Steve Austin
Blasters Bester
Ab heute rollt der Ball wieder und die Bundesliga wird 44! Eröffnet wird die neue Saison heute Abend vom FC Bayern und vom BVB.
Wir wollen aber auch nicht die 2.Bundesliga vergessen, die heute schon um 18:00 Uhr wieder beginnt.
Bayern München - Borussia Dortmund
Kahn - Sagnol, Lucio, van Buyten, Lahm - Hargreaves - Salihamidzic, Schweinsteiger - Santa Cruz (dos Santos) - Makaay, Podolski
Weidenfeller - P. Degen, Brzenska, C. Metzelder, Dede - Kehl - Kringe, Kruska - Pienaar - Valdez, Frei
Samstag:
Hamburger SV - Arminia Bielefeld
Neben zwölf Siegen und einem Unentschieden verlor der HSV nur einmal zu Hause gegen Bielefeld. Das 0:2 vom 16. Oktober 2004 hatte aber einen positiven Effekt: Es brachte Trainer Klaus Toppmöller um seinen Job und Erfolgscoach Thomas Doll ans Ruder. Mit ihm gab es in drei Partien nur Siege gegen Arminia. Allerdings verloren die Hanseaten drei ihrer letzten vier Liga-Heimspiele. Die Bielefelder blieben gar in den letzten fünf Punktspielen ohne jeden Zähler.
Schalke 04 - Eintracht Frankfurt
In den bisherigen vier Gastspielen dieses Jahrtausends erzielten die Hessen nur ein Tor in Schalke, durch Chris beim 1:1 am 28. September 2003, und in sechs der letzten acht Duelle blieben sie torlos. Mit ihrem letzten Sieg bei den "Knappen", dem 3:2 am 22. Mai 1999, legte die Eintracht den Grundstock zum sensationellen Klassenerhalt unter Trainer Jörg Berger, der zuvor in Schalke entlassen worden war. In 66 Bundesligapartien der beiden Klubs gab es noch nie einen Platzverweis für einen Schalker.
Bayer Leverkusen - Alemannia Aachen
Als Bayer 1979 erstmals in der Bundesliga auftauchte, hatte die Alemannia schon drei turbulente Erstliga-Jahre hinter sich, mit der Vize-Meisterschaft 1969 als Krönung. Punktspiel-Duelle gab es zwischen den beiden Klubs bislang nur in der 2. Bundesliga und Regionalliga, aus denen 9:4 Siege für Aachen zu Buche stehen. Den einzigen Neuzeit-Vergleich gewann Leverkusen am 31. Oktober 2000 in der zweiten Runde des DFB-Pokals mit 2:1 am Tivoli. Die Leverkusener verloren keins der letzten acht Punktspiele (sechs Siege).
VfB Stuttgart - 1. FC Nürnberg
Mit seinem 1:0-Treffer knackte Jon Dahl Tomasson am 8. April die Serie von vier sieglosen Heimspielen gegen Nürnberg. In der Hinrunde hat der VfB aber noch nie zu Hause gegen den Club verloren. Nürnbergs Trainer Hans Meyer bejubelte in drei Gastspielen nur ein Tor am Neckar, führte die Franken aber zur viertbesten Mannschaft der abgelaufenen Rückrunde, mit nur einem Punkt weniger als Meister Bayern München. Stuttgart verbuchte fast nur die Hälfte der Nürnberger Treffer im Jahr 2006 (16:31) und verlor drei der letzten vier Pflichtspiele.
Borussia Mönchengladbach - Energie Cottbus
555 Bundesligaspiele absolvierte Jupp Heynckes als Spieler und Trainer für die Borussen. 19 Jahre nach seinem Abschied am 17. Juni 1987 mit einem 4:0 gegen Nürnberg kehrt der gebürtige Gladbacher an die alte Wirkungsstätte zurück und trifft erstmals in seiner langen Karriere auf Cottbus. Die Lausitzer schnappten Gladbach 2000 den Bundesliga-Aufstieg weg, konnten von sieben Pflichtspiel-Duellen aber keins gewinnen. Die Borussen gewannen nur eine der letzten sechs Ligapartien. Der FC Energie kommt mit der Empfehlung von nur drei Auswärts-Niederlagen in der vergangenen Zweitligasaison.
FSV Mainz 05 - VfL Bochum
Mit einem 6:2 versetzten die Mainzer dem VfL Bochum am 30. Mai 2005 den vorentscheidenden Abstiegs-Stoß, nachdem sie auch das erste Duell in der Eliteliga gewonnen hatten. Der FSV ist seit sechs Punktspielen unbesiegt und blieb dabei fünfmal ohne Gegentor. Bochum holte als Zweitliga-Meister auswärts ebenso viele Zähler wie zu Hause (je 33). VfL-Trainer Marcel Koller verlor 15 seiner bisherigen 23 Bundesligaspiele mit dem 1. FC Köln.
Sonntag:
Hannover 96 - Werder Bremen
Mehr als 34 Jahre liegt der letzte 96er Heimsieg gegen Bremen zurück.In drei der letzten vier Gastspiele an der Leine schoss Werder mindestens vier Tore. Hannover ist seit acht Runden sieglos und gewann nur eine der letzte 13 Ligapartien. Vier der letzten acht 96er Treffer erzielte WM-Abwehrrecke Per Mertesacker, der am Dienstag nach Bremen wechselte. Werder erzielte in den letzten drei Partien der alten Saison insgesamt 13 Tore, neun davon durch das "K-und-K-"Sturmduo Miroslav Klose und Ivan Klasnic. - Vergangene Saison: 0:0 und 0:5
VfL Wolfsburg - Hertha BSC Berlin
Schon einmal in diesem Jahr traten die Berliner in diesem Jahr in Wolfsburg an und mussten beim 1:1 am 11. Februar gleich zwei Platzverweise für Malik Fathi und Arne Friedrich hinnehmen. Wolfsburg holte aber in den letzten fünf Duellen der beiden Aufsteiger von 1997 insgesamt nur einen Punkt. Die "Wölfe" schafften erst am letzten Spieltag der vergangenen Saison den Klassenerhalt und gewannen nur eine der letzten elf Aufgaben. Die Berliner, die in Marcelinho den viertbesten Bundesligaschützen ihres Klubs (65 Treffer) verloren, blieben in zwei der ersten drei Saison-Pflichtspiele torlos. - Vergangene Saison: 1:1 und 0:3
Wir wollen aber auch nicht die 2.Bundesliga vergessen, die heute schon um 18:00 Uhr wieder beginnt.
Bayern München - Borussia Dortmund
Kahn - Sagnol, Lucio, van Buyten, Lahm - Hargreaves - Salihamidzic, Schweinsteiger - Santa Cruz (dos Santos) - Makaay, Podolski
Weidenfeller - P. Degen, Brzenska, C. Metzelder, Dede - Kehl - Kringe, Kruska - Pienaar - Valdez, Frei
Samstag:
Hamburger SV - Arminia Bielefeld
Neben zwölf Siegen und einem Unentschieden verlor der HSV nur einmal zu Hause gegen Bielefeld. Das 0:2 vom 16. Oktober 2004 hatte aber einen positiven Effekt: Es brachte Trainer Klaus Toppmöller um seinen Job und Erfolgscoach Thomas Doll ans Ruder. Mit ihm gab es in drei Partien nur Siege gegen Arminia. Allerdings verloren die Hanseaten drei ihrer letzten vier Liga-Heimspiele. Die Bielefelder blieben gar in den letzten fünf Punktspielen ohne jeden Zähler.
Schalke 04 - Eintracht Frankfurt
In den bisherigen vier Gastspielen dieses Jahrtausends erzielten die Hessen nur ein Tor in Schalke, durch Chris beim 1:1 am 28. September 2003, und in sechs der letzten acht Duelle blieben sie torlos. Mit ihrem letzten Sieg bei den "Knappen", dem 3:2 am 22. Mai 1999, legte die Eintracht den Grundstock zum sensationellen Klassenerhalt unter Trainer Jörg Berger, der zuvor in Schalke entlassen worden war. In 66 Bundesligapartien der beiden Klubs gab es noch nie einen Platzverweis für einen Schalker.
Bayer Leverkusen - Alemannia Aachen
Als Bayer 1979 erstmals in der Bundesliga auftauchte, hatte die Alemannia schon drei turbulente Erstliga-Jahre hinter sich, mit der Vize-Meisterschaft 1969 als Krönung. Punktspiel-Duelle gab es zwischen den beiden Klubs bislang nur in der 2. Bundesliga und Regionalliga, aus denen 9:4 Siege für Aachen zu Buche stehen. Den einzigen Neuzeit-Vergleich gewann Leverkusen am 31. Oktober 2000 in der zweiten Runde des DFB-Pokals mit 2:1 am Tivoli. Die Leverkusener verloren keins der letzten acht Punktspiele (sechs Siege).
VfB Stuttgart - 1. FC Nürnberg
Mit seinem 1:0-Treffer knackte Jon Dahl Tomasson am 8. April die Serie von vier sieglosen Heimspielen gegen Nürnberg. In der Hinrunde hat der VfB aber noch nie zu Hause gegen den Club verloren. Nürnbergs Trainer Hans Meyer bejubelte in drei Gastspielen nur ein Tor am Neckar, führte die Franken aber zur viertbesten Mannschaft der abgelaufenen Rückrunde, mit nur einem Punkt weniger als Meister Bayern München. Stuttgart verbuchte fast nur die Hälfte der Nürnberger Treffer im Jahr 2006 (16:31) und verlor drei der letzten vier Pflichtspiele.
Borussia Mönchengladbach - Energie Cottbus
555 Bundesligaspiele absolvierte Jupp Heynckes als Spieler und Trainer für die Borussen. 19 Jahre nach seinem Abschied am 17. Juni 1987 mit einem 4:0 gegen Nürnberg kehrt der gebürtige Gladbacher an die alte Wirkungsstätte zurück und trifft erstmals in seiner langen Karriere auf Cottbus. Die Lausitzer schnappten Gladbach 2000 den Bundesliga-Aufstieg weg, konnten von sieben Pflichtspiel-Duellen aber keins gewinnen. Die Borussen gewannen nur eine der letzten sechs Ligapartien. Der FC Energie kommt mit der Empfehlung von nur drei Auswärts-Niederlagen in der vergangenen Zweitligasaison.
FSV Mainz 05 - VfL Bochum
Mit einem 6:2 versetzten die Mainzer dem VfL Bochum am 30. Mai 2005 den vorentscheidenden Abstiegs-Stoß, nachdem sie auch das erste Duell in der Eliteliga gewonnen hatten. Der FSV ist seit sechs Punktspielen unbesiegt und blieb dabei fünfmal ohne Gegentor. Bochum holte als Zweitliga-Meister auswärts ebenso viele Zähler wie zu Hause (je 33). VfL-Trainer Marcel Koller verlor 15 seiner bisherigen 23 Bundesligaspiele mit dem 1. FC Köln.
Sonntag:
Hannover 96 - Werder Bremen
Mehr als 34 Jahre liegt der letzte 96er Heimsieg gegen Bremen zurück.In drei der letzten vier Gastspiele an der Leine schoss Werder mindestens vier Tore. Hannover ist seit acht Runden sieglos und gewann nur eine der letzte 13 Ligapartien. Vier der letzten acht 96er Treffer erzielte WM-Abwehrrecke Per Mertesacker, der am Dienstag nach Bremen wechselte. Werder erzielte in den letzten drei Partien der alten Saison insgesamt 13 Tore, neun davon durch das "K-und-K-"Sturmduo Miroslav Klose und Ivan Klasnic. - Vergangene Saison: 0:0 und 0:5
VfL Wolfsburg - Hertha BSC Berlin
Schon einmal in diesem Jahr traten die Berliner in diesem Jahr in Wolfsburg an und mussten beim 1:1 am 11. Februar gleich zwei Platzverweise für Malik Fathi und Arne Friedrich hinnehmen. Wolfsburg holte aber in den letzten fünf Duellen der beiden Aufsteiger von 1997 insgesamt nur einen Punkt. Die "Wölfe" schafften erst am letzten Spieltag der vergangenen Saison den Klassenerhalt und gewannen nur eine der letzten elf Aufgaben. Die Berliner, die in Marcelinho den viertbesten Bundesligaschützen ihres Klubs (65 Treffer) verloren, blieben in zwei der ersten drei Saison-Pflichtspiele torlos. - Vergangene Saison: 1:1 und 0:3