• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Buch Buch-Kritik (zuletzt gelesenes Buch)

BTW: muss man für Doctor Sleep Shining zwingend gelesen haben? Habe es als Jugendlicher gelesen, kann mich aber kaum erinnern ;)
 
BTW: muss man für Doctor Sleep Shining zwingend gelesen haben? Habe es als Jugendlicher gelesen, kann mich aber kaum erinnern ;)

Glaube nicht. Wenn du dich noch an die Eckdaten erinnerst, sollte das reichen. Bin aber selbst immer noch nicht mit dem zweiten Lesen von Shining durch und Dr. Sleep steht noch aus. Muss mal rumkommen. :)
 
Geil. Skoobe bzw. der Verlag zieht ein Buch zurück bei dem ich gerade mittendrin war. So kann man sich eine Flatrate echt schenken.
 
Der Wolf der Wall Street von Jordan Belfort

Genial erzählt, zu keiner Sekunde langatmig (und das bei 700 Druckseiten laut iTunes), viele Stellen an denen man einfach nur noch schmunzeln kann, ich finde es absolut lesenswert.

Kann man kaum glauben, dass das eine Biografie sein soll. Hab das Buch in 3, 4 Tagen durch gehabt, konnte abends nicht einschlafen wenn ich das Buch laß. Sehr cool.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon vor längerer Zeit durchgearbeitet:

Jesse Schell - Die Kunst des Game Designs

Das Ding ist klasse! Empfehlenswert für jeden, der sich auch nur ein bisschen für die Thematik interessiert und wissen will, warum manche Spiele einfach funktionieren, und manche eben nicht.
Die Art und Weise wie diverse Themen aufbereitet und erklärt werden, finde ich mitunter sehr beeindruckend. Das gesamte Buch fixiert sich dabei gar nicht so sehr auf Computerspiele, sondern lässt sich auch für klassische Brettspiele und in Teilen sogar für Sportarten (sportliche Spiele) hervorragend anwenden.
Auch wenn man nicht vor hat Game Designer zu werden, oder jemals in irgendeiner Weise an einem eigenen Spiel oder in der Branche arbeiten wird - es ist eine wahre Freude, dieses Buch zu lesen. Erst dann wird einem bewusst, wieviel zu einem durch und durch guten Spiel dazugehört. Weit mehr als was uns in der Regel so beim Spielen in den Kopf kommt - sofern wir uns überhaupt weitere Gedanken drüber machen.
 
Zwischen Nacht und Dunkel, Stephen King, Kindle Edition

Eine Sammlung von Kurzgeschichten. Ist die erste noch recht fade ("1922") und kommt ungefähr so spannend rüber, wie manch eine 100 Seiten lange, typische King-Einführung, wird es danach umso besser.

Folgende Zusammenfassung ist von Wikipedia:
1922: Ein Farmer gesteht im Jahr 1930 rückblickend den Mord an seiner Frau acht Jahre zuvor. Zusammen mit seinem 14-jährigen Sohn hat er seine Frau getötet und ihre Leiche in einem Brunnen versteckt. Doch damit beginnt für die beiden der Albtraum erst.

Big Driver: Im Stil von Ein Mann sieht rot oder Die Fremde in dir (Filme, auf die in der Geschichte auch angespielt wird), plant eine vergewaltigte Schriftstellerin die Rache an ihrem Peiniger.

Faire Verlängerung: In dieser Kurzgeschichte geht ein krebskranker Banker einen Handel mit dem Teufel ein, um sein Leben zu verlängern. Doch zahlt er einen hohen Preis. Vermeintlich.

Eine gute Ehe: Darcy Anderson stolpert nach fast dreißig Jahren Ehe buchstäblich über das dunkle Geheimnis ihres Mannes, als sie unter dem Arbeitstisch in der Garage an einer Schachtel hängen bleibt und einen neugierigen Blick hineinwirft, der ihr gesamtes Leben auf den Kopf stellt.

Die beste war Faire Verlängerung, ich konnte kaum aufhören, weiterzulesen. Aber auch die anderen waren gut, nur 1922 fällt da etwas raus. Richtig gut kommt aber das Stilmittel, dass - meistens - in einem Nebensatz ein zukünftiges Ereignis vorweggenommen wird. Man wartet jetzt fast jeden Satz darauf, wann es passiert und v.a. wie. Man weiß nur eines: Es wird passieren.
Wer S. King mag und auch auf Kurzgeschichten gut kann: Lesen. Unbedingt.

8/10

Next up: Löffler'sche Kurzgeschichten: "Ausgewählt!"
 
Jo. Direkt nach King. Wenn ich ein paar Wochen mit einer Luxuslimousine samt Minibar rumgefahren bin, steige ich auch immer gern einen Jetta.
 
Ich habe nix anderes aufm Kindle :verl:
Auf ein physikalisches Buch habe ich nach der ersten Kindle-Erfahrung kaum noch Lust. :zahn:
 
Bücher: Kindle.
Musik: Spotify.
Spiele: Steam.
Filme: Watchever.

Einzige Ausnahme: Blu-rays von Filmen, die ich sicher mehrmals gucke und in bestmöglicher Qualität sehen will. Ansonsten gucke ich die Regale nur noch an und denke: nee, will's nicht danach bei mir rumstehen haben ...
 
Ach ja. Letztens "Jacked" gelesen, den Hintergrundbericht über Rockstar und die GTA-Reihe. Recht lesenswert, aber "Masters of Doom" deutlich interessanter.
 
Bücher: Kindle (App für Android)
Filme: Videobuster & Lovefilm
Spiele: Steam
Musik: Amazon MP3 DL

Aber mal ehrlich: Ich habe noch nie in meinem Leben so toll und einfach ein Buch gelesen, egal wann, egal wo. :love:
 
Aber trotzdem ist ein Buch schon noch mal was anderes - ich seh es aber wie Leser, ich hab keine Lust mehr mir jeden Scheiß ins Regal zu knallen. Genügend Mist die letzten Jahre angesammelt -.- Die Nutzung und Akzeptanz von digitalen Angeboten hat sich aber schon massiv gewandelt.

Bücher: Kindle (und ab und zu mal audible)
Filme: Watchever und iTunes
Spiele: Steam und PS+
Musik: Spotify

Multimediatechnisch eigentlich vollkommen ausgelastet.
 
Aber mal ehrlich: Ich habe noch nie in meinem Leben so toll und einfach ein Buch gelesen, egal wann, egal wo. :love:

Ich saß mal im Ferienflieger neben einer älteren Dame. Die guckte meinen damaligen Sony-Reader sehr interessiert an. Meinte, sie hätte einen ihrer 2 Koffer zur Hälfte mit Büchern gefüllt für den Urlaub. Ich so: "Jau, ich hab auch 25 Bücher hier auf dem Gerät dabei." :D
 
Leser: "Das Schlachtfeld" war super. Ich habe da wirklich mehr als nur einmal richtig schmunzeln müssen.
 
Zurück
Oben