spiel gegen Arsenal und ist 4 Bulispiele ausgefallen und generell ging man am Ende der hinrunde total am Krückstock. Im Pokalspiel gegen Düsseldorf musste FLORIAN KRINGE eingewechselt werden!
Und dann wäre da natürlich noch Götzes Verletzung. Wenn bei den Bayern Ribery so lange fehlen würde, kann man sich fast sicher sein, dass da die Flaggen auf halbmast hängen. ;)

Bei den Auslosung in CL und DFB Pokal hatte man wirklich Glück, wobei ich nen sehr starken und selbstbewussten Zweitligisten (Düsseldorf und Fürth) jetzt nicht schlechter einschätzen würde, als das untere Viertel der Bundesliga. Stuttgart und vor allem Gladbach sind natürlich andere Kaliber, klar.
Über die CL brauchen wir nicht reden... Allerdings könnte ich mich immer noch darüber ärgern, dass Marseille in 180. Minuten 6 mal aufs Tor geschossen hat und 6 mal getroffen hat. :mad: ;)
 
Zurück
Oben