• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

BuLi 2007/2008 - 21.Spieltag - Zum letzten Mal...

Das sieht jeder anders. Ich finde, dass die Bayern auch mit vielen Entscheidungen benachteiligt werden, aber über die ganze Saison gleicht sich das meistens wieder aus. Dein persönliches Empfinden hier kann ich aber durchaus nachvollziehen.


Jede Mannschaft wird mal durch Fehlentscheidungen benachteiligt. Aber bei nachträglichen Sperren kommt vB überraschend gut weg. Dabei sieht doch jeder, was der sich schon alles geleistet hat. Wie kann das denn sein?

Letzte Saison wurde einmal ermittelt, weil mehr als offensichtlich war, dass der versucht hat, seinem Gegenspieler von hinten den Ellenbogen gegen den Schädel zu rammen. Der Gegenspieler hat nur grad noch so seine Birne wegbekommen, sonst hätte der Sterne gesehen. Jeder wußte es, jeder hat es gesehen und was war? "Natürlich Bewegung. Keine Sperre."

Das ist doch lachhaft. Eigentlich darf man ihm da fast keinen Vorwurf machen. Is wie mit kleinen Kindern: Was man ihnen durchgehen lässt, werden sie immer wieder tun.
 
Ich habe nix gegen härteres Spiel. Aber es soll dann auch spielen sein.

Was ich hier anspreche spielt sich bei vB Abseits des Spiels ab. Und das hat nix auf dem Platz verloren.

Und auch Kahns ganzen Ausraster haben nix mit dem Spiel zu tun.

Das ist einfach nur Arschlochtum, weil sie sich nicht anders zu helfen wissen. Dürften sie ja eigentlich nicht nötig haben.
Hauptsache Emotionen dürfen auch weiterhin Teil von Fussball bleiben. Da gehören auch solche Aktionen wie Ball Wegschlagen, applaudieren etc. dazu. Die Gelben Karten dafür sind dann auch in Ordnung. Aber bitte keinen Fussball, wo 22 Mann + Trainer emotionslos auf dem Spielfeld oder am Spielfeldrand hoch und runter rennen.

Und da wir keine Frauen sind, sollten wir auch endlich mit dem ... aber der hat letzte Saison ... aufhören.

Edit: Du hast da ja Recht, aber irgendwann muss man auch mal Vergangeheit Vergangenheit sein lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen Emotionen hat ja keiner was. Die sollen gerne die Bande zertreten oder sonstwas tun. Sollen sie sich schubsen und bepöbeln.

Aber bitte nicht hinterfotzig versuchen, mit Absicht dem Gegner die Rübe runterzuschlagen. Und wenn sie es dann doch tun, soll es bitte auch geahndet werden.

Dann wie beim Eishockey: Fäuste hoch und Mann gegen Mann. ;)
 
Ich finde auch dass Emotionen dazu gehören, aber der vB der ist schon seltendämlich! Man muss aber dazu sagen, dass sowas in der 90. Minute schon mal passieren kann! Das mit dem applaudieren zumindest... aber das was danach kam war nur noch dumm! Naja aber ohne Emotionen wäre das ganze, wie schon erwähnt, ziemlich öde! Dann wären wir auch nie in den Genuss gekommen dem Oli Kahn bei seinen legendären Anfällen wie z.b gegen den Heiko Herrlich zu erleben:rofl: Mann so was is doch echt ok so lange nichts passiert... ich find das echt amüsant! Aber wenn die Idioten bei den Kopfballduellen immer mit den Ellenbogen den andern ins Gesicht schlagen, und danach die Schultern zucken, so nach dem Motto ich hab doch nichts gemacht, und der Gegner mit ner klaffenden Platzwunde am Boden liegt!!! Das ist das letzte!! Die gehören echt lange aus dem Verkehr gezogen! So wie sie den Da Silva von Cottbus mal für 6 oder 7 Spiele also Wiederholungstäter gesperrt haben! Sowas gehört echt nicht zum Fussball dazu!
 
Zurück
Oben