• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Kinect

mcpete

Wohnzimmertisch
Denke ein eigener Thread macht Sinn ;)

SpOn konnte das ganze schon testen und es scheint wirklich sehr gut zu funktionieren: KLICK
 
Ich muß gestehen, ich bin mehr als fasziniert... ich bin begeistert. Da tun sich abartig viele Möglichkeiten auf.

Stellt Euch eine Art Heavy Rain vor, in der ihr wirklich den Hauptcharakter spielt. Und zwar komplett virtuell. Mit Gesichtserkennung, Bewegung, kompletter Interaktion mit dem Spiel. Undenkbar geil...

Da hat MS ein wirklich heißes Eisen geschaffen, daß über Wii Steuerung weit hinausgeht... ob die Möglichkeiten dann auch genutzt werden? Abwarten... aber wenn ich mir so vorstelle wie das alles sein könnte, dann wird es eine wirklich interessante Videospielezukunft...

Ich will ein komplett interaktives Adventure!!! BITTE BITTE BITTE!!! Milo zeigt was daraus wirklich werden könnte.

Oder auch ein Egoshooter? Ihr greift nach dem Messer, das auf dem Tisch liegt, ihr schleicht langsam und leise auf Zehenspitzen an den Gegner heran und erledigt ihn kaltblütig von hinten?

Die Möglichkeiten sind extremst variabel, vor allem auch da das Gerät anscheinend auch die Bewegung im Raum, also die Tiefe registriert.

Lassen wir uns überraschen.
 
Ich befürchte einfach eine Welle Casualgames wie bei Nintendo.

Auf nichts anderes wird das ganze hinauslaufen. Ich denke nicht, dass das ganze bestand hat bis auf wenige Außnahmen, der Bärenanteil wird Wendymüll wie auf Wii. Bin mir absolut sicher.

:shake:
 
@Mark: Die Befürchtung ist berechtigt. Ist bis zu einem gewissen Grad auch ok. Aber selbst wenn da pro Jahr 2-3 Perlen dabei sind reicht mir das.

Denn der Rest, wie Konsole steuern und Co. reicht mir persönlich erstmal vollkommen aus :) Minigames hätte ich gern ein paar.

Es ist doch nicht so wild? Die Coregames sterben dadurch ja hoffentlich nicht komplett aus. Die werden nicht 10 Millionen Halo 3 Kunden einfach so verschrecken. Wenn sie es klug machen wird es kein Ersatz, sondern ein Zusatz! :)
 
Für mehr als Waggle Spiele wird es hier sicherlich auch nicht wirklich reichen.

ambitionierte Projekte wie MiLo oder das Setting des Adventures von dir sind technisch bzw eher kostentechnisch nicht realisierbar.

Allein die Lokalisation eines Spiels wie MiLo in voller Ausführung würde immense Summen verschlingen. Auf eine DVD passt das ganze auch nie und nimmer. Wir reden hier nicht von Spracherkennung, sondern von Deutung.
Das ist KI auf einem Level, das nichtmal die direkte Wissenschaft erreicht hat.

WolframAlpha.com ist da schon recht weit, aber nein, MiLo wird so nichts werden.
 
Glaubt man dem SpOn-Artikel, scheint Natal aber wirklich zu funzen! MS wird es sich auch nicht erlauben können, ein unausgegorenes Stück Peripherie zu zeigen, von daher glaube ich mit einer gewissen Skepsis an das gute Stück!

MiLo wird sicherlich einiges an Federn lassen müssen und eben nur auf bestimmte Dinge (die vorher vom Programmierer festgelegt wurden) reagieren. Richtige KI wird er nicht bieten, wohl aber einen gewissen Grad davon, um sich Sachen zu merken (das konnte auch ein Furby vor 10 Jahren schon). Das Ganze gibt es dann sicher als Download, mit nem DVD-Release würde ich nicht rechnen, zumal das eher nach etwas mehr oder minder sinnloser Spielerei aussieht.

MfG,
Crayfish
 
dass das ganze auf Englisch funktionieren kann, sag ich ja gar nicht. Auf eine Sprache festlegen geht. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ihr ein Adventure auf der 360 auf Englisch spielen wollt. Also dass ihr Englisch mit dem Ding reden müsst.

Imho ist MiLo viel zu ambitioniert. Sony's EyePet ist da viel realistischer.
 
Hm bei Seaman hat man auch Englisch gesprochen. Das Ding ist erstaunlich gut mit nicht native Englischsprechern klargekommen.
Sehe da kein Prolem drin?
 
Imo sollte man Natal eher mit "Virtual Reality" als mit "Waggle" vergleichen. Die Möglichkeiten für Casual Games sind eine Sache (die mich nicht wirklich interessiert), eine andere ist das potentiell völlig neue Spielerlebnis, das entsprechend darauf zugeschnittene, "ernsthafte" Spiele oder Simulationen erst ermöglichen.

Problematisch wird es aber imo mit sowas wie virtuellen Feuerwaffen, die man in der Hand hält (bzw. eben nicht in der Hand hält). Das ist etwas, wozu man für die Glaubwürdigkeit einen Controller braucht - oder auch meinerwegen nur einen Stab mit Triggerknopf. Aber ist vielleicht auch ganz gut, wenn sich Natal erstmal auf eher gewaltfreie Bereiche konzentriert...
 
Da bin ich anderer Meinung. Grad bei den Kiddies ist Englisch doch total cool, wenn sie die erste Fremdsprache lernen. War doch bei uns in dem Alter auch nicht anders. Ich mein damals waren z.B. auf dem Mega Drive grundsätzlich alle Rollenspiele auf Englisch. Es wurde trotzdem gespielt und erfolgreich verkauft.

Und die Generation 50+ scheint mir nun auch nicht wirklich die Zielgruppe für Natal zu sein...
 
Warum sollte es keine anderssprachigen Fassungen davon geben? Wegen den Kosten? Als ob die bei Microsoft eine Rolle spielen würden...
 
Die müssen die Third Parties zahlen.
Und: Ein Großteil des Kits für Natal muss auf die eh schon volle Disc der Games, da das NXE grad so auf die Arcades gepasst hat.

Ich bin sehr sehr skeptisch, wenngleich ich das System sehr sehr geil finde.
 
SpOn konnte das ganze schon testen und es scheint wirklich sehr gut zu funktionieren: KLICK

Das liest sich in meinen Augen fantastisch. Wahrscheinlich weil ich Natal sehr positiv gegenüber stehe. Freut mich, dass es wohl mehr als ein EyeToy+ wird.

Ich denke aber, dass noch einige Zeit vergehen wird, bis wir tatsächlich Natal in den Geschäften finden werden. MS schweigt sich ja darüber und über die Kostenfrage aus. Ich rechne nicht vor Ende 2010 damit...oder noch später.
 
Zurück
Oben