• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Film Fantasy Filmfest

Hab jetzt mal mit der Trailer-Sichtung angefangen - der scheint interessant zu sein:
FOUR LIONS

Manchmal tut es gut, dem größten Schrecken mit einem Witz den Garaus zu machen. Aktuell könnten wir da als Kontrapunkt für die Nachrichtenmeldungen, die uns täglich um die Ohren schwirren, vor allem Komödien über Terror und Suizidbomber gebrauchen. FOUR LIONS geht genau auf dem Gebiet mit bodenlos bösem Beispiel voran. Ersonnen vom skandalträchtigen TV-Mastermind Chris Morris, der die britische Medienwelt gern mal aus den Angeln hebt, erzählt die wahnwitzige Farce von vier extremistischen Muslimen in den englischen Midlands, die der Arroganz der westlichen Kultur mit einem gewaltigen Anschlag eine gepfefferte Lektion erteilen wollen. Das Problem ist: Die vier sind das, was im Englischen so schön mit „bumbling idiots“ umschrieben wird. Sie sind Vollspacken. Zwei von ihnen fliegen aus einem pakistanischen Ausbildungslager, weil sie mit einer Panzerfaust so ziemlich alles anstellen, außer das Ziel zu treffen. Der Dritte trainiert Krähen als Bombenkuriere. Und nicht zu vergessen der vierte Mann im Bunde: ein nicht-arabischstämmiger Konvertit, dessen Verbohrtheit die der anderen um Längen toppt und der sich mit seinem Nihilismus in eine Sackgasse befördert, aus der heraus es wohl tatsächlich keinen anderen Ausweg gibt als ein Selbstmordattentat. Es ist, als wären Ali G., Monty Python und das verbale Feuerwerk von IN THE LOOP zu einem effektiven Sprengsatz fusioniert. FOUR LIONS ist eine der seltenen Komödien, die richtig ab- bzw. im wahrsten Sinne des Wortes hochgeht.
http://www.fantasyfilmfest.com/fantasy/filme/Four.html

Trailer

:rofl:
 
hab jetzt mal grob drüber geschaut. Human Centipede ist Pflicht und es sind bestimmt noch ein paar andere Perlen dabei. Allerdings unverständlich warum 'Harry Brown' dabei ist, den es schon ewig auf DVD/BR gibt. Auch fehlt mir 'I spit on your grave', den ich wirklich gerne gesehen hätte!
 
Bin Montag, den 30. August in Frankfurt (unter Vorbehalt; wenn ich bis dahin noch immer nicht im Zeitplan bei der Abschlussarbeit liege, bleibe ich daheim...). So sieht meine Planung aus:

14:45 Hidden
17:00 The Human Centipede
19:15 Four Lions
21:30 Tucker & Dale vs Evil
23:30 Ghost Machine

Wobei mir fünf Filme an einem Tag schon fast zu heavy ist - irgendwann muss ich ja auch mal was essen. :zahn:
 
Mein Programm besteht aller Voraussicht nach aus Little Big Soldier, Ip Man 2, The Disappearance of Alice Creed, Outrage und The Experiment. :sabber:
 
Werd wieder ein FFF-Weekend in Köln einlegen. :)

Chatroom schaut mit abstand am interessantesten aus! 22 Bullets werde ich wohl auch sehen müssen, wegen Jean Reno.
Und an Redline komm ich natürlich nicht vorbei, das wird auch sein müssen.

The Human Centipede schaut absolut verstören aus! :rofl: ich denke ich verzichte...
 
@Frog/Steve: Reviews. :znaika:
Jaa, ich hatte irgendwie keinen Bock, weil meine Filme zwar okay, aber nicht so wirklich überragend waren. :D

Centurion
Recht unterhaltsamer "Schwertfilm" von Neil Marshall (The Descent, Doomsday) über die Reste eines dezimierten römisches Battalions in Schottland. Der Großteil des Films geht darum, dass die paar übriggebliebene Römer (inklusive dem titelgebenden Centurion) von rachsüchtigen Pikten durch die Wälder gejagt werden. Deren Trupp wird angeführt von Spurensucher-Kriegerin Olga Kurylenko, deren Rolle praktischerweise stumm ist (sie soll ja schließlich nur geil aussehen und nicht sprechen :D). Das Ganze hat was von Predator, und die Kämpfe fallen recht ausschweifend blutig aus. Die Story ist eher zu vernachlässigen und insgesamt recht belanglos, dafür stimmt die Atmo. Das Budget war wohl leider etwas niedrig, aber es fällt bis auf wenige Szenen nicht auf. Kommt demnächst schon auf DVD/BR, imo lohnenswert, aber nix Herausragendes. - 7/10

Rubber
Filmexperiment von dem Typen, der als "Mr. Oizo" mal einen Hit (den mit Flat Eric) hatte. Geht quasi um einen Film im Film, der irgendwo in der US-Wüste von Zuschauern mit Ferngläsern auf einem Hügel gesehen wird. Die sehen also quasi das, was der Zuschauer auch im Kino sieht. Und da geht's um einen Reifen, der zum Leben erwacht, losrollt und sehr schnell Gefallen am Töten findet. Per Telekinese kann er kleinere Tiere oder Menschenköpfe zum Platzen bringen. Später entwickelt er eine Art Persönlichkeit und guckt z.B. TV und findet eine Frau attraktiv. Und wird von der (leicht bizarren) Polizei gejagt. Wie einem am Anfang des Films erklärt wird, hat jeder Film mindestens einen "No Reason"-Moment ("Wieso ist ET braun? No Reason."), und nach diesem Motto richtet sich der komplette Film. Das ist so ca. eine knappe Stunde ziemlich unterhaltsam, danach wird es dann aber doch schon sehr zäh. Auf jeden Fall ein besonderer Film, der definitiv sehenswert ist. Auf der anderen Seite aber auch unglaublicher Blödsinn. :D - 6/10

Außerdem wollte ich eigentlich noch Outrage, The Loved Ones und Tucker & Dale vs. Evil sehen, die wohl alle ziemlich gut sein sollen. Hab ich leider zeitlich nicht geschafft. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
@Frog/Steve: Reviews. :znaika:
Als wenn dich der Asia-Kram interessieren würde. Aber gut :D

Little Big Soldier
Die verschiedenen Königreiche in China führen Krieg, um das gesamte Land unter der jeweiligen Herrschaft zu vereinen. Jackie Chan, ein alter einfacher Soldat, überlebt gewitzt eine dieser Schlachten und findet einen schwer verwundeten General, den er gefangen nimmt und ausliefern möchte, um von der Belohnung seinen Lebensabend zu bestreiten. Danach beginnt eine Reise mit jeder Menge Problemen und viel typischem Chan-Klamauk, aber ohne dabei völlig ins Alberne zu rutschen. Die Chemie zwischen Chan und seinem Gefangenen Leehom Wang stimmte. Eine klassische Actionkomödie wie man sie aus früheren Zeiten von Jackie Chan kennt. So richtig schön old school. Er kann es noch. Hat viel Spaß gemacht.

Ip Man 2
Der Ip Man ist inzwischen in Hongkong angekommen und versucht nun dort ein Schule zu eröffnen. Mit ehrgeizigen Schülern, konkurrierenden Meistern und den britischen Kolonialsoldaten hat er wieder alle Hände voll zu tun. Die Kampfszenen sind super, Sammo Hung ist toll und Donnie Yen eh der beste Mensch der Welt. Das letzte Drittel der Story ist Geschmackssache und war nicht ganz so mein Fall. Trotzdem immer noch ein sehr guter Film, der allerdings nicht ganz an den Vorgänger heran reicht.

The Disappearance of Alice Creed
Zwei Männer entführen eine Frau, um das große Geld zu machen. Der Film besteht nur aus den drei handelnden Personen und spielt zum Großteil nur in einer kleinen Wohnung. Ein Kammerspiel, wie man dann immer zu sagen pflegt. Besonders die Anfangsminuten sind stark, als die beiden Herren wortlos die benötigten Utensilien einkaufen, den Raum präparieren und die Entführung durchziehen. Ohne das überhaupt ein Wort gesprochen wurde ist man sofort im Film drin und weiß was Sache ist. Man darf sich vom "Twist after Twist" aus dem Trailer aber nicht zu viel versprechen. Ganz so dramatisch ist es nicht. Die Darsteller konnten überzeugen, die bezaubernde Gemma Arterton zeigt außerdem sehr viel Haut :sabber: 3. Platz im Fresh Blood Award wie ich gerade gelesen habe. Passt. Rundum guter Film.

Outrage war dann mein jährlicher Asiate bei dem ich zu hören bekam: "Leider sind schon alle Karten verkauft." Auf den direkt nachfolgenden The Experiment zu warten war mir dann zu blöd. ;)
 
FFFN 2011:

Berlin 19./20. März (Sa./So.)
Hamburg 19./20. März (Sa./So.)
Frankfurt 26./27. März (Sa./So.)
Köln 26./27. März (Sa./So.)
Nürnberg 25./27. März (Fr./So.)
München 02./03. April (Sa./So.)
Stuttgart 02./03. April (Sa./So.)
 
Zurück
Oben