• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Der Lego Thread

Wo stellt Ihr das ganze Zeug hin? Habt Ihr so viel Platz zuhause?

Is auch ziemlich teuer. Bei uns ist erst mal noch Duplo angesagt. Das macht der Kleinen jedoch richtig Laune. Nicht ausgeschlossen, dass wir dann auch die Lego-Szene aufmischen müssen ;)
 
Wo stellt Ihr das ganze Zeug hin? Habt Ihr so viel Platz zuhause?
Eine Ecke der Galerie wurde zur Lego area deklariert

IMG_20181008_204923.jpg

Daneben noch paar Kisten und ein wühlsack mit weiteren Teilen,die irgendwann wieder ihre Sets sein sollen.

IMG_20181008_204947.jpg IMG_20181008_205024.jpg

Und auf den Querbalken der Galerie stehen die Creator expert sets, sodass man sie immer beim Treppe hoch und runter sieht <3

IMG_20181008_205044.jpg
 
haben wir letztes Jahr auch so in der Art gemacht. Waren aber nur 30 euro und entsprechend weniger.

aber grundsätzlich lässt sich sagen, dass Lego noch besser is, was das angeht. Hab auch bissl nachgekauft letzte Woche und wir haben gerade noch umgebaut. Die Bauarbeiter und der Kran haben noch gut zu tun.

Anhang anzeigen 1071 Anhang anzeigen 1072


Schade, dass es nicht wirklich viele Hänger oder Züge gibt. Das verschläft Lego weiterhin.

Ist auch alles "Papas Stadt und kleine Züge" :D Funktioniert super so.
Quoted for reference ;)
 
Problem bei den Lego Zügen ist echt, dass es da nichts groß einzeln gibt. Wieso keine einzelnen Hänger oder Loks? Stattdessen max zwei Sets. Und selber bauen geht auch nicht, gibt ja nur die zwei Sets jeweils und Einzelteile fur einen Hänger in gleicher "Qualität" kostet 40 euro *gaga
 
Genau die haben wir. Die alten Züge mit den Platten, die man auf die Schienen legt zum Anhalten, Umdrehen, Tanken...

Nix Bluetooth. :znaika:
 
Das Zusammenstecken geht aber bei Duplo ist eine Weiche einfsch eine gerade und eine Kurve gleichzeitig. Bei Lego ist das 2 Geraden und anderthalb Kurven als S. Danach passt gar nix mehr. Auch der Radius eines Kreises passt nicht zum Rest der City Sachen wie den Straßen. Es ist jedes Mal ein Krampf. Möchte eigentlich einen dreigleisigen Bahnhof bauen.

Es. Geht. Nicht. :dozey::mad::mad::mad::angryfire


Wer baut so einen Dreck:
[IMG]
 
Waren heute bei einer kleinen Ausstellung in Glauchau. Ziemlich cool:


Bin nur massiv erschüttert, wie wenig die medial machen. Das Video ist das beste auf deren Youtube Kanal und das ist deren Webseite: www.mabidati.de

WTF!


Mal zum Vergleich:
Der Typ hat 240 Mio Views mit seinen Videos - d.h. rund 240k Euro Einnahmen generiert allein mit diesem Kanal.
 
Zurück
Oben