• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Bundesliga 2012/2013 - 15. Spieltag / 2. Bundesliga - 17. Spieltag

Und was ist das für ein Dialekt?
Kölsch.

Wenn dann: "Du hoschd hia nix mea zu sache, du Wichsa." Hopp = kurpfälzische Region.

Danke für die wertvolle Info, Schlaubi Schlumpf, ich wohne erst seit 39 Jahren in der Region. :zahn:

Kleine Erläuterung:
Das ist ein historisches Zitat, welches man als Fußballfan kennen MUSS. Mit diesen Worten wurde Toni Schumacher in einer Halbzeitpause als Trainer der Fortuna Köln entlassen. Vom legendären Klub-Präsidenten Jean "Schäng" Löring. Auf die unkonventionelle Art der Entlassung angesprochen sagte er später noch "Ich als Verein musste reagieren". Was ebenfalls recht kultig war und viel über die Machtverhältnisse bei der Fortuna aussagte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Erläuterung:
Das ist ein historisches Zitat, welches man als Fußballfan kennen MUSS. Mit diesen Worten wurde Toni Schumacher in einer Halbzeitpause als Trainer der Fortuna Köln entlassen. Vom legendären Klub-Präsidenten Jean "Schäng" Löring. Auf die unkonventionelle Art der Entlassung sagte er später noch "Ich als Verein musste reagieren". Was ebenfalls recht kultig war und viel über die Machtverhältnisse bei der Fortuna aussagte.

Das können Eventfans nicht wissen. :zahn: ;)
 
Hamma wieder was gelernt. Ich kannte das Zitat echt nicht. Bin ja aber auch noch nicht mal 30. :) Von daher sei mir eventuell verziehen. "Ich als Verein..." ist schon episch. Danke für die Erklärung!
 
Das kam mal überraschend :eek:

Bin gespannt, ob er in der ersten BuLi so schnell wieder einen Job bekommt. Imo ist er ziemlich überbewertet.
 
Ja, also bitte, den könnt ihr euch dazu denken ;)
Das war so offensichtliche Ironie, dass ich mir den mal gespart habe.
 
Jetzt babbel net! :) Diesen seelenlosen Haufen wird auch der nächste Trainer nicht unter Kontrolle haben. Das Konstrukt wurde vor paar Jahren nur von der Kohle gehalten. Jetzt ist der Geldhahn erstmal reduziert und übrig bleibt nur dieser Haufen von überbezahlten jungen Prolls, die hier in der Gegend mit ihren teuren Autos vorm Wochenende lieber in den Bars/Clubs auf dicke Hose machen, statt sich den Arsch für den Verein aufzureißen. Bei Hoffenheim habe ich diesen Eindruck noch mehr als bei anderen Vereinen. Schon zwei Mal die Hoffenheim-Affen in Mannheim/HD feiern gesehen, obwohl sie Samstag ein Spiel hatten. Geht mir nicht rein, sowas.
 
Übrigens hab ich gestern den Film

http://www.hoffenheim-film.de/

mir mal angeschaut.

Man findet den Verein danach zwar trotzdem noch kacke, aber der Film lohnt sich wirklich. Gibt ein paar schöne Einblicke wie der Retortenclub sich in die 1. Liga hochkauft und auch lustige Szenen. Wenn dann Ba (oder wars ein anderer) im Dorfkiosk einen 500 EUR Schein hinlegt für ein paar Schoko-Bars :D
 
Na, wenn er halt kein Kleingeld hatte? Wo ist denn da das Problem? Würde sich im Ausland keiner Gedanken drüber machen. Aber in Deutschland herrscht ja diese unsägliche Neidkultur.

Und mit Hoffenheim hat das auch nix zu tun. Das ist überall so, wo es Geld gibt. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat mit Neid nichts zu tun. Das hat etwas damit zu tun, dass man nicht vergessen soll, woher die Kohle kommt. Die Kohle kommt daher, weil jeder noch so kleine Hansel am Wochenende den Käse schaut und damit genug Geld gemacht wird. Genau DESHALB. Ein Geben und ein Nehmen. So simpel. Muss man denn in einem Club exemplarisch als Fußballer durch die Masse latschen, um dann an der Bar einen Champagner zu bestellen, um dann wieder durch die Masse zurück in seinen VIP-Bereich zu gehen, obwohl man den Käse hätte auch dort bestellen können? Muss man? Ich denke nicht.
 
Das hat mit Neid imho nur am Rande was zu tun. Ist halt völlig realitätsfern mit einem 500€ Schein in einem Kiosk bezahlen zu wollen. Hat irgendwo (wenn auch nur entfernt) auch was mit Respekt zu tun. Dem muss doch klar sein, dass der oder die BetreiberIn auf so einen Schein in der Regel nicht rausgeben können wird. Davon ab muss man mit seinem Geld auch nicht immer hausieren gehen.

Das dürfte aber tatsächlich nicht auf Hoffenheim beschränkt sein :)
 
Adil Chihi hat sich einen Muskelbündelriss mit Sehnenriss beim Spiel gegen Ingolstadt zugezogen. Fällt voraussichtlich 3-4 Monate aus. :(
 
Muss man nicht, aber man kann und darf. In den USA würde man ihn dafür beglückwünschen. Hier tropfen alle vor Neid. Wo kommt das Geld denn her? Von den Zuschauern im Stadion bestimmt nicht (die machen heute keine 5% des Umsatzes aus). Und selbst wenn es von denen kommen sollte: Niemand zwingt sie und die Spieler machen einfach nur ihre Jobs.

Wieder so eine Fußballromantik. Die Spieler gehören nicht den Fans. Und bezahlt werden sie von der Industrie.

Und die Spieler geben den "kleinen Hanseln" doch was sie wollen. Wieso sollen sie also nicht ihre bescheuerten Getränke holen, wo und wie sie wollen? Was wäre Hoffenheim denn ohne diese Legionäre? Gar nichts.

So ein sinnloses Hochziehen an Kleinigkeiten. Die Spieler machen wozu sie geholt werden: spielen. Alles andere geht keinen was an. Und wenn´s den Fans nicht passt, sollen sie nicht hingehen oder den TV auslassen.
 
Das hat mit Neid imho nur am Rande was zu tun. Ist halt völlig realitätsfern mit einem 500€ Schein in einem Kiosk bezahlen zu wollen. Hat irgendwo (wenn auch nur entfernt) auch was mit Respekt zu tun. Dem muss doch klar sein, dass der oder die BetreiberIn auf so einen Schein in der Regel nicht rausgeben können wird. Davon ab muss man mit seinem Geld auch nicht immer hausieren gehen.

Leute. Das ist irgendein Typ aus Zentralafrika, der null Bezug zu unserer Währung hat und ohnehin kein Verhältnis von Geld. Ihr macht Euch da mehr Gedanken drüber als der den Rest seines Lebens.

Und wenn der Betreiber nicht rausgeben kann, dann kriegt er halt keine Schoko-Riegel. Sein Pech. Wo ist denn das Problem? Komme mir vor wie im Kommunismus hier. :D

Und klar kann jeder mit seinem Geld hausieren gehen, wie er mag. Was hat das denn mit anderen zu tun? Damit tut er doch keinem was.

Dieses verdammte Neid-Land. Alle neidisch und alle streiten es ab. :zahn: In den USA würden sie ihn dafür feiern und beglückwünschen, dass er es geschafft hat. Hier soll er es bitte verstecken, damit die Umwelt nicht an ihre Komplexe erinnert wird. Es wird sich hier niemals ändern.

Was macht ihr, wenn euer Nachbar sich einen Ferrari kauft? Das Haus anzünden? :zahn:
 
Zurück
Oben