WickerMan
thething gefällt das
Zum Saison-Abschluss nochmal Bilder; SVW - Linx. ![Smile :) :)](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/smile.gif)
![Smile :) :)](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/smile.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zum Saison-Abschluss nochmal Bilder; SVW - Linx.![]()
Nächste Woche steht Wacken an. Ich bin ja eh nicht so der Urlaubsmensch.Fährste auch noch wech?
Jo, ich habe mir auch schon zwei langweilige Testspiele reingezogen (eins davon war gegen die selbsternannte Talentschmiede der Region *g*) und schaue ab und zu wegen dem Umbau im CBS vorbei.Mittwoch gönn ich mir erstmal wieder Fußball, ist ja nicht auszuhalten.
BILD (21.7.2008)Probleme im Stadion
Ein Falke und der Umbau in Mannheim nerven
VON JÜRGEN TÖNSMANN
Eintracht Frankfurt hat Attila. Der Steinadler als Wappentier ist eine Zier. 1899 Hoffenheim hat einen Falken. Doch beim Bundesliga-Aufsteiger ist der geschützte Greifvogel ein Problem.
Der Falke nistet im Mannheimer Carl-Benz-Stadion. Unterm Dach der Osttribüne hat er sein Nest gebaut. Dort müssen die Kraichgauer ab August alle Heimspiele der Vorrunde austragen, weil ihr neues, eigenes Stadion in Sinsheim erst zur Rückrunde bezugsfertig wird.
Dr. Mario Nöll, Präsident von Waldhof Mannheim: „Das gibt riesige Probleme, die noch zu lösen sind.“ Wohl wahr: Denn erfahrungsgemäß fliegen Falken nach dem Ausbrüten ihrer Eier bis in den Herbst hinein in ihr Nest zurück. Und die majestätischen Vögel stehen unter Artenschutz.
Die Zeit drängt. In fünf Wochen kommt Mönchengladbach zum Duell der Aufsteiger nach Mannheim. Bis dahin drückt nicht nur das Falken-Problem. Die LED-Technik an den Werbebanden verteuert sich. Außerdem muß für ein neues VIP-Zelt, das 1000 bis 1500 Personen Platz bietet, eine neue Starkstrom-Anlage installiert werden. Allein die verursacht Mehrkosten von über 100000 Euro.
Ob die kalkulierten Ausbaukosten von 1,1 Millionen Euro ausreichen, ist zweifelhaft. Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp ( 68 ) ist ohnehin vorsichtshalber von 2 Millionen ausgegangen. Doch das löst nicht das Problem mit den Falken...