• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Audio: Neuanschaffungen, Eindrücke, Kaufberatung

So. Endlich das Theater 2 verkauft bekommen. Nun sollen neue her. :)
Werde wohl zu folgendem greifen:
4x Canton GLE 426 (oder doch die 436?)
1x Canton GLE 456
und später noch einen Sub 8.2 oder 10.2. Mal schauen.
 
Nee, das Set war mir zu groß. Unser neues WoZi ist ja doch kleiner als vorher, bzw wir sitzen näher am TV.
Und klar, Nubert wäre auch toll. Kostet aber nochmal 400€ mehr als das Canton Set.
 
Die Canton 436 sind zu groß. Viel zu groß für Rears.
Sound ist nach erstem Check gut, Center ist super. Am WE muss ich mal ne Einmessung starten und Einstellungen optimieren. Alles, was am Teufel Set schwach war, kehrt sich jetzt ist Gegenteil.
 
So, aufhängen der Lautsprecher - wie es geplant war - wird scheisse aussehen. :( Die sind zu tief. Die 436 sind für hinten (wie gesagt) ebenfalls zu riesig.
Nun überlege ich:
a) vorne die 436 durch die 426 ersetzen, hinten auch.
b) vorn 417, hinten 416 (das würde Frau am besten gefallen, ist aber recht teuer)
c) Säulenlautsprecher, aber ich hatte mal "Brüllwürfel", das wollte ich nie wieder.
d) Sonos Playbar, Sub und 2 Rears... aber neeeee. Das will ich irgendwie auch nicht.
e) Dali Zensor 1 vorn, Vokal 2 (Center) und Pico für hinten.
f) Dali Pico 5.1 Set.

Was tue ich nur? :(
 
Ich bin mit den dali zensor/vokal extrem zufrieden. Spielen an der wand wunderbar und sehen auch stark aus ;)
 
Welche Dali sind das? Sehen fast aus wie Pico, aber das Bild täuscht glaube ich ^^
Aber stimmt, sieht wirklich gut aus.
 
Ich wollte mir ein Set bauen aus:
- Vokal Center
- 2x Zensor 1 Front
- 2x Zensor Pico als Rear
- SUB E-9F

Oder ein alternativer Sub, z.B. Canton 10.2, Hauptsache weißes Gehäuse ;)
 
Heute habe ich mich mal recht intensiv beraten lassen. Und der Verkäufer war super. Hat mich nirgends hindrängen wollen, war offen und ehrlich.
Die Zensor Pico sind ok, in Anbetracht der Größe sogar Klasse. Die Zensor 1 allerdings (die der Verkäufer für Heimkino als besser erachtet als die 3er) waren schon sehr gut.
Aber, ohne einen Kauf zu tätigen bin ich wieder weg. Er konzipiert mal 3 Alternativen für mein Wohnzimmer. Mal schauen. Budget kennt er und ist der Meinung, dass es da durchaus was gutes geben könnte.
Interessant: Die bauen sogar selber Boxen, das hat der Verkäufer auch gelernt.
Und es war erschreckend, wie wenig er von Canton hält (und das auch fachlich begründet hat), wobei mir die schon sehr gut gefallen haben.
Ich bin mal gespannt und war vom Fachhandel extrem beeindruckt. Da bin ich auch gern bereit, mehr Geld für auszugeben.
 
Die canton haben diesen ruf als mediamarkt-lautsprecher. Entweder haben sie wirklich kein gutes preis-/leistungsverhältnis oder aber sie sind der hifi-gemeinde einfach nicht exklusiv genug, ich habe persönlich nie welche gehört.
Ganz ehrlich - du hast die zensor gehört und sie scheinen dir klanglich zu gefallen. Sie sind optisch schlicht und schön, passen zu deinen größenanforderungen, haben ein absolut tolles p/l verhältnis und gelten als heimkino allrounder - Nimm sie ;)
 
Ich warte mal ab. Er wollte etwas erarbeiten und dann mit den Boxen bei mir zu Hause vorstellig werden, damit ich die direkt zu Hause hören kann. :)
 
:hail:
Der Typ hat sich schon gemeldet und kommt Freitag vorbei mit einem 5.0 Set.
Vorläufiger Preis für die 5.0 Variante 4x Zensor 1 & Zensor Vokal: 730€ :love:
 
Kommt galt drauf an, da Canton halt auch eine breite Preisspanne hat. So wie die anderen "Mediamarkt"-Marken halt auch. Zwei Bekannte, die eigentlich viel Wert darauf legen hatten auch Canton und das war gut. Aber das wären dann Sets auch jenseits der 2K.

Ist genauso wie mit HiFi-Elektronic, die Denons und Kenwoods sind im "Boah das ist mein Hobby und ich gebe Tausende aus" auch nicht beliebt.

Was mich persönlich angeht, so habe ich letztes Jahr meine CM9 abbezahlt ;). Damit ist das Thema Boxen für mich erledigt. Ggf. Erweitere ich noch in einen Center, aber der kostet allein schon 1K.

5.1 hatte ich diverse, aber alles verkauft. Ich habe einfach keinen Mittelweg gefunden zwischen Musik und Film, und der Größe.

Was ich aber halt sagen will: Auch breit aufgestellte Marken bringen teilweise gute Dinge hervor.

Einer der besten Kopfhörer in bezahlbaren Bereich ist von Denon usw. Und Melitta macht auch gute Gastro-Espressomaschinen, obwohl die auch 50 Euto Schrott anbieten.

Genauso ist es bei Canton usw.
 
Der war nun da und hatte nix dabei. Er hat nur die Raumakkustik überprüft, Maße genommen und das Beratungsgespräch weitergeführt. Man macht der sich eine Mühe. Der ist immerhin 30km zu mir gefahren.
Vorne wird es statt der Pico, statt der Zensor 1 wohl die Zensor 5 geben, weil der Platz halt da ist. Muss ich nur noch meiner Frau beibringen :D
 
Zurück
Oben