• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Bundesliga-Saison 2007/2008 - 3.Spieltag

Die Verletzung von Toni ist der Wermutstropfen vom heutigen Spiel. Hoffentlich ist es wirklich nichts ernstes, denn so langsam gehen einem die Stürmer aus. In Hamburg nächste Woche ohne Sturm aufzulaufen wäre natürlich blöd. Der Wagner ist einfach keine Alternative. :D
Gleicht sich irgendwie schon aus, dank der lächerlichen Roten Karte wird ja auch Kompany gegen Bayern in jedem Fall fehlen.

Btw, hat der HSV eigentlich Einspruch gegen die Karte eingelegt? Das war gerade mal Gelb, da weder von hinten noch ne Notbremse. Kompany wollte klar zum Ball - er ist keiner, der in so einer Situation absichtlich jemanden weghaut.
 
Worüber hat sich dern Hoeness eigentlich so aufgeregt als der Hannoveraner vom Platz geflogen ist?
 
Hoeneß regt sich in den letzten Spielen immer auf, wenn einer seiner Stars mal im Zweikampf angepustet wird. Dann will er sofort bunten Karton sehen.

Hecking hat das eben im Aktuellen Sportstudio auch als eine Unsportlichkeit Hoeneß bezeichnet, so massiv eine Karte für den gegnerischen Spieler zu fordern. Und ich denke, das Foul von Lala hätte im Leben keine Verletzung nach sich gezogen - so schlimm war das echt nicht.
 
Jo, Gelb hätte es allemal getan. Da fand ich die Frust-Aktion von Jarolim ne Minute später schon heftiger.
Hab ich nicht gesehen, was war denn da?

Demels Tritt war jedenfalls definitiv Rote, hat der Schiri nicht gesehen. Wenn da mal nichts vom DFB nachkommt, die Spiele dezimieren sich schon wieder selbst...
 
Frustfoul im Mittelfeld, halt voll in den Gegner gegangen. Ich wiederum hab Demel's Aktion gar nicht gesehen :D

Wegen Hoeneß: der Typ hat mal einen Schuß vor den Bug verdient. Wenn der da meint HB-Männchen an der Linie machen zu müssen, dann muss er eben mal für ne Zeit oben auf die Tribüne.
 
Mmm nee, lieber nicht. Bielefeld ist so cool wie Fußpilz.
Joua, ich finde Middendorp irgendwie klasse, sonst traut sich ja heute kein Trainer mehr, besoffen am Straßenrand im Auto einzuschlafen oder ebenso besoffen im Flugzeug zu randalieren. Mal was anderes als die ganzen aalglatten Sozialkundelehrer auf den Trainerbänken. :znaika:
 
Hoeneß regt sich in den letzten Spielen immer auf, wenn einer seiner Stars mal im Zweikampf angepustet wird. Dann will er sofort bunten Karton sehen.

Hecking hat das eben im Aktuellen Sportstudio auch als eine Unsportlichkeit Hoeneß bezeichnet, so massiv eine Karte für den gegnerischen Spieler zu fordern. Und ich denke, das Foul von Lala hätte im Leben keine Verletzung nach sich gezogen - so schlimm war das echt nicht.

Also meinst Du das jetzt wirklich im Ernst?

1. Wurst-Uli hat sich schon immer aufgeregt. So ist er halt und das ist doch lustig
2. So unrecht hat er gar nicht. Betrachtet man mal nur die Bayernspiele inkl. der Vorbereitung wurden Ribery, Klose und 2 x Toni so zusammen getreten, dass sie pausieren müssen. Und da sprichst Du von Unsportlichkeit Hoeness?

Die Schiedsrichter ziehen viel zu selten den roten Karton. Hanke bei KSC Spiel - klar rot, Naldo bei Bremen gegen Bayern - 2 x klar rot, Demicheles bei Bremen gegen Bayern ebenfalls rotwürdig wobei der wenigstens noch halbwegs zum Ball ging (von mir dennoch rot). Was van Bommel in der Vorbereitung und im Ligapokal teilweise gefoult hat gehörte auch bestraft. Die Liste der nicht gezogenen roten Karten ist nach nur 3 Spieltagen sehr lang und Du sprichst von Unsportlichkeit Hoeness :confused: :shake:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Fordern einer Karte ist eine Unsportlichkeit, ein Spieler auf dem Platz wird dabei auch mit einer gelben Karte bestraft. Dass die Schiris zu selten rot zeigen ist Ansichtssache und hat damit nichts zu tun. Jeder, der am Spielfeld sitzt hat sich zusammen zu reißen, auch der Manager der Bayern. Bei der Szene gestern verstehe ich die Wurst noch weniger: es gab nen Platzverweis und das Foul war soo schlimm nun auch nicht. Es wird schliesslich Bundesliga-Fussball gespielt, da gehts zur Sache.
 
Das Fordern einer Karte ist eine Unsportlichkeit, ein Spieler auf dem Platz wird dabei auch mit einer gelben Karte bestraft. Dass die Schiris zu selten rot zeigen ist Ansichtssache und hat damit nichts zu tun. Jeder, der am Spielfeld sitzt hat sich zusammen zu reißen, auch der Manager der Bayern. Bei der Szene gestern verstehe ich die Wurst noch weniger: es gab nen Platzverweis und das Foul war soo schlimm nun auch nicht. Es wird schliesslich Bundesliga-Fussball gespielt, da gehts zur Sache.
Achso, und das Spieler nach Fouls verletzt ausfallen sind somit Verluste, die einfach so dazu gehörten. :shake:

Ich mag den Wurst Uli auch nicht besonders, dennoch gebe ich ihm Recht. Die Schiris würden bei mir von DFB Seite angewiesen mehr rot zu ziehen und die Spieler würden bei mir nachträglich aufgrund von Videomaterial bei groben Fouls aus dem Verkehr gezogen werden.

Wenn all diese Fouls zur BL dazu gehören, dann sollten wir das nicht mehr Fussball nennen

Btw.: das sich nur Wurst Uli aufregt ist doch kein Wunder. Die anderen Lutscher haben nicht genug Eier in der Hose um Ihre Meinung öffentlich kund zu tun. Die stehen lieber am Spielfeldrand und beschweren sich noch, dass Ihre Spieler evtl. mal bestraft werden nach Fouls.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir aus kann er nach dem Spiel mit hochrotem Kopf vor die Mikros dieser Welt treten und dann darüber philosophieren obs die Schiris mehr Rot zeigen müssen. Während des Spiels ist das aber nunmal grob unsportlich, zumal Lalas Foul in meinen Augen nicht mal gelbwürdig war. Wenns nach deiner Definition geht, hätte Nürnberg nach ner Viertelstunde mit drei Mann weniger gespielt, weil die den Diego ständig umgegrätscht haben. Imo gehört eine gewisse Grundhärte zum Fussball dazu, Zweikämpfe gehören genauso zum Spiel wie Elfmeter und Dribbling
 
@Sniper: Darum geht's doch gar nicht. Es geht darum, dass es unsportlich ist da an der Seitenlinie das HB-Männchen zu machen. Die Problematik gibt's doch schon immer, vor Verletzungen ist kein Spieler, kein Verein geschützt. Dafür gibt es Verwarnungen und der Lala ist doch auch (IMO zu unrecht) vom Platz geflogen. Lt. Hecking hat die gesamte Bayern-Bank gestern von Anfang an protestiert ohne Ende und das muss nicht sein. Da kann ich denen auch Schiedsrichterbeeinflussung unterstellen.
 
Von mir aus kann er nach dem Spiel mit hochrotem Kopf vor die Mikros dieser Welt treten und dann darüber philosophieren obs die Schiris mehr Rot zeigen müssen. Während des Spiels ist das aber nunmal grob unsportlich, zumal Lalas Foul in meinen Augen nicht mal gelbwürdig war. Wenns nach deiner Definition geht, hätte Nürnberg nach ner Viertelstunde mit drei Mann weniger gespielt, weil die den Diego ständig umgegrätscht haben. Imo gehört eine gewisse Grundhärte zum Fussball dazu, Zweikämpfe gehören genauso zum Spiel wie Elfmeter und Dribbling
oh, nicht falsch verstehen. Ich schreibe hier nicht mit der Bayern Brille und dachte, dass hätte ich auch halbwegs rüber gebracht. Wenn das im Nürnbergspiel so war, dann runter mit den Deppen.

Ich habe nix gegen Zweikämpfe, aber es ist Fussball und nicht Rugby oder American Football. Wenn Spieler verletzt ausfallen gehören die Täter bestraft, egal ob es Bayern Spieler sind oder Spieler die der anderen Mannschaften
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sniper: Darum geht's doch gar nicht. Es geht darum, dass es unsportlich ist da an der Seitenlinie das HB-Männchen zu machen. Die Problematik gibt's doch schon immer, vor Verletzungen ist kein Spieler, kein Verein geschützt. Dafür gibt es Verwarnungen und der Lala ist doch auch (IMO zu unrecht) vom Platz geflogen. Lt. Hecking hat die gesamte Bayern-Bank gestern von Anfang an protestiert ohne Ende und das muss nicht sein. Da kann ich denen auch Schiedsrichterbeeinflussung unterstellen.
Ja, dann verbanne Wurst Uli für 4 Wochen vom Spielfeldrand, ist OK. Recht hat er dennoch, auch wenn es am Spielfeldrand nix zu suchen hat.

EDIT: Uli ist nicht das Problem :znaika:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich denke, das Foul von Lala hätte im Leben keine Verletzung nach sich gezogen - so schlimm war das echt nicht.
Das nicht, es war auch nicht unbedingt ein Platzverweis, aber wenn der Gegner nach einer halben Stunde komplett mit dem Fußballspielen aufhört und nur noch in die Beine geht, sind irgendwann Grenzen überschritten. Lala war da gestern nicht der einzige. Sicher gehören Fouls dazu und ich bin ja auch ein Fan von knackigen Zweikämpfen und ordentlichen Blutgrätschen, aber grundlos müssen solche Szenen nicht sein. Es ist zwar auch eine Form von Anerkennung, aber auf die kann man wirklich verzichten. ;)

Edit: Oh, wie ich sehe, wurde das Thema schon ausführlich behandelt. Naja :zahn:
 
Zurück
Oben