• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Alan Wake

die fotos schaun hübsch aus nur wie es auf der 360 dann ausschaut is halt ne andere sache *g* so wie auf den fotos wird wohl leider nen traum bleiben *g*
 
Mojo schrieb:
die fotos schaun hübsch aus nur wie es auf der 360 dann ausschaut is halt ne andere sache *g* so wie auf den fotos wird wohl leider nen traum bleiben *g*

Ich hoffe doch, dass dies nicht nur ein Traum bleibt. Bisher war ich in der guten Hoffnung, dass die NextGen Konsolen in der Lage sind, solche Grafiken zu verarbeiten.
 
nette bilder. denke aber das sie aus der dx10 version stammen. wenn das der fall wäre, wird es so niemals auf der xbox360 aussehen. Außerdem war Remedy bisher nicht grade dafür bekannt, technologische Wunder zu vollbringen.
 
SniperFood schrieb:
Ich hoffe doch, dass dies nicht nur ein Traum bleibt. Bisher war ich in der guten Hoffnung, dass die NextGen Konsolen in der Lage sind, solche Grafiken zu verarbeiten.


ich hoffe es ja auch so is das nu nich. *g*
allerdings erwarte ich nich zu viel weil ich nich enttäuscht werden will ^^
 
Das Video war nicht in der allerbesten Qualität, und der Typ, der Alan Wake vorgestellt hat, war für mich nicht immer 100%ig zu verstehen, aber wenn ich das richtig mitbekommen habe, lief die Vorführung auf einem Intel Dual- oder sogar Multi-Core-System (meine sogar, an einer Stelle etwas von 4 Cores gehört zu haben!?). Jedenfalls hat der Kerl die ganze Zeit davon geschwärmt, dass die ganzen tollen Features der Tech-Demo ohne die Power von einem zusätzlichen Prozessor-Core so nicht realisierbar gewesen wäre.

Somit ist der Gedanke, die XBOX360- bzw. PS3-Variante werden etwas abgespeckt daher kommen, möglicherweise gar nicht so abwegig. Aber wie gesagt, ich habe vieles nicht, oder nur ungenau verstanden, mag sein, dass ich einiges falsch interpretiere.
 
Syxta schrieb:
Das Video war nicht in der allerbesten Qualität, und der Typ, der Alan Wake vorgestellt hat, war für mich nicht immer 100%ig zu verstehen, aber wenn ich das richtig mitbekommen habe, lief die Vorführung auf einem Intel Dual- oder sogar Multi-Core-System (meine sogar, an einer Stelle etwas von 4 Cores gehört zu haben!?).

quadcore @ 3,7Ghz mit irgendeiner NVidia Grafiklösung.
 
"The streaming thread will be used to stream data off of the DVD or hard disk as well as decompress the data on the fly. Remedy's goal here is to have a completely seamless transition as you move from one area to the next in Alan Wake's 36 square mile environment, without loading screens/pauses. With Alan Wake being developed simultaneously for both the Xbox 360 and the PC, efficiency is quite high as developing for a console forces a developer to be much more focused than on a PC since you are given limited resources on a console. Markus admitted that being a PC-only developer can easily lead to laziness, and developing for the 360 has improved the efficiency of Alan Wake tremendously. With that said, Markus expects the visual and gameplay experience to be identical on the Xbox 360 and the PC when Alan Wake ships, hopefully without any in-game load screens."


http://www.anandtech.com/tradeshows/...spx?i=2841&p=2
 
Liest sich wirklich sehr schön, hoffentlich sind sie ebenso in der Lage, all diese selbst auferlegten Vorgaben einhalten zu können. Nahtlose Areale dank optimierter Ladevorgänge sind meiner Ansicht nach keine Weltneuheit, denn wenn ich mich noch recht entsinne, konnte das bereits der erste Teil von Soul Reaver seinerzeit. Wundert mich ohnehin, weshalb das nicht zu einem übergreifenden Standard geworden ist.
 
Hammer:eek:
Grafik geil, bewegung scheisse. sieht unnatürlich aus wie der da rumhampelt. Fließendere Bewegungen wären da angebracht dann passt das auch besser zum Gesamteindruck.
 
Zurück
Oben