Steve Austin
Blasters Bester
Freitag, 20:30 Uhr
1899 Hoffenheim - FSV Mainz 05
Markus Babbel steht vor seiner Heimpremiere am heutigen Freitag als Trainer der TSG Hoffenheim. 1899 spielte die letzten fünf Heimspiele immer unentschieden, Babbel soll nun den Bock umstoßen. Bei seinem Debüt holte 1899 jüngst in Bremen ein 1:1 und stoppte den Negativtrend. Bis zur 90. Minute sahen die Kraichgauer sogar wie der Sieger aus, doch schon zum dritten Mal in dieser Saison bekam Hoffenheim in der Schlussminute oder der Nachspielzeit ein Gegentor. Der FSV Mainz kann nach dem vergangenen Wochenende aber mitfühlen. Nach Zidans früher Führung (7.) kassierten die Rheinhessen gegen Hannover in der 89. Minute den Ausgleich zum 1:1-Endstand. In den letzten zehn Spielminuten mussten die Mainzer bereits neun Gegentore hinnehmen, sechs davon kosteten schon neun Punkte in dieser Saison. Zudem muss Trainer Tuchel in der Abwehrzentrale umstellen und den gelb-gesperrten Bungert ersetzen. Rechtsverteidiger Pospech fällt mit einer Innenbandruptur im linken Knie aus. - Bilanz: 1-0-4
Samstag, 15:30 Uhr
Hamburger SV - Werder Bremen
Hamburger SV gegen den SV Werder Bremen - der Nordschlager elektrisiert nicht nur Hanseaten. Von ihren erfolgreichsten Zeiten sind beide Klubs derzeit ein ganzes Stück entfernt und dennoch verspricht das Duell große Spannung. Der HSV gewann die letzten drei Heimspiele gegen Werder, das letzte fast auf den Tag genau vor einem Jahr (19.2.2011, 4:0). Zudem kommt die Fink-Elf immer besser in Fahrt, kletterte jüngst mit dem 1:0-Sieg in Köln auf Platz zehn. Bremen, als Fünfter noch klar vor dem HSV positioniert, kam beim 1:1 gegen Hoffenheim zum vierten Remis in Folge und tritt auf der Stelle. Am Samstag kann Trainer Thomas Schaaf aber wieder auf den zuletzt gesperrten Pizarro zurückgreifen. Der Peruaner erzielte in 19 Spielen gegen den HSV schon 14 Tore, die Hamburger sind damit vor Hertha und Wolfsburg (je zwölf Treffer) sein Lieblingsgegner. - Bilanz: 30-33-32
1. FC Nürnberg - 1. FC Köln
Abstiegskampf ist in Nürnberg angesagt, wenn der Club den 1. FC Köln empfängt. Die Franken enttäuschten über weite Strecken beim torlosen Remis in Augsburg. Cohen sah zudem seine 5. Gelbe Karte. Köln kassierte gegen den HSV zuletzt eine bittere Last-Minute-Niederlage, verlor zudem Jemal mit Muskelfaserriss. Die Schlagzeilen produzierte zudem noch immer der verletzte Star Podolski. Unterliegt Köln auch in Nürnberg, ziehen die Franken in der Tabelle vorbei, die Rheinländer kämen der Abstiegszone immer näher. - Bilanz: 17-9-23
Bayer Leverkusen - FC Augsburg
Eben noch Barcelona, nun der FC Augsburg: So sieht die Aufgabenstellung für Bayer Leverkusen aus. Gegen Messi und Co. kassierte die Dutt-Elf im Achtelfinalhinspiel der Champions League eine 1:3-Niederlage, verkaufte sich aber zumindest in Hälfte zwei teuer. Augsburg hat jüngst gegen den 1. FCN eine weitere große Chance liegen gelassen, im Abstiegskampf Boden gutzumachen. Stürmer Mölders und Co. nutzten ihre Chancen nicht. Das 0:0 war zumindest das dritte Spiel in Folge ohne Niederlage. Trainer Jos Luhukay muss aber im defensiven Mittelfeld umstellen, weil Baier gelb-gesperrt fehlt. - Bilanz: 1-0-0
Hertha BSC - Borussia Dortmund
Die Berliner haben sich nach der 0:5-Blamage beim VfB Stuttgart nach nur fünf Pflichtspielen von Trainer Michael Skibbe getrennt. Beim Jubiläumsspiel betreut interimsweise Jugendtrainer René Tretschok gemeinsam mit Ante Covic den in der Krise steckenden Aufsteiger. Vielleicht ist es aber ein gutes Omen, dass Hertha BSC dem deutschen Meister Dortmund in der Hinrunde die bis dato einzige Heimniederlage beibrachte (2:1). Die Borussen schwimmen zurzeit aber auf einer riesigen Erfolgswelle. Seit 15 Liga-Begegnungen ist der BVB nun ungeschlagen, nach dem 1:0-Sieg gegen Leverkusen führen die Westfalen die Tabelle weiter mit zwei Punkten Vorsprung vor dem FC Bayern an. Nun hat Trainer Jürgen Klopp nach der Abwesenheit des verletzten Götze ein weiteres Problem: Der zuletzt überragende Kagawa hat sich einen Außenbandanriss zugezogen. Von "sensationell" (Sven Bender) bis "geisteskrank" (Hummels) reichten zuletzt die internen Lobeshymnen auf den Japaner. - Bilanz: 15-14-22
1. FC Kaiserslautern - Borussia Mönchengladbach
Zeitgleich um 15.30 Uhr besteigt Gladbach den Lauterer Betzenberg. Die Borussia vom Niederrhein verzückt nicht minder als die schwarz-gelbe. Zuletzt gab's Bestnoten für Hanke, der aus einem bärenstarken Kollektiv beim 3:0-Sieg gegen Schalke herausragte, nun jedoch erkrankt ausfällt. "Manchmal denke ich: Das ist richtig geil, was die Kollegen da vorne machen", sagt Abwehrspieler Dante über Gladbachs Offensivabteilung um Reus, Arango und Co. Wie will der FCK diese Angriffsmaschinerie stoppen? Das Abwehrduo Abel/Yahia war beim 0:2 in München überfordert. Zum zehnten Mal blieben die Kurz-Schützlinge ohne eigenen Treffer. Seit elf Spielen sind die Pfälzer mittlerweile sieglos. Irgendwann aber reißt ja bekanntlich jede Serie. - Bilanz: 26-15-38
Samstag, 18:30 Uhr
SC Freiburg - Bayern München
Am Samstagabend um 18.30 Uhr ist der FC Bayern im Breisgau im Einsatz. Die Münchner hatten beim 2:0 gegen Kaiserslautern keine Probleme, stellten aber früh den Dienst ein und schaukelten den Vorsprung wenig erbaulich über die Zeit. Müller hatte in der 30. Minute das 2:0 erzielt und nach 1157 langen Minuten wieder getroffen. Superstar Robben durfte erst während der zweiten Hälfte ran, sorgte aber für Belebung. Während die Bayern mit 49 Toren die beste Offensive der Liga stellen, hat Freiburg mit 47 Gegentoren die schlechteste Defensive. Im Hinspiel gab's ein 0:7 für den Sportclub! Zuletzt verloren die Badener mit 2:3 in Wolfsburg. Die Leistung der Freiburger konnte sich aber sehen lassen, nur in Punkte ummünzen ließ sich die Steigerung gegenüber der Hinrunde wieder nicht. - Bilanz: 3-4-18
Sonntag, 15:30 Uhr
FC Schalke 04 - VfL Wolfsburg
Der FC Schalke 04, am Donnerstagabend in der Europa League in Pilsen im Einsatz (1:1), erlitt zuletzt im Titelvierkampf einen herben Dämpfer. Die Königsblauen kassierten in Mönchengladbach ein 0:3-Debakel. Die einzige Ecke erspielte sich S04 nach über einer Stunde. Und eine Torchance sprang für die zweiterfolgreichste Offensive der Liga über die komplette Spielzeit nicht heraus. Zu allem Überfluss muss Trainer Huub Stevens am Sonntag (15.30 Uhr) gegen den VfL Wolfsburg Höwedes und Obasi ersetzen, die beide ihre jeweils 5. Gelbe Karte sahen. Die Niedersachsen dagegen kommen nach dem 3:2 gegen Freiburg den internationalen Plätzen langsam näher. Neuzugang Jiracek avancierte als Stratege, Kilometerfresser und zweifacher Torschütze zum Matchwinner. - Bilanz: 7-13-9
Sonntag, 17:30 Uhr
Hannover 96 - VfB Stuttgart
Zum Abschluss des Spieltages messen sich Hannover 96 und der VfB Stuttgart. Der Europa-League-Starter (2:1-Sieg gegen Brügge) steht vor dem 800. Bundesligaspiel der Vereinsgeschichte, dem 400. vor eigenem Publikum. Zu Hause sind die 96er in der Liga in dieser Saison noch ungeschlagen (5/5/0), aus Mainz entführten die Slomka-Schützlinge jüngst einen Punkt (1:1). Ihr Torjäger Abdellaoue musste gegen Brügge angeschlagen runter, ob er rechtzeitig fit wird? Dem VfB gelang zuletzt mit dem 5:0-Sieg gegen Hertha BSC ein großer Befreiungsschlag - es war der erste Sieg seit drei Monaten. Überragend dabei: der dreifache Torschütze Harnik. Mit einem weiteren Erfolg in Hannover dürften die Schwaben ihren Blick endgültig wieder nach oben richten, sprich: Richtung internationale Startplätze. - Bilanz: 16-7-22
![[IMG]]()
1899 Hoffenheim - FSV Mainz 05
Markus Babbel steht vor seiner Heimpremiere am heutigen Freitag als Trainer der TSG Hoffenheim. 1899 spielte die letzten fünf Heimspiele immer unentschieden, Babbel soll nun den Bock umstoßen. Bei seinem Debüt holte 1899 jüngst in Bremen ein 1:1 und stoppte den Negativtrend. Bis zur 90. Minute sahen die Kraichgauer sogar wie der Sieger aus, doch schon zum dritten Mal in dieser Saison bekam Hoffenheim in der Schlussminute oder der Nachspielzeit ein Gegentor. Der FSV Mainz kann nach dem vergangenen Wochenende aber mitfühlen. Nach Zidans früher Führung (7.) kassierten die Rheinhessen gegen Hannover in der 89. Minute den Ausgleich zum 1:1-Endstand. In den letzten zehn Spielminuten mussten die Mainzer bereits neun Gegentore hinnehmen, sechs davon kosteten schon neun Punkte in dieser Saison. Zudem muss Trainer Tuchel in der Abwehrzentrale umstellen und den gelb-gesperrten Bungert ersetzen. Rechtsverteidiger Pospech fällt mit einer Innenbandruptur im linken Knie aus. - Bilanz: 1-0-4
Samstag, 15:30 Uhr
Hamburger SV - Werder Bremen
Hamburger SV gegen den SV Werder Bremen - der Nordschlager elektrisiert nicht nur Hanseaten. Von ihren erfolgreichsten Zeiten sind beide Klubs derzeit ein ganzes Stück entfernt und dennoch verspricht das Duell große Spannung. Der HSV gewann die letzten drei Heimspiele gegen Werder, das letzte fast auf den Tag genau vor einem Jahr (19.2.2011, 4:0). Zudem kommt die Fink-Elf immer besser in Fahrt, kletterte jüngst mit dem 1:0-Sieg in Köln auf Platz zehn. Bremen, als Fünfter noch klar vor dem HSV positioniert, kam beim 1:1 gegen Hoffenheim zum vierten Remis in Folge und tritt auf der Stelle. Am Samstag kann Trainer Thomas Schaaf aber wieder auf den zuletzt gesperrten Pizarro zurückgreifen. Der Peruaner erzielte in 19 Spielen gegen den HSV schon 14 Tore, die Hamburger sind damit vor Hertha und Wolfsburg (je zwölf Treffer) sein Lieblingsgegner. - Bilanz: 30-33-32
1. FC Nürnberg - 1. FC Köln
Abstiegskampf ist in Nürnberg angesagt, wenn der Club den 1. FC Köln empfängt. Die Franken enttäuschten über weite Strecken beim torlosen Remis in Augsburg. Cohen sah zudem seine 5. Gelbe Karte. Köln kassierte gegen den HSV zuletzt eine bittere Last-Minute-Niederlage, verlor zudem Jemal mit Muskelfaserriss. Die Schlagzeilen produzierte zudem noch immer der verletzte Star Podolski. Unterliegt Köln auch in Nürnberg, ziehen die Franken in der Tabelle vorbei, die Rheinländer kämen der Abstiegszone immer näher. - Bilanz: 17-9-23
Bayer Leverkusen - FC Augsburg
Eben noch Barcelona, nun der FC Augsburg: So sieht die Aufgabenstellung für Bayer Leverkusen aus. Gegen Messi und Co. kassierte die Dutt-Elf im Achtelfinalhinspiel der Champions League eine 1:3-Niederlage, verkaufte sich aber zumindest in Hälfte zwei teuer. Augsburg hat jüngst gegen den 1. FCN eine weitere große Chance liegen gelassen, im Abstiegskampf Boden gutzumachen. Stürmer Mölders und Co. nutzten ihre Chancen nicht. Das 0:0 war zumindest das dritte Spiel in Folge ohne Niederlage. Trainer Jos Luhukay muss aber im defensiven Mittelfeld umstellen, weil Baier gelb-gesperrt fehlt. - Bilanz: 1-0-0
Hertha BSC - Borussia Dortmund
Die Berliner haben sich nach der 0:5-Blamage beim VfB Stuttgart nach nur fünf Pflichtspielen von Trainer Michael Skibbe getrennt. Beim Jubiläumsspiel betreut interimsweise Jugendtrainer René Tretschok gemeinsam mit Ante Covic den in der Krise steckenden Aufsteiger. Vielleicht ist es aber ein gutes Omen, dass Hertha BSC dem deutschen Meister Dortmund in der Hinrunde die bis dato einzige Heimniederlage beibrachte (2:1). Die Borussen schwimmen zurzeit aber auf einer riesigen Erfolgswelle. Seit 15 Liga-Begegnungen ist der BVB nun ungeschlagen, nach dem 1:0-Sieg gegen Leverkusen führen die Westfalen die Tabelle weiter mit zwei Punkten Vorsprung vor dem FC Bayern an. Nun hat Trainer Jürgen Klopp nach der Abwesenheit des verletzten Götze ein weiteres Problem: Der zuletzt überragende Kagawa hat sich einen Außenbandanriss zugezogen. Von "sensationell" (Sven Bender) bis "geisteskrank" (Hummels) reichten zuletzt die internen Lobeshymnen auf den Japaner. - Bilanz: 15-14-22
1. FC Kaiserslautern - Borussia Mönchengladbach
Zeitgleich um 15.30 Uhr besteigt Gladbach den Lauterer Betzenberg. Die Borussia vom Niederrhein verzückt nicht minder als die schwarz-gelbe. Zuletzt gab's Bestnoten für Hanke, der aus einem bärenstarken Kollektiv beim 3:0-Sieg gegen Schalke herausragte, nun jedoch erkrankt ausfällt. "Manchmal denke ich: Das ist richtig geil, was die Kollegen da vorne machen", sagt Abwehrspieler Dante über Gladbachs Offensivabteilung um Reus, Arango und Co. Wie will der FCK diese Angriffsmaschinerie stoppen? Das Abwehrduo Abel/Yahia war beim 0:2 in München überfordert. Zum zehnten Mal blieben die Kurz-Schützlinge ohne eigenen Treffer. Seit elf Spielen sind die Pfälzer mittlerweile sieglos. Irgendwann aber reißt ja bekanntlich jede Serie. - Bilanz: 26-15-38
Samstag, 18:30 Uhr
SC Freiburg - Bayern München
Am Samstagabend um 18.30 Uhr ist der FC Bayern im Breisgau im Einsatz. Die Münchner hatten beim 2:0 gegen Kaiserslautern keine Probleme, stellten aber früh den Dienst ein und schaukelten den Vorsprung wenig erbaulich über die Zeit. Müller hatte in der 30. Minute das 2:0 erzielt und nach 1157 langen Minuten wieder getroffen. Superstar Robben durfte erst während der zweiten Hälfte ran, sorgte aber für Belebung. Während die Bayern mit 49 Toren die beste Offensive der Liga stellen, hat Freiburg mit 47 Gegentoren die schlechteste Defensive. Im Hinspiel gab's ein 0:7 für den Sportclub! Zuletzt verloren die Badener mit 2:3 in Wolfsburg. Die Leistung der Freiburger konnte sich aber sehen lassen, nur in Punkte ummünzen ließ sich die Steigerung gegenüber der Hinrunde wieder nicht. - Bilanz: 3-4-18
Sonntag, 15:30 Uhr
FC Schalke 04 - VfL Wolfsburg
Der FC Schalke 04, am Donnerstagabend in der Europa League in Pilsen im Einsatz (1:1), erlitt zuletzt im Titelvierkampf einen herben Dämpfer. Die Königsblauen kassierten in Mönchengladbach ein 0:3-Debakel. Die einzige Ecke erspielte sich S04 nach über einer Stunde. Und eine Torchance sprang für die zweiterfolgreichste Offensive der Liga über die komplette Spielzeit nicht heraus. Zu allem Überfluss muss Trainer Huub Stevens am Sonntag (15.30 Uhr) gegen den VfL Wolfsburg Höwedes und Obasi ersetzen, die beide ihre jeweils 5. Gelbe Karte sahen. Die Niedersachsen dagegen kommen nach dem 3:2 gegen Freiburg den internationalen Plätzen langsam näher. Neuzugang Jiracek avancierte als Stratege, Kilometerfresser und zweifacher Torschütze zum Matchwinner. - Bilanz: 7-13-9
Sonntag, 17:30 Uhr
Hannover 96 - VfB Stuttgart
Zum Abschluss des Spieltages messen sich Hannover 96 und der VfB Stuttgart. Der Europa-League-Starter (2:1-Sieg gegen Brügge) steht vor dem 800. Bundesligaspiel der Vereinsgeschichte, dem 400. vor eigenem Publikum. Zu Hause sind die 96er in der Liga in dieser Saison noch ungeschlagen (5/5/0), aus Mainz entführten die Slomka-Schützlinge jüngst einen Punkt (1:1). Ihr Torjäger Abdellaoue musste gegen Brügge angeschlagen runter, ob er rechtzeitig fit wird? Dem VfB gelang zuletzt mit dem 5:0-Sieg gegen Hertha BSC ein großer Befreiungsschlag - es war der erste Sieg seit drei Monaten. Überragend dabei: der dreifache Torschütze Harnik. Mit einem weiteren Erfolg in Hannover dürften die Schwaben ihren Blick endgültig wieder nach oben richten, sprich: Richtung internationale Startplätze. - Bilanz: 16-7-22
![[IMG]](http://i39.tinypic.com/aw6hid.jpg)