Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ralf Rangnick gibt die Verantwortung als Chef-Trainer des FC Schalke 04 mit sofortiger Wirkung und schweren Herzens ab. Aufgrund eines Erschöpfungssyndroms ist der 53-Jährige momentan nicht in der Lage, die Kraft und Energie aufzubringen, um dem Team des aktuellen DFB-Pokalsiegers die notwendigen Impulse zur Weiterentwicklung zu geben.
"Nach langer und reiflicher Überlegung bin ich zum Entschluss gekommen, dass ich eine Pause brauche. Die Entscheidung so zu treffen, ist mir unheimlich schwer gefallen. Doch mein derzeitiger Energielevel reicht nicht aus, um erfolgreich zu sein und insbesondere die Mannschaft und den Verein in ihrer sportlichen Entwicklung voranzubringen", erklärt Rangnick. "Diesen Schritt gehe ich daher auch im Sinne meines Teams, denen ich für den weiteren Saisonverlauf den größtmöglichen Erfolg wünsche."
"Die Entscheidung von Ralf Rangnick verdient höchste Achtung. Wir sind ebenso der Auffassung, dass die Gesundheit in jedem Fall Vorrang vor allen beruflichen Zielen und Herausforderungen haben sollte", erklärte Schalkes Manager Horst Heldt.
Bis auf Weiteres wird sich Ralf Rangnick nun vorerst vollständig zurückziehen, um die notwendig gewordene Auszeit bestmöglich nutzen zu können." Beim Heimspiel gegen den SC Freiburg am kommenden Samstag (24.9.) betreut Seppo Eichkorn die Mannschaft als Interimstrainer.
schalke04.de
Ich glaube, dass sich das in Zukunft häufen wird. Das Geschäft ist so gnadenlos und der öffentliche Druck so groß und immer größer werdend, das stehen nur wenige mehr oder weniger gesund durch.
Aber King Louis wieder in der Liga wäre klasse![]()