A
André
Guest
Superfrog schrieb:Dem sollte mal jemand einen gepflegten Kreuzbandriss verpassen
![Shake :shake: :shake:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/shake.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Superfrog schrieb:Dem sollte mal jemand einen gepflegten Kreuzbandriss verpassen
Gut, dass nur Bayern von Schiedsrichterentscheidungen profitiert.mcpete schrieb:Genau, hat man heute ja wieder gesehen![]()
Steve Austin schrieb:Gut, dass nur Bayern von Schiedsrichterentscheidungen profitiert.
Wenn ich an die Spiele in Frankfurt und auf Schalke zurückdenke lief es in beiden Fällen genau umgekehrt. Da hat niemand was gesagt und keinen hat es gestört. Jetzt hat Bayern, gebe ich auch gerne zu, in einigen Szenen etwas mehr Glück gehabt als die Kölner und schon bricht wieder überall die Hölle los. Es gleicht sich halt doch alles immer im Laufe der Saison aus und nach 34 Spieltagen hat jeder mal in gleichen Teilen Glück und Pech gehabt.
Ja, Neidmcpete schrieb:Bei Bayern ist das was anderes.
Bayern sechs Monate ohne Santa Cruz
Schwerer Rückschlag für die Bayern: Stürmer Roque Santa Cruz verletzte sich im Köln-Spiel und wird dem Deutschen Meister lange fehlen. Somit hat der Tabellenführer ein ernstes Offensivproblem, da auch Roy Makaay derzeit nicht trifft. Schon fällt der Name Podolski.
München - Santa Cruz hat im Bundesligaspiel beim 1. FC Köln (2:1) einen Kreuzbandriss und einen Teilabriss des Innenbandes im rechten Knie erlitten. Damit fällt der 24 Jahre alte Nationalspieler aus Paraguay voraussichtlich ein halbes Jahr aus. Auch die WM 2006 in Deutschland gerät dadurch für Santa Cruz in Gefahr.
"Das ist natürlich eine Katastrophe für Roque und für uns", sagte Bayerns Trainer Felix Magath und fügte hinzu: "Gerade jetzt, wo er so großartig gespielt und Tore erzielt hat, und wir alle überzeugt waren, dass er jetzt den Durchbruch geschafft hat."
Santa Cruz war in der Halbzeitpause in Köln mit Beschwerden im Knie ausgewechselt worden. Nach der Ankunft in München stellte Vereinsarzt Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt die schweren Knieverletzungen fest. Der Stürmer soll in Kürze vom Spezialisten für Kreuzbandrisse, Dr. Richard Steadman, in Vail (USA) operiert werden. Derzeit bemüht sich der Verein um einen OP-Termin.
Durch den Ausfall von Santa Cruz hat Bayern in dem zurzeit formschwachen Roy Makaay, Claudio Pizarro und Paolo Guerrero nur noch drei Stürmer im Kader. In dieser Saison hat Santa Cruz in sieben Bundesliga-Spielen drei Tore für die Bayern erzielt. Insgesamt waren es 28 in 123 Bundesliga-Partien für die Münchner. Seit 1999 spielt Santa Cruz bei den Bayern.
Die schwere Verletzung des Südamerikaners könnte dazu führen, dass die Bayern die Verhandlungen mit dem 1. FC Köln und Nationalstürmer Lukas Podolski in der Winterpausen möglicherweise intensivieren. Der 20 Jahre alte FC-Star hatte am Samstag allerdings nochmals bekräftig, in dieser Saison nicht mehr wechseln zu wollen.