• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Bundesliga 2010/2011 - 31. Spieltag

Wird Borussia Dortmund am Samstag neue Deutscher Meister?

  • Ja, Leverkusen patzt und Dortmund macht den letzten Schritt

    Stimmen: 3 33,3%
  • Nein, der BVB-Anhang muss sich noch in Geduld üben

    Stimmen: 6 66,7%

  • Umfrageteilnehmer
    9
  • Umfrage geschlossen .
Wenn die Leverkusener nicht gegen die Bayern untergegangen wären und es jetzt 2 Punkte Unterschied wären müsste man sich vielleicht wirklich nochmal ernsthaft Sorgen machen.
Das Restprogramm von Dortmund ist schon etwas schwerer, ich mache mir da aber keine Gedanken - in Köln muss man auch erstmal gewinnen, Hamburg ist ne Wundertüte, einzig Freiburg ist mittlerweile schon als sehr schwach einzuschätzen.
 
Warten wir mal ab. Leverkusen hat in Köln noch lange nicht gewonnen. Rein theoretisch reichen Dortmund 4 Punkte, wenn Leverkusen alles gewinnt. Dank des besseren Torverhältnisses wären wir dann immer noch Erster.
 
nach dem Sieg von Wolfsburg heute wirds da unten nochmal richtig turbulent :)
 
Freitag Abend wird äußerst interessant, FCK - Pauli und parallel Werder - Wolfsburg. :sabber:

Bin mal gespannt was das wird, in letzter Zeit scheint die Mannschaft zu Hause ja wieder eher Druck als positive Energie zu verspüren und solche Spiele bei denen viele nen Sieg erwarten und fast schon alles klar ist in der Tabelle hat man schon letzte Saison vergeigt...
 
Lautern wird uns 4:1 abschiessen und Werder gurkt gegen Wolfsburg rum und schafft maximal ein Unentschieden. Eng wird es unten IMO nicht mehr, ich traue aber Wolfsburg noch zu an Köln oder Frankfurt ranzukommen.
 
Der Westen hält zum Westen und wird wenn es kein Unentschieden werden sollte mit einer Niederlage nach Hause gehen...
 
unsere Kölner zittern wohl schon. Leverkusen, in Frankfurt und dann Schalke ... könnte einfacher sein. Das Spiel gegen Frankfurt dürfte entscheiden, denn auch die haben ein schweres Restprogramm, mit Spielen in Mainz und Dortmund

Wolfsburg ist durch. In Bremen, gegen Lautern und dann noch Hoffenheim. Leichter gehts nicht. Pauli ist abgestiegen. Gladbach spielt noch in Hannover und gegen den HSV, dazu nen leichtes Heimspiel gegen Freiburg. Könnte noch was gehen
 
Was heißt "zittern"? Köln gehört nun für mich neben St. Pauli zu den Absteigern. 3 mal gegen Konkurrenten verloren gegen die man hätte alles klar machen können, ja müssen. Von wegen "die sind durch" als sie gerade mal 32 Punkte hatten. Wer hat das noch geschrieben? McPete und Masi? Nur ein Wunder kann die Geißböcke noch retten. Selber punkten werden sie nämlich wohl nicht mehr.

Die Frage ist, wer auf den Relegationsplatz kommt? Frankfurt, Wolfsburg oder Mönchengladbach? Ich freue mich schon auf die Live-Spiele am Montag. :zahn: :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Spiel gegen Schalke müssen wir darauf hoffen, dass die Königsblauen eine B-Elf ins Rennen schicken, weil eine Woche später das Pokalfinale ist. Ansonsten wüsste ich auch nicht, wo sie noch Punkte holen sollen.
 
Köln wäre wegen dem Tippspiel klasse; die hat Bonsai zwar auch getippt, aber das würde mich gegen das Verfolgerfeld etwas absichern. :D
 
Ach, kommt schon, gegen Leverkusen müsst ihr auf jeden Fall gewinnen.

Das wäre natürlich der Traum jeden FC-Fans. Leverkusen die Meisterschaft endgültig versemmeln (wobei die sowieso entschieden ist) und vielleicht doch noch den Klassenerhalt schaffen. :D Aber realistisch betrachtet, sehe ich da keine Chance.
 
Am Samstag ist Poldi doch wieder dabei, oder? Dann wird das schon was, ich setze große Hoffnungen auf den FC.
 
Zurück
Oben