• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Bundesliga-Saison 2007/2008 - 2.Spieltag

Steve Austin

Blasters Bester
Der 2.Spieltag steht an und in beiden Ligen gibt es wieder ein paar nette Duelle, auf die man sich freuen darf.

1.Bundesliga

Freitag:
Karlsruher SC - Hannover 96

Samstag:
FC Schalke 04 - Borussia Dortmund
Werder Bremen - Bayern München
Hertha BSC - VfB Stuttgart
Arminia Bielefeld - Eintracht Frankfurt
Hansa Rostock - 1. FC Nürnberg
MSV Duisburg - VfL Wolfsburg

Sonntag:
Hamburger SV - Bayer Leverkusen
Energie Cottbus - VfL Bochum

2.Bundesliga

Freitag:
SC Freiburg - SC Paderborn 07
TuS Koblenz - FC Augsburg
SV Wehen Wiesbaden - VfL Osnabrück

Sonntag:
Borussia M'gladbach - 1899 Hoffenheim
Greuther Fürth - FSV Mainz 05
1860 München - 1. FC Kaiserslautern
FC Carl Zeiss Jena - FC St. Pauli
Kickers Offenbach - Erzgebirge Aue

Montag:
1. FC Köln - Alemannia Aachen
 
irgendwie schade das der Spieltag gleich mit zwei Klassikern zugeballert wird. Da weiß man gar nicht auf welches man mehr schauen soll, wenn ...

... ja wenn man kein Werderfan ist. Der Nord Süd Gipfel wird sicher interessant. Wie stellt sich Werders Rumpftruppe gegen den Meisterschaftsfavoriten an? Wie wird Klose spielen? Ist Kahn immer noch ein Riesenarsch? Wird Ulli mit Hochrotem Kopf aus dem Stadion verschwinden? Fragen über Fragen :D

Ansonsten drücke ich Osnabrück die Daumen, in Wehen sollte durchaus was zu holen sein
 
Für mich ist klar, dass morgen nur Bremen gegen Bayern geschaut wird. Hoffe zwar auf nen deutlichen Bayern-Sieg, aber Bremen darf ruhig dagegen halten. Wäre sonst ja langweilig. Für Bremen wirds schwer, für Bayern eher nicht... :zahn:
 
Doll wird sich noch lange halten. Das Duisburg-Spiel war entweder von der Mafia geschoben :zahn: oder ein Ausrutscher. Schalke wird sich morgen schon sehr schwer tun.
 
Schau mer mal.

Stuttgart tut sich ja traditionell gegen Berlin schwer. Aber gegen diese Chaostruppe muß ein Dreier drin sein, Gomez hin oder her.
 
Gibt eh auf die fresse, aber das ist egal... Für Klose wird dennoch ein Albtraum wahr. Dank freundlicher unterstützung des SV Werder Bremen.

Freu mich schon auf Ulis rumgeheule wie kacke wir Bremer Fans sind :)



Also in 2 Stunden gehts los, ordentlich weglöten und dann geht das auch. Ansonsten halt n spiel wie jedes andere, Bayern hin Klose her...
 
Da tun sich doch erstaunliche Parallelen in Hamburg auf :D

Der Hamburger Sport-Direktor kennt das Interesse und die Position des Spielers ganz genau. Vor elf Jahren, im Sommer 1996, hat er als Profi einen ähnlichen Machtkampf mit seinem damaligen Verein 1. FC Köln ausgetragen. Und gewonnen. Der Verteidiger war in der Winterpause 1995 / 1996 vom SV Werder Bremen zum FC gekommen, der in Abstiegsgefahr schwebte. Nicht zuletzt dank seiner hervorragenden Leistungen gelang dem Klub am letzten Spieltag die spektakuläre Rettung mit einem 1:0-Sieg bei Hansa Rostock. Bester Mann auf dem Platz: Beiersdorfer, der noch am Tag zuvor unter Fieber litt. Nur wenige Tage später konfrontierte Beiersdorfer den damaligen FC-Manager Wolfgang Loos mit seinem Wunsch, trotz laufenden Vertrags zum italienischen Erstligisten Reggina Calcio zu wechseln. Erste Reaktion des Vereins: niemals, unverkäuflich. Fünf Wochen später musste der FC aufgeben. „Ich kann mich noch gut daran erinnern“, sagte Wolfgang Loos (jetzt 1. FC Saarbrücken) am Freitag, „wir wurden massiv von ihm unter Druck gesetzt.“ Der heutige HSV-Sportdirektor soll dem FC damals damit gedroht haben, seine Karriere zu beenden und ein Studium zu beginnen, wenn man ihm diese Chance verbaue. In einem Artikel der „Sport-Bild“ wird er sogar so zitiert: „Wenn ich bleiben muss, bin ich ständig verletzt.“ Beiersdorfer sah in Italien eine berufliche Zukunft bei einer Mineralwasserfirma. Der damalige Trainer Peter Neururer erklärte gestern: „Ich habe damals nächtelang nicht geschlafen, aber Didi sprach damals mit Tränen in den Augen von seiner beruflichen Chance.“ Beiersdorfer spielte übrigens noch ein Jahr in Reggina,
dann beendete er seine Karriere.


Quelle: http://www.ksta.de/html/artikel/1187344790109.shtml

vdV nimmt sich also nur ein Beispiel am HSV Manager :narr:
 
Zurück
Oben