• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

BuLi 2008/2009 - 27.Spieltag - Steve pennt und die Kogge ist zurück

Komplexe müssen Werderaner ned gegenüber dem HSV haben. Da sprechen die letzten 20 Jahre eine klare (sportliche) Sprache. :)
Ich schrieb ja auch, dass das nicht nur auf das Sportliche bezogen war. Aber dass du es sportlich auf die letzten 20 Jahre begrenzt, war klar. :D

Bevor der HSV sich was "verdient" hat, müsste er schon irgendwann mal paar Jahre am Stück konstant unter den ersten drei sein.
Nö, ich denke da an den Verein und dessen Bedeutung, die Tradition, die Fans, die internationale Bekanntheit oder auch die Stadt bzw. die Region dahinter. Schalke, der BVB oder theoretisch sogar Köln hätten es auch verdient.

Der HSV ist schon allein wegen den absolut familien- und fanundfreundlichen Eintrittspreisen und der damit zusammenhängenden Vereinspolitik ein Scheißverein. ;) So sehr und offensichtlich wie dort, wird an wenigen Orten der Republik auf den normalen Fan geschissen.
Der Bogen wurde nur in dieser Saison überspannt, und da gab es dann auch entsprechend Gegenwind. Dass generell nach dem Stadionneubau die Preise angezogen wurden, war normal und okay. Wird bei jedem Verein so gehandhabt, der gebaut hat.

Und auch Werder hat die Bude seit Jahren proppevoll. Die drehen dennoch ned so am Rad mit ihren Preisen.
1. Erst seit der Meisterschaft 2004 und den damit einhergehenden Massen von Modefans (aber das ist ja normal).

2. Werder hat ja auch (noch) kein neues Stadion.

Und stimmungsmäßig erlebt man in Hamburg bei Pauli deutlich mehr als beim HSV.
Kommt drauf an, in letzter Zeit war die Stimmung beim HSV überraschenderweise überragend. Aber generell stimmt das natürlich, liegt an den ganzen Bonzen und Familien im Stadion.
 
Ich schrieb ja auch, dass das nicht nur auf das Sportliche bezogen war. Aber dass du es sportlich auf die letzten 20 Jahre begrenzt, war klar. :D

Ich kann ja nur von meinen Erfahrungen reden. Was vorher war hat ja nix mit meinen eigenen Erfahrungen zu tun. ;) Aber was für Komplexe sollte man denn bitte am HSV ausleben müssen, die NICHT aufs Sportliche bezogen sind? Da könnte man - sofern Bedarf herrscht - ja jeden anderen Verein genauso nehmen.

Nö, ich denke da an den Verein und dessen Bedeutung, die Tradition, die Fans, die internationale Bekanntheit oder auch die Stadt bzw. die Region dahinter. Schalke, der BVB oder theoretisch sogar Köln hätten es auch verdient.

Na dann ist auch Lok Leipzig oder was weiß ich erstmal dran. Die haben es dann alle erst recht verdient. Was ist denn das für ein Argument? Titel verdient man sich allein aus sportlichen Gründen, nicht weil man schon ewig irgendwo rumdümpelt.

Lass den HSV mal 3-4 Jahre um den Titel mitspielen, dann haben sie es sich dann irgendwann auch mal verdient.

Sonst ist erst mal Bochum dran, weil die seit gefühlten 100 Jahren eine Fahrstuhlmannschaft sind und das so toll sympathisch ist. ^^ Oder der 1. FCK weil der ja auch die dolle Tradition hat. Oder sowieso alle anderen auch!

"Verdienen" muss man sich etwas durch Leistung, nicht durch aussitzen. IMHO. ;)

Der Bogen wurde nur in dieser Saison überspannt, und da gab es dann auch entsprechend Gegenwind. Dass generell nach dem Stadionneubau die Preise angezogen wurden, war normal und okay. Wird bei jedem Verein so gehandhabt, der gebaut hat.

Ja klar, aber so extrem? Die scheißen 1A auf den "normalen" Fan. Das war auch schon vor dem Stadionneubau so: Wer studentische Ermäßigungen nur für für Menschen bis 21 Jahre gibt, der hat nicht verstanden, worum es geht. Bzw: Der sieht nur die Kohle.

1. Erst seit der Meisterschaft 2004 und den damit einhergehenden Massen von Modefans (aber das ist ja normal).

Ja sicher, dennoch hat sich an der Preispolitik nix geändert. Die könnten da ordentlich was draufschlagen (die Modefans würden es eh zahlen) aber sie tun es ned. Und bei Ermäßigungen für Studenten, Arbeitslose, etc. sind extrem fair. (Gibt es beim HSV überhaupt Ermäßigungen für Arbeitslose oder will man das Pack gar ned haben? Weiß ich grad ne wie die das handhaben.)

2. Werder hat ja auch (noch) kein neues Stadion.

Die werden auch nie eines bekommen, weil sie dafür ned genug Kohle haben. Oder anders: Sie schröpfen die Leute ned genug, um genug Kohle haben zu können. ^^

Die bauen ja nur die Tribünen ran und das war es dann erstmal. AFAIK wird nicht einmal die Kapazität erweitert (lohnt sich imho auf lange Sicht auch ned).

Aber auch mit neuen Stadien muss man ned so extrem an der Preisschraube drehen. Da ist bspw. der FC Bayern ein interessantes Beispiel.

Kommt drauf an, in letzter Zeit war die Stimmung beim HSV überraschenderweise überragend. Aber generell stimmt das natürlich, liegt an den ganzen Bonzen und Familien im Stadion.

So viel Familien sind es ja gar ned mehr seitdem man da für nen Tag mit der Familie ein halbes Monatseinkommen latzen darf. ^^ Es sei denn man will "nur" Cottbus sehen. ;)

Aber welche Familie mit evtl. 2-3 Kindern kann sich ein Spiel gegen bspw. Werder bitte leisten beim HSV? Das reißt Löcher in die Haushaltskasse, die sich die normale Arbeiterfamilie heutzutage nicht leisten kann. Da kommen dann die Familien aus Blankenese, Eppendorf und was weiß ich. Entsprechend ist auch die Stimmung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, der HSV hat keinen Steuerhinterzieher im Sturm und zwei zu unrecht arrogante Arschlöcher wie Wiese und Frings auch nicht :luxhello:

Putzig. :narr:

Dass du dich für evtl. Steuerhinterziehungen von Menschen interessierst, und daran den Wert eines Fußballspielers oder gar Vereins messen willst, zeigt nur, dass du

1. keine Ahnung hast
2. deine privaten Komplexe kompensieren willst

IMHO. ;)

Wofür soll das relevant sein, ob Pizarro Steuern in Peru oder was weiß ich hinterzogen hat? Willste Bravo lesen oder interessierst du dich für Fußball?

Mahdavikia hat damals 2 Frauen gehabt und beiden an der Alster eine Wohnung gekauft, beide gleichzeitig gebumst und keine wusste von der anderen. Was sagt das nun über den HSV aus? Moralisch verlotterter Dreckshaufen, oder wie jetzt? Euer Stadionsprecher hat damals Koks geschnupft und vesrchoben (und erzähl mir keiner, dass der Verein es ned wusste; das war in Hamburg kein Geheimnis). Und jetzt? Puh, zumachen den Verein!

Geh die Bravo kaufen, Kind. :love: Im Übrigen: Wenn ich dich gleich wegen irgendwas Anzeige, heißt das noch ned, dass du es auch getan hast, oder? Also warte doch einfach mal ab. Aber stop: Das würde einen anständigen Charakter erfordern, also mach weiter. :love:

Und zu Wiese und Frings: Ich finde, dass sich Wiese in den letzten Jahren sehr zurückgenommen hat. Jedenfalls hört man da kaum noch überhaupt irgendwas. Aber kannst mich gerne eines Besseren belehren. In der Regel haut der mehr auf den eigenen Leuten rum.

Frings ist da imho viel schlimmer (geworden). Der hat nicht gepeilt, dass seine Zeit lange vorbei ist. Sportlich gehts ned mehr wirklich, da versucht er es nun mit der verbalen Grätsche. Der gehört langsam aufs Abstellgleis, imho.

Ähnelt bisschen eurem Jarolim, der nicht peilt, dass seine Zeit nie da war. ;)

Und nun weiter im Kontext: Was steht in der aktuellen Bravo? :)

EDITED by Mike: Beleidigung rausgenommen. Bekommst hiermit offiziell die gelbe Karte. Es steht Dir nicht zu, das Board und / oder Admins in diesem Ton öffentlich zu kritisieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube schon, dass ihr zumindest einen Titel holt :(

Es sieht zumindest sehr gut aus. Am Ehesten würde ich da sogar auf den UEFA-Cup tippen!

Werder wird diese Saison ganz sicher überhaupt gar nix holen. Die sind einfach zu dämlich. Haben es aber auch imho ned verdient diese Saison. Allenfalls im DFB-Pokal, weil sei da nur auswärts ran mussten und dennoch so weit gekommen sind.

Aber im Grunde finde ich ned, dass die diese Saison überhaupt was verdient haben bei so viel Dummheit und Unvermögen.
 
Der HSV macht's wohl (leider) sowieso nicht, insofern ist die Diskussion eigentlich sinnlos. :/

Was macht dich denn da so sicher? In der Liga sind irgendwie alle nicht gewillt, Meister zu werden, im DFB-Pokal sind die verbliebenen Gegner alle mehr als schlagbar und auch im UEFA-Cup sind nicht wirklich noch allzu große Brocken übrig.

Die Dreifachbelastung könnte am Ende evtl. das Genick brechen, aber im Grunde ist alles gut machbar.
 
Dass du dich für evtl. Steuerhinterziehungen von Menschen interessierst, und daran den Wert eines Fußballspielers oder gar Vereins messen willst, zeigt nur, dass du

1. keine Ahnung hast
2. deine privaten Komplexe kompensieren willst

IMHO. ;)
Genau. Ich hab gar keine Ahnung und haufenweise private Komplexe. Jegliche Diskussion mit Dir ist Zeitverschwendung.
 
Aber was für Komplexe sollte man denn bitte am HSV ausleben müssen, die NICHT aufs Sportliche bezogen sind?
Ach, der Bremer mag den Hamburger auch abseits des Fußballs nicht so gern. Kleinere Stadt, kleinerer Hafen (inkl. Bremerhaven) usw. - eigentlich alles kleiner. Frag mich doch nicht, was das genau für Komplexe sind, aber viele Bremer wären eben gern nicht so provinziell. Dabei finde ich Bremen als Stadt eigentlich ganz niedlich und gemütlich.

Ja klar, aber so extrem? Die scheißen 1A auf den "normalen" Fan. Das war auch schon vor dem Stadionneubau so: Wer studentische Ermäßigungen nur für für Menschen bis 21 Jahre gibt, der hat nicht verstanden, worum es geht. Bzw: Der sieht nur die Kohle.
Och, die armen Studenten. :rolleyes:
Ich habe früher für eine Schüler/Rentner-Karte entweder 5 DM oder 10 DM (Topspiel) bezahlt. Dementsprechend günstig waren auch die unermäßigten Karten im alten Stadion.

Ja sicher, dennoch hat sich an der Preispolitik nix geändert. Die könnten da ordentlich was draufschlagen (die Modefans würden es eh zahlen) aber sie tun es ned. Und bei Ermäßigungen für Studenten, Arbeitslose, etc. sind extrem fair. (Gibt es beim HSV überhaupt Ermäßigungen für Arbeitslose oder will man das Pack gar ned haben? Weiß ich grad ne wie die das handhaben.)
Ich hab keine Ahnung, aber als Arbeitsloser würde ich persönlich mein weniges Geld auch nicht im Stadion verpulvern. Ich sehe ein, dass die Situation z.B. in Gelsenkirchen anders ist, aber nicht in Bremen oder Hamburg.

Die werden auch nie eines bekommen, weil sie dafür ned genug Kohle haben. Oder anders: Sie schröpfen die Leute ned genug, um genug Kohle haben zu können. ^^

Die bauen ja nur die Tribünen ran und das war es dann erstmal. AFAIK wird nicht einmal die Kapazität erweitert (lohnt sich imho auf lange Sicht auch ned).
Nee, bei weitem nicht nur die Tribünen (die Kapazität bleibt allerdings gleich, stimmt). So gesehen war die HSV-Arena ja fast auch nur ein Umbau. ;)

[IMG]

Aber auch mit neuen Stadien muss man ned so extrem an der Preisschraube drehen. Da ist bspw. der FC Bayern ein interessantes Beispiel.
Hast du mal einen Link mit Vergleichspreisen der Buli?

Mahdavikia hat damals 2 Frauen gehabt und beiden an der Alster eine Wohnung gekauft, beide gleichzeitig gebumst und keine wusste von der anderen. Was sagt das nun über den HSV aus?
Dass coole Säue beim HSV spielen? :D

Frings ist da imho viel schlimmer (geworden). Der hat nicht gepeilt, dass seine Zeit lange vorbei ist. Sportlich gehts ned mehr wirklich, da versucht er es nun mit der verbalen Grätsche. Der gehört langsam aufs Abstellgleis, imho.

Ähnelt bisschen eurem Jarolim, der nicht peilt, dass seine Zeit nie da war. ;)
:confused:

Jarolim ist ein absoluter Leistungsträger beim HSV und reißt in Interviews nie unsympathisch das Maul auf. Klar fällt er leicht, aber es sind nun mal auch meistens kleine Fouls und sehr selten richtig freche Schwalben. Aber das ist bei Diego und vielen anderen nicht anders.

Was macht dich denn da so sicher? In der Liga sind irgendwie alle nicht gewillt, Meister zu werden, im DFB-Pokal sind die verbliebenen Gegner alle mehr als schlagbar und auch im UEFA-Cup sind nicht wirklich noch allzu große Brocken übrig.

Die Dreifachbelastung könnte am Ende evtl. das Genick brechen, aber im Grunde ist alles gut machbar.
Nichts macht mich sicher, ich bin nur in der Vergangenheit oft genug gebeutelt worden, wenn der HSV mal wieder versagt hat, wenn's um was ging. Es würde mich ehrlich gesagt nicht überraschen, wenn sie überhaupt keinen Titel holen. Aber ich hoffe natürlich weiterhin. DFB-Pokal dürfte noch am einfachsten sein.
 
Ich kann ja nur von meinen Erfahrungen reden. Was vorher war hat ja nix mit meinen eigenen Erfahrungen zu tun. ;) Aber was für Komplexe sollte man denn bitte am HSV ausleben müssen, die NICHT aufs Sportliche bezogen sind? Da könnte man - sofern Bedarf herrscht - ja jeden anderen Verein genauso nehmen.



Na dann ist auch Lok Leipzig oder was weiß ich erstmal dran. Die haben es dann alle erst recht verdient. Was ist denn das für ein Argument? Titel verdient man sich allein aus sportlichen Gründen, nicht weil man schon ewig irgendwo rumdümpelt.

Lass den HSV mal 3-4 Jahre um den Titel mitspielen, dann haben sie es sich dann irgendwann auch mal verdient.

Sonst ist erst mal Bochum dran, weil die seit gefühlten 100 Jahren eine Fahrstuhlmannschaft sind und das so toll sympathisch ist. ^^ Oder der 1. FCK weil der ja auch die dolle Tradition hat. Oder sowieso alle anderen auch!

"Verdienen" muss man sich etwas durch Leistung, nicht durch aussitzen. IMHO. ;)



Ja klar, aber so extrem? Die scheißen 1A auf den "normalen" Fan. Das war auch schon vor dem Stadionneubau so: Wer studentische Ermäßigungen nur für für Menschen bis 21 Jahre gibt, der hat nicht verstanden, worum es geht. Bzw: Der sieht nur die Kohle.



Ja sicher, dennoch hat sich an der Preispolitik nix geändert. Die könnten da ordentlich was draufschlagen (die Modefans würden es eh zahlen) aber sie tun es ned. Und bei Ermäßigungen für Studenten, Arbeitslose, etc. sind extrem fair. (Gibt es beim HSV überhaupt Ermäßigungen für Arbeitslose oder will man das Pack gar ned haben? Weiß ich grad ne wie die das handhaben.)



Die werden auch nie eines bekommen, weil sie dafür ned genug Kohle haben. Oder anders: Sie schröpfen die Leute ned genug, um genug Kohle haben zu können. ^^

Die bauen ja nur die Tribünen ran und das war es dann erstmal. AFAIK wird nicht einmal die Kapazität erweitert (lohnt sich imho auf lange Sicht auch ned).

Aber auch mit neuen Stadien muss man ned so extrem an der Preisschraube drehen. Da ist bspw. der FC Bayern ein interessantes Beispiel.



So viel Familien sind es ja gar ned mehr seitdem man da für nen Tag mit der Familie ein halbes Monatseinkommen latzen darf. ^^ Es sei denn man will "nur" Cottbus sehen. ;)

Aber welche Familie mit evtl. 2-3 Kindern kann sich ein Spiel gegen bspw. Werder bitte leisten beim HSV? Das reißt Löcher in die Haushaltskasse, die sich die normale Arbeiterfamilie heutzutage nicht leisten kann. Da kommen dann die Familien aus Blankenese, Eppendorf und was weiß ich. Entsprechend ist auch die Stimmung.
Werder wollte das Stadion ja auf die ca. 55000 Plätze erweitern, dies scheiterte aber leider daran, dass sich die Anwohner wegen dem Verkehrschaos beschwert haben und eine Petition eingereicht haben :(
 
Zurück
Oben