Steve Austin
Blasters Bester
Sie ist wieder da: Die Bundesliga! ![Luxhello :luxhello: :luxhello:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/luxhello.gif)
Sie geht in ihre 46.Saison. Sie begrüßt wie immer viele neue Gesichter auf und neben dem Platz. Sie heißt mit 1899 Hoffenheim den 50.Gast willkommen und freut sich auf viele schöne Spiele und eine Menge Tore.
Freitag:
Bayern München - Hamburger SV
In München hebt sich der Vorhang, wenn am heutigen Freitag um 20.30 Uhr Rekordmeister Bayern München den Hamburger SV empfängt. Luca Toni, Franck Ribery, Martin Demichelis. Die Liste der Hochkaräter, auf die Klinsmann bei seinem Einstand verzichten muss, ist nicht nur lang, sondern überaus prominent. Nach den mäßigen Testspielen und dem wenig überzeugenden Pokalsieg in Erfurt (4:3) steht die neue Bayern-Philosophie, die Klinsmann verkörpert, erstmals auf dem Prüfstand. Doch auch sein Gegenüber, HSV-Coach und Ex-Bayern-Profi Martin Jol, muss seinen Topspieler ersetzen. Mit Rafael van der Vaart verloren die Hanseaten ihren zentralen Mann an Real Madrid.
Samstag:
Energie Cottbus - 1899 Hoffenheim
Am Samstag geht es mit sechs Spielen weiter. Dann bestreitet 1899 Hoffenheim sein erstes Bundesligaspiel. Als 50. Bundesligist versuchen sich die Kurpfälzer in der Beletage des deutschen Fußballs. Für Trainer Ralf Rangnick ist es die Rückkehr ins Oberhaus, 978 Tage nach seiner Entlassung bei Schalke 04. Für Cottbus ist es schon ein Erfolg, zum dritten Mal in Folge in Liga eins vertreten zu sein. Die Lausitzer gehen – wie eigentlich immer – als Abstiegskandidat ins Rennen.
VfL Wolfsburg - 1. FC Köln
Andere Ziele verfolgen selbstverständlich der VfL Wolfsburg und Felix Magath. Zumal die Niedersachsen mit den italienischen Nationalspielern Barzagli und Zaccardo namhafte Neuzugänge präsentieren können. Als Aufsteiger nicht in den Abstiegskampf verwickelt werden will der 1. FC Köln. Christoph Daum peilt einen Mittelfeldplatz an und will bereits in der VW-Arena ein erstes Ausrufezeichen setzen. Schließlich hat man mit Petit einen portugiesischen Nationalspieler verpflichtet.
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund
Jürgen Klopp hat seinen ersten Bundesligaeinsatz als Trainer von Borussia Dortmund in Leverkusen, wo mit Bruno Labbadia ein Erstliga-Novize auf der Bank sitzt. Nach den Abgängen der Routiniers Barbarez und Ramelow sowie der langwierigen Verletzung von Schneider setzt Labbadia auf die Jugend. Eine zentrale Rolle kommt Nationalspieler Rolfes zu, der die jungen Kollegen mit seiner Erfahrung leiten soll. Mit Hummels und Subotic (beide 19) setzt auch Jürgen Klopp auf seine Youngster in der Innenverteidigung. Der zentrale Mann bei ihm heißt Sebastian Kehl, der, von diversen Verletzungen genesen, als Kapitän voran gehen soll.
Karlsruher SC - VfL Bochum
Eine Überraschungsmannschaft der abgelaufenen Spielzeit war der Karlsruher SC. Nachdem die Becker-Elf in der Rückrunde allerdings etwas schwächelte, wird es interessant zu sehen, wie die Badener diesmal aus den Startlöchern kommen. Der Auftaktgegner VfL Bochum konnte in den Tests nur selten überzeugen. Auch das Pokalspiel in Münster gewann der VfL erst im Elfmeterschießen. Entsprechend viele Fragezeichen stehen hinter dem Leistungsvermögen der Mannschaft von Marcel Koller.
Arminia Bielefeld - Werder Bremen
Ganz knapp an einer peinlichen Blamage schrammte Arminia Bielefeld im Pokal vorbei. Beim Fünftligisten Durlach gewannen die Ostwestfalen mit viel Glück und unverdient mit 2:1. Gegen Bremen ist die Frontzeck-Elf in der Außenseiterrolle. Eine Ausgangsposition, die der Arminia gut gefällt. Vor allem gegen Bremen. Nur eines der letzten acht Heimspiele verlor Bielefeld gegen die Hanseaten. "Werder ist noch besser geworden", schwärmt Abwehrspieler Naldo nach einer guten Vorbereitung. Doch zum Auftakt fehlt neben dem verletzten Mertesacker auch Olympia-Fahrer Diego.
FC Schalke 04 - Hannover 96
Der FC Schalke 04 bestand am Mittwoch den Härtetest in der Champions League-Qualifikation mit dem 1:0-Erfolg über Atletico Madrid zumindest teilweise. Was der knappe Sieg wert ist, weiß man erst nach dem Rückspiel in 14 Tagen, das für die "Königsblauen" zum Millionenspiel wird. Bitter für S04 vor allem die Verletzung von Neuzugang Farfan. Der Peruaner spielte stark, fehlt aber vier Wochen wegen einer Schultereckgelenksprengung. Mit Hannover 96 kommt eine kompakte Mannschaft in die Veltins-Arena. Trainer Dieter Hecking setzt mit Schlaudraff wohl nur auf einen Neuzugang. Eggimann und Forssell werden wahrscheinlich nur auf der Bank Platz finden.
Sonntag:
Borussia Mönchengladbach - VfB Stuttgart
Am Sonntag gibt Borussia Mönchengladbach sein Comeback in der Bundesliga. Für Nationalstürmer Oliver Neuville wird die Zeit knapp. Wegen seines Trainingsrückstandes reicht es höchstens für einen Platz auf der Bank. Der VfB hat die UEFA-Cup-Qualifikation vom Donnerstag noch in den Knochen, als es für die Schwaben nur zu einem 2:1-Heimsieg über Györ reichte. Deshalb hat Trainer Armin Veh, der auf die verletzten Cacau und Boulahrouz verzichten muss, schon zu Saisonbeginn Rotation angekündigt.
Eintracht Frankfurt - Hertha BSC Berlin
Ebenfalls mit der Donnerstagsbelastung aus dem Spiel in Celje beim slowenischen Vertreter Interblock Ljubljana (2:0) reist Hertha BSC nach Frankfurt. Bei den Hessen hat der griechische Neuzugang Liberopoulus gute Chancen, neben seinem Landsmann Amanatidis in der Startelf zu stehen. Er hat die Nase vorn gegenüber Fenin, der in der vergangenen Spielzeit bei seinem ersten Bundesligaeinsatz drei Tore erzielte. Gegen Hertha BSC.
![Luxhello :luxhello: :luxhello:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/luxhello.gif)
Sie geht in ihre 46.Saison. Sie begrüßt wie immer viele neue Gesichter auf und neben dem Platz. Sie heißt mit 1899 Hoffenheim den 50.Gast willkommen und freut sich auf viele schöne Spiele und eine Menge Tore.
Freitag:
Bayern München - Hamburger SV
In München hebt sich der Vorhang, wenn am heutigen Freitag um 20.30 Uhr Rekordmeister Bayern München den Hamburger SV empfängt. Luca Toni, Franck Ribery, Martin Demichelis. Die Liste der Hochkaräter, auf die Klinsmann bei seinem Einstand verzichten muss, ist nicht nur lang, sondern überaus prominent. Nach den mäßigen Testspielen und dem wenig überzeugenden Pokalsieg in Erfurt (4:3) steht die neue Bayern-Philosophie, die Klinsmann verkörpert, erstmals auf dem Prüfstand. Doch auch sein Gegenüber, HSV-Coach und Ex-Bayern-Profi Martin Jol, muss seinen Topspieler ersetzen. Mit Rafael van der Vaart verloren die Hanseaten ihren zentralen Mann an Real Madrid.
Samstag:
Energie Cottbus - 1899 Hoffenheim
Am Samstag geht es mit sechs Spielen weiter. Dann bestreitet 1899 Hoffenheim sein erstes Bundesligaspiel. Als 50. Bundesligist versuchen sich die Kurpfälzer in der Beletage des deutschen Fußballs. Für Trainer Ralf Rangnick ist es die Rückkehr ins Oberhaus, 978 Tage nach seiner Entlassung bei Schalke 04. Für Cottbus ist es schon ein Erfolg, zum dritten Mal in Folge in Liga eins vertreten zu sein. Die Lausitzer gehen – wie eigentlich immer – als Abstiegskandidat ins Rennen.
VfL Wolfsburg - 1. FC Köln
Andere Ziele verfolgen selbstverständlich der VfL Wolfsburg und Felix Magath. Zumal die Niedersachsen mit den italienischen Nationalspielern Barzagli und Zaccardo namhafte Neuzugänge präsentieren können. Als Aufsteiger nicht in den Abstiegskampf verwickelt werden will der 1. FC Köln. Christoph Daum peilt einen Mittelfeldplatz an und will bereits in der VW-Arena ein erstes Ausrufezeichen setzen. Schließlich hat man mit Petit einen portugiesischen Nationalspieler verpflichtet.
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund
Jürgen Klopp hat seinen ersten Bundesligaeinsatz als Trainer von Borussia Dortmund in Leverkusen, wo mit Bruno Labbadia ein Erstliga-Novize auf der Bank sitzt. Nach den Abgängen der Routiniers Barbarez und Ramelow sowie der langwierigen Verletzung von Schneider setzt Labbadia auf die Jugend. Eine zentrale Rolle kommt Nationalspieler Rolfes zu, der die jungen Kollegen mit seiner Erfahrung leiten soll. Mit Hummels und Subotic (beide 19) setzt auch Jürgen Klopp auf seine Youngster in der Innenverteidigung. Der zentrale Mann bei ihm heißt Sebastian Kehl, der, von diversen Verletzungen genesen, als Kapitän voran gehen soll.
Karlsruher SC - VfL Bochum
Eine Überraschungsmannschaft der abgelaufenen Spielzeit war der Karlsruher SC. Nachdem die Becker-Elf in der Rückrunde allerdings etwas schwächelte, wird es interessant zu sehen, wie die Badener diesmal aus den Startlöchern kommen. Der Auftaktgegner VfL Bochum konnte in den Tests nur selten überzeugen. Auch das Pokalspiel in Münster gewann der VfL erst im Elfmeterschießen. Entsprechend viele Fragezeichen stehen hinter dem Leistungsvermögen der Mannschaft von Marcel Koller.
Arminia Bielefeld - Werder Bremen
Ganz knapp an einer peinlichen Blamage schrammte Arminia Bielefeld im Pokal vorbei. Beim Fünftligisten Durlach gewannen die Ostwestfalen mit viel Glück und unverdient mit 2:1. Gegen Bremen ist die Frontzeck-Elf in der Außenseiterrolle. Eine Ausgangsposition, die der Arminia gut gefällt. Vor allem gegen Bremen. Nur eines der letzten acht Heimspiele verlor Bielefeld gegen die Hanseaten. "Werder ist noch besser geworden", schwärmt Abwehrspieler Naldo nach einer guten Vorbereitung. Doch zum Auftakt fehlt neben dem verletzten Mertesacker auch Olympia-Fahrer Diego.
FC Schalke 04 - Hannover 96
Der FC Schalke 04 bestand am Mittwoch den Härtetest in der Champions League-Qualifikation mit dem 1:0-Erfolg über Atletico Madrid zumindest teilweise. Was der knappe Sieg wert ist, weiß man erst nach dem Rückspiel in 14 Tagen, das für die "Königsblauen" zum Millionenspiel wird. Bitter für S04 vor allem die Verletzung von Neuzugang Farfan. Der Peruaner spielte stark, fehlt aber vier Wochen wegen einer Schultereckgelenksprengung. Mit Hannover 96 kommt eine kompakte Mannschaft in die Veltins-Arena. Trainer Dieter Hecking setzt mit Schlaudraff wohl nur auf einen Neuzugang. Eggimann und Forssell werden wahrscheinlich nur auf der Bank Platz finden.
Sonntag:
Borussia Mönchengladbach - VfB Stuttgart
Am Sonntag gibt Borussia Mönchengladbach sein Comeback in der Bundesliga. Für Nationalstürmer Oliver Neuville wird die Zeit knapp. Wegen seines Trainingsrückstandes reicht es höchstens für einen Platz auf der Bank. Der VfB hat die UEFA-Cup-Qualifikation vom Donnerstag noch in den Knochen, als es für die Schwaben nur zu einem 2:1-Heimsieg über Györ reichte. Deshalb hat Trainer Armin Veh, der auf die verletzten Cacau und Boulahrouz verzichten muss, schon zu Saisonbeginn Rotation angekündigt.
Eintracht Frankfurt - Hertha BSC Berlin
Ebenfalls mit der Donnerstagsbelastung aus dem Spiel in Celje beim slowenischen Vertreter Interblock Ljubljana (2:0) reist Hertha BSC nach Frankfurt. Bei den Hessen hat der griechische Neuzugang Liberopoulus gute Chancen, neben seinem Landsmann Amanatidis in der Startelf zu stehen. Er hat die Nase vorn gegenüber Fenin, der in der vergangenen Spielzeit bei seinem ersten Bundesligaeinsatz drei Tore erzielte. Gegen Hertha BSC.