• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Apple iPhone

Letztes Mal war ich beim T-Punkt, aber meine Verlängerung und mein neuer Tarif haben wohl nie über "BTX" die Zentrale erreicht :D.. Nun halt online.
 
hmm, hatte auch noch den M 1St.Gen.. Du musst das iPhone auswählen, dann den Vertrag, dann die Option "Neuer Vertrag" anklicken, dann kannst Verlängerung auswählen! Ein HowTo war auch mactechnews.de oder macnews.de
 
Ich warte mal ab, bis Mitte Juli geht ja wohl sowieso nix und eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass der die Vertragsverlängerung bzw. den Tarifwechsel nicht eingetragen hat. Ich werde aber wohl Montag mal anrufen, stelle mich aber auf genervte Mitarbeiter ein. Will nicht wissen, wie viele da jeden Tag anrufen und fragen wann das Handy kommt :)
 
iPhone 4 Empfangsprobleme

Steve Jobs gibt Nutzern die Schuld




Neben zahlreichen Problemen mit der neuen Apple-Firmware iOS 4 gibt es auch Qualitätsmängel bei der Hardware des iPhone 4. Die Nutzer berichteten von Verfärbungen des Displays und gravierenden Empfangsproblemen beim neuen Apple-Handy. Nun hat sich Apple zu einem Teil der Probleme geäußert.

Der Konzern schiebt die Schuld auf den Anwender, der das Handys einfach falsch hält. Das Technik-Magazin Engadget zitiert den Konzern: "Jedes Anfassen eines Handys resultiert in der Schwächung der Antennenleistung. Das ist eine Tatsache für alle Handys. Falls Sie bei Ihrem iPhone 4 jemals verminderten Empfang feststellen, vermeiden Sie, es in der unteren linken Ecke anzufassen und dabei das Metall auf beiden Seiten des schwarzen Streifens zu berühren oder verwenden Sie eine Schutzhülle." Gemeint ist das Metall, aus dem der Rahmen des Handys besteht, der sich um das Handy zieht. Er sieht nicht nur schick aus, sondern dient dem iPhone 4 auch als Antenne.

Noch einfacher macht es sich Steve Jobs. Auf die freundliche E-Mail eines Kunden, in der dieser beschrieb, das der Empfang verloren geht, wenn er es in die Hand nimmt, antortete der Apple-Chef: "Dann halt es halt anders." Empfangsprobleme hatte es auch schon bei iPhone 3G und 3GS gegeben, dort fielen sie aber meist nicht so extrem aus. In Videos zum neuen iPhone ist hingegen zu sehen, dass der Empfang komplett abbricht, wenn man es in die Hand nimmt.


[IMG]


areamobile.de
 
iOS 4.01 bereits am Montag?


Bei Mac OS X hat ein schnelles erstes Update, welches kleinere Probleme behebt, die nach Fertigstellung des Betriebssystems bemerkt wurden, Tradition. Auch das iOS 4 könnte laut AppleInsider [1] ein schnelles Mini-Update bekommen, möglicherweise schon am Montag.

Natürlich geht es um die Empfangsprobleme und die Darstellung der Empfangsstärke durch Balken. Einige Besitzer älterer iPhones meldeten, dass sich ihr Gerät nach dem Update ebenfalls merkwürdig verhält. Problematisch ist allerdings nicht, wie wenig Balken ein Telefon nun anzeigt, sondern ob dann behauptet wird, es stehe keine Verbindung zur Verfügung. Auch dies wurde in Verbindung mit dem reißerisch „Death Grip” (Todesgriff) genannten Griff demonstriert.

In Apples Supportforen, in denen über dieses Thema auch diskutiert wurde, soll ein Update auf die Version 4.0.1 für die nächste Woche angekündigt worden sein. Apple setzte an der Stelle aber selbst den Griff an - und löschte die Kommentare. Angeblich soll das iOS einen Fehler beim Wechseln der Frequenz besitzen, der dazu führt, dass das Gerät keine Verbindung meldet, statt auf einer anderen Frequenz zu funken. Dies würde Empfangsprobleme von älteren iPhones nach dem Update auf iOS erklären.

Prinzipiell lässt bei allen Mobiltelefonen die Signalstärke nach, wenn die Antenne mit der Hand bedeckt wird, aber weniger Balken führen nicht gleich zum Verbindungsabbruch. Wenig hilfreich war in diesem Zusammenhang ein Brief von Steve, in dem er (oder ein Apple-Angestellter, der in seinem Namen schreibt), rät, doch einfach das iPhone anders zu halten. Der „Todesgriff” ist gleich mehrmals bei Apple zu sehen, in der Keynote und in Werbevideos.


maclife.de
 
Geistert ja schon seit vorgestern durch's Netz. Die Mail halte ich für einen Fake, das eigentlich problem scheint aber tatsächlich vorhanden zu sein und soll vor allen Dingen bei Linkshändern zu Problemen im Empfang führen, wenn sie ihre Handys wie gewohnt halten.

Und die Aussage, dass das bei allen Handys auftritt kann ich nicht bestätigen. Zumindest bei normaler Telefonhaltung ist die Empfangsleistung bei meinem Wave und Nokia 5800 unverändert (hoch).
 
iPhone 4: Die einfachste Erklärung für verfärbte Retina-Displays


Nach der großen Lust auf das iPhone 4 kam für einige Käufer der große Frust - verfärbte Retina-Displays. Bräunlich-gelbe Flecken auf dem hochauflösenden Bildschirm trieben viele Kunden sofort zurück in den Apple Store um dort ein Austausch-Gerät zu erhalten. Doch es geht auch einfacher.

Einem Forennutzer bei Appleinsider zufolge verschwindet die Verfärbung nach einiger Zeit von alleine. Es handele sich lediglich um einen nicht vollends verdampften Kleber, mit dem Foxconn die unterschiedlichen Glasschichten des Displays miteinander verbindet. Das iPhone sei vermutlich so schnell aus den Fabriken in den Laden verfrachtet worden, dass die sonst übliche Lagerzeit zur Trocknung des Mittels namens Silane Z-6011 noch nicht erreicht wurde.

Tatsächlich finden sich bei macrumors.com Berichte von einzelnen iPhone-Besitzern, die beobachten konnten, dass die Verfärbungen nach einiger Zeit des intensiven Gebrauchs verschwanden. Sollte auch Ihr neues iPhone 4 diese Flecken aufweisen, lohnt es sich also, ein paar Tage Geduld zu haben. So bleiben Ihnen der Gang zum Apple Store und die mögliche Wartezeit auf ein Ersatzgerät erspart.


maclife.de
 
Aus den USA: Erster Eindruck zu Bumper und Dock für das iPhone 4


Zusammen mit dem iPhone 4 haben die Tester auch die ersten Bumper, Apples eigene Schutzhülle, sowie das neue Dock bereits unter die Lupe genommen. iLounge [1] hat sich beide Zubehörteile angesehen und ein erstes Urteil gefällt.

Mit dem iPhone 4 Bumper sei es Apple gelungen, bei minimalem Materialaufwand maximalen Profit herauszuschlagen. Für 29 US-Dollar bekomme man im Grunde ein Gummi-Band in einer von sechs möglichen Farben. Die Kunststoff-Hülle schützt das äußere Metall-Band ohne jedoch die Glasflächen vorn oder hinten zu bedecken. Zudem könne das Gerät durch die Materialstärke des Bumper mit einigem Zubehör, das Dock- oder Kopfhörer-Anschluss verwendet, nicht mehr verbunden werden.

Darunter nicht zuletzt auch Apples eigenes iPhone-Dock. Ohne die Hülle könne sich das auf die neue Form des Smartphones angepasste Zubehörteil jedoch durchaus sehen lassen. Für den Einsatz der Freisprechanlage sind Aussparungen auf Höhe der Lautsprecher vorgesehen und am hinteren Ende findet sich ein Dock-Anschluss sowie ein Audio-Ausgang. Die Unterseite ist mit einer Gummi-Beschichtung versehen, um ein all zu leichtes Verrutschen zu unterbinden. Auffallend sei zudem, dass dieses Apples bislang schmalstes Dock sei, abgesehen von den Ladestationen für iPod nano und iPod shuffle.

Beide Teile schlagen mit 29 US-Dollar, beziehungsweise 29 Euro zu Buche und sind im Apple Online Store erhältlich.


[IMG]


maclife.de


http://www.youtube.com/watch?v=FL3EEij6HOE

http://www.youtube.com/watch?v=ySRSrFmvNeE

http://www.youtube.com/watch?v=CINlYsrZ07Q
 
Zuletzt bearbeitet:
wann gibts denn eigentlich das iphone 4 ohne Vertrag bei Amazon bzw. bei anderen Shops ? Werde dann wahrscheinlich Base als Internetanbieter nutzen, so das ich jederzeit kündigen kann.
 
Nur in Belgien und anderen Nachbarstaaten, die per Gesetzt ein Simlock verbieten. Alle bisherigen Gerüchte Apple würde auch ohne T-Kom das iPhone4 in Deutschland anbieten waren nicht richtig.
 
Ich frag mich wieso das beim 3gs noch der Fall war. Naja, vielleichts kommt ja noch, nur etwas später. Komm ich eigentlich an ein Iphone 4, wo ich beispielsweise 300-400 € Gerätepreis zahle, meine jetzige Sim weiternutzen kann und nur eine Internet-flat dazubuche, die ich jederzeit kündigen kann ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer ist denn Dein jetziger Provider? iPhones gibt es doch nur über T-Mobile und nein: in Deutschland wurden auch die 3Gs und die Vorgänger nicht "frei" verkauft, wenn ich mich nicht irre.

Man andersrum gefragt: warum muss es denn das iPhone unbedingt sein? Gibt ja durchaus günstigere Alternativen, wenn man nicht schon sehr auf apple ausgerichtet ist.
 
Also derzeit nutze ich Prepaid, Medion Mobile (E-Netz). War früher bei Vodafone unter Vertrag.
Die 3gs Modelle werden doch auch unter amazon verkauft, deshalb wunder ich mich ja :D

Beim iPhone überzeugt mich schon das Gesamtpaket, muss aber ehrlicherweise sagen, dass ich vorher mit dem Samsung Wave geliebäugelt habe und jetzt eher zum iphone tendiere, auch wegen der UI. Ich bin mir sehr unsicher ob Bada zukunftssicher ist.
 
Es wird sicherlich bald iphone4 eben über ebay und amazon und Co. halt in belgien etc. geben. Afaik auch Österreich, oder dann eben als Import.
 
PS: Die Frage ist, ob sich das lohnt. Die "freien" iPhones kosten um die 700 Euro. Das iPhone4 kostet mit den Vertragskosten 900 Euro inkl. den Flats und der Datenflatrate. Natürlich kommt es günstiger, wenn Du mit einem billigeren Anbieter telefonierst, aber dann muss Du selbst die 700+ Euro subventionieren.

Sollte in etwa auf das selbe kommen, rechne es einfach mal aus. Ich bin der Meinung: Wenn mit die Telekom ein Gerät subventioniert, dann sollte ich die 800 Euro mitnehmen :D.

Bevor ich E-Netzt nutze für UMTS ;)...
 
Zurück
Oben