• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Bundesliga 2011/2012 - 22. Spieltag

Tretschok gegen seinen alten Club - Mit welchem Erfolg?

  • Hertha schafft die Überraschung und gewinnt.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Immerhin ein Punkt für die Hertha.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Dortmund siegt auch in Berlin.

    Stimmen: 6 100,0%

  • Umfrageteilnehmer
    6
  • Umfrage geschlossen .

Steve Austin

Blasters Bester
Freitag, 20:30 Uhr

1899 Hoffenheim - FSV Mainz 05
Markus Babbel steht vor seiner Heimpremiere am heutigen Freitag als Trainer der TSG Hoffenheim. 1899 spielte die letzten fünf Heimspiele immer unentschieden, Babbel soll nun den Bock umstoßen. Bei seinem Debüt holte 1899 jüngst in Bremen ein 1:1 und stoppte den Negativtrend. Bis zur 90. Minute sahen die Kraichgauer sogar wie der Sieger aus, doch schon zum dritten Mal in dieser Saison bekam Hoffenheim in der Schlussminute oder der Nachspielzeit ein Gegentor. Der FSV Mainz kann nach dem vergangenen Wochenende aber mitfühlen. Nach Zidans früher Führung (7.) kassierten die Rheinhessen gegen Hannover in der 89. Minute den Ausgleich zum 1:1-Endstand. In den letzten zehn Spielminuten mussten die Mainzer bereits neun Gegentore hinnehmen, sechs davon kosteten schon neun Punkte in dieser Saison. Zudem muss Trainer Tuchel in der Abwehrzentrale umstellen und den gelb-gesperrten Bungert ersetzen. Rechtsverteidiger Pospech fällt mit einer Innenbandruptur im linken Knie aus. - Bilanz: 1-0-4

Samstag, 15:30 Uhr

Hamburger SV - Werder Bremen
Hamburger SV gegen den SV Werder Bremen - der Nordschlager elektrisiert nicht nur Hanseaten. Von ihren erfolgreichsten Zeiten sind beide Klubs derzeit ein ganzes Stück entfernt und dennoch verspricht das Duell große Spannung. Der HSV gewann die letzten drei Heimspiele gegen Werder, das letzte fast auf den Tag genau vor einem Jahr (19.2.2011, 4:0). Zudem kommt die Fink-Elf immer besser in Fahrt, kletterte jüngst mit dem 1:0-Sieg in Köln auf Platz zehn. Bremen, als Fünfter noch klar vor dem HSV positioniert, kam beim 1:1 gegen Hoffenheim zum vierten Remis in Folge und tritt auf der Stelle. Am Samstag kann Trainer Thomas Schaaf aber wieder auf den zuletzt gesperrten Pizarro zurückgreifen. Der Peruaner erzielte in 19 Spielen gegen den HSV schon 14 Tore, die Hamburger sind damit vor Hertha und Wolfsburg (je zwölf Treffer) sein Lieblingsgegner. - Bilanz: 30-33-32

1. FC Nürnberg - 1. FC Köln
Abstiegskampf ist in Nürnberg angesagt, wenn der Club den 1. FC Köln empfängt. Die Franken enttäuschten über weite Strecken beim torlosen Remis in Augsburg. Cohen sah zudem seine 5. Gelbe Karte. Köln kassierte gegen den HSV zuletzt eine bittere Last-Minute-Niederlage, verlor zudem Jemal mit Muskelfaserriss. Die Schlagzeilen produzierte zudem noch immer der verletzte Star Podolski. Unterliegt Köln auch in Nürnberg, ziehen die Franken in der Tabelle vorbei, die Rheinländer kämen der Abstiegszone immer näher. - Bilanz: 17-9-23

Bayer Leverkusen - FC Augsburg
Eben noch Barcelona, nun der FC Augsburg: So sieht die Aufgabenstellung für Bayer Leverkusen aus. Gegen Messi und Co. kassierte die Dutt-Elf im Achtelfinalhinspiel der Champions League eine 1:3-Niederlage, verkaufte sich aber zumindest in Hälfte zwei teuer. Augsburg hat jüngst gegen den 1. FCN eine weitere große Chance liegen gelassen, im Abstiegskampf Boden gutzumachen. Stürmer Mölders und Co. nutzten ihre Chancen nicht. Das 0:0 war zumindest das dritte Spiel in Folge ohne Niederlage. Trainer Jos Luhukay muss aber im defensiven Mittelfeld umstellen, weil Baier gelb-gesperrt fehlt. - Bilanz: 1-0-0

Hertha BSC - Borussia Dortmund
Die Berliner haben sich nach der 0:5-Blamage beim VfB Stuttgart nach nur fünf Pflichtspielen von Trainer Michael Skibbe getrennt. Beim Jubiläumsspiel betreut interimsweise Jugendtrainer René Tretschok gemeinsam mit Ante Covic den in der Krise steckenden Aufsteiger. Vielleicht ist es aber ein gutes Omen, dass Hertha BSC dem deutschen Meister Dortmund in der Hinrunde die bis dato einzige Heimniederlage beibrachte (2:1). Die Borussen schwimmen zurzeit aber auf einer riesigen Erfolgswelle. Seit 15 Liga-Begegnungen ist der BVB nun ungeschlagen, nach dem 1:0-Sieg gegen Leverkusen führen die Westfalen die Tabelle weiter mit zwei Punkten Vorsprung vor dem FC Bayern an. Nun hat Trainer Jürgen Klopp nach der Abwesenheit des verletzten Götze ein weiteres Problem: Der zuletzt überragende Kagawa hat sich einen Außenbandanriss zugezogen. Von "sensationell" (Sven Bender) bis "geisteskrank" (Hummels) reichten zuletzt die internen Lobeshymnen auf den Japaner. - Bilanz: 15-14-22

1. FC Kaiserslautern - Borussia Mönchengladbach
Zeitgleich um 15.30 Uhr besteigt Gladbach den Lauterer Betzenberg. Die Borussia vom Niederrhein verzückt nicht minder als die schwarz-gelbe. Zuletzt gab's Bestnoten für Hanke, der aus einem bärenstarken Kollektiv beim 3:0-Sieg gegen Schalke herausragte, nun jedoch erkrankt ausfällt. "Manchmal denke ich: Das ist richtig geil, was die Kollegen da vorne machen", sagt Abwehrspieler Dante über Gladbachs Offensivabteilung um Reus, Arango und Co. Wie will der FCK diese Angriffsmaschinerie stoppen? Das Abwehrduo Abel/Yahia war beim 0:2 in München überfordert. Zum zehnten Mal blieben die Kurz-Schützlinge ohne eigenen Treffer. Seit elf Spielen sind die Pfälzer mittlerweile sieglos. Irgendwann aber reißt ja bekanntlich jede Serie. - Bilanz: 26-15-38

Samstag, 18:30 Uhr

SC Freiburg - Bayern München
Am Samstagabend um 18.30 Uhr ist der FC Bayern im Breisgau im Einsatz. Die Münchner hatten beim 2:0 gegen Kaiserslautern keine Probleme, stellten aber früh den Dienst ein und schaukelten den Vorsprung wenig erbaulich über die Zeit. Müller hatte in der 30. Minute das 2:0 erzielt und nach 1157 langen Minuten wieder getroffen. Superstar Robben durfte erst während der zweiten Hälfte ran, sorgte aber für Belebung. Während die Bayern mit 49 Toren die beste Offensive der Liga stellen, hat Freiburg mit 47 Gegentoren die schlechteste Defensive. Im Hinspiel gab's ein 0:7 für den Sportclub! Zuletzt verloren die Badener mit 2:3 in Wolfsburg. Die Leistung der Freiburger konnte sich aber sehen lassen, nur in Punkte ummünzen ließ sich die Steigerung gegenüber der Hinrunde wieder nicht. - Bilanz: 3-4-18

Sonntag, 15:30 Uhr

FC Schalke 04 - VfL Wolfsburg
Der FC Schalke 04, am Donnerstagabend in der Europa League in Pilsen im Einsatz (1:1), erlitt zuletzt im Titelvierkampf einen herben Dämpfer. Die Königsblauen kassierten in Mönchengladbach ein 0:3-Debakel. Die einzige Ecke erspielte sich S04 nach über einer Stunde. Und eine Torchance sprang für die zweiterfolgreichste Offensive der Liga über die komplette Spielzeit nicht heraus. Zu allem Überfluss muss Trainer Huub Stevens am Sonntag (15.30 Uhr) gegen den VfL Wolfsburg Höwedes und Obasi ersetzen, die beide ihre jeweils 5. Gelbe Karte sahen. Die Niedersachsen dagegen kommen nach dem 3:2 gegen Freiburg den internationalen Plätzen langsam näher. Neuzugang Jiracek avancierte als Stratege, Kilometerfresser und zweifacher Torschütze zum Matchwinner. - Bilanz: 7-13-9

Sonntag, 17:30 Uhr

Hannover 96 - VfB Stuttgart
Zum Abschluss des Spieltages messen sich Hannover 96 und der VfB Stuttgart. Der Europa-League-Starter (2:1-Sieg gegen Brügge) steht vor dem 800. Bundesligaspiel der Vereinsgeschichte, dem 400. vor eigenem Publikum. Zu Hause sind die 96er in der Liga in dieser Saison noch ungeschlagen (5/5/0), aus Mainz entführten die Slomka-Schützlinge jüngst einen Punkt (1:1). Ihr Torjäger Abdellaoue musste gegen Brügge angeschlagen runter, ob er rechtzeitig fit wird? Dem VfB gelang zuletzt mit dem 5:0-Sieg gegen Hertha BSC ein großer Befreiungsschlag - es war der erste Sieg seit drei Monaten. Überragend dabei: der dreifache Torschütze Harnik. Mit einem weiteren Erfolg in Hannover dürften die Schwaben ihren Blick endgültig wieder nach oben richten, sprich: Richtung internationale Startplätze. - Bilanz: 16-7-22

[IMG]
 
Freitag, 18:00 Uhr

MSV Duisburg - FC St. Pauli
Am Freitagabend beginnt der 22. Spieltag wie gewohnt mit drei Begegnungen. Für den ehemaligen Bundesligisten MSV Duisburg wird die Situation vor dem Heimspiel gegen den FC St. Pauli langsam bedrohlich. Nach vier Spielen ohne Sieg beträgt das Polster auf den Relegationsrang nur noch vier Zähler. "Wir sind jetzt im Abstiegskampf richtig angekommen", weiß auch Trainer Oliver Reck. Bundesliga-Absteiger St. Pauli mischt weiter in der Spitzengruppe mit. Ein Zähler Rückstand auf Rang zwei, zwei Punkte fehlen zu Tabellenführer Düsseldorf. Die Kiez-Kicker haben alle Chancen, den direkten Wiederaufstieg zu schaffen. - Bilanz: 5-2-6

Karlsruher SC - Energie Cottbus
Der Karlsruher SC will seinen Aufwärtstrend gegen Energie Cottbus fortsetzen. Zuletzt gab es ordentliche vier Punkte aus zwei Spielen. Grundlage für das erfolgreiche Abschneiden war die Defensive. Vor der Winterpause arg gescholten, präsentieren sich die Badener mit den neuen Innenverteidigern Rada und Soumaré deutlich verbessert. Die Cottbuser rangieren nach einer Serie von sechs Spielen ohne Dreier im Mittelfeld der Tabelle. Gegen Aachen holte Rudi Bommer immerhin seinen ersten Punkt als neuer Energie-Trainer. - Bilanz: 7-2-6

SC Paderborn 07 - Dynamo Dresden
In Paderborn treffen zwei Teams aufeinander, die am vergangenen Wochenende deftige Niederlagen hinnehmen mussten. Der SC erlitt in Fürth beim 1:5 die erste Niederlage nach 16 Ligaspielen. Dennoch will das Team von Trainer Roger Schmidt die Köpfe nicht hängen lassen. "Wir wetzen die Scharte gegen Dresden aus", kündigt Stürmer Brandy an. Die Sachsen kamen bei Union mit 0:4 unter die Räder. Eine bittere Niederlage im Derby in der Hauptstadt. Vor allem für Kapitän Fiel endete die Rückkehr an die alte Wirkungsstätte "katastrophal". - Bilanz: 2-0-1

Samstag, 13:00 Uhr

Eintracht Frankfurt - FSV Frankfurt
Am Samstag steht das Frankfurter Derby auf dem Programm. Bei der Eintracht diskutierte man noch lange über die turbulente Schlussphase im Spitzenspiel gegen Düsseldorf vom vergangenen Montag. Doch gegen den FSV gilt es, die Konzentration wieder auf das Sportliche zu richten. Das Hinspiel (4:0) war eine klare Sache für die Eintracht, nachdem es schon zur Halbzeit 3:0 stand. Noch einmal möchte sich der FSV nicht so abschlachten lassen. Mit dem neuen Trainer Benno Möhlmann wirkt die Mannschaft gefestigter und torgefährlicher. - Bilanz: 1-0-0

VfL Bochum - 1. FC Union Berlin
In der zweiten Partie am Samstag stehen sich der VfL Bochum und Union Berlin gegenüber. Die Bochumer unterlagen zuletzt 1:2 beim FC St. Pauli, obwohl das Team von Trainer Andreas Bergmann in Führung ging. Die Niederlage beendete die kleine Serie des VfL, der in vier Partien hintereinander ungeschlagen geblieben war. Die Berliner freuten sich über den Sieg über Dresden und bestätigten damit die positive Entwicklung. In Bochum steht zudem mit Mattuschka ein Leistungsträger wieder zur Verfügung, der seine Gelb-Rot-Sperre abgesessen hat. - Bilanz: 3-0-2

Sonntag, 13:30 Uhr

FC Ingolstadt 04 - SpVgg Greuther Fürth
Die SpVgg Greuther Fürth, nach dem jüngsten Paukenschlag mit dem 5:1-Sieg gegen Paderborn neuer Tabellenzweiter, hat das bayrisch-fränkische Derby in Ingolstadt vor der Brust. Nach seinem Doppelpack ist Asamoah der neue Liebling der Fans, und der große Hoffnungsträger im Aufstiegsrennen. Die "Unaufsteigbar Tour" der Kleeblätter soll in diesem Jahr schließlich ihr Ende finden. - Bilanz: 1-0-4

1860 München - Fortuna Düsseldorf
1860 München war zuletzt nur vom Wetter zu bremsen. Die "Löwen" träumten nach dem 2:0 gegen Cottbus. "Es sind noch sieben Punkte auf Platz drei", sagte Kapitän Bierofka vor Wochenfrist, "aber wenn wir so weitermachen, ergibt sich vielleicht noch was." Damit konnte nur der Aufstieg gemeint sein. Dann wurde die Partie in Aue abgesagt, die Münchner mussten am vergangenen Spieltag zusehen. Nun kommt am Sonntag aber Tabellenführer Düsseldorf in die WM-Arena. Und die Fortunen sind auf des Gegners Platz noch immer unbesiegt. Am Montagabend retteten die Meier-Schützlinge mit einem Elfmeter in der Nachspielzeit einen Punkt gegen Eintracht Frankfurt. Nicht ohne ein großes Ballyhoo loszutreten. - Bilanz: 1-2-2

Alemannia Aachen - Hansa Rostock
Abstiegskampf steht in Aachen auf dem Programm, wenn die Alemannen den Tabellenletzten Hansa Rostock begrüßen. Aachen ist nach dem 1:1 in Cottbus schon seit sechs Spielen ohne Niederlage und befreit sich Schritt für Schritt von der Gefahrenzone. Aachen kassierte mit 28 Gegentreffern die wenigsten Tore in der unteren Tabellenhälfte. "Die Defensive funktioniert bei uns", freut sich Sechser Sibum. Grund zum Feiern hatten jüngst aber auch die Hanseaten von der Ostsee, die den MSV Duisburg mit 4:2 nach Hause schickten. Nach zuvor neun sieglosen Spielen in Folge zeigte Hansa eine furiose Angriffsleistung. Mintal gelang mit seinem Doppelpack ein persönlicher Befreiungsschlag. Einziger Wermutstropfen: Pannewitz fehlt nun gelb-gesperrt. - Bilanz: 2-2-3

Montag, 20:15 Uhr

Erzgebirge Aue - Eintracht Braunschweig
Zum Abschluss des 22. Spieltags empfängt Aue am Montag die Eintracht aus Braunschweig. Die Erzgebirger hatten viel Zeit zur Vorbereitung, war doch das Heimspiel in der vergangenen Woche gegen den TSV 1860 München den winterlichen Witterungsverhältnissen zum Opfer gefallen. "Wenn wir im Abstiegskampf bestehen wollen, dann müssen wir Leidenschaft zeigen und dem Gegner die Lust am Fußball nehmen", fordert Kapitän Klingbeil. Die Niedersachsen dagegen waren gegen den KSC im Einsatz, kamen aber nicht über ein torloses Remis hinaus. Angreifer Kumbela vergab die große Chance zum Siegtreffer, scheiterte mit einem Strafstoß an Torhüter Orlishausen. Dennoch ist Braunschweig mit 30 Punkten weiter bester Aufsteiger. - Bilanz: 2-1-2

[IMG]
 
[IMG]

Schöne Beine! :)

Warum wird sowas nicht Abendspiel? Ich tippe auf nen Unentschieden :znaika:
 
Finanziell wäre das gut, weil in der Sommerpause die neue Gegengerade gebaut wird, sportlich brauch ich das aber nicht. Aber man kann auch nicht wirklich "gegen" seinen Verein sein. ;)

BTW: Hertha verhandelt angeblich mit Rehagel :eek:
 
Ich glaube St. Pauli hat gute Chancen. Paderborn schafft es glaube ich nicht. Fürth auch nicht. Also Ddorf, Eintracht und St. Pauli ;)

Wenn wir nicht aufsteigen, schaue ich mir nächste Saison die Spiele nicht mehr an. Nochmal 2. Liga ist mir einfach zu langweilig. Ja ja, Erfolgsfan sagen jetzt alle. Ist mir egal.
 
Tag der lustigen PK war scheinbar heute :D
Robin Dutt schrieb:
Wir sind für Augsburg das, was Barcelona für uns war.
Ståle Solbakken über sein Vier-Augen-Gespräch mit dem Kollegen Josep Guardiola vom FC Barcelona schrieb:
Ich habe nach Messi gefragt, aber der war zu teuer.
Christian Streich auf die Frage schrieb:
Ich könnte jetzt ungefähr 15 Spieler der Bayern aufzählen, bei denen es mir lieber wäre, wenn sie nicht spielen würden.
 
Er übernimmt ab Sonntag. Gerade beim Essen auf Skyport News gesehen. Vielleicht spielt Hertha ja dann mit Manndeckung und Libero :D
 
Keine schlechte Wahl. Mit ihm werden sie sicher nicht absteigen, der wird denen schon ein ordentliches Defensivkonzept einschleifen. Und bis zum Sommer kann man dann nen neuen Mann suchen, der zur neuen Saison übernimmt
 
Ich hab gelacht weils halt passt das jetzt die Hertha aus dem Nichts den Rehhagel holt. Man könnte meinen das hätte alles Methode was dort immer wieder abgeht, weil der Verein trotz Hauptstadt und schickem Stadion ansonsten keine Wutz interessiert.

Den Otto mit seiner unkonventionellen Art mag ich, als Lautrer natürlich sowieso. :)
Wundert mich etwas das er sich in dem Alter nochmal die Bundesliga gibt inkl Medientrallala, damals hätte aber auch keiner gedacht das er das in Griechenland so lange macht - schon gar nicht mit dem Erfolg.
 
Zurück
Oben