• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

BuLi 2008/2009 - 27.Spieltag - Steve pennt und die Kogge ist zurück

Gnaaa, weder Berlin, noch Hamburg wollen Meister werden. Und wenn ich mich zwischen Bayern oder Wolfsburg entscheiden muss, wähle ich die Bayern. Wie kann man für Wolfsburg halten? Mit Leverkusen und Hoffenheim unsympathischster Verein der Bundesliga. Die kriegen doch alles in den Arsch geblasen. 50+1 Regel? Da lache ich doch.

Ich bin sicher kein München-Fan, aber die haben sich ihren Erfolg hart erarbeitet und nicht von Anfang an mit Geld erkauft. Ganz klar: Dem HSV die Daumen drücken und wenn es hart auf hart kommt den Bayern.
 
Geil geil geil.. Nie in Gefahr gekommener Sieg und ein völlig in Ekstase liegender Gästeblock der noch die auslaufenden Spieler gefeiert hat. :D

Und noch ne echt hübsche Tusse kennen gelernt von der ich sogar noch die Nummer ergattern konnt. Und das ganze nur durch den Hinweis das sie auch mitsingen soll :rofl:
 
Wolfsburg kann gerne Meister werden, damit der Felix den Bayern nochmal zeigen kann, was er aufbauen kann, wenn man Ahnung hat und ihn machen lässt.

Bayern kann gerne Meister werden, da das für die zum Einen nix Besonderes ist und zum Anderen da dann der Grinsi bleibt und den Verein weiter abwirtschaften kann und wird.

Würde der HSV Meister werden, würden die davon noch 10 Jahre zehren. Das geht auf keinen Fall.
 
Dass es da Rivalitäten gibt, ist mir schon bewusst, aber so krass wie bei Dortmund gegen Schalke ist es allgemein doch nicht, oder? Schalke ist doch echt bah, auch objektiv. :zahn:
 
Warum ist der HSV denn so verhasst? Ist doch nicht Schalke. :confused:
Naja, das sind Werder-Fans. Es sind Komplexe gegenüber Hamburg, die weit über den Fußball hinausgehen. Wenn es keine Bremer sind (was hier ja durch die Bank der Fall ist :zahn: ), dann schwimmen sie eben mit. HSV-Fans mögen Werder natürlich in der Regel auch nicht - wenn da oben aber sonst nur Vereine wie Wolfsburg, Bayern und Hertha realistische Meiserchancen haben, drücken viele natürlich Werder die Daumen. Das trifft zumindest auf mich zu.

Abgesehen davon: Objektiv betrachtet hat der HSV im Moment eine gute und sympathische Mannschaft mit sehr wenigen Arschlochspielern, eine gute und fähige Führungsriege, ein geiles Stadion, das fast immer voll ist und Fans, die regelmäßig schöne Choreos machen. Außerdem hätte es der Verein und die Stadt nach all den Jahren mal wieder verdient, Meister zu werden. Das denken sich auch Werder-Fans insgeheim, aber man will ja sein Gesicht nicht verlieren. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, das sind Werder-Fans.

:addlnein: "nur" Sympathisant.

Ich finde den HSV aber wirklich nicht mehr so ätzend wie vor ein paar Jahren, man kann die Arbeit dort objektiv gesehen schon schätzen. Schalke ist mir weitaus unsympathischer, da kommt so leicht auch nichts ran.

Trotzdem darf der HSV nicht Meister werden, das geht aus Prinzip einfach nicht.
 
Ich werde wohl nie verstehen, wie man Bremen mögen kann. Biederer und belangloser geht es einfach nicht. Die beiden "großen" Ruhrpott-Vereine haben sich aber in den letzten zehn Jahren bei mir aber auch alle Sympathien verspielt (sorry Snooker :D).

Und was aktuell an der Spitze abgeht, ist auch nicht mehr normal: Wolfsburg, Bayern, Hertha und Hoffenheim - keinem kann man ernsthaft den Titel gönnen. Da ich die Stuttgarter auch nicht wirklich leiden kann, könnte ich mich somit nur über den HSV als Meister freuen. :nixweiss:
 
Wolfsburg soll bitte Meister werden! :znaika:

Sach ma Wicki, wie genau sah unsere Lautern-Wette eigentlich aus? Unter die ersten 5 oder 6?
 
Fünf Spiele für Carlos Eduardo

Das Sportgericht des DFB hat Carlos Eduardo von 1899 Hoffenheim am Dienstag im Einzelrichter-Verfahren zu einer Sperre von fünf Spielen verurteilt. Der Brasilianer hatte seinen Bochumer Gegenspieler Philipp Bönig bei der 0:3-Niederlage in der 59. Spielminute geschlagen. Strafverschärfend wirkte, dass der 21-Jährige bereits im Januar nach einer Tätlichkeit gesperrt worden war.
Quelle

Wenn's einmal nicht läuft... :love:
 
Naja, das sind Werder-Fans. Es sind Komplexe gegenüber Hamburg, die weit über den Fußball hinausgehen.

Komplexe müssen Werderaner ned gegenüber dem HSV haben. Da sprechen die letzten 20 Jahre eine klare (sportliche) Sprache. :)

Abgesehen davon: Objektiv betrachtet hat der HSV im Moment eine gute und sympathische Mannschaft mit sehr wenigen Arschlochspielern, eine gute und fähige Führungsriege, ein geiles Stadion, das fast immer voll ist und Fans, die regelmäßig schöne Choreos machen. Außerdem hätte es der Verein und die Stadt nach all den Jahren mal wieder verdient, Meister zu werden. Das denken sich auch Werder-Fans insgeheim, aber man will ja sein Gesicht nicht verlieren. ;)

Hm, verdient...keine AHnung. Womit denn? Sportlich gesehen hat der HSV immer mal ne gute Saison. Aber auf lange Sicht ist da doch schon ewig nix mehr gerissen worden, wo man nun von "verdienen" sprechen müsste.

Und natürlich hat der HSV gerade eine gute Mannschaft. Besonders sympathisch finde ich das Gros der Spieler aber ned. Immerhin aber auch ned besonders unsympathisch. Eher belanglos.

Bevor der HSV sich was "verdient" hat, müsste er schon irgendwann mal paar Jahre am Stück konstant unter den ersten drei sein.

Der HSV ist schon allein wegen den absolut familien- und fanundfreundlichen Eintrittspreisen und der damit zusammenhängenden Vereinspolitik ein Scheißverein. ;) So sehr und offensichtlich wie dort, wird an wenigen Orten der Republik auf den normalen Fan geschissen.

Es ist für mich günstiger, mit dem Zug oder dem Auto nach Bremen zu fahren und dort ins Stadion zu gehen, als dass ich in Hamburg zum HSV gehe. Und auch Werder hat die Bude seit Jahren proppevoll. Die drehen dennoch ned so am Rad mit ihren Preisen.

Und stimmungsmäßig erlebt man in Hamburg bei Pauli deutlich mehr als beim HSV.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben