Schönes Interview des kicker mit Olli Kahn
Oliver Kahn, Torwart und Kapitän der deutschen Nationalelf, ist überzeugt, dass die Mannschaft von Teamchef Rudi Völler eine gute Weltmeisterschaft spielen wird. Vor allem das sehr gute Klima im Team macht den Bayern-Keeper so optimistisch.
kicker: Herr Kahn, vor der Abreise der Nationalelf nach Japan sagten Sie, Ihr Gefühl habe sich stark verbessert. Wie ist es aktuell?
Kahn: Eines weiß ich sicher: Wir werden noch für viel Furore und wahrscheinlich auch für eine große Überraschung sorgen.
kicker: Was macht Sie so optimistisch?
Kahn: Das Team selbst. Wir haben ein sehr gutes Klima. Kein Spieler will sich eine Extrawurst braten, es gibt überhaupt keine Gruppen, überhaupt keine negativen Erscheinungen.
kicker: 1996 trug der so genannte Teamspirit die deutsche Elf zum EM-Gewinn. 1998 und 2000 stimmte es nicht. Wie ist es 2002?
Kahn: Wir haben keine Überfiguren mehr wie Matthäus oder Klinsmann. Keiner spielt die große Primadonna. Darin liegt unsere Chance: Über das Team müssen wir unsere Schwächen ausgleichen. Und das werden wir.
kicker: Selbst DFB-Chef Mayer-Vorfelder sagt im offiziellen DFB-WM- Journal, der einzige deutsche Weltklassespieler seien Sie. Heißt das: Kahn gegen den Rest der Welt?
Kahn: Nein. Wir haben weitere Weltklassespieler wie Ballack.
kicker: Kann diese WM nach den vielen Ausfällen überhaupt erfolgreich werden?
Kahn: Es nützt nichts, sich darüber aufzuregen. Zumal Deutschland viele gute Spieler hat, sodass es immer Lösungsmöglichkeiten gibt.
kicker: Will es der verbleibende Rest der zweifelnden Öffentlichkeit zeigen: "Jetzt erst recht"?
Kahn: Nach 1998 und 2000 weiß man nicht, was man von der Mannschaft erwarten soll. Es ist schon okay, dass von uns nicht der Titel erwartet wird. Aus dieser Rolle heraus können wir ein gutes Turnier spielen.
kicker: Das heißt?
Kahn: Dass wir alles aus unseren Möglichkeiten herausholen. Ich war schon bei zwei Weltturnieren, da kamen Teams ins Viertel- oder Halbfinale, mit denen niemand rechnete. Warum 2002 nicht Deutschland?
kicker: Weil die Abwehr wackelt.
Kahn: Im Ernstfall wackelt sie nicht. Siehe die Playoffs zur WM.
kicker: Oder weil nur vier deutsche Spieler WM-Erfahrung haben.
Kahn: Was hatten wir '94 und '98? Spieler mit Zig-Weltmeisterschaften. Das spielt doch keine so entscheidende Rolle.
kicker: Auch ohne die von Ihnen als sehr wichtig bezeichnete Achse?
Kahn: Die muss sich im Turnier entwickeln. Wir haben Ramelow als zentrale Figur; zwei Decker; Hamann, Jeremies, Ballack im Mittelfeld; rechts wahrscheinlich Schneider oder Frings, links Ziege; und zwei Stürmer.
kicker: Wer bildet die Achse?
Kahn: Jeder Spieler hat dazu das Zeug. Das ist es, was mich manchmal rasend macht, dass manche Spieler gar nicht wissen, wie stark sie sind. Welche Mannschaft wurde denn fast Meister und hat in Europa alles weggeputzt? Die Leverkusener! Sie müssen wissen, wie stark sie sind. Da muss ic
h sagen: Wir gehören zu den Besten Europas!
kicker: Was muss sich im deutschen Spiel unbedingt bessern?
Kahn: Grundlegend die Konstanz. Vom 1:5 zum 7:1, 0:1, 4:2, 6:2, dann 0:1 ist alles möglich. Das kann man sich bei einer WM nicht erlauben, der Gegner darf nicht so viele Chancen kriegen. An der Abstimmung zwischen defensivem Mittelfeld und Abwehr arbeiten wir.
kicker: Reicht die Zeit dazu noch?
Kahn: Ja, wir trainieren es, seit wir hier in Japan sind. Wir müssen nicht wie bei Trapattoni vier Wochen wie Schachfiguren verschoben werden. Ein System hängt stets von der Qualität der Spieler ab, die es ausfüllen. Man soll es nicht zum Nonplusultra erhöhen.
kicker: Aber Sie selbst sagten Anfang des Jahres, unter Völler gebe es endlich wieder ein klares System. Was nun?
Kahn: Grundvoraussetzung ist selbstverständlich, dass jeder auf dem Platz weiß, was er zu tun hat.
kicker: Sie sagten zu Beginn des Jahres in einem kicker-Interview, Sie sähen Ihre Amtszeit als Kapitän zunächst bis zum Ende der WM begrenzt. Gilt dies noch?
Kahn: Ja. Wir müssen erst diese WM spielen, dann sehen wir weiter. Eine solche Position muss man mit Leistung untermauern. Ich kann nicht sagen, ich spiele eine schlechte WM und alles geht weiter. Auch ich habe keinen Freibrief.
kicker: Planen Sie noch bis 2006?
Kahn: Wenn die Leistung stimmt sicher. Aber bis dahin kann noch viel passieren.
kicker: Wollen Sie der Welt zeigen, dass Sie die Nummer eins sind?
Kahn: Freilich möchte ich schon zeigen, dass ich zu Recht Welttorhüter bin. Jeder achtet darauf. Aber ich mag diesen Druck.
kicker: Befürchten Sie eigentlich, dass ein solches Desaster wie 2000 passieren könnte?
Kahn: Überhaupt nicht. Wir haben eine ganz andere Situation, eine ganz andere Stimmung, einen ganz anderen Trainer.
kicker: Christian Ziege spricht genauso überzeugt. Haben Sie sich abgesprochen?
Kahn: Quatsch! Das ist Überzeugung. Die Spieler, die 1998 und 2000 dabei waren, haben die Schnauze voll von solchen Turnieren. Ich bin überzeugt, dass die Mannschaft mit ihren Mitteln eine gute WM spielen wird.
kicker: Gilt also: "Wir haben keine Chance, aber wir nutzen sie"?
Kahn: Wir sind doch nicht die absoluten Underdogs. Wir haben schon eine Chance, der wir uns bewusst sind. Und die wir nutzen wollen