22. Spieltag
Freitag, 20:30 Uhr
1. FSV Mainz 05 - Borussia Mönchengladbach
Der Freitag beginnt mit Mainz gegen Gladbach, das zuletzt - mal wieder - den FC Bayern bezwungen hat. Doch Vorsicht, Fohlen: Nach den Bayern-Spielen folgt oft ein "Kater". Die Borussia hat die letzten fünf Bundesligaspiele, die auf eine Partie gegen den FCB folgten, nicht gewinnen können - die letzten vier gingen gar verloren. Die Bilanz der 05er gegen das Team vom Niederrhein sollte aber Hoffnung machen. Seit sechs Heimspielen ist Mainz gegen Gladbach sieglos. Nur gegen Bayern (8 Spiele von 2013 bis 2020) sowie gegen Dortmund (8 Spiele von 2015 bis heute) blieb der FSV zu Hause länger ohne Dreier. - Bilanz: 9-10-14, 34:46 Tore
Samstag, 15:30 Uhr
1899 Hoffenheim - Borussia Dortmund
Die Formkurven könnten nicht unterschiedlicher sein: Seit zwölf Pflichtspielen wartet Hoffenheim auf einen Sieg, auch der neue Coach Pellegrino Matarazzo ist bislang glücklos - als erster TSG-Coach verlor er seine ersten beiden Partien. Matarazzo wartet in dieser Saison generell auf seinen ersten Sieg, der Ex-VfB-Coach kommt auf vier Remis und sechs Niederlagen. Und Dortmund? Die Westfalen gewannen ihre vergangenen sechs Partien. Das letzte Mal, dass die Borussia sieben Spiele in Serie gewann, war in den letzten Partien der ersten Amtsperiode von Edin Terzic. - Bilanz: 7-10-12, 43:45 Tore
RB Leipzig - Eintracht Frankfurt
Leipzig gegen Frankfurt, das ist auch das Duell Marco Rose gegen Oliver Glasner. Die Bilanz spricht dabei deutlich für den RB-Coach: Achtmal trafen die beiden in der österreichischen Bundesliga aufeinander, Glasner gewann nur eines der Duelle gegen Roses Salzburger (3 Remis, 4 Niederlagen). In der Bundesliga gab es für Glasner ebenfalls nur einen Sieg in sechs Duellen mit Rose (2 Remis, 3 Niederlagen). Die beiden arbeiteten übrigens auch schon mal gemeinsam bei einem Verein: Glasner war von 2012 bis 2014 Co-Trainer bei Salzburg, trainierte dort unter anderem die Leipziger Kevin Kampl und Peter Gulacsi. Marco Rose war zu jener Zeit (ab 2013) Jugendtrainer in der Mozartstadt. - Bilanz: 3-7-3, 14:16 Tore
1. FC Köln - VfL Wolfsburg
Lukas Nmecha erzielte in seiner Bundesliga-Karriere gegen keinen Verein mehr Tore als gegen Köln (drei, darunter zwei bei der 2:4-Hinspielniederlage dieser Saison). Ausgerechnet der Ex-Kölner Yannick Gerhardt schoss Wolfsburg vergangene Saison in Köln zum 1:0-Sieg. Der 4:2-Erfolg in der Hinrunde in Wolfsburg war Kölns einziger Auswärtssieg dieser Bundesliga-Saison. Kölns Ellyes Skhiri ist der Spieler, der in dieser Bundesliga-Saison die meisten Kilometer abriss, und im Jahr 2023 mit fünf Treffern gleichauf mit Frankfurts Randal Kolo Muani der Top-Torschütze der Bundesliga! Der 1. FC Köln ist das laufstärkste Team dieser Bundesliga-Saison, Wolfsburg ist die Mannschaft, die die meisten Sprints anzog. - Bilanz: 8-10-15, 42:63 Tore
Werder Bremen - VfL Bochum
Bochum spielte in dieser Bundesliga-Saison erst einmal unentschieden (so selten wie sonst nur Dortmund), Bremen lediglich dreimal – beide zuletzt am 7. Spieltag. Werder verlor sechs der letzten acht Bundesliga-Spiele, Bochum vier der letzten fünf. Die Top-Torschützen beider Vereine, Niclas Füllkrug (13 Tore) und Philipp Hofmann (sieben) erzielten in der vergangenen Saison jeweils 19 Tore in der 2. Bundesliga (Füllkrug für Werder, Hofmann für den KSC). Die jüngsten vier Partien gegen den VfL gewannen die Bremer allesamt – eine solche Serie haben sie aktuell gegen keinen anderen Bundesligisten vorzuweisen. Bochum gewann nur ein einziges der 33 Bundesliga-Spiele in Bremen, am 3. Februar 2008 mit 2:1. - Bilanz: 42-15-10, 138:69 Tore
Hertha BSC - FC Augsburg
Hertha will den zweiten Heimsieg in Folge einfahren, zwei Bundesliga-Heimsiege am Stück gelangen zuletzt im Dezember 2021. Augsburg hat in der Bundesliga die letzten sechs Freitagsspiele gewonnen, die letzten fünf Samstagsspiele jedoch alle verloren. Seit 2013 sind Hertha BSC und Augsburg zusammen ununterbrochen in der Bundesliga am Ball. In diesem Zeitraum holten beide Klubs jeweils 102 Siege aus 327 Spielen. Im Jahr 2023 hat die Hertha fünf von sechs Bundesliga-Spielen verloren, nur Hoffenheim holte in diesem Jahr weniger Punkte (einen) als die Hertha (drei). Die Hertha ist gegen Augsburg seit sechs Spielen ungeschlagen (fünf Siege und ein Remis) und hat gegen keinen anderen aktuellen Bundesligisten eine so gute Bilanz wie gegen Augsburg (neun Siege, neun Remis, drei Niederlagen). - Bilanz: 9-9-3, 26:20 Tore
Samstag, 18:30 Uhr
FC Schalke 04 - VfB Stuttgart
Jede Menge Tradition begegnet sich am Samstagabend, wenn Schalke auf den VfB Stuttgart trifft. Zum 100. Mal wird dieses Duell in der Bundesliga ausgetragen. Auch am 1. Spieltag 1963/64 trafen beide Teams aufeinander und feierten ihre Bundesligapremiere. Damals gewann Schalke zu Hause mit 2:0. Ein derartiges "Torfestival" ist diesmal nicht zu erwarten. Es begegnen sich die Teams mit der schlechtesten Chancenverwertung, Schalke braucht 6,3 Chancen für ein Tor, Stuttgart 4,4. Dass bei Schalke die Null, inzwischen vorne und hinten steht, ist auch bekannt. Ein fünftes 0:0 in Serie wäre Bundesligarekord. Das häufigste von einem Team wiederholte Ergebnis war ein 1:1 in fünf Partien in Serie. Das gelang Leverkusen 1980/81 und Bremen 2020/21. - Bilanz: 38-18-43, 127:157 Tore
Sonntag, 15:30 Uhr
SC Freiburg - Bayer Leverkusen
Der SC Freiburg steht auf Champions-League-Platz vier – nach 21 Bundesliga-Spieltagen waren die Breisgauer sonst nie so weit oben zu finden. Mit zwölf Siegen und 40 Punkten stellte Freiburg zudem seine Rekorde zu diesem Zeitpunkt ein. Freiburg blieb zuletzt in Bochum bereits zum neunten Mal in dieser Bundesliga-Saison ohne Gegentor – neun Partien ohne Gegentreffer bedeuten den alleinigen Bundesliga-Bestwert. Der sichere Europa-League-Platz sechs ist für Bayer Leverkusen elf Zähler entfernt, nur drei Punkte sind es dagegen bis Platz 7, der auch ein internationales Ticket bescheren könnte (wenn sich der Pokalsieger bereits über die Liga für einen internationalen Wettbewerb qualifiziert hat – die Teams, die aktuell auf den ersten sechs Plätzen stehen, sind alle im Viertelfinale vertreten). - Bilanz: 12-13-20, 50:75 Tore
Sonntag, 17:30 Uhr
Bayern München - 1. FC Union Berlin
Das Spitzenspiel steigt erst am Sonntagabend und könnte für ein Novum sorgen. Bayern München ist der einzige aktuelle Bundesligist, gegen den Union noch nie gewann. In sieben Spielen verzeichneten die Eisernen drei Remis und vier Niederlagen. Der FCB hat unter Julian Nagelsmann gegen Gladbach zwar zum siebten Mal ein Bundesligaspiel verloren, mit einer Ausnahme (2:2 gegen Stuttgart am 33. Spieltag der Vorsaison) gab es danach immer einen Sieg für den FCB. Beim Gipfelduell sollte man auch ein besonderes Augenmerk auf die Joker legen: Bayerns Einwechselspieler trafen sechsmal, dazu kommen sieben Assists, Union kommt auf acht und fünf. Zwei der besten Joker treffen möglicherweise aufeinander. Sven Michel und Mathys Tel trafen 2022/23 je dreimal von der Bank kommend. - Bilanz: 4-3-0, 16:6 Tore