• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

BuLi 2008/2009 - 1.Spieltag - Nummer 46

Steve Austin

Blasters Bester
Sie ist wieder da: Die Bundesliga! :luxhello:

Sie geht in ihre 46.Saison. Sie begrüßt wie immer viele neue Gesichter auf und neben dem Platz. Sie heißt mit 1899 Hoffenheim den 50.Gast willkommen und freut sich auf viele schöne Spiele und eine Menge Tore.

Freitag:

Bayern München - Hamburger SV
In München hebt sich der Vorhang, wenn am heutigen Freitag um 20.30 Uhr Rekordmeister Bayern München den Hamburger SV empfängt. Luca Toni, Franck Ribery, Martin Demichelis. Die Liste der Hochkaräter, auf die Klinsmann bei seinem Einstand verzichten muss, ist nicht nur lang, sondern überaus prominent. Nach den mäßigen Testspielen und dem wenig überzeugenden Pokalsieg in Erfurt (4:3) steht die neue Bayern-Philosophie, die Klinsmann verkörpert, erstmals auf dem Prüfstand. Doch auch sein Gegenüber, HSV-Coach und Ex-Bayern-Profi Martin Jol, muss seinen Topspieler ersetzen. Mit Rafael van der Vaart verloren die Hanseaten ihren zentralen Mann an Real Madrid.

Samstag:

Energie Cottbus - 1899 Hoffenheim
Am Samstag geht es mit sechs Spielen weiter. Dann bestreitet 1899 Hoffenheim sein erstes Bundesligaspiel. Als 50. Bundesligist versuchen sich die Kurpfälzer in der Beletage des deutschen Fußballs. Für Trainer Ralf Rangnick ist es die Rückkehr ins Oberhaus, 978 Tage nach seiner Entlassung bei Schalke 04. Für Cottbus ist es schon ein Erfolg, zum dritten Mal in Folge in Liga eins vertreten zu sein. Die Lausitzer gehen – wie eigentlich immer – als Abstiegskandidat ins Rennen.

VfL Wolfsburg - 1. FC Köln
Andere Ziele verfolgen selbstverständlich der VfL Wolfsburg und Felix Magath. Zumal die Niedersachsen mit den italienischen Nationalspielern Barzagli und Zaccardo namhafte Neuzugänge präsentieren können. Als Aufsteiger nicht in den Abstiegskampf verwickelt werden will der 1. FC Köln. Christoph Daum peilt einen Mittelfeldplatz an und will bereits in der VW-Arena ein erstes Ausrufezeichen setzen. Schließlich hat man mit Petit einen portugiesischen Nationalspieler verpflichtet.

Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund
Jürgen Klopp hat seinen ersten Bundesligaeinsatz als Trainer von Borussia Dortmund in Leverkusen, wo mit Bruno Labbadia ein Erstliga-Novize auf der Bank sitzt. Nach den Abgängen der Routiniers Barbarez und Ramelow sowie der langwierigen Verletzung von Schneider setzt Labbadia auf die Jugend. Eine zentrale Rolle kommt Nationalspieler Rolfes zu, der die jungen Kollegen mit seiner Erfahrung leiten soll. Mit Hummels und Subotic (beide 19) setzt auch Jürgen Klopp auf seine Youngster in der Innenverteidigung. Der zentrale Mann bei ihm heißt Sebastian Kehl, der, von diversen Verletzungen genesen, als Kapitän voran gehen soll.

Karlsruher SC - VfL Bochum
Eine Überraschungsmannschaft der abgelaufenen Spielzeit war der Karlsruher SC. Nachdem die Becker-Elf in der Rückrunde allerdings etwas schwächelte, wird es interessant zu sehen, wie die Badener diesmal aus den Startlöchern kommen. Der Auftaktgegner VfL Bochum konnte in den Tests nur selten überzeugen. Auch das Pokalspiel in Münster gewann der VfL erst im Elfmeterschießen. Entsprechend viele Fragezeichen stehen hinter dem Leistungsvermögen der Mannschaft von Marcel Koller.

Arminia Bielefeld - Werder Bremen
Ganz knapp an einer peinlichen Blamage schrammte Arminia Bielefeld im Pokal vorbei. Beim Fünftligisten Durlach gewannen die Ostwestfalen mit viel Glück und unverdient mit 2:1. Gegen Bremen ist die Frontzeck-Elf in der Außenseiterrolle. Eine Ausgangsposition, die der Arminia gut gefällt. Vor allem gegen Bremen. Nur eines der letzten acht Heimspiele verlor Bielefeld gegen die Hanseaten. "Werder ist noch besser geworden", schwärmt Abwehrspieler Naldo nach einer guten Vorbereitung. Doch zum Auftakt fehlt neben dem verletzten Mertesacker auch Olympia-Fahrer Diego.

FC Schalke 04 - Hannover 96
Der FC Schalke 04 bestand am Mittwoch den Härtetest in der Champions League-Qualifikation mit dem 1:0-Erfolg über Atletico Madrid zumindest teilweise. Was der knappe Sieg wert ist, weiß man erst nach dem Rückspiel in 14 Tagen, das für die "Königsblauen" zum Millionenspiel wird. Bitter für S04 vor allem die Verletzung von Neuzugang Farfan. Der Peruaner spielte stark, fehlt aber vier Wochen wegen einer Schultereckgelenksprengung. Mit Hannover 96 kommt eine kompakte Mannschaft in die Veltins-Arena. Trainer Dieter Hecking setzt mit Schlaudraff wohl nur auf einen Neuzugang. Eggimann und Forssell werden wahrscheinlich nur auf der Bank Platz finden.

Sonntag:

Borussia Mönchengladbach - VfB Stuttgart
Am Sonntag gibt Borussia Mönchengladbach sein Comeback in der Bundesliga. Für Nationalstürmer Oliver Neuville wird die Zeit knapp. Wegen seines Trainingsrückstandes reicht es höchstens für einen Platz auf der Bank. Der VfB hat die UEFA-Cup-Qualifikation vom Donnerstag noch in den Knochen, als es für die Schwaben nur zu einem 2:1-Heimsieg über Györ reichte. Deshalb hat Trainer Armin Veh, der auf die verletzten Cacau und Boulahrouz verzichten muss, schon zu Saisonbeginn Rotation angekündigt.

Eintracht Frankfurt - Hertha BSC Berlin
Ebenfalls mit der Donnerstagsbelastung aus dem Spiel in Celje beim slowenischen Vertreter Interblock Ljubljana (2:0) reist Hertha BSC nach Frankfurt. Bei den Hessen hat der griechische Neuzugang Liberopoulus gute Chancen, neben seinem Landsmann Amanatidis in der Startelf zu stehen. Er hat die Nase vorn gegenüber Fenin, der in der vergangenen Spielzeit bei seinem ersten Bundesligaeinsatz drei Tore erzielte. Gegen Hertha BSC.
 
Auch die 2.Liga geht heute in ihre neue Saison.

Freitag:

FSV Mainz 05 - 1. FC Kaiserslautern
Ein Derby-Knaller zum Auftakt. Mainz will oben mitspielen, die Spitze angreifen. Ob dies mit Trainer Jörn Andersen als Nachfolger von Jürgen Klopp (zu Borussia Dortmund) gelingt? Für die Pfälzer aus Kaiserslautern geht es dagegen zunächst darum, sich im Jahr nach dem nur knapp geschafften Klassenerhalt sportlich zu konsolidieren. Die Rheinhessen zogen im DFB-Pokal zwar knapp mit 2:1 beim Regionalligisten Babelsberg in die 2. Runde ein, das schnelle Umschalten von Abwehr auf Angriff klappte aber noch nicht. Zudem fehlen Andersen wegen Sperren und Verletzungen noch wichtige Spieler. Doch auch Lauterns Trainer Milan Sasic hat Ausfälle zu verkraften, zudem müssen die neuen Amedick, Dick und Reghecampf noch zulegen.

Alemannia Aachen - SV Wehen Wiesbaden
Alemannia Aachen hat vor dem Auftakt gegen Wehen Wiesbaden schon knapp 14 000 Dauerkarten verkauft, der FC St. Pauli vor der Partie gegen Osnabrück sogar noch einige Hundert mehr. Für prächtige wie stimmungsvolle Kulissen ist am Freitagabend also auch dort gesorgt. Aachens Trainer Jürgen Seeberger kann bis auf den langzeitverletzten Abwehrspieler Mirko Casper (Reha nach Kreuzbandriss) und Mittelfeldakteur Cristian Fiel (Muskelfaserriss) auf den kompletten Kader zählen. Zudem sieht der Coach die Neuzugänge gut integriert, vier von sieben Neu-Alemannen werden wohl in der Startelf stehen. Wehen Wiesbadens Coach Christian Hock muss auf die etatmäßigen Verteidiger Vlado Jeknic (Knie) und Madi Panandetiguiri (nach Innenbandproblemen auf der Bank) verzichten.

FC St. Pauli - VfL Osnabrück
St. Paulis Trainer Holger Stanislawski plant nach dem Pokalaus in Aue (4:5 n.E.) eine Systemumstellung. Das 4-1-4-1-Schema dürfte verändert werden. Mit Timo Schultz kehrt nach auskuriertem Bänderriss ein Spieler zurück, der wohl neben Fabian Boll ins defensive Mittelfeld rückt. Davor könnte eine Dreierreihe oder - mit Rouwen Hennings im Sturm - ein Duo wirbeln. Als erster Streichkandidat gilt in jedem Fall Alexander Ludwig, der im Erzgebirge auf ganzer Linie enttäuschte. Auch Osnabrück kann sich nun ganz auf den Liga-Alltag konzentrieren, wie allgemeinhin ein Scheitern im Pokal positiv umschrieben wird. Doch der Schock nach dem kläglichen 0:2 beim FSV Frankfurt sitzt Trainer Claus-Dieter Wollitz noch tief in den Knochen. Der Coach hofft auf eine Trotzreaktion und Wiedergutmachung.

Sonntag:

1. FC Nürnberg - FC Augsburg
Am Sonntag geht es auch für Bundesliga-Absteiger 1. FC Nürnberg los in Liga Zwei. Zu Gast im bayrischen Derby ist der FC Augsburg. Club-Trainer Thomas von Heesen erhielt mit Isaac Boakye (VfL Wolfsburg) am Mittwoch noch eine weitere Alternative. Gut möglich, dass der 18-malige ghanaische Nationalspieler schon in der Startelf steht, nachdem die Offensive der Franken bisher vieles schuldig blieb. Große Sorgenfalten finden sich derweil auf der Stirn von Augsburgs Trainer Holger Fach. In Nürnberg werden mit Mourad Hdiouad (Achilessehne), Kapitän Lars Müller (Bänderriss im Sprunggelenk), Elton da Costa (Oberschenkelprobleme), Patrick Mölzl (Knochenprellung) und Roland Benschneider (Kreuzbandriss) gleich fünf Stammspieler nicht zur Verfügung stehen.

FC Ingolstadt 04 - SpVgg Greuther Fürth
Es gibt zeitgleich knapp 100 Kilometer entfernt noch ein weiteres bayrisches Derby, wenn Zweitliga-Aufsteiger FC Ingolstadt die SpVgg Greuther Fürth empfängt. Die Oberbayern überzeugten in der Saisonvorbereitung unter Trainer Thorsten Fink mit gut verinnerlichten Laufwegen und präzisem (Kurz-)Passspiel. Fink muss jedoch auf Aygün (Reha nach Leisten-Po) und Metzelder (Knie) verzichten. Bei den Franken schwingt mit Trainer Benno Möhlmann nach Bruno Labbadias Abgang nach Leverkusen ein Altbekannter bereits zum insgesamt driten Mal das sportliche Zepter. Der Coach bangt noch um Angreifer Cidimar, der zu Wochenbeginn wegen Fiebers ausfiel.

SC Freiburg - 1860 München
Freiburg hat zum Start gegen 1860 München fast alle Mann an Bord - nur Ivica Banovic (Teilabriss an den Adduktoren) fehlt weiterhin. Die Anfangself am Sonntag dürfte damit nahezu die gleiche sein wie beim 2:0-Erfolg in Unterhaching. Ali Günes wird Banovic vor der Abwehr ersetzen. Pavel Krmas, der im DFB-Pokal wegen einer Wadenverhärtung fehlte, wird in die Innenverteidigung zurückkehren. Bei den "Löwen", wo Neuzugang Beda bereits Führungsspieler ist, drängen die drei U19-Europameister ins Team. Timo Gebhart könnte den Platz von Göktan (verschleppte Virus-Erkrankung) einnehmen.

Rot-Weiss Ahlen - FSV Frankfurt
Das DFB-Pokal-Aus gegen Nürnberg (3:4 i.E.) ist abgehakt, einzig die gute Leistung soll in den Köpfen bleiben, wünscht sich Ahlens Trainer Christian Wück vor dem Duell gegen Mitaufsteiger FSV Frankfurt. Dieser kommt aber mit der Empfehlung des klaren 2:0-Erfolgs gegen Osnabrück nach Westfalen. FSV-Innenverteidiger Daniel Schumann fehlt wegen eines Blutergusses. Die Ahlener müssen Mittelfeldspieler Bäumer ersetzen, der gegen den Club einen Innenbandriss im linken Knie erlitt.

TuS Koblenz - RW Oberhausen
Groß sind die Verletzungssorgen des Koblenzer Trainers Uwe Rapolder, dem vor allem in der Offensive die Alternativen fehlen. Gambino, Forkel, Vata, Pektürk, Ndjeng, Sukalo, Nessos und Daham fallen aus. Gut möglich, dass Neuzugang Fabrice Begeorgi eine Option ist. Bei den Oberhausenern tüftelt Trainer Jürgen Luginger noch über den Sturmpartner von Terranova. Luz oder Lüttmann? Luz ist die fehlende Praxis noch anzumerken, "Lüttmann war nach seiner Einwechslung im Pokal voll da", so Luginger.

Montag:

MSV Duisburg - Hansa Rostock
Am Montag wird der 1. Spieltag der Zweiten Liga mit dem Duell der Bundesliga-Absteiger Duisburg und Rostock abgerundet. Mit den beiden erfahrenen Akteuren Grlic und Tararache in der Mittelfeld-Zentrale bietet der MSV Bundesliga-Qualität auf. Was auch für Torhüter Starke gilt. Auf Seiten der Hanseaten freut sich Trainer Frank Pagelsdorf über seinen Neuzugang Robert Lechleiter (Unterhaching), der sich vorne schnell durchgesetzt hat. Weiteres Plus der Rostocker: Die kopfballstarken Innenverteidiger Gledson und Orestes strahlen viel Torgefahr aus.
 
Ich schaue heute beim Fußball zu (mein Team) und darf dann sicher mal meine Schiene am rechten Bein vorführen (Bänderriss) :) Nächste Woche startet die neue Saison und ich bin verletzt :(

Aber vielleicht schaue ich mir die zweite Halbzeit an und ich habe irgendwie das Gefühl das die Bayern wieder nicht gut spielen werden! :D
 
Hab auch wieder Schmerzen am OP-Knie. Naja, die lauf ich beim Training gleich wieder raus. :D
 
Geiles Spiel, Obrück. Bereits nach acht Minuten ist alles gelaufen ...
 
Klinsi geht mir jetzt schon auf die Nüsse. Wie sieht Mr.Austin das eigentlich? Gute Freunde werdet ihr ja auch nicht mehr, oder?
 
Zurück
Oben