• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Der größte Grottenkick aller Zeiten?

  • Ersteller Ersteller Enrico Pallazzo
  • Erstellt am Erstellt am
Oliver Kahn - USA 1:0

Deutschlands Teamchef Rudi Völler änderte seine Startformation gegenüber dem Achtelfinale gegen Paraguay (1:0) auf drei Positionen: Marko Rehmer, Marco Bode und Jens Jeremies blieben auf der Ersatzbank, für sie rückten die zuletzt gesperrten Dietmar Hamann und Christian Ziege ins Team sowie Sebastian Kehl, der gegen die Südamerikaner im zweiten Abschnitt überzeugen konnte. Im Sturm vertraute Völler dem Achtelfinal-Duo Klose/Neuville. Beim Team von US-Trainer Bruce Arena gab es nur eine Umstellung: Für Josh Wolf kam der gegen die Mexikaner (2:0) Gelb-gesperrte Frankie Hejduk.
--------------------------------------------------------------------------------
Das Spiel im Live-Ticker

Das Viertelfinale im Überblick
--------------------------------------------------------------------------------
Die Nordamerikaner waren in einer zerfahrenen Anfangsviertelstunde das erste Team, das seinen Rhythmus fand. Über die Außenbahnen schafften sie es mehrmals in den Rücken der deutschen Abwehr zu gelangen, doch fehlten den Flanken dann die notwendige Genauigkeit, um die Offensivkräfte Donovan und McBride ins Schussposition zu bringen. Ziege auf links und Frings auf rechts machten in dieser Phase nicht den abgeklärtesten Eindruck. Der mit Kehl neu formierten Abwehr-Viererkette fehlte zu dieser Zeit offensichtlich die Abstimmung.

Donovan hatte nach einem Fehlpass von Metzelder die große Führungschance, doch der von Bayer Leverkusen an die San Jose Earthqueakes ausgeliehene Stürmer fand mit seinem platzierten Schuss in der 17. Minute in Oliver Kahn seinen Meister. Die erste aufregende Szene vor dem Tor von Keeper Friedel hatte Neuville, der nach einer Flanke von Schneider knapp vorbeiköpfte. Allerdings hatte der Linienrichter zuvor korrekterweise auf Abseits entschieden (21.).

Die US-Boys traten sehr robust und in den Zweikämpfen aggressiv auf, um schafften es so, den Spielfluss der deutschen Elf weitetsgehend zu stören. Im Mittelfeld bekämpften sie vor allem die Aufbauspieler Hamann und Ballack, so dass von dem Liverpooler und dem Leverkusener im ersten Abschnitt kaum Impulse ausgingen. Ganz anders die Amerikaner, die durch schnelles Kombinationsspiel die Defensive der Völler-Elf vor große Probleme stellte. So musste Kahn in der 30. Minute erneut sein ganzes Können in die Waagschaale werfen, um Donovans zweite Großchance zunichte zu machen.

Wenn Deutschland im ersten Abschnitt gefährlich wurde, dann nach ruhenden Bällen, die in den meisten Fällen von Schneider mit viel Effet in den Strafraum der USA gezogen wurde. So hätte Ballack in der 35. Minute beinahe die Führung für die DFB-Elf erzielt, doch sein Kopfball aus fünf Metern verfehlte sein Ziel. Allerdings wäre ein 1:0 für Deutschland nach 38 Minuten überaus schmeichelhaft gewesen, denn Kahn musste gegen Lewis Hammer aus elf Metern erneut eine Glanztat aufbieten.

Die Leichtfertigkeit im Umgang mit ihren Torchancen sollte sich für die USA in der 39. Minute rächen. Zieges Freistoßflanke landete auf dem Kopf von Ballack und der Neu-Münchner vollstreckte. Es war Ballacks
zweiter WM-Treffer. In der 43. Minute hätte Klose sich in der Torschützenliste wieder absetzen können, doch der FCK-Stürmer köpfte an den Innenpfosten.

Im zweiten Durchgang versuchten die USA, so schnell wie möglich den Ausgleich zu erzielen. Dementsprechend forsch legten sie los, doch der Nürnberger Sanneh segelte an einer Lewis-Flanke vorbei, die letztlich Metzelder aus der Gefahrenzone beförderte (46.). Keine drei Minuten später brannte es schon wieder lichterloh im Strafraum der DFB-Elf. Lewis kam am Fünfmeter-Raum an den Ball, Kahn wehrte per Reflex ab und letztlich sprang das Leder Frings auf der Torlinie an die Hand. Schiedsrichter Hugh Dallas entschied auf Freistoß für Deutschland, weil Kahn im Getümmel attackiert wurde.

Die Deutschen hielten sich mit Offensivaktionen weiter zurück und staffelten ihre Defensivketten tief in der eigenen Hälfte. Die Amerikaner hatten spielerisch eindeutig Vorteile, Völler reagierte und brachte Jeremies für den ausgepumpten Schneider. Mögliche Konterangriffe der Völler-Elf fanden das erste Mal in der 63. Minute statt, als Neuville Klose bedienen wollte, doch Sanneh konnte die Situation mit einer gekonnten Grätsche bereinigen.

Nunmehr legten auch die Deutschen wieder den Vorwärtsgang ein. Weiter blieb Deutschland bei Freistoß-Flanken oder Ecken gefährlich, auch wenn Neuville im zweiten Abschnitt wesentlich agiler agierte und den sich bietenden Raum besser nutzte. So zog der Leverkusener in der 75. Minute auf und davon, doch sein Schuss aus 18 Metern verfehlte sein Ziel deutlich.

Ab der 75. Minute merkte man beiden Teams den Aufwand an, den sie betrieben haben, wobei der der Amerikaner bis dato größer war. Die Mannschaft von Coach Arena schob nun nicht mehr so energisch nach, so dass die keineswegs sattelfeste Abwehr vor Kahn ihre Aufgabe etwas besser in den Griff bekam. Zwar mühte sich die USA in der Schlussphase noch einmal mit den letzten Kräften, doch der Ausgleich wollte auch bei Sannehs Kopfballchance aus drei Metern (89.) nicht mehr fallen.

Unter dem Strich war das 1:0 der DFB-Elf gegen streckenweise überlegene US-Amerikaner hart erkämpft. Kahn musste bei mehreren Großchancen der US-Boys sein ganzes Können aufbieten. Das Siegtor erzielte Ballack in der 39. Minute per Kopf. Im Halbfinale geht es nun gegen die Sieger der Partie Spanien gegen Südkorea.


Das diese Mannschaft nun noch 2 weitere Spiele kicken darf, ist der größte Witz überhaupt......
 
na und?
halbfinalöööööööööööööööööööööö!!!!!!!!!!!:anim: :anim:
wir haben doch genial gespielt:lol:
 
irgendwie hab ich das gegentor fast herbeigesehnt, damit unsere elf mal aufwacht und wieder fußball spielt. das war heute wirklich krass schlecht. und so kommen wir vielleicht bis ins finale...:rolleyes:
 
Stimmt. Man sehe sich Brasilien an, die hatten auch noch kein einziges gutes Spiel.

Merkwürdig....ich seh´s kommen Korea wird WM
 
Ich hab ehrlich gesagt auch gehofft, dass die Amis ein Tor machen... Was für ein Spiel ..:shake:

Gruß,
Franky
 
vielleicht macht spanien (oder doch korea) diesem trauerspiel im halbfinale ein ende. man sollte aufhören, wenn es am schönsten ist. :D
 
Ich frage mich wie lange Rudi Ballack und Ziege noch einen Freifahrtsschein gibt. Das war heute gar nichts. Dazu hatte Hamann noch einen ganz schwachen Tag. Frings und Schneider waren wenigstens bemüht, aber glücklos. Wirklich ordentlich hat imo nur Neuville gespielt, der überall auf dem Platz zu finden war
 
tja...der liebe Gott ist doch ein Deutscher....


Egal.....das Halbfinale ist nü da...und jetzt ist alles drin...

Yeahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh

Gruss
Ralle
 
Und dann noch der Kommentator:England draußen,Argentienien druaßen,Frankreich draußen und Deutschland steht im halbfinale :lol:

gegen wen mußte den England spielen?gegen argentinien,gegen Brasilien-->alles TOP mannschaften!genauso bei Argentinien!!

Deutschland hatte einfach Glück mit der Auslosung!Bis jetzt hatten die kein Killergegner wie zb. Brasilien oder England!!Na ja ich hoffe das D gegen Südkorea mächtig auf die Schnauze fliegt,damit die merken,dass sie beschießenen Fußball spielen und nur durch ihre Größe Kopfballtore machen können!


DEUTSCHLAND IST EINFACH NUR SCHLECHT!!!!->>>>>>>>>BIS AUF DEN OLI!!!<----- :)
 
Deutschland hatte einfach Glück mit der Auslosung!Bis jetzt hatten die kein Killergegner wie zb. Brasilien oder England!!Na ja ich hoffe das D gegen Südkorea mächtig auf die Schnauze fliegt,damit die merken,dass sie beschießenen Fußball spielen und nur durch ihre Größe Kopfballtore machen können!


Moment mal. Deutschland ist zwar glücklich weiter (sehr glücklich!) Aber was können sie dafür wenn Italien und Portugal zu unfähi sind? Auf Portugal wäre man normalerweise heute getroffen, und auf Italien dann wohl in der nächsten Runde
 
Original geschrieben von MTV
gegen wen mußte den England spielen?gegen argentinien,gegen Brasilien-->alles TOP mannschaften!genauso bei Argentinien!!

tja..und das traurige an der Sache ist...
Brasilien : England .... niemand konnte zuschauen, außer derjenige, der Premiere hat. (Mal abgesehen von den Kneipen)

Wenn die WM 2006 in Deutschland ist, und Top-Spiele nur bei Premiere landen, dann... gute Nacht Fussball....


DEUTSCHLAND IST EINFACH NUR SCHLECHT!!!!->>>>>>>>>BIS AUF DEN OLI!!!<----- :)

eines muß man aber den Deutschen zu Gute halten....
Wir haben momentan keine bessere Mannschaft... und die Zeiten von Müller, Beckenbauer und Co. sind längst vorbei.

Andere Länder können auch Fussball spielen. Und wer im Viertelfinale steht, der kann es auch...

Von daher spielt sich vieles erst im "Kopf" ab...

Gruss
Ralle
 
Oh wow, Deutschland gewinnt mit viel Glück und Kahn gegen 11 Collegekicker 1:0.:D
Wenigstens war's mal ein ganz ansehnliches Match, aber das Provozieren von Standartsituationen der Deutschen am Laufenden Bande.. naja, gegen Spanien oder Brasilien geht das nichtmehr.;)
Aber IMO eine fantastische Leistung der USA, mit etwas mehr Glück wär'n Sieg auf jedenfall dringewesen.
 
Original geschrieben von Baca
Deutschland hatte einfach Glück mit der Auslosung!Bis jetzt hatten die kein Killergegner wie zb. Brasilien oder England!!Na ja ich hoffe das D gegen Südkorea mächtig auf die Schnauze fliegt,damit die merken,dass sie beschießenen Fußball spielen und nur durch ihre Größe Kopfballtore machen können!


Moment mal. Deutschland ist zwar glücklich weiter (sehr glücklich!) Aber was können sie dafür wenn Italien und Portugal zu unfähi sind? Auf Portugal wäre man normalerweise heute getroffen, und auf Italien dann wohl in der nächsten Runde



Dann wären sie eben heute rausgeflogen,wenn sie gegen Portugal gespielt hätten!!Sage ich doch--->Sie hatten Glück gegen die USA zu spielen!
Deshalb fliegen die auch gegen Südkorea raus!!!Heyyyyyyyyyyyyyyyyyy PISSEENNNNNNN Korea HHHEY PISEN KOREAAAA :D
 
Portugal hat ganz erbärmlich versagt und hundsmiserabel gespielt :D

So wie Italien, Deutschland, England,Frankreich (die hätten 1998 ganz klar gegen Paraguay verliren müssen)...nur sind wir weiter :D
 
Zurück
Oben