• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

19.Spieltag - Die Woche der Wahrheit: Teil I

Steve Austin

Blasters Bester
Dienstag:

Bayern München - VfL Bochum
Die Bayern, die ihre letzten beiden Pflichtspiele mit insgesamt sieben Gegentreffern verloren, kassierten in den letzten vier Heimspielen lediglich ein Gegentor, von denen sie aber auch nur zwei gewannen. Beim Rekordmeister erzielte in dieser Saison noch kein Joker einen Treffer. Die Bochumer, die zwei der letzten drei Punktspiele 0:1 verloren, sind mit neun Toren nach Bremen (elf) die besten Freistoß-Verwerter. Die fünf Auswärtstore von Theofanis Gekas sind Ligaspitze. - Hinrunde: 2:1

VfB Stuttgart - Arminia Bielefeld
Mit einem Foulelfmeter erzielte Frank Pagelsdorf am 28. April 1982 den 3:2-Siegtreffer zum bislang einzigen Bielefelder Erfolg in Stuttgart. Der VfB verlor nur eins der letzten neun Duelle mit Arminia und traf in jedem Heimspiel gegen die Ostwestfalen ins Netz. Der Frankfurter Alexander Meier war am 23. September der letzte Gästespieler, der in Stuttgart ein Tor erzielte. Die folgenden fünf Heimspiele gewannen die Schwaben mit 10:0 Toren. Cacau ist mit vier Treffern nach Karl Allgöwer (fünf) zweitbester VfB-Schütze gegen die Arminen, die nur eins der letzten fünf Gastspiele verloren (0:3 in Bremen am 25. November). Bielefeld verbuchte schon fünf Jokertore, die zweit meisten nach Bremen (sieben). - Hinrunde: 2:3

Borussia Mönchengladbach - 1. FC Nürnberg
Nur sechs Tore erzielten die Franken in den letzten 15 Gastspielen in Gladbach, von denen sie nur zwei gewannen. Ihr Trainer Hans Meyer, Ehrenmitglied bei der Borussia, führte die "Fohlen" 2001 ins Oberhaus zurück und absolvierte 57 Bundesligaspiele auf der Borussen-Bank - so viele wie kein anderer Gladbacher Coach in den letzten zehn Jahren. Mit seinen späteren Klubs Hertha und Nürnberg holte Meyer sieben von neun Punkte gegen den Ex-Verein, der mit elf Spielen in Folge ohne Sieg den Vereins-Minusrekord aus dem Abstiegsjahr 1999 eingestellt hat. Kein Team erzielte in den letzten zehn Runden so wenige Tore wie die Gladbacher, die nur viermal trafen. Die seit sieben Spielen ungeschlagenen Nürnberger schossen in den letzten beiden Partien sieben Treffer und verloren von den letzten neun Auftritten in der Fremde nur den in Berlin (1:2 am 4. November). - Hinrunde: 0:1

VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt
Weder einen Punkt noch ein Tor verbuchten die Hessen aus ihren bisherigen fünf Gastspielen in Wolfsburg (0:8 Tore). Die letzten beiden Duelle dort gewann der VfL jeweils 1:0 durch ein Tor von Diego Klimowicz. In den 17 Heimspielen mit Trainer Klaus Augenthaler gelangen Wolfsburg aber nur drei Siege, zwei in dieser Saison: Mike Hanke erzielte jeweils das goldene Tor gegen den FC Bayern und Hamburg. Die Niedersachsen sind seit sieben Runden sieglos und verloren die letzten vier Partien in Folge. In den letzten 14 Heimspielen schoss der VfL nur einmal mehr als ein Tor, beim 2:2 im Abstiegsfinale gegen Kaiserslautern am 13. Mai. Die Eintracht kassierte 20 Gegentreffer in den letzten sieben Spielen, von denen sie nur eins gewann (3:2 in Aachen am 3. Dezember). - Hinrunde: 0:0

Mittwoch:

Bayer Leverkusen - Werder Bremen
Wenn Leverkusen Werder empfängt, kommen den Bayer-Fans unangenehme Erinnerungen hoch. Am 20. April 2002 scheiterte Hans-Jörg Butt mit einem Foulelfmeter an seinem Bremer Torwartkollegen Frank Rost und vermasselte den Leverkusenern damit den schon sicher geglaubten Titel – das bislang letzte Kapitel des Leverkusener Vizemeister-Komplexes. Mit der 1:2-Niederlage schmolz der Vorsprung Bayers am 32. Spieltag von fünf auf zwei Punkte, Dortmund wurde schlussendlich mit einem Punkt Vorsprung Meister. In der aktuellen Saison verlor Bremen nur eine der letzten 14 Liga-Aufgaben und gewann die letzten fünf Partien in Folge mit 17 Toren. Leverkusen holte im gleichen Zeitraum nur zwei Zähler weniger und erzielte in sieben der letzten acht Partien mindestens zwei Treffer. - Hinrunde: 1:2

Schalke 04 - Alemannia Aachen
Die Schalker sind seit neun Spielen ungeschlagen (sieben Siege) und gerieten seit dem 0:3 in Stuttgart vom 29. Oktober nicht mehr in Rückstand. Zu Hause verloren sie nur einmal (0:2 gegen Hamburg vom 2. April) mit Trainer Mirko Slomka, der in 17 Heimspielen 38:18 Tore verbuchte und elfmal gewann. Aachen gewann nur eins der letzten elf Punktspiele und kassierte mit der schwächsten Abwehr der Liga in drei der letzten vier Ligapartien drei Gegentreffer. Laurentiu Reghecampf erzielte in den letzten vier Pflichtspielen jeweils das erste Aachener Tor. - Hinrunde: 1:0

Hamburger SV - Energie Cottbus
Neun Saisonpunkte, so viele wie kein anderes Team, verlor der HSV durch Gegentore in der letzten Viertelstunde. Auch der einzige Cottbuser Zähler aus einem Gastspiel in Hamburg entsprang einem Last-Minute-Treffer, als Andrzej Juskowiak am 24. November 2002 das 1:1 erzielte. Die Hanseaten sind seit einem Dreivierteljahr ohne Heimsieg (am 9. April mit 2:0 gegen Gladbach) und seit zehn Runden ohne Dreier. Cottbus schoss auswärts mehr Tore (sieben) als Hamburg zu Hause (sechs). - Hinrunde: 2:2

Hannover 96 - Hertha BSC Berlin
Je vier Siege, Unentschieden und Niederlagen weist Hannovers Heimbilanz gegen Hertha aus. Allerdings holten die Niedersachsen seit dem 3:1 vom 30. März 1974 in den folgenden fünf Heimspielen insgesamt nur einen Punkt. Beim 2:4 zum Saisonauftakt gegen Bremen erzielte 96 zum bislang letzten Mal zu Hause mehr als ein Tor. In sieben Heimspielen mit Trainer Dieter Heckung verbuchten die Hannoveraner, die aus den letzten drei Partien lediglich einen Punkt holten, nur einen Sieg (1:0 gegen Mainz am 25. November) und fünf Treffer. Hertha verlor die letzten beiden Gastspiele, traf seit dem 0:2 in Cottbus am 28. Oktober in den letzten neun Runden aber immer ins Netz. - Hinrunde: 0:4

FSV Mainz 05 - Borussia Dortmund
Der neue Mainzer Hoffnungsträger Mohamed Zidan erzielte am 24. September 2005 mit einem Foulelfmeter gegen Dortmund sein erstes Bundesligator für den FSV, der dem BVB zwar in vier von fünf Partien ein 1:1 abtrotzte (dreimal nach 0:1-Rückstand), aber noch nie gegen Dortmund gewann. Die Rheinhessen warten zu Hause seit dem 2:1 gegen Bochum zum Saisonauftakt auf einen Sieg und seit Imre Szabics' Treffer beim 1:2 gegen Wolfsburg am 8. November 353 Minuten auf ein Tor. In den letzten sieben Runden traf die schwächste Abwehr der Liga nur zweimal ins Netz. - Hinrunde: 1:1
 
oh man heute geht es für den FCB schon um alles. Ich erwarte jetzt endlich mal einen hohen Sieg und ein vernünftiges Spiel. ;)
 
Ich weiß heute nicht so recht, was ich denken soll. Einerseits muss wirklich die Trotzreaktion kommen, anderseits waren sie am Freitag so schlecht, dass es wirklich nicht mehr anzuschauen war. Lucio könnten sie eigentlich auch gleich verkaufen, so wie der zur Zeit spielt. Hoffentlich ist Ismael bald wieder da. Im Mittelfeld ist kein Leben. Da fehlt einfach was. Van Bommel hat gegen Dortmund versucht, die Mannschaft aufzuwecken, doch die hat es nicht interessiert. Schweinsteiger hat ja gegen Hamburg anscheinend im Testspiel sehr gut gespielt, gegen Dortmund war da nix. Die Außen mit Karimi, der vielleicht mit mehr Spielpraxis wohl nicht ganz so unglücklich aussehen würde, weil ich ihn für einen sehr guten Spieler halte, und Brazzo zu besetzen ist schon ziemlich schwach für eine Mannschaft von Bayerns Format. Ich sehe im Moment eher schwarz. Dazu war das Spiel einfach zu schlecht gegen Dortmund. Bayern darf nicht gegen eine Mannschaft wie Dortmund nur 2 lausige Torchancen haben. Das ist doch lächerlich.

Aber anders gesehen haben sie, zumindest bis vor 20 m vorm Kasten, schon versucht ein Direktspiel aufzubauen, auch wenn meistens schon der vorletzte Pass nicht ankam.


Sonst sehe ich heute noch Siege für Nürnberg, Stuttgart und Wolfsburg und natürlich die langsam kommende Entlassung von Jupp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Riecht mal wieder nach nem Bayernduselsieg in der 90.! Poldi wird angeschossen, der Ball trudelt vom Pfosten ins Tor und Steve schreibt dann hier wieder was von nem souveränen Bayernsieg :zahn:
 
Deutliche Steigerung gegenüber dem Dortmundspiel am Freitag. Kein Gegentor und einen Punkt mehr gewonnen. Glückwunsch!
 
Ach ja: hatte Quälix nicht vor dem Spiel gesagt, dass man sich aus dem Titelkampf verabschieden kann, wenn man heute nicht gewinnt?
 
ohne worte, die zweite halbzeit war grausam. damit darf man wohl die meisterschaft (hochverdient) abschreiben. es geht nun vor allem darum platz 3 zu sichern, das wird imo schwer genug.
 
Gewohnter Grottenkick - ich hab mich schon dran gewöhnt. Ab nächste Woche können sie sich die Kugel ohne mein Interesse gelangweilt zuschieben, ich gucke mir die Kacke nicht mehr an.
 
Hat ja nur in 4 Titel in 2 Jahren geholt und steht jetzt auf Platz 3.
Ja, und? Ändert doch nix daran, dass sich die Mannschaft seit der Ära Hitzfeld nicht mehr weiterentwickelt hat und sich inzwischen sogar zurückbewegt. Das hat teilweise schon trappatonsche Züge. Das er Sagnol gestern auf die Tribüne gesetzt hat, weil der es sich mal erlaubt hat, Magaths taktisches Verständnis zu kritisieren, ist dann fast schon der Gipfel.

Nicht zu vergessen wie seine beiden ausdrücklich gewünschten Verpflichtungen Karimi und dos Santos die Fans Woche für Woche mit Galaauftritten entzücken.

Was sich schon in der Hinrunde angedeutet hat, ist spätestens gestern eingetreten. Magath ist abgenutzt und wird in München nichts mehr erreichen. So mein Eindruck. Selbst ein Weiterkommen in der CL gegen die andere Trümmertruppe dürfte ihm nicht mehr helfen.

Außerdem schlafe ich nach solchen Auftritten immer besonders schlecht, von daher brauche ich einen Sündenbock. :D
 
Zurück
Oben