• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Der größte Grottenkick aller Zeiten?

  • Ersteller Ersteller Enrico Pallazzo
  • Erstellt am Erstellt am
Ich danke der deutschen Mannschaft, heute habe ich mich seit Jahren mal wieder wohl in meiner Heimatstadt gefühlt. Danke, es gibt sie doch noch, die Deutschen. DANKE!
 
@Ede

Naja, auch wenns sich jetz lächerlich anhört: Genau daudrch hatte der Gegner viele Chancen zum ausgleich (was ja auch meistens passiert ist, da diese Mauerei einfach nicht SO funzt wie Trappa das angeht) und das verleiht dem Spiel Dramatik. Genauso wie heute USA vs Germany, das Spiel ansich fand ich recht unterhaltsam, weil die Amis bis zum Schluß wunderbare Chancen hatten, so das man keine Sekunde wegsehen konnte. Natürlich hätte es mir auch eher gefallen, hätten die Italiener immer so gespielt wie am Anfang gegen Korea, also recht offensiv, ist mir auch immernoch ein Rätsel wieso Del Piero rausmusste..
 
Original geschrieben von ben_m

schonmal was davon gehört das eine WM bzw ein Fußballspiel auch irgendwo unterhaltsam sein sollte oder gar muss?

Du meinst so unterhaltsam wie die Formel 1 oder NBA, wo schon Wochen vor dem Ende die Sieger feststehen? Ich find die WM derzeit sehr interessant, da nun mal alles offen ist und nur 2 Favoriten weiter sind.

Ich mein das Spiel war es allemal klar, aber das nur weil die Amis nicht nachgegeben haben und dem Spiel eine Menge Spritzigkeit verliehen. Laut dir würde es nach einem Spiel reichen das Ergebniss im Videotext zu checken und dann Hupent durch die City zu rasen, aber ich glaube das ist nicht sinn und zweck.

Nö, laut mir reicht es seinem Land die Daumen zu drücken und zu hoffen. Wenn ein No name Land sich hinten wie eine Wand reinstellt, und dadurch letzte WM fast Frankreichs Kopf gekostet hat, dann ist es eine positive Überraschung - da knapp und spannend. Wenn aber eine Manschaft, die sich gerade erst gefunden hat und im Vorfeld nur belächelt wurde alles gibt und ins Halbfinale kommt, dann ist es Grottenkick? Kann nicht dein Ernst sein. Geh hin, schreib einen Brief an die Fifa dass nur Manschaften an der WM teilnehmen dürfen, die "schönen" Fußball spielen.

Mit ist ein schönes Spiel ansich lieber als so ein langweiliges hin und her gekicke, was dann meine Favoritenmannschaft 1:0 gewinnt (und nun komm mir nicht mit dem Spielsystem der Italiener, DIE Spiele waren alle samt unterhaltsam).

Habe nicht alle Spiele der Italiener gesehen, aber who cares? Es ist immer unterhaltsam Team zu schauen, die man nicht aus dem FF kennt und wo es quasi um nix geht. Meine Herz Teams sind fast alle draußen: England und Japan - Südkorea steht noch. Deutschland ist und bleibt für mich aber die Nummer 1, warum weiß ich auch nicht.

Und den Begriff Landesverräter finde ich auch stark übertrieben nur weil man mit der Leistung seiner Heimmannschaft nicht zufrieden ist, was diesesmal nichtmal Rudi Völler war, ist der auch ein Landesverräter?

Das stimmt so nicht. Ich war sicher auch nicht zufrieden mit der Performance an sich, hätte auch gerne ein "Niederwalzen" gesehen wo die Deutschen den besten Fußball spielen. Aber sie können es nicht und haben es noch nie gekonnt, sind aber dennoch effektiv und haben das Glück, was man zu gewinnen braucht. Für die Zuschauer war es alles Andere als langweilig. Und Völler hat gesagt dass man Kritik anwenden darf, aber nicht zuviel, da seine Jungs nun mal alles gegeben haben. Mehr war halt nicht drin, was vor der WM schon klar war. Willst du lieber sehen wie dann die USA, die auch schwache Spiele hatte, weiterkommt, nur weil sie mehr "gespielt" haben? Denkst du nicht, dass den Spielern das "Dauergenörgel" auch auf die Nüsse geht? Wenn schon der Kahn bei Fragen wie "warum war das Spiel der Deutschen heute nicht so toll" sagt: "Auf so eine Scheißfrage antworte ich nicht mehr", dann spricht es Bände. Die Deutschen sind nicht durch Würfeln, sondern durch´s fighten ins Halbfinale gekommen.

Klar fre
uen sich hier die meisten wenn D Weltmeister wird, aber wenns nur so durch Glück passiert wird das immer einen bitteren Beigeschmack haben.


Für dich, aber für alle Anderen nicht. Es sind schon ganz andere Dinge passiert, z.b. wurde ein Land Weltmeister durch Handspiel - ist das besser? Das ist nun mal Fußball.

Und wenn man bedenkt das Deutschland bisher noch nicht einmal gegen eine richtige Mannschaft vom Kaliber England, Brasil usw gespielt hat, dann ist das für mich ne Menge Glück. Wie gesagt: Oh Wow, sie haben 1:0 gegen 11 College-Fußballer mit größten Schwierigkeiten gewonnen.

Naja, das zeugt dann schon wirklich von Fußballwissen, eine Manschaft wie die USa runterzumachen, die vor der WM schon als Geheimtip galt und so einige Favoriten schwach aussehen lassen hat. Was ist mit Irland? Auch nur eine kleine Nictskönner Manschaft? Oder Kamerun? Wie ein Spiel ausgeht kann wirklich niemand sagen, sicher hatte Deutschland ein wenig Glück, aber who cares? Südkorea hat Italien rausgekegelt, wenn wir Südkorea rauskegeln haben wir dann eine höhere Klasse als Italien?

Spätestens gegen Spanien die man keinesfalls Unterschätzen sollte, oder Brasilien wird sich zeigen was die Deutschen wirklich können und ich glaube das wird unter'm Strich nicht sonderlich viel sein.

Nach den bisherigen Leistungen der Brasilianern muss man sich da keine Gedanken machen, schlecht auszusehen.

Kamerun (Man kann mir erzählen was man will, diese WM haben die defeetiv NICHT gut gespielt, total überhypt IMO)

So wie zig andere Manschaften.

Irland (ich erinnere mich an das schwache 1:0;))

Irland ist und belibt eine tolle Manschaft, die selbst Konkurrent Holland den Kopf gekostet hat. Wären die nicht solche Elfmeterblinden, wären die ein sicherer Kandidat für´s Halbfinale gewesen.

Paraguay ("Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen sie die Packungsbeilage und Fragen sie ihren Arzt oder Apotheker":D)

Ist dennoch eine gute Manschaft.

Sorry, wo ist DA eine große Mannschaft zu bei? Irland dürfte die stärkste sein und gegen die hatte Deutschland es auch verdammt schwer.

Wo sind denn bei Anderen die großen Manschaften? Ist doch Schwachsinn die Leistung der USA so unterzubewerten, die sind nicht umsonst ins Viertelfinale gekommen. Und auch gegen Spanien oder Südkorea wird es hart, genauso hart wie gegen England oder Brasilien. England haben wir letztes Jahr auch mal geschlagen, und wenige Monate später wurde Deutschland von denen überrollt. Man kann Stärke und Schwäche nicht immer pauschalisieren, zählt es denn gar nicht dass Deutschland´s Spieler aus Team wie Leverkusen und Bayern sind? Sind das 3. Welt Fußballer?

Also mal abwarten wie's gegen Espaniol aussieht...Ein Sige von Süd-Korea wäre für mich persönlich aber auch sehr ermunternt, weil da noch eine Rechnung offen ist.;)

Ich gehe mal davon aus das die Südis gewinnen, da sehr unangenehm. Allerdings haben die es gegen Deutschland sehr sehr schwer, da die schon beim Abschluss sehr schwach sind - und dann ein Tor gegen Kahn? Nie. Am Besten Elfmeterschießen gegen Südkorea :l
ol:
 
Bin eigentlich großer Deutschlandfan, und meist gebe ich auf Schönspielerei nicht viel solange leidenschaftlich gekämpft wird (wie gegen Irland, Kamerun, Paraguay). Aber heute war keine Lust auf dem Platz, der Gegner wurde nicht attackiert, es gab keine Laufbereitschaft, oder den Willen alles zu geben. Dazu ständige Alibipässe.....da geht einem doch die Hutschnur hoch

@ben: Klar waren die meisten Italienspiele unterhaltsam, nur lag es meist nicht an Italien ;)
 
Pressestimmen

Deutschland:

Frankfurter Rundschau: "Wie auch immer. Deutschland schlägt die USA mit 1:0 - Leistung miserabel - Kopfballtreffer durch Michael Ballack."

Süddeutsche: "Mit Krampf und Kampf ins Halbfinale."

FAZ: "1:0-Zittersieg gegen USA. Eine weltmeisterliche Leistung von Oliver Kahn und das zweite WM-Tor von Michael Ballack haben die deutsche Nationalmannschaft zum zehnten Mal unter die besten Vier einer Fußball-Weltmeisterschaft gebracht."

Express: "Jetzt holt euch den verdammten Pokal! Die Hand Kahns rettet Deutschland den Sieg."

Bild: "Yes, wir sind im Halbfinale!"


USA:

USA Today: "Deutschland zerschlägt die Hoffnungen der USA. Amerikas toller WM-Auftritt endet auf bewundernswerte Art und Weise."

ESPN: "Das Pokalrennen ist vorbei!

Foxsports: "Das beste US-Team der vergangenen 72 Jahre hat seinen Meister gefunden."

Spanien:

Marca: "Deutschland siegt um Haaresbreite. Der Schiedsrichter verweigert den USA einen Handelfmeter."

As: "Deutschland siegt dank des Kollektivs und des Glaubens an sich selbst."

Österreich

Kurier: "Schwache Deutsche besiegen USA - Rettende Hände von Frings und Kahn"

Neue Kronenzeitung: "Deutschland stolpert ins Halbfinale - Deutschland hat es trotz Rumpelfußball geschafft: Sie sind im Halbfinale"

NEWS Networld: "WM-Gemeinheit - Deutsche Anti-Kicker besiegen USA - Dank Ballack-Tor - Deutsche bezwingen USA 1:0"

Schweiz

Blick: "So wurstelt sich Deutschland zum titel Olli, der "kahn" was - Super-Amis ohne Glück"

NZZ: "Deutsche WM-Finalträume dank überragendem Kahn"
 
Du meinst so unterhaltsam wie die Formel 1 oder NBA, wo schon Wochen vor dem Ende die Sieger feststehen? Ich find die WM derzeit sehr interessant, da nun mal alles offen ist und nur 2 Favoriten weiter sind.

Es geht hier mehr um die Einzelnen Spiele: Wenn man deine Worte liest, denkt man das für dich NUR das Ergebniss zählt, aber ich finde das ein Spiel auch ein gewisses Maß an Unterhaltung und Show bieten muss. Langweiliges Hin und Her gekicke marke Germany - Paraguay würde ich mir garnicht angucken wenn ich schon im Vorfeld wüsste WIE langweilig das wird, auch wenn Deutschland gewonnen hat...

Nö, laut mir reicht es seinem Land die Daumen zu drücken und zu hoffen. Wenn ein No name Land sich hinten wie eine Wand reinstellt, und dadurch letzte WM fast Frankreichs Kopf gekostet hat, dann ist es eine positive Überraschung

Seit wann ist Italien ein No name land?:D
Nee, ich weiß zwar nicht welches Land du meinst, aber ich bezweifele das es Italien war, obwohl deine Beschreibung da auch 100% zutrifft. Aber das ist doch im Grund auch meine Meinung: Die Leute meckern immer zB halt Italien spielt total langweilig wegen dem gemauer, aber ich finde gerade dadurch das der Gegner noch viele Chancen zum Ausgleich bekommt und diese sogar manchmal nutzt (siehe Korea) verleiht einem Spiel doch Dramatik und Nervenkitzel und macht es damit wirklich sehenswert.

Wenn aber eine Manschaft, die sich gerade erst gefunden hat und im Vorfeld nur belächelt wurde alles gibt und ins Halbfinale kommt, dann ist es Grottenkick? Kann nicht dein Ernst sein. Geh hin, schreib einen Brief an die Fifa dass nur Manschaften an der WM teilnehmen dürfen, die "schönen" Fußball spielen.

Eine Mannschaft muss keinen schönen Fußball spielen können um ein Spiel dramatisch und interessant zu machen, wie heute von USA und Deutschland bewiesen. Aber wenn zB Italien auf Deutschland getroffen wäre, wäre es ein wirklich stinklangweiliges Spiel geworden, weil einer von beiden das eine Tor geschossen und dann mit Mauern agefängen hätte. Die Italiener hätten mit dem Top Sturm vielleicht ein Gegentor erzielen können, aber bei den Deutschen hab ich da so meine Zweifel. Die hätten ein paar Pseudoversuche gestartet und dann wär auch irgendwann das Abpfiff gekommen, klasse Spiel. Da hätte auch Trickserei seitens Italien nichts spannend gemacht.
Was ich damit sagen will: Ein Spiel sollte einfach Spannend und Dramatisch sein, sonst ist es ein grotten Kick (und genau das war bis auf das Spiel heute bei Deutschland der Fall).
Da fällt mir der Spruch von Netzer ein: "Wenn ein Spiel nicht läuft, könnte es daran liegen das die Spieler nicht laufen" oder so ähnlich.:D

Habe nicht alle Spiele der Italiener gesehen, aber who cares? Es ist immer unterhaltsam Team zu schauen, die man nicht aus dem FF kennt und wo es quasi um nix geht.

Es macht nichts eine Mannschaft wie aus dem FF zu kennen, die Kombination mit der Gegnermannschaft entscheidet die Dramatik und Spannung des Spiels.
Italien gegen den falschen Gegner kann stinklangweilig sein, genau so ist es
bei den Underdogs dieser WM auch. Kann halt nicht jedes Spiel ein Nervenreißer sein, aber bei manchen Mannschaften ist es so schlimm, das es nur wenige Gegner gibt die das Spiel interessant machen, womit wir wieder bei Deutschland wären. Nur die Überraschungsattacken und Spritzigkeit der Amis haben das Spiel für mich heute schön gemacht.

Meine Herz Teams sind fast alle draußen: England und Japan - Südkorea steht noch. Deutschland ist und bleibt für mich aber die Nummer 1, warum weiß ich auch nicht.

Hat halt jeder seine Favoriten, nur meine sind ja jetz ganz draußen. Ist halt Pech. Wobei ich die WM trotzdem weiter sehr aktiv weiterverfolge, schon allein weil es ein vergleichbares Ereigniss immer nur alle 2 Jahre gibt. Und auch Spiele wie Spanien - Süd Korea können äußert interessant werden.

Das stimmt so nicht. Ich war sicher auch nicht zufrieden mit der Performance an sich, hätte auch gerne ein "Niederwalzen" gesehen wo die Deutschen den besten Fußball spielen. Aber sie können es nicht und haben es noch nie gekonnt, sind aber dennoch effektiv und haben das Glück, was man zu gewinnen braucht.

Dann sollten sie es mal lernen, vielleicht werden die Spiele dann auch mal sehenswert.;)

Für die Zuschauer war es alles Andere als langweilig.

Was das Spiel HEUTE angeht, gebe ich dir absolut Recht, aber das ist ausschließlich Verdienst der Amis.

Und Völler hat gesagt dass man Kritik anwenden darf, aber nicht zuviel, da seine Jungs nun mal alles gegeben haben. Mehr war halt nicht drin, was vor der WM schon klar war. Willst du lieber sehen wie dann die USA, die auch schwache Spiele hatte, weiterkommt, nur weil sie mehr "gespielt" haben? Denkst du nicht, dass den Spielern das "Dauergenörgel" auch auf die Nüsse geht? Wenn schon der Kahn bei Fragen wie "warum war das Spiel der Deutschen heute nicht so toll" sagt: "Auf so eine Scheißfrage antworte ich nicht mehr", dann spricht es Bände.

Natürlich geht denen das auf die Nüsse, aber Kritik gehört zum Geschäft und solange die Deutschen SO Spielen ist sie auch IMO berechtigt. Ob die Spieler jetz drauf eingehen müssen ist eine andere Frage.

Die Deutschen sind nicht durch Würfeln, sondern durch´s fighten ins Halbfinale gekommen.

Ja, fighten gegen Mannschaften, wo eine Niederlage auch mehr als peinlich gewesen wäre. WIe gesagt, da war noch keine Mannschaft bei die ich wirklich als Gut kategorisiere. Die Amis hatten IMO auch viel Glück (Wenn man so ans Ende der Vorrunde denkt) und Mex auf dem falsches Fuß erwischt denkt ich mal. Und wirklich schlecht sind sie auch nicht, nur halt noch nichts was ich jetz direkt als Favorit angesehen habe. Aber dafür hatten die Deutschen ja auch riesige Probleme mit und mehr Glück als Verstand.

Für dich, aber für alle Anderen nicht. Es sind schon ganz andere Dinge passiert, z.b. wurde ein Land Weltmeister durch Handspiel - ist das besser? Das ist nun mal Fußball.

Und das sind WM Siege, über die heute noch heiß diskutiert wird und womit du einem zB nicht-Deutschland-Sympathisanten garnicht kommen bräuchtest.

Naja, das zeugt dann schon wi
rklich von Fußballwissen, eine Manschaft wie die USa runterzumachen, die vor der WM schon als Geheimtip galt und so einige Favoriten schwach aussehen lassen hat.


Sorry, hast du das Spiel heute eigentlich Überhaupt verfolgt?
Die Aktionen die die Amis da teilweise gebracht haben sind ja wohl, ohne sie jetz im einzelnen zu bennen, max. oberligereif.
Und da schimmerte immer wieder durch das die Amis eigentlich noch garnicht soweit sind. Und Geheimtipp.. Protugal galt auch als Geheimtipp, no comment.:lol:
Und was für Favoriten alt aussehen lassen?
Die Portugiesen haben auf ganzer Linie versagt (also nicht nur gegen die USA) und Mex., naja, 1. kein direkter Favorit 2. Stufe ich Korea trotz dem Sieg auch nicht besser als Italien ein (ohne da jetz näher drauf eingehen zu wollen)

Was ist mit Irland? Auch nur eine kleine Nictskönner Manschaft?

Irland, das ist schwer, sie gehörten auf jedenfall zu den Besten Deutschland Gegnern und hätten sie auch IMO im KO System geschlagen, aber so wirklich Top ist das auch noch lange nicht. Konnte auch am Ende nicht so wirklich überzeugen (außer gegen Spanien aber ist sehr schwer an einem guten Gegner zu messen das Ganze). Und das 1:1 gegen Kamerun lässt sie auch nicht im besten Licht darstehen

Oder Kamerun?

Hab ich schon unten was zu geschrieben, von wegen Überhypt usw.

Wie ein Spiel ausgeht kann wirklich niemand sagen, sicher hatte Deutschland ein wenig Glück, aber who cares?

Ein wenig Glück ist gut.

Südkorea hat Italien rausgekegelt, wenn wir Südkorea rauskegeln haben wir dann eine höhere Klasse als Italien?

Einfache Überkreuzvergleiche sind absoluter Schwachsinn, dann wäre Polen wohl unterm Strich besser als Deutschland, Mex und damit auch Italien. Da stimmt ja wohl was nicht.

Nach den bisherigen Leistungen der Brasilianern muss man sich da keine Gedanken machen, schlecht auszusehen.

Egal wie, ich bezweifele stark das Deutschland England rausgekickt hätte, eine Mannschaft die Dänemerk eiskalt abserviert hat.

So wie zig andere Manschaften.

Sicherlich.

Irland ist und belibt eine tolle Manschaft, die selbst Konkurrent Holland den Kopf gekostet hat. Wären die nicht solche Elfmeterblinden, wären die ein sicherer Kandidat für´s Halbfinale gewesen.

Irland hat Holland nur den Todesstoß gegeben, aber die werden vorher auch oft genug verloren haben um nicht dabei zu sein und damit haben die allgemein schlecht gespielt diesesmal.
Und bei Spanien - Irland bin ich nicht von den Iren überrascht sondern von den Spaniern enttäuscht.
MEhr zu Irland hab ich ja oben schon geschrieben.

Ist dennoch eine gute Manschaft.

Yo, nur knapp ins Achtelfinale gekommen und da auch noch ein selten schlechtes Spiel gegen Deutschland gespielt. Von Spanien vernichtet worden.

o sind denn bei Anderen die großen Manschaften?

WM der Underdogs, aber es ging ja auch mehr darum das Deutschland noch keinen Top Gegner hatte und da will ich erstmal was sehen.

Ist doch Schwachsinn die Leistung der USA so unterzubewerten, die
sind nicht umsonst ins Viertelfinale gekommen.


Hab ich auch weiter oben was zu geschrieben.

Und auch gegen Spanien oder Südkorea wird es hart, genauso hart wie gegen England oder Brasilien.

Öhm... Alsi?
England ist raus..
Gegen Mannschaften wie Brasilien oder Spanien will ich Deutschland ja auch erstmal Spielen sehen. Das wird nicht nur hart sondern bei der jetzigen Leistung eine klare Niederlage.

England haben wir letztes Jahr auch mal geschlagen, und wenige Monate später wurde Deutschland von denen überrollt. Man kann Stärke und Schwäche nicht immer pauschalisieren, zählt es denn gar nicht dass Deutschland´s Spieler aus Team wie Leverkusen und Bayern sind? Sind das 3. Welt Fußballer?

Eben und so haben die Amis IMO die Mex. geschlagen, die Koreaner die Italiener (wo auchnoch Betrug im Spiel war..) und so sah auch Irland sogut gegen die hochgelobten Spanier aus, weil auch große Mannschaften (wo ich mex einfach mal dazu stelle) man einen schlechten Gang haben. Aber ich pauschalisiere das ja garnicht, ich sehe nur das die Deutschen schon seit Anfang der WM einen alles anderen als Überzeugenden Gang haben und auchnoch gerade so vom Glück verfolgt sind.

Ich gehe mal davon aus das die Südis gewinnen, da sehr unangenehm. Allerdings haben die es gegen Deutschland sehr sehr schwer, da die schon beim Abschluss sehr schwach sind - und dann ein Tor gegen Kahn? Nie. Am Besten Elfmeterschießen gegen Südkorea

Da heben wir schon eine MEinungsverschiedenheit, ich gehe von Deutschland - Spanien aus.
 
:lol:

>Foxsports: "Das beste US-Team der vergangenen 72 Jahre hat seinen
>Meister gefunden."

:lol:


>NEWS Networld: "WM-Gemeinheit - Deutsche Anti-Kicker besiegen USA -
>Dank Ballack-Tor - Deutsche bezwingen USA 1:0"

in einem sind sich alle einig, kahn war "gott" und gut hat eutschland nicht gespielt.. abr WIE unterscheidlich sowas ist sagen obige statement ;) ..

was ich gut finde:

gerade die amis machen keinen trara um das handspiel.. (was imho ja auch echter zufall war und auch wenn es rechtlich ein elfmeter war, dann schon wieder "fies" ggü. den deutschen wäre.. man kanns also drehen wie man will ;) )

in italien würden alle deutschen wurstbrotvrkäufer öffetnlich hingerichtet!
 
@ben: Klar waren die meisten Italienspiele unterhaltsam, nur lag es meist nicht an Italien

Streng genommen schon, mit der sch*** Mauerei beim 1:0 haben sie den Gegner gerade für Konterchancen eingeladen, was die SPiele immer verdammt Dramatisch gemacht hat.

Wär trotzdem nett wenn sie nächste WM, wie Anfangs gegen orea, offensiv spielen, damit sie auch mal wieder überzeugend gewinnen.:D
 
Imo wars übrigens kein Elfmeter, da Frings nicht mit der Hand zum Ball gegangen ist. Aber in Italien wäre mittlerweile sicherlich wieder Notstand ausgebrochen :D
 
meine 3 gedanken zum spiel der deutschen:

punkt 1: sie haben ganz allein deshalb gewonnen, weil ich mir den sieg zu meinem geburtstag gewünscht habe!
so!
punkt 2: ohne kahn hätten wir schon gegen irland hoch verloren und hätten die vorrunde nie überlebt, aber er gehört zur mannschaft und hebt so unser niveau um den faktor 10. hey der mann wird von experten als der beste torhüter der welt angesehen, haltet euch das mal vor auge... im heutigen spiel hat er also wieder mal durch seine absolute weltklasse einige 100%-ige chancen der amis pulverisiert. und jetzt haben eh alle stürmer schiss vor kahn und wenn so ein windiger tänzel-brasilo vor kahn auftaucht, dann bleibt der ganz cool stehen und verdoppelt durch osmose seine körperbreite! :D
punkt 3: frings hat mir heute, wie auch im letzten spiel ganz gut gefallen. aus dem jungen wird mal was...
(bonus) punkt: WIR WERDEN WELTMEISTER UND KEINER GLAUBTS...! :breit: :xyxthumbs
 
mein bescheidener Kommentar zum thema:
1.freue ich mich wie Sau das wir im Halbfinale sind.
2.wir haben heute noch schlechter als in 2. Hälfte gegen Irland und in den ersten Hälften gegen Kamerun und Paraguay gespielt-na und:ich hätte auch lieber ein schönes Spiel(das war es trotz einiger akzeptabler Aktionen der Amis nicht)mit einem souveränen Sieg(mein tipp-3:1)gesehen aber ich sehe nicht ein dann noch tagelang darüber zu diskutieren und rumzumeckern-was bringt das?

stellungnahme zu einigen meinungen hier im topic:
"Dtl. hatte bisher keine Topgegner">>Kamerun und Irland waren nicht/kaum schlechter als Senegal,Dänemark,Schweden oder die USA beispielsweise...
scheint so als wollte man das Ausscheiden von Argentinien, Frankreich oder Portugal plötzlich durch deren starke Gegner rechtfertigen :lol: :breit:
Heute bei England-Brasilien hab ich mehrmals den kommentar "England hat bisher überzeugt" im TV gehört>>äh-hab ich was verpasst??-grauenvoll gegen Schweden, ordentlich gegen Argentinien,schwach gegen Nigeria(ich wäre fast wieder eingeschlafen), glücklich gegen Dänemark...
Brasilien ist das einzige der großen Teams das bisher teilweise überzeugt(Die Spiele gegen die Türkei und vor allem gegen Belgien waren nicht vgerade souverän...)


Die These der Schwachen "Gurkentruppen-WM" kann ich auch nicht gutheißen-Senegal hat zwar ab und zu ziemlich gemauert-allerdings auch schönen Fußball gezeigt.
Türkei hat bisher kaum überzeugt und steht recht glücklich im Viertelfinale-geb ich zu.
Südkorea:bis auf einen Großteil des italienspiels bisher mein Lieblingsteam-spielen schönen Fußball, rennen bis zum umfallen und die Stimmung im Stadion ist nur noch endgeil...


Vorschau aufs Halbfinale:wenn die dt. nochmal eine Halbzeit oder ein ganzes Spiel so schwach spiele kriegen sie gegen Spanien und gegen Südkorea erstrecht einen auf den Sack...
 
Die besten Pressestimmen kommen wie immer aus England und Italien :D

USA:

Chicago Tribune: "Die traumhafte Reise endet."

Dallas Morning News: "Der steingesichtige Kahn war ein Gigant gegen die Yankees. Das aufstrebene US-Team muss erfahren, dass es im Fußball letztendlich darauf ankommt, seine Chancen zu verwerten. Die Deutschen taten dies, die USA nicht."

Washington Post: "Gestoppt, aber weiter auf dem Vormarsch. Die USA werden in die erste Reihe gekickt. Eine kernige Leistung gegen die Deutschen gibt den USA den Status eines ernsthaften, eines legitimen Wettbewerbers. Die Amerikaner können jetzt zum ersten Mal behaupten, dass sie auf ein und das selbe Feld mit der Weltelite des Fußballs gehören."

Miami Herald: "Die großen, starken Deutschen lagen ausgestreckt auf dem Rasen, ausgepowert, beeindruckt von den Amerikanern. So weit sind wir jetzt immerhin gekommen: Vor vier Jahren waren die Amerikaner zertrümmert und zerquetscht, jetzt mussten die Deutschen die Luft anhalten und ihre Wunden kühlen."

USA Today: "Die USA kommen qualvoll zu kurz. Die USA verloren, aber spielten den dreimaligen Weltmeister in bewundernswerter Weise aus."

New York Post: "Berhalter wurde ein Tor gestohlen. Kein Pfiff, kein Elfmeter, kein Tor."

Soccer America: "Als sie die Chance hatten, eine der Weltmächte von der Weltbühne zu werfen, konnten die USA sie nicht ergreifen. Es fehlte nur der Glanz des Sieges, gemessen am Geist, an den Fähigkeiten und am Willen waren die Amerikaner gleichwertig, wenn nicht besser."

ESPN: "Das Pokalrennen ist vorbei!

Foxsports: "Das beste US-Team der vergangenen 72 Jahre hat seinen Meister gefunden."

ITALIEN:

Gazzetta dello Sport: "Kahn bewirkt Wunder. Deutschland siegt, begeistert aber nicht. USA wurde von Schiedsrichter bestraft, der einen Elfmeter übersehen hat. Ballack und Kahn sind die Juwelen der deutschen Nationalmannschaft."

Tuttosport: "Applaus für die Amerikaner. Aber die Deutschen kommen wieder weiter, begünstigt durch die Fehlentscheidung des Schiedsrichters. talien ist nicht mehr das einzige Team, das wegen einer Schiedsrichter-Fehlentscheidung nach Haus musste."

Corriere dello Sport: "Deutschland ein Sieger ohne Glanz. Völlers Team besiegt die USA, doch von schönem Spiel war wenig zu sehen. Kahn rettet Deutschland, aber die Mannschaft kann noch mehr leisten."

Corriere della Sera: "Deutschland sagt Danke Kahn! Beckenbauer sagt, dass das Spiel besser werden müsse - aber dazu muss man erst einmal ein Spiel besitzen. 45 Minuten mit elf Spielern in der eigenen Hälfte, so etwas hat man schon lange nicht mehr gesehen"


ENGLAND

The Times: "Es ist alles wieder beim Alten. Die Überraschungen sind vorbei, Deutschland und Brasilien können das Finale erreichen. Schiedsrichter Hugh Dallas war unfähig, als er beim Handspiel von Torsten Frings nicht auf Elfmeter entschied. Für England ist es grausam abzureisen, während Deutschland mit einer schlechteren Mannschaft immer noch auf Ruhm und Ehre hoffen darf."

Sun: "Deutschl
and kriecht ins Halbfinale - dank einer helfenden Hand."

The Mirror: "Zahnlose Deutsche schleichen ins Halbfinale, nachdem sie die USA zerquetscht haben."



Spanien:

Marca: "Ein Sieg um Haaresbreite. Ein leidvoller Sieg für Deutschland gegen die USA".

AS: "Deutschland gewinnt gegen die USA mit dem Kopf. Die Luftwaffe der Deutschen dominiert erneut den Luftraum der WM".

Sport: "Die Maxime, dass beim Fußball zwei Mannschaften mit jeweils elf Spielern gegeneinander antreten und Deutschland am Ende gewinnt, hat sich wieder bewahrheitet."


Österreich

Kurier: "Schwache Deutsche besiegen USA - Rettende Hände von Frings und Kahn"

Neue Kronenzeitung: "Deutschland stolpert ins Halbfinale - Deutschland hat es trotz Rumpelfußball geschafft: Sie sind im Halbfinale"

NEWS Networld: "WM-Gemeinheit - Deutsche Anti-Kicker besiegen USA - Dank Ballack-Tor - Deutsche bezwingen USA 1:0"

Schweiz

Blick: "So wurstelt sich Deutschland zum titel Olli, der "kahn" was - Super-Amis ohne Glück"

NZZ: "Deutsche WM-Finalträume dank überragendem Kahn
 
New York Post: "Berhalter wurde ein Tor gestohlen. Kein Pfiff, kein Elfmeter, kein Tor."

Das waren die Fußball News für heute- jetzt wieder zurück zum Wettfressem, Fahnenschwenken, den Talkshows und den Shoppingsendern.

Ich bin Steve Harris- Gott Schütze Amerika, das wundervollste Land der Welt. Guten Abend.
 
Zurück
Oben