• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

11.Spieltag - Wer verliert fliegt

mcpete schrieb:
Genau, hat man heute ja wieder gesehen :blub:
Gut, dass nur Bayern von Schiedsrichterentscheidungen profitiert. :blub:

Wenn ich an die Spiele in Frankfurt und auf Schalke zurückdenke lief es in beiden Fällen genau umgekehrt. Da hat niemand was gesagt und keinen hat es gestört. Jetzt hat Bayern, gebe ich auch gerne zu, in einigen Szenen etwas mehr Glück gehabt als die Kölner und schon bricht wieder überall die Hölle los. Es gleicht sich halt doch alles immer im Laufe der Saison aus und nach 34 Spieltagen hat jeder mal in gleichen Teilen Glück und Pech gehabt.
 
jepp das ist halt kein kleiner sympatischer Verein aus dem Norden, sondern die reichen, überheblichen Drecksäcke aus dem Süden. Nur Schalke ist noch unbeliebter :D
 
Steve Austin schrieb:
Gut, dass nur Bayern von Schiedsrichterentscheidungen profitiert. :blub:

Wenn ich an die Spiele in Frankfurt und auf Schalke zurückdenke lief es in beiden Fällen genau umgekehrt. Da hat niemand was gesagt und keinen hat es gestört. Jetzt hat Bayern, gebe ich auch gerne zu, in einigen Szenen etwas mehr Glück gehabt als die Kölner und schon bricht wieder überall die Hölle los. Es gleicht sich halt doch alles immer im Laufe der Saison aus und nach 34 Spieltagen hat jeder mal in gleichen Teilen Glück und Pech gehabt.


Ach, die Hölle bricht nicht los. Hier drin wird das glaube ich nur etwas stärker diskutiert, weil oben jemand behauptete, dass die Bayern grds. und eigentlich immer (naja ganz so sagte er es nicht *g*) Opfer von Fehlentscheidungen waren. Der Spieltag passte dann einfach wie die Faust aufs Auge. ;)

Im Ganzen haben sicher alle gleich viel Glück, denke ich. Bei den Bayern fällt es halt mehr auf, weil da immer alle hingucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja es gleicht sich bestimmt irgendwie fast aus, das Klose-Tor gestern war z.B. auch nicht astrein. Bayern hat in Schalke durch 2 Fehlentscheidungen 2 Punkte und nen Spieler für ein Spiel verloren, jetzt hatten sie halt Schwein und haben diese 2 Punkte wieder bekommen. So gehts jedem Verein, bei den Vereinen aus dem oberen Drittel wird eben besonders hingeschaut.
 
Das Klose-Tor war korrekt! Er hätte sich schon den Arm abreissen müssen, damit ihm der Ball nicht an selbigen springt... ;)
 
Da wir eh 3 Tore mehr hatten und auch zu dem Zeitpunkt führten, war das wirklich egal. Aber wenn man wie die Bayern nur 2:1 gewinnt und solch ein Tor macht und dann der Gegner auch den 11er nicht bekommt, dann ist das schon was anderes. 2:1 für Köln hätte es dann ausgehen können. *gg*

Zumindest hatte Miro den Arm am Körper angelegt. Dann sollte das schon noch durchgehen können. War auf jeden Fall grenzwertig.
 
Ich möchte doch sehr bitten, daß hier nur Entscheidungen zu Gunsten der Bayern kritisiert, auseinandergenommen und angeprangert werden. :znaika:
:zahn:
 
Was hier wohl los wäre, wenn sich ein Bayern Spieler nächsten Samstag wie Klose den Ball mit dem Arm vorlegt und das entscheidene Tor macht? :D
 
Bayern sechs Monate ohne Santa Cruz

Schwerer Rückschlag für die Bayern: Stürmer Roque Santa Cruz verletzte sich im Köln-Spiel und wird dem Deutschen Meister lange fehlen. Somit hat der Tabellenführer ein ernstes Offensivproblem, da auch Roy Makaay derzeit nicht trifft. Schon fällt der Name Podolski.

München - Santa Cruz hat im Bundesligaspiel beim 1. FC Köln (2:1) einen Kreuzbandriss und einen Teilabriss des Innenbandes im rechten Knie erlitten. Damit fällt der 24 Jahre alte Nationalspieler aus Paraguay voraussichtlich ein halbes Jahr aus. Auch die WM 2006 in Deutschland gerät dadurch für Santa Cruz in Gefahr.

"Das ist natürlich eine Katastrophe für Roque und für uns", sagte Bayerns Trainer Felix Magath und fügte hinzu: "Gerade jetzt, wo er so großartig gespielt und Tore erzielt hat, und wir alle überzeugt waren, dass er jetzt den Durchbruch geschafft hat."

Santa Cruz war in der Halbzeitpause in Köln mit Beschwerden im Knie ausgewechselt worden. Nach der Ankunft in München stellte Vereinsarzt Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt die schweren Knieverletzungen fest. Der Stürmer soll in Kürze vom Spezialisten für Kreuzbandrisse, Dr. Richard Steadman, in Vail (USA) operiert werden. Derzeit bemüht sich der Verein um einen OP-Termin.

Durch den Ausfall von Santa Cruz hat Bayern in dem zurzeit formschwachen Roy Makaay, Claudio Pizarro und Paolo Guerrero nur noch drei Stürmer im Kader. In dieser Saison hat Santa Cruz in sieben Bundesliga-Spielen drei Tore für die Bayern erzielt. Insgesamt waren es 28 in 123 Bundesliga-Partien für die Münchner. Seit 1999 spielt Santa Cruz bei den Bayern.

Die schwere Verletzung des Südamerikaners könnte dazu führen, dass die Bayern die Verhandlungen mit dem 1. FC Köln und Nationalstürmer Lukas Podolski in der Winterpausen möglicherweise intensivieren. Der 20 Jahre alte FC-Star hatte am Samstag allerdings nochmals bekräftig, in dieser Saison nicht mehr wechseln zu wollen.

-> Spiegel
 
Fuck :(

Er hatte doch gerade einen so guten Lauf und man hatte das Gefühl, in dieser Saison packt er es endlich. Jetzt haben wir wirklich ein Sturmproblem. Mit 3 Mann kann man nicht den Rest der Saison bestreiten. Poldi muss im Winter kommen! Eine andere Lösung gibt es nicht.
 
Vor allem nicht, wo der gute Roy das Tor nicht mehr treffen will. Da kann man nur hoffen, dass das jetzt bald ein Ende hat (also ich nicht, aber ihr :D ).

Wobei Sant Cruz ja doch auch nur 3 Tore gemacht hat in der Liga, afaik. Macht den Braten ja nicht fett, denke ich.
 
Zurück
Oben