• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Bundesliga 2011/2012 - 6. Spieltag / 2. Bundesliga - 8. Spieltag

Neuers Rückkehr - Wie verläuft sie?


  • Umfrageteilnehmer
    12
  • Umfrage geschlossen .

Steve Austin

Blasters Bester
Freitag, 20:30 Uhr

SC Freiburg - VfB Stuttgart
Nach der höchsten Bundesliga-Niederlage der Vereinsgeschichte in München (0:7) will der SC Freiburg im Derby gegen den VfB Stuttgart die Wende schaffen. Die Gemütslage des Torjägers Papiss Demba Cisse soll dabei mit einer Gehaltserhöhung aufgehellt werden. "Wir haben ihm signalisiert, dass wir das eine oder andere verändern und seinen Leistungen Rechnung tragen wollen", sagte Sportdirektor Dirk Dufner. Der SC hofft damit, den zuletzt lustlos wirkenden Senegalesen wieder mental fit zu bekommen. Obwohl sich Torhüter Sven Ulreich momentan nichts zu Schulden kommen lässt, ist seine Zukunft beim VfB plötzlich wieder fraglich. Grund: Sein nach Leverkusen verliehener Konkurrent Bernd Leno macht auf sich aufmerksam und soll in der Winterpause zum VfB zurück. Der Druck für Ulreich steigt - hält er dieser Herausforderung stand? Ansonsten läuft beim VfB momentan vieles rund, besonders zufrieden sind die Schwaben mit ihrem Defensiv-Pärchen im Mittelfeld: Neuzugang William Kvist und Zdravko Kuzmanovic halten den Laden derzeit dicht. - Bilanz: 9-2-13

Samstag, 15:30 Uhr

Bayer Leverkusen - 1. FC Köln
Die Diskussion erinnerte ein bisschen an die Kindheit, wenn man von den Eltern immer gegen seinen Willen früh ins Bett geschickt wurde. Robin Dutt begründete Michael Ballacks Auswechslung beim 0:2 in Chelsea mit akuter Müdigkeit, doch der Superstar wagte Widerspruch: "Nö, müde war ich nicht." Die Wahrheit lässt sich nicht mehr klären. Fakt ist nur, dass Leverkusen gegen Köln einen ausgeschlafenen Ballack braucht. Sonst gibt es im Derby ein böses Erwachen. Wer die Kölner zuletzt in Hamburg oder gegen Nürnberg beobachten musste, dürfte zu dem Schluss gelangt sein, dass die Leistung wenig mit der vom Trainer gewünschten Taktik zu tun hat. Um es konkret zu sagen: Die FC-Profis kapieren das System von Stale Solbakken offenbar nicht, oder es ist zu schwer für sie umzusetzen. Netterweise kommt der Norweger seinem mental gestressten Personal nun aber entgegen und sucht nach Lösungen, "die es den Spielern einfacher machen". Manndeckung wäre ein Ausweg, da weiß jeder, was er zu tun hat. Mal schau'n, ob Solbakken seine Idealvorstellung vom Fußball so weit zurück schraubt. - Bilanz: 19-21-12

Hamburger SV - Borussia Mönchengladbach
Hamburgs Coach Michael Oenning schnupperte vor sieben Jahren als Co-Trainer in Gladbach erstmals Bundesligaluft. Nun droht ihm ausgerechnet gegen den Ex-Klub das Ende seiner Antszeit in Hamburg, denn seine Saison-Bilanz ist verheerend: ein Punkt, kein Sieg, letzter Platz, 16 Gegentore in fünf Spielen. Für Gladbachs Super-Torwart Marc-André ter Stegen gab es am Donnerstagmorgen beim lockeren Fußball-Tennis eine Schrecksekunde: Er krachte beim Kopfballduell mit seinem Keeper-Coach Uwe Kamps zusammen, beide mussten ins Krankenhaus. Kamps musste an der Stirn genäht werden und trug eine Jochbein-Prellung davon. Ter Stegen verlor Teile seiner beiden oberen Schneidezähne - in Hamburg will er aber mit einer Schiene im Mund trotzdem auflaufen. Der Mann hat Biss. - Bilanz: 35-22-29

1. FC Nürnberg - Werder Bremen
Wenn man nach den besten Innenverteidigern der Liga sucht, wird man natürlich bei den Bayern, den Dortmundern oder auch den Schalkern landen. Kaum jemand dürfte aber die beiden Nürnberger Timm Klose und Philipp Wollscheid auf dem Zettel haben. Doch dieses Duo ist maßgeblich für den Höhenflug des Clubs verantwortlich: Nach den Bayern hat Nürnberg die wenigsten Chancen aller Bundesliga-Klubs zugelassen. Auf Klose und Wollscheid wartet nun aber eine besondere Bewährungsprobe: Mit Claudio Pizarro kommt der Doppeltorschütze vom vergangenen Spieltag (2:0 gegen den HSV) und der erfolgreichste ausländische Bundesliga-Torjäger aller Zeiten. Spätestens nach diesem Spiel wird man wissen, ob Klose/Wollscheid bald sogar für höhere Aufgaben taugen. - Bilanz: 14-14-28

1899 Hoffenheim - VfL Wolfsburg
Da muss es einem aber richtig gut gehen, wenn er nach einem 4:0-Sieg noch die eigene Mannschaft in die Pfanne haut. Das wäre nicht die Art von Fußball gewesen, die er gerne sehen würde, moserte Holger Stanislawski nach dem Schützenfest in Mainz. Wollte er erreichen, dass sein Team nicht die Bodenhaftung verliert? Oder muss sich Wolfsburg auf einen ganz schlimmen Nachmittag einstellen, wenn 1899 nun neben vielen Toren auch noch das Spiel den Vorstellungen des Trainers macht? 40 Minuten vor Ablauf der vergangenen Saison war Wolfsburg abgestiegen, doch zwei Tore von Mario Mandzukic brachten die Wende und letztlich einen 3:1-Sieg bei 1899 Hoffenheim. Mandzukic ist nun auch wieder in großer Form, traf auch zuletzt beim 2:1 über Schalke doppelt. Wenn die Kraichgauer ihn an die Kette legen, sind sie dem Sieg einen großen Schritt näher. - Bilanz: 1-1-4

Hertha BSC - FC Augsburg
Trainer Markus Babbel von Hertha BSC Berlin dämpft vor dem Heimspiel gegen Mit-Aufsteiger FC Augsburg die Euphorie. "Das wird ein gefährliches Spiel, denn die Erwartungshaltung ist groß", sagte Babbel und warnte sein Team, das in der vergangenen Woche überraschend bei Meister Borussia Dortmund mit 2:1 gewonnen hatte: "Wir müssen hochkonzentriert und fokussiert sein. Die Augsburger haben eine gute Qualität, die schlägt man nicht mit links." Ob Stürmer Adrian Ramos und Mittelfeldspieler Patrick Ebert auflaufen können, ist noch fraglich. Beide leiden an einer Erkältung. Die angeschlagenen Augsburger um Keeper Simon Jentzsch erhielten im Laufe der Woche eine weitere Hiobsbotschaft: Der Klub muss mindestens sechs Monate auf Neuzugang Dawda Bah verzichten. Der 27 Jahre alte Offensivspieler, der erst Ende August vom finnischen Meister HJK Helsinki zum FCA gewechselt war, erlitt im Training eine schwere Knieverletzung. Eine besondere Partie wird das Spiel für Nando Rafael. Der Angreifer, der in Berlin seine Karriere begann, drängt zurück ins Team: "Ich bin schmerzfrei und will unbedingt spielen", sagt er. - Bilanz: 0-0-0

Samstag, 18:30 Uhr

1. FC Kaiserslautern - FSV Mainz 05
Nach vier Siegen zum Ende der vergangenen Saison warten die Pfälzer bislang vergeblich auf einen Dreier. Ihre einzige Ausbeute sind zwei 1:1 gegen Augsburg und Köln, den beiden direkt über ihnen platzierten Klubs. Mit nur zwei Treffern stellt der FCK bislang den harmlosesten Angriff der Liga. Beim 0:1 in Gladbach gab es zuletzt sogar nur noch eine einzige Torchance in 90 Minuten - die vergab Christian Tiffert mit einem allerdings sehenswerten Fallrückzieher. Thomas Tuchel hat in Mainz bisher fast nur schöne Zeiten erlebt, doch zuletzt gab es kräftige Rückschläge. In den beiden letzten Heim-Partien fing sich sein Team jeweils vier Gegentore, da wird Tuchel fast schon froh sein, dass er nun auswärts ran darf. In der Fremde sind die Mainzer seit dem 0:2 in Hannover vom 9. April in vier Partien ungeschlagen. - Bilanz: 2-0-4

Sonntag, 15:30 Uhr

Hannover 96 - Borussia Dortmund
Auf 96-Keeper Ron-Robert Zieler dürfte Arbeit zukommen: In bisher 20 Bundesliga-Gastspielen in Hannover blieb der BVB nur zweimal ohne Torerfolg - zuletzt beim 0:2 am 27. August 1966. Abzuwarten bleibt, wie beide Teams den Europapokal-Stress dieser Woche wegstecken. Der Vorteil liegt auf Seiten der Gäste, die bereits Dienstag in London spielten und zwei Tage mehr Zeit zur Regeneration haben. Braucht der BVB seine berüchtigte Süd-Tribüne, um siegen zu können? Auswärts ist Dortmund seit 360 Minuten ohne Torerfolg und seit dem 3:1 in München vom 26. Februar ohne Dreier. Immerhin winkt dem Trainer ein nettes Jubiläum, wenn er den Auswärts-Antilauf stoppt: Jürgen Klopp holt bei einem Sieg seinen 200. Punkt für den BVB. - Bilanz: 9-13-18

Sonntag, 17:30 Uhr

FC Schalke 04 - Bayern München
Das Spitzenspiel steht ganz im Zeichen von Manuel Neuer. Der Nationalkeeper kehrt mit den Bayern an den "Tatort" zurück, an dem er als Kind in der königsblauen Fankurve stand und später als Balljunge seinen Idolen die Kugel zuwarf. Gemessen an seinen Verdiensten für Schalke und der üppigen Ablöse, die der Klub für ihn kassierte, wären Pfiffe der Fans ein Witz. Dass es sie trotzdem gibt, muss dennoch als sicher vorausgesetzt werden. Mit vier Siegen und dabei 16:0 Toren sind die Bayern im Höhenflug. Sieben ihrer letzten zehn Tore erzielte Mario Gomez, dessen Schnitt von 0,7 Treffern in 66 Spielen für die Bayern nur von Gerd Müller (0,85) übertroffen wurde. Gomez musste aber am Mittwoch im Champions-League-Spiel in Villarreal zur Pause verletzt ausgewechselt werden - sein Einsatz ist fraglich. - Bilanz: 18-25-39

[IMG]
 
Freitag, 18:00 Uhr

Eintracht Frankfurt - Hansa Rostock
Ein bisschen seltsam läuft es derzeit bei der Eintracht aus Frankfurt. Während die Hessen auswärts jede gestellte Aufgabe erledigen (3S/1U/0N) fehlt nach drei Anläufen im heimischen Stadion noch immer der erste Sieg. Am Freitagabend kann es gegen Hansa Rostock demnach nur ein Ziel geben: drei Punkte. Die Kulisse stimmt jedenfalls, am Donnerstag waren bereits 35.000 Tickets verkauft. Die Gäste aus Rostock treibt derweil die kollektive Ladehemmung der Offensivabteilung um. Im vergangenen Jahr waren Ziegenbein (14 Tore), Lartey (10) und Jänicke (9) noch die Garanten für den Aufstieg, bisher traf nur Ziegenbein. Weil Mintal weiterhin fehlt, fehlen auch die Alternativen. - Bilanz: 0-0-0

Erzgebirge Aue - Fortuna Düsseldorf
Auch im Erzgebirge fehlt bisher die Durchschlagskraft. Aue hat ebenfalls erst drei Tore erzielt, wartet zudem seit acht Spielen auf einen Heimerfolg. Dagegen sind die Gäste aus Düsseldorf richtig gut gestartet und noch ohne Niederlage. Entsprechend groß ist das Selbstbewusstsein. Es sei schön, so Torhüter Almer, dass man noch ungeschlagen sei, aber wenn man oben mitspielen wolle, "muss man auch auswärts mal drei Punkte holen", so der Keeper, der für den gesperrten Ratajczak ins Tor rückt. - Bilanz: 1-0-1

FC Ingolstadt 04 - Dynamo Dresden
Diesen Vorsatz haben sich auch die Dresdner auf die Fahnen geschrieben, denn Dynamo steht bisher mit leeren Händen da. Derweil herrscht beim Gegner in Ingolstadt nach dem Fehlstart dicke Luft, mangelnder Teamgeist wird der Mannschaft von Trainer Benno Möhlmann vorgeworfen. - Bilanz: 0-0-0

Samstag, 13:00 Uhr

MSV Duisburg - 1. FC Union Berlin
Grund für die Tristesse beim FCI war die 1:4-Pleite bei Union Berlin. "Wenn wir so weiterspielen, werden wir noch mehr Punkte holen und Spaß haben", verspricht Berlins Brasilianer Silvio vor der Partie beim MSV Duisburg am Samstag. Die Zebras hinken mit ihren fünf Punkten dagegen den eigenen Erwartungen hinterher. Deshalb schaltet Bajic zumindest verbal schon mal einen Gang höher. Der Kroate schwört seine Mitspieler ein: "Für uns zählt nur eines: Gas geben." - Bilanz: 4-2-4

Eintracht Braunschweig - Energie Cottbus
Gleichauf sind Braunschweig und Cottbus mit jeweils 14 Punkten. Dabei hatte Cottbus beim unglücklichen 3:3 gegen Eintracht Frankfurt reichlich Grund, sich zu ärgern. Trainer Pele Wollitz kochte regelrecht über, als er sich im Interview mit Sky minutenlang nicht mehr beruhigen wollte und lautstark schimpfte. Ganz verraucht ist der Ärger auch Tage später noch nicht. "Wer den Liga-Favoriten über weite Strecken so dominiert und im Griff hat, muss einfach drei Punkte holen. Das haben wir nicht geschafft. Insofern ärgern wir uns darüber maßlos. Allerdings sollten wir vor allem das Positive daraus ziehen", wird Energie-Kapitän Kruska auf der Website von Braunschweig zitiert. Gut möglich also, dass der formidabel gestartete Aufsteiger den Lausitzer Frust zu spüren bekommt. - Bilanz: 0-0-2

Sonntag, 13:30 Uhr

Alemannia Aachen - SpVgg Greuther Fürth
Der Sonntag steht im Zeichen des Neuanfangs. Sowohl in Bochum als auch in Aachen wird nach den Trainerentlassungen von Friedhelm Funkel bzw. Peter Hyballa versucht, den völlig missratenen Start in die Saison möglichst schnell zu korrigieren. Dabei wird den Alemannen die schwierigste Aufgabe zuteil. Mit der SpVgg Greuther Fürth kommt der Tabellenführer. Die Franken haben die letzten sechs Spiele in Serie gewonnen. In der Saison 2001/02 gelangen sieben Erfolge hintereinander. Dagegen hat Aachen viele Baustellen. Neben der Trainersuche, zunächst betreut U-23-Coach Ralf Assem das Team, gilt der Angriff als größtes Sorgenkind. Mit nur einem Tor aus sieben Spielen mache man sich zur "Lachnummer der Liga", findet Sportdirektor Erik Meijer. Die 20 Tore von Auer in der vergangenen Spielzeit scheinen derzeit aus einer anderen Welt zu sein. - Bilanz: 3-11-8

VfL Bochum - SC Paderborn 07
Bochum hat mit Andreas Bergmann schnell einen Nachfolger für den bitter enttäuschten Funkel gefunden. In der Vorsaison glückte nach einem Holperstart gegen Paderborn die Wende. Mit einem 3:0 gegen die Ostwestfalen leitete der VfL im Herbst 2010 eine bemerkenswerte Aufholjagd ein und verpasste letztlich den Aufstieg nur knapp, obwohl damals gleich acht Siege in Folge gelangen. Die Vorzeichen sind also günstig, um Geschichte zu wiederholen: Paderborn ist der nächste Gegner. - Bilanz: 2-2-0

1860 München - FSV Frankfurt
In der dritten Partie des Sonntags empfängt 1860 München den FSV Frankfurt. Die Löwen schenkten zuletzt eine 2:0-Führung auf St. Pauli noch her (2:4) und erregten damit ihren Übungsleiter Reiner Maurer erheblich. Änderungen in der Startformation hatte der Coach bereits nach der Partie in Hamburg angekündigt. - Bilanz: 5-4-3

Montag, 20:15 Uhr

Karlsruher SC - FC St. Pauli
Das Topspiel am Montagabend steigt in Karlsruhe. Während bei den Gästen aus St. Pauli alles rund läuft, klingeln beim KSC schon wieder die Alarmglocken. Vier Niederlagen in Folge, dazu 13 Gegentore sind der traurige Beleg für die derzeitige Form der Badener. Die vage Hoffnung von Sportdirektor Oliver Kreuzer: "Vielleicht kommt St. Pauli gerade recht." - Bilanz: 2-3-5

[IMG]
 
In Bremen reden sie nur noch über die Tabellenführung, es wird also ne Packung in Nürnberg geben
 
Freitag, 18:00 Uhr

Eintracht Frankfurt - Hansa Rostock

Eieie.. was für ein Gegurke schon wieder :( Das Tor paar Sekunden nach Anpfiff von Idrissou war natürlich toll aber danach nix mehr.

edit: 2. Hälfte ist schon besser. Gerade als ich auf dem ipad gelesen hatte, dass Alex Meier 2009/10 Deutschlands torgefährlichster Mittelfeldspieler war, macht der das Ding in der Sekunde rein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gespannt aber skeptisch wie sich Dortmund gegen H96 schlägt. Die scheinen mir im Moment irgendwie kompletter und konstanter zu spielen und haben ihr letztjähriges Niveau besser in die laufende Saison übertragen können. Und da Götze ja nun nach wie vor fehlt und auch Barrios noch nicht wieder fit ist (gibts da irgendwelche prognosen wann der wieder trainieren darf?) gehe ich mal vom schlimmsten aus. Es gibt wieder ne Klatsche.
 
Nur wenn man ein 1:2 und ein 0:1 neuerdings als Klatsche wertet. ;)

Für Sonntag seh ich aber auch eher schwarz, weil auch noch Bender und Kehl fehlen.
 
Dass Kehl fehlt würde ich eher als Vorteil werten. Ich halte von ihm nicht mehr sonderlich viel. Jedenfalls nicht in dieser Mannschaft mit diesem Spielsystem.
 
Ne Klatsche ist das, was die Leverkusener da bekommen haben.

Kölns Trainer dürfte damit endgültig den Kopf aus der Schlinge gezogen haben.

Gladbach macht einen auf Hannover oder Mainz, aber sie haben schon Recht... Das sind immernoch Punkte gegen den Abstieg die sie da gerade sammeln. Ich erwarte zwar nicht so einen Absturz wie bei Frankfurt letztes Jahr, aber durchhalten werden sie das auch nicht.

Immerhin schön, dass es auch jedes Jahr solche Überraschungsteams gibt.

WAs der Wolfsbuger Torwart da gesagt hat würde mich übrigns dann auch noch interessieren. Und wie viele Strafrunden er dann von Felix aufgebrummt bekommt. Immerhin war Wolfsburg am Ausgleich dran und verliert dann endgültig das Spiel.
 
Regenschlacht in Nürnberg :love: Auf jeden Fall ein Punktgewinn, wenn man den Spielverlauf sieht. Letztes Jahr hätten wir das noch mit Pauken und Trompeten verloren
 
Zurück
Oben