• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Bundesliga 2010/2011 - 31. Spieltag

Wird Borussia Dortmund am Samstag neue Deutscher Meister?

  • Ja, Leverkusen patzt und Dortmund macht den letzten Schritt

    Stimmen: 3 33,3%
  • Nein, der BVB-Anhang muss sich noch in Geduld üben

    Stimmen: 6 66,7%

  • Umfrageteilnehmer
    9
  • Umfrage geschlossen .

Steve Austin

Blasters Bester
Die ersten Spiele schon heute, da morgen Ruhe zu herrschen hat :znaika:

Donnerstag, 20:30 Uhr

SC Freiburg - Hannover 96
Seine ersten sechs Spiele als Trainer in Hannover verlor Mirko Slomka allesamt. Dann holte er am 6. März 2010 seine ersten Punkte mit einem 2:1 in Freiburg - dank eines Eigentors des SCF-Torjäger Papiss Cisse. Der einzige Sieg der Breisgauer gegen 96 liegt fast sieben Jahre zurück (4:1 am 1. Mai 2004). Die Niedersachsen, die in den letzten zehn Spielen nur ein Gegentor vor der Pause kassierten, holten aus den letzten drei Auswärtsspielen nur einen Punkt. Mit einem Unentschieden würde sich 96 seinen 300. Auswärtspunkt in der Bundesliga sichern. Freiburg hat fünf der letzten sieben Spiele verloren und blieb in der Rückrunde nur beim 0:0 gegen Frankfurt ohne Gegentor. - Hinrunde: 0:3 - Bilanz: 1-2-4

Samstag, 15:30 Uhr

FC Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern
Jörgen Pettersson traf am 8. April 2000 zum 2:1 und dem bislang letzten Lauterer Sieg bei den Schalkern, die gegen keinen anderen Klub zu Hause so viele Tore schossen wie gegen den FCK (79) und mit dem nächsten Treffer ihr 1300. Heimtor in der Bundesliga bejubeln. Ralf Rangnick, der sein 250. Bundesligaspiel bestreitet, verlor nur eins seiner letzten 13 Pflichtspiele als Schalke-Trainer, von denen er zehn gewann. Die "Königsblauen" erzielten die zweitwenigsten Tore in der Rückrunde (10), holten aber zehn von zwölf möglichen Punkten in ihren letzten vier Heimspielen. Die Pfälzer gewannen ihre letzten beiden Gastspiele und sind seit dem 0:3 in Hannover vom 19. Februar auswärts ungeschlagen. Liga-Höchstwert sind ihre 14 Gegentore in der Viertelstunde vor der Pause. - Hinrunde: 0:5 - Bilanz: 27-22-26

Bayer Leverkusen - 1899 Hoffenheim
In drei Spielzeiten nur einen Punkt - gegen Leverkusen haben die Kraichgauer ihre schlechteste Bilanz im Oberhaus. Vor ihrem 50. Auswärtsspiel in der Bundesliga haben sie die letzten vier Gastspiele mit insgesamt 2:11 Toren verloren. Den einzigen Auswärtssieg mit Trainer Marco Pezzaiuoli bei fünf Niederlagen feierte Hoffenheim am 19. Januar mit dem 1:0 auf Schalke. Leverkusen gewann die letzten fünf Heimspiele mit insgesamt 13:3 Toren. In vier der letzten fünf Spielen blieb der Tabellenzweite zwar ohne Torerfolg in der ersten Halbzeit, seine 30 Treffer (die Hälfte aller Saisontore) in der letzten halben Stunde sind aber Ligarekord. Die Werkself erzielte auch die meisten Kopfballtore (11). - Hinrunde: 2:2 - Bilanz: 4-1-0

VfB Stuttgart - Hamburger SV
Zwei Spiele vor dem Ende der vergangenen Saison wurde VfB-Trainer Bruno Labbadia beim HSV gefeuert, bei dem er am 1. August 1987 mit einem 5:1 gegen Schalke sein Debüt als Bundesligaspieler mit einem Treffer gefeiert hatte. Die Hanseaten blieben in fünf der letzten sieben Gastspiele in Stuttgart torlos, gewannen dort aber auch zwei der letzten fünf Spiele. Die Schwaben, die gegen Hamburg ihre meisten Platzverweise hinnehmen mussten (10), verloren nur eine ihrer letzten sieben Begegnungen, gewannen aber nur eins der letzten fünf Heimspiele und holten mit Bruno Labbadia zu Hause nur halb so viele Punkte wie auswärts (7:14). Nur in einem der 18 Pflichtspiele unter ihrem neuen Coach schossen sie kein Tor, beim 0:1 gegen Freiburg am 30. Januar. Der HSV ist mit Trainer Michael Oenning in vier Partien ungeschlagen, spielte aber zuletzt dreimal in Folge Unentschieden und traf dabei nur durch einen Elfmeter. - Hinrunde: 2:4 - Bilanz: 31-20-40

Eintracht Frankfurt - Bayern München
18 Niederlagen, zwei in den letzten vier Gastspielen, kassierte der Rekordmeister in Frankfurt, nur in Bremen verlor er häufiger (19-mal). Eintracht-Trainer Christoph Daum wurde fünfmal Vizemeister hinter den Bayern (zweimal mit Köln, dreimal mit Leverkusen) und verlor zwei seiner letzten drei Heimspiele gegen die Münchner. Bei den Hessen, die mit dem erfolglosesten Angriff der Liga das schlechteste Team der Rückrunde sind, holte Daum in drei Partien nur zwei Punkte. Torjäger Theofanis Gekas traf in diesem Jahr nur zweimal und bescherte der Eintracht damit den einzigen Sieg (2:1 gegen St. Pauli am 19. März). Bayern-Stürmer Mario Gomez dagegen feierte seinen vierten Saison-Dreierpack, was außer Gerd Müller (Saison 1971/72) noch keinem Bundesligaspieler gelang, und ist nur zwei Treffer von seinem Saisonrekord entfernt (24 für Stuttgart in der Saison 2008/09). Die Münchner holten mit dem wieder erfolgreichsten Angriff der Liga 13 von 15 Punkten aus den letzten fünf Spielen. - Hinrunde: 1:4 - Bilanz: 20-19-42

FC St. Pauli - Werder Bremen
Sein allererstes Bundesligaspiel bestritt der FC St. Pauli am 6. August 1977 gegen Bremen und gewann durch zwei Elfmetertore von Dietmar Demuth 3:1. Das war der einzige Sieg des Kiezklubs gegen Werder, und in den folgenden sechs Heimspielen erzielte er insgesamt nur zwei Treffer. Nun droht St. Pauli nach drei Pleiten in Folge zu Hause die 50. Heimniederlage in der Bundesliga. Der Aufsteiger verspielte in drei der letzten fünf Spiele eine Führung und holte seit dem 1:0 gegen den Hamburger SV vom 16. Februar in acht Spielen nur einen Punkt. St. Pauli verlor durch Gegentore in der letzten Viertelstunde den Liga-Höchstwert von 13 Punkten und kassierte in den letzten drei Spielen je einen Gegentreffer durch einen Joker. Werder ist seit sieben Spieltagen ungeschlagen, spielte dabei aber fünfmal unentschieden und zuletzt dreimal in Folge 1:1. Ihre letzte Niederlage kassierten die Bremer, die in der Rückrunde noch nicht zu Null spielten, am 19. Februar in Hamburg mit einem 0:4 beim HSV. - Hinrunde: 0:3 - Bilanz: 1-4-10

Samstag, 18:30 Uhr

Borussia Mönchengladbach - Borussia Dortmund
Mit einem 1:1 gegen Dortmund durch ein Kopfballtor von Dante retteten sich die Gladbacher am 23. Mai 2009 vor dem Abstieg und vermasselten dem BVB im ersten Trainerjahr von Jürgen Klopp die Teilnahme an der Europa League. Die erste Rettung aus aussichtsloser Situation begann der Niederrhein-Klub am 18. April 1998 mit einem 2:1 in Dortmund. Damals holte Gladbach mit Trainer Friedel Rausch neun Punkte in den letzten vier Spielen. Jetzt verlor der Tabellenletzte drei der letzten vier Spiele 0:1, jeweils nach einem 0:0 zur Pause. Die Dortmunder, deren Trainer Klopp nur eins seiner elf Duelle mit Mönchengladbach verlor (0:1 mit Mainz am 2. Oktober 2005), gewannen nur eins der letzten vier Gastspiele und verbuchten in den letzten beiden insgesamt lediglich einen Punkt und ein Tor. Mit einem Sieg würden sie als erster Bundesligaklub überhaupt zwölf Auswärtssiege in einer Saison schaffen. - Hinrunde: 1:4 - Bilanz: 25-26-26

Sonntag, 15:30 Uhr

VfL Wolfsburg - 1. FC Köln
Wolfsburgs einzige Heimniederlage gegen Köln, ein 2:3 am 24. Januar 2010, kostete Trainer Armin Veh den Job. Der jetzige VfL-Coach Felix Magath musste schon zweimal nach einer Heimpleite gegen die Rheinländer seinen Hut nehmen: 1997 nach einem 0:4 in Hamburg und 2001 nach einem 1:5 in Frankfurt. Die "Wölfe" trafen in jedem Heimspiel gegen Köln sowie in 15 von 17 Bundesligaduellen. In den letzten elf Spielen gelang den Niedersachsen mit drei verschiedenen Trainern nur ein Sieg (2:1 gegen Gladbach am 25. Februar), und Magath brachte es vor seinem 450. Bundesligaspiel als Coach in vier Spielen nur auf drei Punkte. Mario Mandzukic erzielte drei der letzten fünf Wolfsburger Treffer. Köln verlor die letzten beiden Gastspiele mit insgesamt 3:11 Toren und kassierte in den letzten vier Spielen 14 Gegentore. Milivoje Novakovic schoss in jedem der letzten drei Spiele das einzige Kölner Tor. - Hinrunde: 1:1 - Bilanz: 7-5-3

Sonntag, 17:30 Uhr

1. FC Nürnberg - FSV Mainz 05
Seit Michael Thurks Siegtreffer zum 2:1 am 21. Mai 2005 holten die Mainzer nur noch einen Punkt in Nürnberg. Sie gewannen zwar nur eine der letzten fünf Partien, in denen sie insgesamt nur drei Tore schossen, sind aber mit 28 Punkten (acht mehr als der FC Bayern) das drittbeste Auswärtsteam der Liga. Mainz holte durch Treffer in den letzten fünf Minuten den Saisonrekord von neun Punkten, sieben davon auswärts. Bei einem Sieg würde Trainer Thomas Tuchel die 100-Punkte-Marke in der Eliteliga knacken. Nürnberg holte nur einen Punkt aus den letzten beiden Heimspielen, ist aber mit 24 Zählern das viertbeste Team der Rückrunde. Der Club verbuchte die meisten Gegentore nach Eckbällen (9) und die zweitmeisten Kopfballtore (10), der FSV kassierte die zweitwenigsten Gegentreffer per Kopf (2). - Hinrunde: 0:3 - Bilanz: 3-1-5

[IMG]
 
2.Liga

Donnerstag, 18:00 Uhr

SC Paderborn 07 - VfL Bochum
Der VfL Bochum geriet mit zwei Niederlagen in Folge zuletzt etwas außer Tritt. "Wir liegen am Boden, aber wir stehen wieder auf", kündigte Trainer Friedhelm Funkel nach dem 0:3 in Ingolstadt an. In Paderborn fehlt auch der Gelb-Rot-gesperrte Yahia in der Abwehrzentrale. Doch wenn der VfL aufsteigen will, müssen in Ostwestfalen drei Punkte her. Der SCP braucht aber selbst noch Punkte für den Klassenerhalt.

VfL Osnabrück - FSV Frankfurt
Gut 100 Kilometer südöstlich kämpft der VfL Osnabrück gegen den FSV Frankfurt gegen den Abstieg. Trainer Heiko Flottmann griff unter der Woche durch. Wegen Disziplinlosigkeiten wurden Schöneberg und Lindemann fristlos entlassen. Die abstiegsbedrohten Niedersachsen suspendierten darüber hinaus Abwehrspieler Nickenig, gerade erst von einer Zehenverletzung genesen, aus dem Kader. "Wer nicht zu 100 Prozent mitzieht, hat hier nichts mehr verloren", erklärte Sportdirektor Lothar Gans. Der FSV kann die Partie relativ gelassen angehen, mit dem 2:1 über 1860 fuhr die Boysen-Elf die nötigen Punkte ein, um für ein weiteres Jahr in der 2. Liga planen zu können.

Erzgebirge Aue - Energie Cottbus
In Aue schielt man plötzlich wieder Richtung Relegationsrang. Nach dem 5:1-Sieg in Aachen fehlen nur noch drei Punkte auf Rang drei. "Wir machen jetzt von hinten Druck", kündigte Trainer Rico Schmitt selbstbewusst an. Gegen Cottbus haben die Erzgebirger eine Rechnung offen: 0:6 ging man in der Lausitz im Hinspiel unter.

Samstag, 13:00 Uhr

1860 München - SpVgg Greuther Fürth
Am Karsamstag will Greuther Fürth die Bundesligachancen mit einem Erfolg bei 1860 München untermauern. "Wir können Historisches schaffen", weiß Trainer Mike Büskens, der seinen Vertrag beim "Kleeblatt" verlängert hat. 1860 München steht tabellarisch jenseits von Gut und Böse. Entsprechend stehen die finanziellen Probleme im Fokus. Noch immer ist nicht geklärt, ob nun ein Investor einsteigt.

Rot-Weiß Oberhausen - Karlsruher SC
In Oberhausen steigt zeitgleich ein Abstiegskrimi, wenn die Rot-Weißen den Karlsruher SC erwarten. Mit drei Punkten wäre RWO bis auf einen Punkt an den Badenern dran. Aber hat die Elf von Trainer Theo Schneider den Tiefschlag von Bielefeld schon verkraftet? Dreimal geführt, in der Nachspielzeit den 3:3-Ausgleich kassiert und zwei eminent wichtige Punkte liegen gelassen. Ein bitteres Ende bei der Arminia, die als erster Absteiger feststeht.

Sonntag, 13:30 Uhr

FC Augsburg - Alemannia Aachen
Am Ostersonntag wünscht sich der FC Augsburg gegen Alemannia Aachen drei weitere Punkte für den Weg Richtung Bundesliga. Nachdem die bayerischen Schwaben in der vergangenen Saison erst in der Relegation an Nürnberg scheiterten, soll es unbedingt mit dem direkten Aufstieg klappen.

Fortuna Düsseldorf - Arminia Bielefeld
Im Düsseldorfer Ausweichstadion geht es sportlich um nichts mehr. Die Fortuna kann oben nicht mehr eingreifen und Arminia Bielefeld kann nach dem Punktabzug die Klasse nicht mehr halten. Die Ostwestfalen stellten mit dem ehemaligen Bundesligaprofi Markus von Ahlen schon einen Nachfolger von Trainer Ewald Lienen vor. Ob die finanziell so klammen Bielefelder eine Spielgenehmigung für die 3. Liga bekommen?

1. FC Union Berlin - FC Ingolstadt 04
Union kann mit einem Sieg gegen Ingolstadt die letzten Zweifel am Klassenerhalt beiseite wischen. Doch die Oberbayern kämpfen selbst gegen den Abstieg und präsentierten sich zuletzt in bestechender Form. Nicht nur das 3:0 gegen Bochum ließ aufhorchen.

Montag, 20:15 Uhr

MSV Duisburg - Hertha BSC Berlin
Am Montagabend will die Hertha den letzten Schritt zum direkten Wiederaufstieg machen. Es ist sogar denkbar, dass die Berliner nach den Ergebnissen der Konkurrenten schon vor der Partie als Aufsteiger feststehen. Aber selbst wenn dem nicht so sein sollte, zweifelt ohnehin niemand mehr am Erfolg der Babbel-Truppe. Der Vorsprung der Hauptstädter ist einfach zu groß. Dem MSV gehen langsam aber sicher die Spieler aus. Jetzt hat sich auch noch Baljak mit einem Kreuzbandriss abgemeldet. Die Westdeutschen sind längst aus dem Aufstiegsrennen ausgestiegen und fiebern ihrem Saisonhöhepunkt entgegen. Dem Pokalfinale gegen Schalke in Berlin.

[IMG]
 
ich glaube Hannover wird den Bayern noch ganz schön auf den Sack gehen :D
 
ich glaube áuch nicht das der BVB dieses WE feiern darf. Liegt aber weniger daran das ich net an einen Sieg gegen Gladbach glaube sondern bezweifle das sich Leverkusen nochmal so desolat präsentiert wie gegen den FCB. Aber gut...solange Dortmund am Ende oben steht soll es mir egal sein.
 
warum gibt es am Karfreitag eigentlich keine Spiele am Ostersonntag aber schon?
 
ist das wirklich so? Man sollte doch meinen das die Auferstehung wichtiger ist als der Tod
 
Karfreitag ist ja der stillste der stillen Feiertage, es gilt ja bundesweit (?) sogar ein Tanzverbot. Find's ok, der Zirkus Bundesliga kann an so einem Tag auch mal aussetzen.
 
Lautern führt.
Stuttgart führt.
Frankfurt führt.
St. Pauli führte. Eigentor.

So typisch für diese Saison.
 
Es reicht einfach nicht. Das ist eine Mischung aus Pech und Unvermögen, wobei einerseits die Verletzungen von z.B. Oczipka und Zambrano IMO den Klassenerhalt gekostet haben, weil man da keine ordentlichen Back-Ups hat. Und wenn man nicht das Geld hat um ordentliche Leute zu holen, dann darf man sich nicht wundern, wenn man als 17. oder 18. einläuft.

Muss auch ehrlich sagen, dass der Sieg beim HSV der negative Knackpunkt war, so bescheuert sich das auch anhört.

Freue mich wirklich auf bessere Spiele gegen schlechtere Gegner nächste Saison und auf die Derbys gegen Braunschweig, Rostock und hoffentlich Osna. :)

Ach ja: Köln darf morgen gerne gewinnen, ich würde Wolfsburg gerne in der Relegation sehen.
 
Zurück
Oben