• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Fußball Bundesliga 22/23 - 34. Spieltag

Wird am Ende trotzdem reichen, weil die Bayern nicht alle restlichen Spiele gewinnen werden.

Dortmund hat nur noch ein verbleibendes Auswärtsspiel?
 
31. Spieltag

Freitag, 20:30 Uhr

Bayer Leverkusen - 1. FC Köln
Die Verlegung des Rheinderbys hat im Vorfeld der Partie für viel Wirbel gesorgt, zum Auftakt des 31. Spieltags stehen so gleich zwei Freitagabendspiele auf dem Programm - das gab es in der Bundesliga letztmals vor zwölf Jahren. Sowohl Leverkusen als auch Köln hatten zuletzt freitags jedoch weniger Glück, die Werkself hat ihre letzten vier Freitagsspiele verloren, bei Köln sind es sogar sechs Pleiten in Folge. Der allgemeine Trend spricht aber klar für Bayer, das seit 14 Pflichtspielen ungeschlagen ist. Die beste Serie dieser Art für Leverkusen seit 2017. - Bilanz: 27-25-17, 109:90 Tore

1. FSV Mainz 05 - FC Schalke 04
Der emotionale 2:1-Sieg gegen Bremen am vergangenen Wochenende hat den Schalkern einen Schub im Abstiegskampf verschafft. Nun will S04 in Mainz nachlegen, das aktuell so etwas wie der Lieblingsgegner des Tabellen-17. ist. Seit fünf Spielen hat Schalke gegen den FSV nicht mehr verloren, aus den vergangenen elf Spielen nahmen die Königsblauen sieben Siege und drei Remis mit. In acht dieser Spiele blieb Mainz sogar torlos, das Gleiche gilt für 17 der insgesamt 31 Bundesliga-Duelle zwischen den beiden Teams. Aber: Mainz ist das bislang drittbeste Rückrundenteam der Liga, nur Bayern und Dortmund haben mehr Zähler gesammelt. Und Schalke bringt eine enorme Auswärtsschwäche mit, nur eines der letzten 42 Auswärtsspiele im Oberhaus gewann S04. - Bilanz: 6-7-18, 24:45 Tore

Samstag, 15:30 Uhr

SC Freiburg - RB Leipzig
Am Samstag bietet sich dem SC Freiburg nur vier Tage nach dem Pokal-Desaster (1:5) die Möglichkeit zur Revanche, wenn Leipzig erneut im Breisgau zu Gast ist. Die Motivation sollte also groß sein, RB dieses Mal in die Schranken zu weisen, um die Serie von drei Bundesliga-Siegen in Folge auszubauen. Sollten die Hausherren beim anstehenden 350. Spiel von Christian Streich als SC-Coach hinten die Null halten, winkt zudem die Einstellung eines Vereinsrekords mit dann 14 Zu-Null-Spielen in einer Saison. Dass das nicht einfach wird, zeigte nicht nur das DFB-Pokal-Halbfinale. Auch Timo Werners Statistiken gegen Freiburg sprechen eine eindeutige Sprache. In zwölf direkten Duellen erzielte der 27-Jährige zehn Treffer. Zudem ist RB seit acht Spielen gegen Freiburg ungeschlagen. - Bilanz: 3-3-7, 14:28 Tore

FC Augsburg - 1. FC Union Berlin
Die Eisernen stehen vor einem Punkterekord in der Bundesliga, es fehlt nur noch ein Zähler, um die Ausbeute von 57 Punkten aus der Vorsaison - die bislang beste in der Vereinsgeschichte - einzustellen. Die Form spricht eigentlich klar für Union, das nur zwei der jüngsten 15 Bundesligapartien verlor (gegen Bayern und gegen Dortmund) - allerdings ist Augsburg traditionell kein gutes Pflaster. Als einziger Bundesligist gelang dem FCU in Augsburg noch nie ein Dreier, generell ist Union seit fünf Spielen gegen Augsburg sieglos. Ein Offensiv-Feuerwerk dürfen die Fans wohl ebenfalls nicht erwarten, es treffen die beiden Teams mit den wenigsten Ballkontakten im Strafraum und den wenigsten Torschüssen aufeinander. - Bilanz: 3-3-1, 10:7 Tore

1899 Hoffenheim - Eintracht Frankfurt
Sowohl für Hoffenheim als auch für Frankfurt läuft die Rückrunde bislang durchwachsen. Seit dem 18. Spieltag hat die Eintracht nur magere zwei Siege eingefahren, ligaweit hat kein Team weniger (Hertha ebenfalls mit zwei Siegen). Hoffenheim hat sogar die zweitwenigsten Punkte gesammelt und nur Köln hat in der Rückrunde weniger Tore erzielt (elf) als die TSG und Frankfurt (jeweils 14). Der Blick in die Historie nährt aber die Hoffnung, dass diese Bilanz im direkten Duell aufgehübscht werden könnte. Frankfurt traf in den vergangenen elf Spielen gegen die Kraichgauer immer - und in den jüngsten 18 Auswärtsspielen kassierte die Eintracht immer mindestens ein Gegentor. - Bilanz: 9-8-10, 36:39 Tore

Borussia Mönchengladbach - VfL Bochum
Die Fohlen stehen mit Platz elf etwas im Niemandsland der Tabelle, ihre Leistungen spiegelten das zuletzt auch wider. Aus den vergangenen neun Bundesligaspielen holte Gladbach nur einen Dreier, dem gegenüber standen vier Unentschieden und vier Niederlagen, darunter zuletzt zwei Pleiten in Folge. Eine Niederlagenserie von drei Spielen gab es unter Trainer Daniel Farke bislang noch nicht. Auf der Gegenseite wartet der Abstiegskandidat aus Bochum seit fünf Partien auf einen Sieg, auswärts ist der VfL aber seit drei Spielen ungeschlagen. Und: Nirgends gewann Bochum öfter (sechsmal) und traf öfter (43-mal) als in Gladbach. - Bilanz: 26-21-20, 115:90 Tore

Hertha BSC - VfB Stuttgart
Abstiegskampf pur: Das Schlusslicht ist vor eigenem Publikum im Berliner Olympiastadion gegen den Tabellen-15. aus dem Schwabenländle fast schon zum Punkten verdammt, wenn Hertha die Chance auf den Klassenerhalt wahren möchte. Aktuell beträgt der Rückstand auf den Relegationsrang (Bochum) sechs Punkte. Immerhin gewannen die Berliner fünf der vergangenen sechs Heimspiele gegen den VfB, der wiederum nach den Siegen in Bochum und gegen Gladbach sowie den Punktgewinnen gegen den BVB und in Augsburg in guter Form in die Hauptstadt fährt. Tore sind dabei fast schon garantiert: Der VfB spielte in dieser Saison nur zweimal zu null, Hertha erst dreimal. - Bilanz: 27-18-26, 85:93 Tore

Samstag, 18:30 Uhr

Werder Bremen - Bayern München
Der Fluch des Spitzenreiters zieht sich nun schon über mehrere Wochen hinweg, der jeweilige Tabellenführer hat an den vergangenen sechs Spieltagen nur einmal gewonnen. Können die Bayern am Samstagabend diesen Fluch endlich brechen? Die Statistik spricht immerhin klar für den zuletzt etwas strauchelnden Rekordmeister: Als bestes Auswärtsteam der Liga sind sie bei der schlechtesten Heimmannschaft zu Gast, Bremen hat vor eigenem Publikum nur 16 Punkte aus 15 Heimspielen geholt. Zudem gewann der FCB 21 der jüngsten 22 Duelle mit Werder und ist seit 26 Spielen gegen Bremen unbesiegt. Sollte Bayern erneut nicht verlieren, wäre dies die längste Ungeschlagen-Serie der Bundesligageschichte. Dagegen spricht eigentlich nur der ominöse Tabellenführer-Fluch. - Bilanz: 26-26-59, 127:228 Tore

Sonntag, 17:30 Uhr

Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg
Die Schwäche der Spitzenreiter haben die Tabellenzweiten in den vergangenen Wochen gnadenlos ausgenutzt. Der jeweilige Verfolger steht in der Rückrunde bei zehn Siegen und drei Unentschieden. An diese Bilanz will der BVB im einzigen Sonntagsspiel anknüpfen, nachdem es in der Vorwoche - als Tabellenführer - nur zu einem 1:1 gegen Bochum reichte. Dortmund gewann seine vergangenen neun Heimspiele allesamt, Wolfsburg steht auswärts aber auch bei drei Siegen aus vier Spielen. Die Wölfe sind zudem das bislang letzte Team, das die Schwarz-Gelben torlos halten konnte. In den 16 Bundesliga-Partien seit dem 0:2 in der Hinrunde hat Dortmund immer genetzt. In der Endphase des Meisterrennens darf sich der BVB einen weiteren Ausrutscher eigentlich nicht mehr erlauben. - Bilanz: 31-10-10, 108:56 Tore
 
aber dann müsste ja St. Pauli nächstes Jahr gegen dieses Plastikkonstrukt ran :D
 
Hätte Dortmund einen vernünftigen Stürmer wären sie Meister geworden. Schon krass. Machst über 70 Buden und dann hat Brandt mit 8 die meisten Tore.
 
32. Spieltag

Freitag, 20:30 Uhr

1. FC Köln - Hertha BSC
Am Freitagabend ist das Schlusslicht Hertha BSC beim 1. FC Köln gefordert - und braucht unbedingt einen Sieg, um die Chancen auf den Klassenerhalt zu wahren. Trotz der misslichen Lage sind die Vorzeichen gut: Sieben der letzten elf Auswärtsspiele in Köln konnten die Berliner gewinnen, auch beim Heimspiel in der Hinrunde gewann die Alte Dame. Dazu kommt, dass Köln in der laufenden Saison noch kein Spiel gegen ein Schlusslicht gewinnen konnte (zwei Remis, eine Niederlage). Bei den seit fünf Heimspielen sieglosen Kölnern hofft man nach dem sicheren Klassenerhalt und der Vertragsverlängerung mit Trainer Steffen Baumgart auf einen positiven Saisonausklang. - Bilanz: 27-12-24, 102:85 Tore

Samstag, 15:30 Uhr

1. FC Union Berlin - SC Freiburg
Der 1. FC Union Berlin und der SC Freiburg spielen erneut eine überragende Runde, haben 56 Zähler auf dem Konto - und den erstmaligen Sprung in die Champions League vor Augen. Im direkten Duell könnte sich nun ein Team entscheidend absetzen, doch beide Mannschaften dürfen sich Chancen ausrechnen: Union ist zuhause noch ungeschlagen, der SCF die zweitbeste Auswärtsmannschaft. - Bilanz: 3-2-2, 10:9 Tore

Eintracht Frankfurt - 1. FSV Mainz 05
Im Nacken sitzen dem VfL (48 Punkte) der 1. FSV Mainz 05 (46) und Eintracht Frankfurt (43). Beide Teams messen sich am Samstagnachmittag im Rhein-Main-Derby und dürfen noch auf den Sprung in die internationalen Plätze hoffen. Die Mainzer, mit 25 Punkten Dritter in der Rückrundentabelle, verloren zuletzt zwei Spiele am Stück. Pokalfinalist Eintracht, der sich von Trainer Oliver Glasner trennen wird, ist derweil seit nunmehr zehn Spielen ohne Sieg in der Liga. - Bilanz: 8-12-9, 38:39 Tore

VfL Wolfsburg - 1899 Hoffenheim
Die TSG Hoffenheim ist auf fremdem Platz in den letzten zehn Spielen hingegen harmlos, gewann in diesem Zeitraum nur einmal auswärts. Weil man aktuell nur vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz hat, ist ein Sieg beim VfL Wolfsburg dringend erwünscht. Doch gerade die Wölfe, als Siebter selbst noch mittendrin im Rennen um Europa, verloren nur zwei der 14 Bundesliga-Heimspiele gegen die TSG - und trafen zuhause stets gegen den kommenden Gegner. - Bilanz: 13-7-9, 56:46 Tore

VfL Bochum - FC Augsburg
Ungeachtet des Ergebnisses in Köln ist auch in Bochum ordentlich Druck auf dem Kessel. Der VfL ist seit sechs Spielen sieglos, rangiert auf dem vorletzten Tabellenplatz und empfängt am Samstagnachmittag mit dem FC Augsburg einen Gegner, der ebenfalls noch nicht vollends gesichert ist. Bei den bisherigen fünf Aufeinandertreffen in Liga eins und zwei gewann stets das Auswärtsteam. Auch wenn sich dieses Phänom wiederholen sollte, ist Spannung garantiert: Seine saisonübergreifend letzten zehn Bundesligasiege fuhr der FCA stets mit nur einem Tor Differenz ein. - Bilanz: 2-0-1, 4:4 Tore

Bayern München - FC Schalke 04
Auch das Duell zwischen dem FC Bayern München und dem FC Schalke 04 ist höchst brisant. Während der Rekordmeister im Fernduell mit Dortmund vorlegen möchte, träumen die Königsblauen von Big Points im Tabellenkeller - die trotz der ansteigenden Formkurve durchaus überraschend kämen: Seit 22 Spielen wartet S04 auf einen Sieg gegen die Münchner. Der mögliche Schalker Trumpf: 13 von 31 Saisontoren erzielte man in der Schlussviertelstunde - Bayern musste bereits zehn Gegentore in den letzten 15 Minuten schlucken. - Bilanz: 57-28-18, 228:104 Tore

Samstag, 18:30 Uhr

Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach
Ob die Bayern patzen oder nicht, Borussia Dortmund möchte seine eigenen Hausaufgaben gegen Borussia Mönchengladbach erfüllen und das Meisterrennen im Samstagabendspiel offenhalten. Nach dem Torfestival gegen den VfL Wolfsburg will der BVB den neunten Heimsieg gegen die Fohlen in Serie feiern - und den 14. Bundesliga-Heimsieg in dieser Saison. Mehr gelangen dem BVB noch nie in einer Runde. - Bilanz: 41-28-32, 180:160 Tore

Sonntag, 15:30 Uhr

VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
Auch dem Sonntagnachmittag mangelt es nicht an Brisanz. Am Nachmittag empfängt der VfB Stuttgart, aktuell auf Relegationsplatz 16, Bayer Leverkusen. Nach dem Trainerwechsel hin zu Sebastian Hoeneß blieben die Schwaben fünf Spiele unbesiegt, mussten zuletzt aber zwei schmerzhafte Niederlagen hinnehmen. Gegen die Werkself gewann man nur eine der jüngsten 21 Begegnungen - und das Team von Xabi Alonso will nach dem Europa-League-Halbfinale am Donnerstagabend den sechsten Platz in der Liga untermauern. - Bilanz: 23-20-40, 106:148 Tore

Sonntag, 17:30 Uhr

RB Leipzig - Werder Bremen
Beschlossen wird der Spieltag von RB Leipzig und Werder Bremen - mit dem Klassenerhalt der Gäste? Nur ein Sieg gelang dem Team von Ole Werner in den letzten neun Spielen, auf sieben Punkte ist der Vorsprung auf Relegationsplatz 16 zusammengeschmolzen. Von den Leipzigern, die ihrerseits Platz drei festigen wollen, reiste man bislang stets mit leeren Händen zurück in den Norden. Immerhin: Die ansprechende Leistung gegen den FC Bayern München dürfte Mut machen. - Bilanz: 8-1-2, 24:11 Tore
 
33. Spieltag

Freitag, 20:30 Uhr

SC Freiburg - VfL Wolfsburg
Bereits neun Spieler des VfL trafen in dieser Bundesliga-Saison als Einwechselspieler, so viele wie bei keinem anderen Verein. Freiburg erzielte die wenigsten Tore durch Einwechselspieler (zwei) und kassierte die meisten durch eingewechselte Spieler (zwölf). Vincenzo Grifo belegt mit 14 Treffern Rang zwei der Torschützenliste, könnte sogar noch den aktuell verletzten Niclas Füllkrug (16) einholen und der erste Bundesliga-Torschützenkönig des SC Freiburg werden. Mark Flekken und Koen Casteels sind die beiden Keeper, die in dieser Bundesliga-Saison am häufigsten zu null spielten; beide hielten je zwölf Mal ihren Kasten sauber. - Bilanz: 14-10-13, 50:62 Tore

Samstag, 15:30 Uhr

1899 Hoffenheim - 1. FC Union Berlin
Sheraldo Becker wurde in dieser Bundesliga-Saison bei 29 seiner 32 Spiele ausgewechselt, er kann nun einen neuen historischen Bundesliga-Rekord aufstellen! Pellegrino Matarazzo ist als Bundesliga-Trainer noch sieglos gegen Union; in den fünf Duellen gab es für ihn mit dem VfB Stuttgart drei Remis und zwei Niederlagen. Urs Fischer saß bei diesem Duell immer auf der Unioner Bank und begrüßte vier verschiedene TSG-Trainer: Schreuder, Kaltenbach, Hoeneß und Breitenreiter. Nun folgt mit Matarazzo der nächste. Die TSG hat drei der letzten vier Bundesliga-Spiele verloren; im letzten Heimspiel gab es allerdings einen verdienten 3:1-Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt. - Bilanz: 2-2-3, 12:11 Tore

Werder Bremen - 1. FC Köln
In der Hinrunde siegte Köln mit 7:1 gegen Werder und feierte seinen höchsten Bundesliga-Sieg seit einem 7:0 gegen Frankfurt im Oktober 1983. In der aktuellen Saison gab es mit dem 7:0 der Bayern in Bochum (3. Spieltag) nur einen höheren Sieg. Niclas Füllkrug könnte als fünfter Bremer Bundesliga-Torschützen-König werden: Rudi Völler (1983), Mario Basler (1995), Ailton (2004) und Miroslav Klose (2006) heißen die Vorgänger. In seiner Bundesliga-Geschichte kassierten die Rheinländer bei keinem anderen Verein so viele Auswärtsniederlagen wie bei Werder (29). - Bilanz: 35-26-36, 157:166 Tore

FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt
Kevin Trapp steht vor seinem 234. Bundesliga-Spiel für die SGE und würde bei einem Einsatz mit dem Frankfurter Bundesliga-Rekordtorwart Peter Kunter gleichziehen. Schalke muss erstmals in dieser Bundesliga-Saison auf Marius Bülter verzichten, der beste Schütze von Schalke (elf Tore, acht davon in der Rückrunde) ist in der Bundesliga gelbgesperrt. Oliver Glasner verlor noch nie gegen Schalke, nach einem Remis im ersten Duell folgten zuletzt fünf Pflichtspielsiege in Folge. Die letzten acht Bundesliga-Duelle zwischen Schalke und Frankfurt fanden immer einen Sieger, zuletzt gewann fünf Mal in Folge der Gastgeber. - Bilanz: 35-24-36, 137:143 Tore

Hertha BSC - VfL Bochum
Hertha gewann letztmals vor 24 Jahren die letzten beiden Spiele einer Bundesliga-Saison. Hertha ist zu Hause seit 13 Pflichtspielen gegen Bochum ungeschlagen (sieben Siege, sechs Remis). Hertha steht vor dem siebten Abstieg aus der Bundesliga, nur Nürnberg (neun Mal) und Bielefeld (acht Mal) stiegen häufiger ab. Bochum beendete gegen Augsburg einen Negativlauf von sechs sieglosen Bundesliga-Partien in Folge. - Bilanz: 16-11-18, 76:81 Tore

Samstag, 18:30 Uhr

Bayern München - RB Leipzig
Der FC Bayern hat 18 der 19 Pflichtspieltore unter Thomas Tuchel in der Spielzeit erzielt, in der Thomas Müller auf dem Platz stand. Die Bayern landeten in den sieben gemeinsamen Bundesliga-Spielzeiten (inkl. 2022/23) immer vor RB (seit dem letzten Spieltag steht fest, dass das auch in dieser Saison der Fall sein wird). Der FC Bayern hat in den letzten 56 Bundesliga-Heimspielen immer mindestens ein Tor erzielt, zuletzt gelang das vor über drei Jahren gegen RB Leipzig nicht (0:0 im Februar 2020). Bayern München blieb in 13 der bisherigen 57 Bundesliga-Spielzeiten ohne Heimniederlage - in dieser Saison gab es elf Heimsiege und fünf Unentschieden (und trotzdem 5 Punkte weniger als der BVB). RB Leipzig hat schon jetzt mehr Punkte (60) und mehr Siege (18) auf dem Konto als am Ende der letzten Saison (58 bzw. 17). - Bilanz: 7-5-1, 25:14 Tore

Sonntag, 15:30 Uhr

1. FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart
Der VfB Stuttgart blieb in den letzten fünf Partien gegen die Mainzer ungeschlagen, also seit dem Wiederaufstieg 2020; erst gab es drei Siege, dann zwei Remis. Stefan Bell steht vor seinem 255. Bundesliga-Spiel, er holt damit den Mainzer Bundesliga-Rekordspieler Nikolce Noveski ein. Die physische Präsenz von Mainz und Stuttgart zeigte sich auch in der Luft, der FSV gab 86 Torschüsse per Kopf ab, der VfB 82 – nur der FC Bayern und Schalke (je 87) liegen hier im Ranking vor den beiden Mannschaften. Mainz steht unter Bo Svensson für ein sehr intensives Spiel, die 05er bestritten in dieser Bundesliga-Saison von allen Teams die meisten Zweikämpfe (im Schnitt 216 pro Spiel). Stuttgart hat mit Sebastian Hoeneß nur eines von sechs Bundesliga-Spielen verloren (2 Siege, 3 Remis). - Bilanz: 9-8-12, 39:46 Tore

Sonntag, 17:30 Uhr

FC Augsburg - Borussia Dortmund
In seinen ersten 114 Bundesliga-Spielen hatte Arne Maier nur einmal getroffen, in den 17 Partien im Kalenderjahr 2023 dann gleich fünf Mal (hier spielte er immer rechts im Mittelfeld, davor meist zentral). In der Hinrunde hatte das BVB-Offensivtrio Haller, Malen & Adeyemi noch null Tore auf dem Konto, in der Rückrunde kommen sie zusammen auf 22 Treffer! Der FCA erzielte in den letzten 18 Bundesliga-Spielen gegen Dortmund immer mindestens einen Treffer – gegen keinen anderen Bundesligisten hat Augsburg aktuell so eine Serie! Augsburg ist gegen den BVB seit 4 Bundesliga-Spielen sieglos, holte daraus nur einen Punkt. Der BVB blieb zuletzt gleich vier Mal in Folge auswärts sieglos; es gab unter anderem Punktverluste in Bochum (1:1), Stuttgart (3:3), Schalke (2:2) – zudem eine 2:4-Niederlage bei den Bayern. - Bilanz: 3-6-14, 31:58 Tore

Sonntag, 19:30 Uhr

Bayer Leverkusen - Borussia Mönchengladbach
Bayer gewann die letzten sechs Bundesliga-Spiele gegen Mönchengladbach. Leverkusen erzielte die meisten Kontertore (10), Mönchengladbach ließ die Gegner am häufigsten nach Kontern zum Torschuss kommen (52-mal, darunter 8 Tore). Auswärts siegten die Fohlen in dieser Bundesliga-Saison erst einmal – eine Saison mit nur einem Auswärtssieg gab es letztmals 2006/07 (Abstieg als Tabellenletzter). In dieser Bundesliga-Saison verlor Bayer schon sechs Heimspiele, mehr Heimniederlagen gab es einzig 2002/03. Die Werkself bestreitet ihr 750. Heimspiel in der Bundesliga. - Bilanz: 33-26-22, 155:118 Tore
 
muss ich hier jetzt echt noch den Kack Frankfurtern die Daumen drücken? Werder ey ...
 
Zurück
Oben