• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

BuLi 2008/2009 - 1.Spieltag - Nummer 46

An sich sind in der Bayern-Abwehr nur gute Spieler, nur irgendwie passen sie spieltechnisch alle nicht zusammen. Ich meine "Lucio - Jansen - Lahm - Lell - Van Buyten - Sagnol - Demichelis - Breno". Dat is ja nicht wirklich übel ;)


van Buyten, Lell, Breno und leider mittlerweile auch Jansen sind Blinsen. Sagnol ist Rentner.

Bleiben Lucio, Lahm und Demichelis.
 
Doch soviele? Vorgestern wurde von knapp 40 Leuten gesprochen. Nächstes Mal also wieder kostenloser Bus und Gratis-Schal. :znaika:


Immerhin muss jetzt nicht wieder groß eingekauft werden. :)
 
ich krieg die Krise bei den Werderpatzern in der Abwehr. So wollen die in der Championsleague bestehen? Da muss vor allen Dingen auf den defensiven Außen mal ordentlich was zugekauft werden. Das Mittelfeld heute war auch eine Katastrophe. Sturm und Innenverteidigung haben mir dagegen gut gefallen. Und am Ende kann man mit einem Punkt auf der Alm ja durchaus zufrieden sein, viel mehr haben wir in den letzten Jahren da eh nicht geholt.

Das mit Schalke und Hoffenheim gleich die beiden Unsympathen der Liga vorne stehen sagt viel aus. Der Rest war recht unterhaltsam, war bisher ein gutes Fussballwochenende
 
Wie viele haben es eigentlich schon aus den Förderzentren in die Erste geschafft? 0? Das eine FZ in Zuzenhausen gibt es ja nun schon seit sieben oder acht Jahren.

Die Außendarstellung des Vereins ist wirklich beachtlich. :D
 
Genau! Ba, Eduardo sind die besten Beispiele für das Jugendkonzept :lol:

Ja, weil der ja schon so alt ist. :rolleyes: Aus dir spricht eigentlich nur der Neid und die Angst vor der 3. Liga. Ich bin ein Gegner von diesen Supermäzen, aber gegen das Konzept kann man nicht viel sagen. Es sei denn, man hat es nicht verstanden.
 
Weil die auch beide aus der eigenen Nachwuchsförderung stammen wie Hoffenheim immer so schön propagiert :rolleyes:

Nach aussen hin ist das ein ganz tolles Konzept, wenn man sich ein wenig näher damit auseinander setzt gewiss nicht. Da werden sogar hier in der Pfalz junge Spieler mit horrenden Summen weggelockt womit die Hoffenheimer wissentlich die Jugendmannschaften aus ihrem Einzugskreis schwächen, sei es die des FCK, des KSC oder eben des Waldhof!

Aus mir spricht sicher kein Neid auf, denn ausser Erfolg hat Hoffenheim nichts. Solche momente wie der 34. Spieltag letzte Saison oder das 3:3 nach einem 3:0 gegen Mainz wird ein Hoffenheim nie erleben und daher sind sie eigentlich nur bemitleidenswert, denn Vereine der FCK, dein 1. FC Köln oder Werder sind echt - Hoffenheim ein armes Produkt..
Vergleich doch mal die "Aufstiegsfeier" von Hopp und die von Köln, da sieht man auf den ersten Blick wo der Fußball zuhause ist und hingehört.
 
Solche momente wie der 34. Spieltag letzte Saison oder das 3:3 nach einem 3:0 gegen Mainz wird ein Hoffenheim nie erleben und daher sind sie eigentlich nur bemitleidenswert, denn Vereine der FCK, dein 1. FC Köln oder Werder sind echt - Hoffenheim ein armes Produkt..
Vergleich doch mal die "Aufstiegsfeier" von Hopp und die von Köln, da sieht man auf den ersten Blick wo der Fußball zuhause ist und hingehört.

Da sind wir doch einer Meinung. Ich kann Hoffenheim sicher nicht leiden. Und eine richtige Fankultur werden die nie bekommen. Selbst wenn das neue Stadion ausverkauft sein sollte. Dort werden nur Mitläufer und Geschäftsleute einkehren, solange sich der sportliche Erfolg einstellt.

Dennoch kann man gegen die Aufbauarbeit im Verein nichts sagen. Ich weiß, dass die jungen Leute auf Mannheim oder sonstwo abgeworben werden. Das ist aber vollkommen normal und Gang und Gäbe. Und das ist in meinen Augen immer noch die Region. Man kann auch kaum erwarten, dass aus einem 7-jährigen Jugendzentrum schon Nationalspieler erwachsen. Die Jugendmannschaften spielen allesamt in den oberen Ligen. Da gab es sogar schon Jugendmeisterschaften, wenn ich mich nicht irre. Von einem 3300 Seelendorf! Auch sonst werden keine Topstars wie Ronaldinho oder Co. gekauft, sondern ebenfalls junge Spieler, die noch geformt werden können, ja müssen.

Ich erkenne neidlos an: Das sportliche Konzept ist top.
 
was ist eigentlich schlecht daran, mal einen ganz neuen Verein in der 1. Liga zu sehen?

Was ist schlecht daran, dass dieser Verein den Namen eines 3.300 Seelen Dorfes trägt?

Warum soll so ein "neuer" Verein keine Fankultur entwickeln können?

Warum sollen die 30.000 im Stadion nur Mitläufer sein?

Warum wird ein sportliches Konzept verurteilt, nur weil man die Mannschaft mit jungen Spielern aus dem Ausland verstärkt?

Ob man nun den Herrn Hopp mag oder nicht, er steckt einen sehr beachtlichen Teil seiner Kohle in diese Region. Egal ob Eishockey, Handball, Fussball, in die Stadt Walldorf, deren Kintertagesstätten, Mannheim, Sinsheim, Hoffenheim, etc..

Der Mann hat mit seinem Geld einen Regionalliga Verein in die 1. Liga geführt und das nicht durch Bestechung, sondern durch ein durchdachtes Konzept. Das ist doch schon mal eine Leistung. Ihr findet das scheisse? Was sagt Ihr dann z. B. über Chelsea und seine scheinbar unendlichen Millionen aus Russland, oder Manchaster City, die Ihre Millionen glaube ich aus Indien erhalten. Besser noch die italienischen und spanischen Mannschaften, die wirtschaftlich eigentlich gar nicht existieren könnten aufgrund der hohen Schulden.

Warum soll Hoffenheim die einzige Bundesliga Mannschaft ohne Ausländer sein? Ach ja, der Herr Hopp hat ja mal gesagt .... blah. Gibt es nur kurzfristige Konzepte, oder darf sowas auch mal langfristig sein. Mal ehrlich, wenn in z. B. 7 Jahren Hoffenheim einen sehr hohen Spieleranteil aus dem Ausland hat, dann kann man das Konzept als gescheitert verurteilen. Aber doch bitte nicht schon jetzt nach der kurzen Zeit.

Ich bin kein Hoffenheim Fan, aber ich bin wirklich sehr neugierig, wie sich dieser Verein in der Bundesliga schlagen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
gegen hopp (der ist imo sogar ein sehr sympatischer typ) und das konzept hat ja sicherlich kaum jemand was direkt. aber dieser verein hebelt das sportlich konzept komplett aus den angeln. steht cottbus in der winterpause auf einem abstiegsplatz werden die bezüge von den sponsoren gekürzt, da die ja auch ne rendite sehen wollen. ist das gleiche bei hoffenheim der fall, so macht der mäzen einfach nochmal 20 mios locker.

da stimmt das verhältnis von sportlicher erfolg = wirtschaftlicher erfolg absolut nichtmehr. das finde ich schade. denn genau daraus bezieht sport ja seine faszination.


Was sagt Ihr dann z. B. über Chelsea und seine scheinbar unendlichen Millionen aus Russland, oder Manchaster City, die Ihre Millionen glaube ich aus Indien erhalten. Besser noch die italienischen und spanischen Mannschaften, die wirtschaftlich eigentlich gar nicht existieren könnten aufgrund der hohen Schulden.

verurteile ich genauso

natürlich bin ich mir auch im klaren das kein verein der welt die türen vor solch einem mäzen verschließen würde, trotzdem oder gerade deswegen finde ich das so scheiße.
 
Zurück
Oben