Firo
Stadtbekanntes Mitglied
Erstmal alle Anleitungen die noch da sind vorab vornehmen.
Dann alle Sets suchen, an die man sich noch irgendwie erinnern kann, und bauen: https://www.toysperiod.com/lego-set-reference/
Dann mal schaun was übrig bleibt. Man erkennt recht schnell an bestimmten Teilen, dass da noch weitere Sets fehlen, oder ob es halt so Standardpackungen mit Steinen waren.
Wenn man bei ner überschaubaren Menge Reststeine angekommen ist, kann man die einzelnen Teile auch in Rebrickable erfassen. Dort gibt es meine ich auch ein Tool zum matchen mit Sets (ich kann dir abe rnicht sagen, ob nur aktuell verfügbare, oder alle). Bei großen Mengen wird man da aber blöd im Hirn, also wirklich nur für Restmengen probieren.
Fehlende Teile lohnen sich ebenfalls in Rebrickable zu erfassen. Dann kann man im Anschluss noch aus Rebrickable heraus eine Order über Bricklink absetzen.
Dann alle Sets suchen, an die man sich noch irgendwie erinnern kann, und bauen: https://www.toysperiod.com/lego-set-reference/
Dann mal schaun was übrig bleibt. Man erkennt recht schnell an bestimmten Teilen, dass da noch weitere Sets fehlen, oder ob es halt so Standardpackungen mit Steinen waren.
Wenn man bei ner überschaubaren Menge Reststeine angekommen ist, kann man die einzelnen Teile auch in Rebrickable erfassen. Dort gibt es meine ich auch ein Tool zum matchen mit Sets (ich kann dir abe rnicht sagen, ob nur aktuell verfügbare, oder alle). Bei großen Mengen wird man da aber blöd im Hirn, also wirklich nur für Restmengen probieren.
Fehlende Teile lohnen sich ebenfalls in Rebrickable zu erfassen. Dann kann man im Anschluss noch aus Rebrickable heraus eine Order über Bricklink absetzen.