• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

BuLi 2009/2010 - 13.Spieltag - Topp, die Wette gilt!

Steve Austin

Blasters Bester
[IMG]
Samstag, 15:30 Uhr

VfL Wolfsburg - 1. FC Nürnberg
Der VfL gewann nur eins der letzten fünf Heimspiele gegen den Club, der in Willi Reimann und Wolfgang Wolf zwei in Wolfsburg entlassene Trainer übernahm. Felix Magath und Klaus Augenthaler coachten die Nürnberger, ehe sie in Wolfsburg anheuerten. Die "Wölfe" sind seit sieben Runden ungeschlagen, obwohl sie in der gesamten Saison nur zweimal zur Pause führten. Regisseur Zvjezdan Misimovic war in den letzten Spielen erfolgreich und ist mit sechs Treffern Wolfsburgs bester Torschütze. Nürnberg holte nur einen Punkt aus den letzten drei Begegnungen und verlor die letzten vier Gastspiele mit 1:10 Toren. Auswärts erzielten die Franken die mit zwei die wenigsten Treffer aller Klubs.

VfB Stuttgart - Hertha BSC Berlin
Die Stuttgarter gewannen nur vier der letzten elf Heimspiele gegen Hertha und blieben in fünf dieser Partien ohne Torerfolg. Eine davon war das 0:1 am 18. Februar 2001, nachdem das erste Bundesligatrainer-Amt von Ralf Rangnick zu Ende war. Zurzeit wartet der VfB seit 287 Minuten auf einen Treffer. In den letzten fünf Spielen ohne Sieg traf lediglich Cacau: am 17. Oktober zum zwischenzeitlichen 1:1 bei der 1:2-Niederlage gegen Schalke. Seit ihrem einzigen Heimsieg (4:2 gegen Freiburg am 15. August) verbuchten die Schwaben, die zuletzt zweimal in Folge 0:0 spielten, zu Hause in fünf Spielen nur zwei Punkte und ein Tor. Mit einem 0:0 gegen Wolfsburg am 25. Oktober holte Friedhelm Funkel den einzigen Zähler in fünf Spielen als Hertha-Trainer und auch den einzigen für die Berliner in den letzten elf Partien. Hertha ist als einziges Team der Liga ohne Auswärtspunkt (den letzten gab es am 12. Mai beim 2:1 in Köln) und seit 441 Minuten ohne Torerfolg. - Vergangene Saison: 2:0 und 1:2

FC Schalke 04 - Hannover 96
Arnold Bruggink sorgte mit seinem Tor zum 1:1 am 3. Mai 2008 für den einzigen Hannoveraner Punktgewinn in den letzten fünf Gastspielen auf Schalke. Aus den letzten drei Saisonbegegnungen, von denen sie zwei mit 1:0 (1:0) gewannen, holten die Niedersachsen sieben Punkte. Sie schossen in den letzten sieben Runden mindestens ein Tor und verloren nur eine der letzten fünf Aufgaben. Schalke ist seit sechs Runden ungeschlagen und spielte zuletzt dreimal in Serie unentschieden. Dabei machten die Königsblauen gegen die Spitzenklubs Hamburg (0:2 und 2:3), Leverkusen (0:2) und München (0:1) jeweils Rückstände wett. Andererseits gewannen die Schalker immer, wenn sie 1:0 in Führung gingen. Sie siegten nur in einem der letzten fünf Heimspiele und holten zu Hause nur einen Punkt mehr (acht) als Hannover auswärts. - Vergangene Saison: 3:0 und 0:1

1. FC Köln - 1899 Hoffenheim
Die Kölner sind die Minimalisten der Liga. Mit nur zwei Toren (jeweils durch Milivoje Novakovic) holten sie in den letzten fünf Spielen acht Punkte. In keiner ihrer letzten sechs Partien fiel mehr als ein Treffer. Obwohl die Rheinländer die Rekordzahl von 94 gegnerischen Eckbällen verzeichneten, kassierten nur Leverkusen, Bremen und München weniger Gegentore. In zwölf Spielen kam der FC nur auf die Minus-Bestmarke von 28 Torchancen, dennoch verlor er nur einmal in den letzten fünf Runden. Hoffenheims Bilanz auf fremden Plätzen ist sowohl in seiner kurzen Bundesligageschichte (je neun Siege und Niederlagen sowie fünf Unentschieden) als auch in der laufenden Saison (je drei Siege und Niederlagen) völlig ausgeglichen. Ein Auswärts-Remis erlebten sie aber seit dem 18. April (2:2 in Karlsruhe) nicht mehr. 1899-Trainer Ralf Rangnick verlor erst einmal in Köln - am 29. Oktober 2000 mit Stuttgart 2:3. - Vergangene Saison: 1:3 und 0:2

Eintracht Frankfurt - Borussia Mönchengladbach
Gegen keinen Verein feierten die Frankfurter so viele Siege wie die 29 gegen Gladbach. Allerdings entließen sie auch zwei Trainer (Dragoslav Stepanovic 1993 und Karl-Heinz Körbel 1996) nach Heimniederlagen gegen die Borussen, die von den letzten zehn Gastspielen bei der Eintracht nur vier verloren. Die Hessen holten zehn von zwölf möglichen Punkten aus den letzten vier Duellen und gewannen ihre letzten beiden Saison-Heimspiele jeweils 2:1. Sie kassierten mit fünf die meisten Gegentore aller Klubs in der ersten Viertelstunde, die Gladbacher mit sechs die zweitmeisten in den letzten 15 Minuten. Die Borussen sind seit drei Runden ungeschlagen, blieben aber in der Hälfte ihrer Spiele torlos. Ihr Trainer Michael Frontzeck gewann als Spieler nur vier seiner 26 Partien gegen Frankfurt und sah dort am 15. Juni 1991 beim 0:4 mit Stuttgart eine von zwei Roten Karten seiner Bundesligakarriere. - Vergangene Saison: 4:1 und 2:1 -

SC Freiburg - Werder Bremen
Sechs Niederlagen in zehn Heimspielen, acht Platzverweise in 20 Duellen - Bremen ist Freiburgs unbeliebtester Bundesligagegner. Zudem sind die Breisgauer mit vier Punkten das zweitschlechteste Heimteam (den einzigen Sieg gab es am 27. September beim 3:0 gegen Gladbach), nur ein Tor besser als Schlusslicht Hertha. Dabei verbuchte kein Klub zu Hause mehr als die 53 Eckbälle Freiburger, die mit 84 Ecken auch den Gesamtrekord halten. Bestmarke sind aber auch ihre 16 Gegentore in Halbzeit zwei. Bremen ist seit dem 2:3 gegen Frankfurt vom 8. August 19 Pflichtspiele ungeschlagen und geriet dabei mit der zweitbesten Abwehr, die in der Hälfte der Ligaspiele ohne Gegentor blieb, nur zweimal in Rückstand. Kein Team erspielte so viele Torchancen wie die 88 der Werderaner.

Samstag, 18:30 Uhr

Borussia Dortmund - FSV Mainz 05
18 Jahre war Jürgen Klopp als Stürmer, Abwehrspieler und Trainer in Mainz tätig, ehe er im Sommer letzten Jahres nach Dortmund wechselte. Nun trifft "Kloppo" erstmals auf seinen alten Verein, der in keinem seiner sechs Bundesligaspiele gegen den BVB mehr als einen Treffer erzielte. Als bester Aufsteiger holten die Mainzer in den letzten drei Runden sieben von neun möglichen Punkten. Ihre drei Saisonniederlagen kassierten sie aber alle in der Fremde. Mainz verzeichnete mit 37 die wenigsten Eckbälle aller Klubs, ist aber bester Chancenverwerter: Nur 2,5 Tormöglichkeiten brauchten die Rheinhessen für ihre 19 Treffer, Dortmund mit 5,2 mehr als doppelt so viele. Der BVB ist seit dem 0:1 gegen Schalke vom 26. September, der einzigen Partie ohne eigenen Torerfolg, fünf Spiele ungeschlagen. Dabei erzielte Lucas Barrios jeweils einen Treffer. Dortmund schoss noch kein Jokertor, kassierte aber schon vier Gegentore durch eingewechselte Spieler.

Sonntag, 15:30 Uhr

Bayern München - Bayer Leverkusen
Vor 20 Jahren sorgte Marek Lesniak mit seinem Treffer zum 1:0 für den letzten Leverkusener Sieg bei Angstgegner FC Bayern, gegen den sie mehr Niederlagen und Gegentore kassierten als gegen jeden anderen Klub. In den letzten 15 Gastspielen holte die Werkself nur beim 3:3 am 20. September 2003 einen Punkt. Den bislang letzten Sieg gegen Bayer feierten die Münchner mit Leverkusens heutigem Trainer Jupp Heynckes, der seit seinem Comeback am 2. Mai keins seiner 17 Bundesligaspiele (fünf davon mit dem FC Bayern) verlor. Die Werkself verzeichnete in den letzten drei Runden je ein Kopfballtor. Stefan Kießling aber, mit acht Treffern bester Schütze der Liga, hat gegen alle aktuellen Bundesligaklubs gewonnen, nur gegen den FC Bayern nicht: ein Remis und acht Niederlagen. Die Münchner sind zwar seit fünf Runden ungeschlagen, stehen aber vier Punkte und fünf Plätze schlechter als im Vorjahr. In den letzten sechs Spielen feierten sie nur zwei Tore von Stürmern (Thomas Müller, Arjen Roben). Nur beim 1:2 in Mainz am 22. August kassierte Torwart Jörg Butt mehr als ein Gegentor. Nur einmal in den letzten sieben Runden wurde er in Halbzeit eins bezwungen. - Vergangene Saison: 3:0 und 2:0

Sonntag, 17:30 Uhr

Hamburger SV - VfL Bochum
Der HSV gewann nur zwei der letzten sechs Heimspiele und drei der letzten zwölf Duelle mit Bochum. Jetzt siegten die Hanseaten in keinem der letzten vier Ligaspiele, von denen drei unentschieden endeten. Sie kassierten in den letzten drei Partien insgesamt acht Gegentore, fünf davon durch Kopfbälle, und sechsmal einen Ausgleichstreffer. Vier Punkte büßten sie durch Gegentore in den letzten fünf Minuten ein. Liga-Höchstmarken sind auch die neun Tore der Hamburger in der ersten Viertelstunde und ihre Kopfball-Gegentreffer. Bochum verlor die letzten vier Partien mit insgesamt zehn Gegentoren und wurde in den letzten drei Runden jeweils nach einem Eckball bezwungen. Den einzigen Sieg in den letzten neun Spielen feierte der VfL auswärts, beim 1:0 in Nürnberg am 25. September. Bochums Trainer Heiko Herrlich schoss gegen keinen Klub so viele Tore wie die sieben gegen den HSV, sechs davon in Hamburg. - Vergangene Saison: 3:1 und 1:1

[IMG]
 
Großer geschichtlicher Moment in der 2.Liga. Nach vielen Jahren steht ein Wechsel an der Spitze der ewigen Tabelle bevor.
Code:
 #    Mannschaft  	Sp.  S   U   N    Tore     Dif  Pk.
 1 Fortuna Köln 	970 371 263 336 1589:1432  157 1376
 2 Alemannia Aachen 	930 380 235 315 1377:1273  104 1375
 3 Stuttgarter Kickers 	864 350 214 300 1400:1199  201 1264
 4 Hannover 96 	 	818 341 232 245 1398:1105  293 1255
 5 SC Freiburg 	 	778 324 216 238 1191:1027  164 1188
 6 SpVgg Greuther Fürth 764 311 199 254 1159:985   174 1132
 7 VfL Osnabrück 	826 288 212 326 1230:1334 -104 1076
 8 Waldhof Mannheim 	736 287 203 246 1102:985   117 1064
 9 SG Wattenscheid 09 	748 272 205 271 1168:1156   12 1021
10 FC St. Pauli 	666 267 201 198 1014:884   130 1002
Freitag, 18:00 Uhr

Fortuna Düsseldorf - Energie Cottbus
Mit vielen Fragezeichen geht Norbert Meier am Freitagabend die Partie gegen Cottbus an. Das Düsseldorfer Lazarett ist voll, aber der Trainer jammert nicht. "Wir kriegen das schon hin", so Meier, der mit der Fortuna zuhause noch ungeschlagen ist (4/2/0). Die Statistik spricht allerdings für Energie, die Lausitzer entführten 1997/98 (2:1) und 1998/99 (3:0) bei beiden Zweitliga-Duellen die Punkte aus dem Rheinland.

Rot Weiss Ahlen - SC Paderborn 07
Als einziger Verein in Deutschlands Profiligen wartet Ahlen noch auf den ersten Saisonsieg. "Ich hoffe, dass wir einen Dreier einfahren und dann Blockaden gelöst werden", meinte Trainer Christian Hock vor dem Westfalenderby gegen Paderborn. Der Neuling hat bislang die eigenen Vorgaben übertroffen, steht mit 16 Zählern (4/4/4) ordentlich da und kann in Ahlen wieder auf Kapitän Krösche (Muskelfaserriss) zurückgreifen.

Freitag, 20:30 Uhr

Arminia Bielefeld - 1860 München
Die Erfolgsserie von acht Siegen wurde mit dem 0:0 in Frankfurt zwar gestoppt, Bielefeld blieb aber zum achten Mal in Folge ohne Gegentor und zudem Tabellenerster. Knacken ausgerechnet die angeschlagenen "Löwen" die Arminia, die auf den formstarken Kirch verzichten muss? Schwer zu glauben, kassierte 1860 doch drei Niederlagen in Folge und ist auswärts in dieser Saison sieglos.

Samstag, 13:00 Uhr

Hansa Rostock - Karlsruher SC
Beim Spiel zweier Ex-Bundesligisten stehen sich am Samstag Rostock und der KSC gegenüber, vor dem Spieltag auf den entäuschenden Rängen 14. und 13. notiert. Hansa befindet sich nach vier Niederlagen in Folge im freien Fall. Trainer Andreas Zachhuber setzt "im absolut richtungsweisenden Spiel im Abstiegskampf" auf Routine, Kapitän Retov und Torjäger Kern sollen es richten.

Rot-Weiß Oberhausen - FSV Frankfurt
Die Orientierung behalten will derweil RWO-Trainer Jürgen Luginger und sich von den 20 erreichten Punkten nicht blenden lassen. Wohl wissend, dass gegen Kellerkind Frankfurt mit dem wiedergenesenen Spielmacher Kaya "ein mächtiger Schritt nach vorn" gemacht werden kann. Der auswärts noch punktlose FSV ließ durch das 0:0 gegen Bielefeld aufhorchen, Trainer Hans-Jürgen Boysen will dennoch nicht RWO im "Hurra-Stil attackieren.

Sonntag, 13:30 Uhr

FC Augsburg - FC St. Pauli
Der Knüller steigt am Sonntag in Augsburg, wo mit dem FC St. Pauli die stärkste Auswärtsmannschaft (5/0/1) ihre Visitenkarte abgibt. Fehlen wird den "Kiez-Kickern" Schultz (Innenbandriss), dafür gibt der gut aufgelegte Bruns wieder den Ton an: "Wir fühlen und wohl da oben", beschreibt er Platz drei, auch in der Fuggerstadt will er mit dem Team "auf Sieg spielen".

SpVgg Greuther Fürth - MSV Duisburg
Im Mittelfeld der Liga verharren punktgleich Fürth und Duisburg mit acht Zählern Rückstand auf Platz drei. Beide Vereine starteten ambitioniert in die Spielzeit, vor allem der MSV hinkt den Erwartungen hinterher. Auch Milan Sasic konnte beim 2:2 gegen Ahlen nicht gleich Impulse setzen. Der neue Coach ist im Dilemma: Hohe Erwartungen, aber viele Verletzte. Keine guten Voraussetzungen für die Reise zu den Franken.

TuS Koblenz - Alemannia Aachen
Aachen hat sich gefangen, dem neuen Trainer Michael Krüger zwei Dreier in Folge beschert und sich von unten abgesetzt. Nun soll der "Grundstein für die Rückserie" gelegt werden, wie Sportdirektor Andreas Bornemann betont. Dazu wäre der zweite Auswärtssieg nötig, der soll in Koblenz gelingen. Die TuS plagen personelle Sorgen. Trainer Uwe Rapolder nimmt's gelassen: "Diejenigen, die da sind, arbeiten gut." Ob es gegen die Alemmania zum dritten Dreier reicht, wird sich zeigen.

Montag, 20:15 Uhr

1. FC Union Berlin - 1. FC Kaiserslautern
Das Topspiel des Spieltages steigt am Montag in der "Alten Försterei", wo der auswärts noch ungeschlagene Tabellenzweite Kaiserslautern (4/2/0) bei den heimstarken "Eisernen" (5/0/1) Farbe bekennen muss. Es ist auch das Duell zweier 21-Jähriger, die sich in dieser Saison stark präsentieren: Unions Mosquera (kicker-Durchschnittsnote 3,32) traf in elf Spielen schon sechsmal, Sam (3,17) sorgt auf dem Flügel für Belebung des FCK-Spiels.

[IMG]
 
Und morgen erstmal wir. Nicht!

Immer wenn die Spitze in Greifweite ist spielen die Jungs schlecht. Wird auch morgen so sein.
 
Der Jupp wird den van Gaal morgen aus dem Job ballern. Die Bayern werden mit gefüllten Hosen antreten und ne schöne Klatsche bekommen.
 
Uff, eben Nürnberg vs. Wolfsburg im TV gesehen. Da war der Schiri wohl betrunken: Misimovic trifft regulär: kein Tor. Wolf tritt per Karatesprung Dzeko mitten ins Gesicht (Dzeko stand!): keine Karte. Schäfer mit ner klaren Tätlichkeit im Strafraum: keine Karte/Elfmeter. Und dann in der Nachspielzeit noch ein Tor für Nürnberg - bitter für Wolfsburg.
 
Uff, eben Nürnberg vs. Wolfsburg im TV gesehen. Da war der Schiri wohl betrunken: Misimovic trifft regulär: kein Tor. Wolf tritt per Karatesprung Dzeko mitten ins Gesicht (Dzeko stand!): keine Karte. Schäfer mit ner klaren Tätlichkeit im Strafraum: keine Karte/Elfmeter. Und dann in der Nachspielzeit noch ein Tor für Nürnberg - bitter für Wolfsburg.

Aso das Abseitstor von Dzeko wird verschwiegen? Der war schlecht, ja, aber auf beiden Seiten. Und wenn es jemand verdient hat dann doch so Clubs wie WOb.
 
Uff, eben Nürnberg vs. Wolfsburg im TV gesehen. Da war der Schiri wohl betrunken: Misimovic trifft regulär: kein Tor. Wolf tritt per Karatesprung Dzeko mitten ins Gesicht (Dzeko stand!): keine Karte. Schäfer mit ner klaren Tätlichkeit im Strafraum: keine Karte/Elfmeter. Und dann in der Nachspielzeit noch ein Tor für Nürnberg - bitter für Wolfsburg.

das Tor von Misimovic war nicht regulär, das hat der Typ in der Sportschau auch schon falsch wiedergegeben. Schäfer hatte eine Hand auf dem Ball und das reicht aus, dann ist es Foulspiel von Misimovic. Den Karatesprung gegen Dzeoko hätte man sicherlich Gelb bestrafen können, aber keinesfalls mehr, da fehlt einfach die Absicht. Dagegen hätte Schäfer rot sehen müssen, da es aber unbestraft blieb, besteht noch die Möglichkeit das der DFB ermittelt. Naja Nachspielzeit ein tor für Nürnberg das kannst du nicht ernsthaft dem Schiri ankreiden. Das war eigentlich seine beste Szene wo er Vorteil laufen lässt als Dejagah den Nürnberger nicht umreißen kann. Bitter für Wolfsburg auf jeden Fall, aber auch selbst Schuld wollten halt einfach zu viel am Ende.
 
Nunja, bei dem Gekicke würde ich auch pfeifen. ;)

Warum spielt der Schweinsteiger eigentlich immer und warum ist der überhaupt Nationalspieler? Der Typ geht gar nicht.

Hoffentlich macht Leverkusen noch ein paar Dinger.
 
Zurück
Oben