• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Der Lego Thread

Den Claas wollte ich letzten Sommer schon holen.
Erst nicht im Handel gefunden und dann zu geizig gewesen. Jetzt bau ich mal lieber den Kran zuende (Start vor gut 2 Jahren) :zahn:

Glaube die Thematik ruht dann für die nächste Zeit.
 
Der ketten Flitzer ist cool. Die Fernbedienung ist so klein, da spielt Elian jetzt auch damit. Wollte eh ein rc Auto kaufen :) :D
 
Bin da noch bissl hin und her gerissen. Dass das nur und ausschließlich mit dem Tablet via deren App geht ist für mich ein massiver Downer. Den NXT kann man auch einfach am PC verwenden und sonstwas drauf machen.
 
Ist für Kinder. Unser siebenjähriger will sich da nicht mit dem PC vor setzen. Gerade in Kombination mit dem Tablet ist das cool da man ihn überall mit hinnehmen kann.

Die App ist zudem auch echt gut gemacht. Seh da keinen Nachteil drin. Soll ja auch als Einstieg dienen. Später gibts dann ja Lego Mindstorm.
 
Mir gehts da eher um das "Geht auch in 5-10 Jahren noch" an der Sache. Du bist abhängig von der App und ihrer Lauffähigkeit und Verfügbarkeit in den Stores. Wenns die mal nich mehr gibt, kann mans nich mehr verwenden. :(

Das Problem besteht beim NXT bedingt auch, weil der USB verwendet, aber Gedankenrichtung verstehst du jetzt sicherlich :) Finde das Konzept sonst auch klasse. Die Bedienung der Standard-Anwendung bei den Vorgängern war übrigens ähnlich.
 
Wenn man aktuell im Lego Store (real, nicht im Web) was kauft, bekommt man ein 60 Jahre Lego Miniaturset gratis dazugeschenkt :love:
 
Online war ein Limit von 120 Euro. Is das im Store auch so? Hab die 120 euro leider nicht zusammen bekommen, da das Flaschenschiff nur 79 kostete :D:zahn:
 
Hab den Angelladen gekauft für 150... ich weiß es nicht.
Wusste auch nicht, dass das online ebenso geht. Genaugenommen wusste ich garnix, bis die Kassiererin plötzlich noch ne Box unterm Tresen rausgezogen hat.
 
Die Ghostbusters Feuerwehrwache will ich noch. Aber da muss ich meinen Sealife Kontakt nerven (die Mitarbeiter bekommen 40% auf alles im Lego Online Shop :eek: :hail: )
 
Haben heute Mal die Kiste von früher bissl sortiert nach Nutzbarkeit für erste lego Gehversuche.

Würde ähnlich dir @Firo Mal die alten Sets bissl aufbauen, ich weiß aber nicht wie am besten, da ich einen Großteil (fast alle) Anleitungen nicht mehr habe und demnach auch nicht weiß welche Sets es sind lol

Wie ist denn hier das geschickteste vorgehen? Ich würde jetzt Mal von 87+ die Sets durchgucken bei Brocklink und die Nummern rausschreiben, sodass wir davon die Anleitungen runterladen können. Andere Idee? :D
 
Zurück
Oben