• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Final Fantasy XIII

Macht mich ziemlich an der Trailer. Die Kämpfe scheinen auch nett animiert zu sein und sich mehr an klassischen Kampfsystemen zu orientieren.

Steht auf jeden Fall ziemlich weit oben auf meiner Most-Wanted Liste.
 
Final Fantasy XIII: Demo trifft zusammen mit Film bei Verkäufern ein

Auf der Blu-Ray des Films Final Fantasy Advent Children: Complete ist bekanntlich eine Demo zum Rollenspielepos Final Fantasy XIII enthalten. In Japan erscheint der Film bald, wir Europäer haben noch kein Termin.

Wie mehrere Verkäufer nun berichten, trafen bereits einige Exemplare des Films - mitsamt Demo zum Spiel - bei ihnen ein.


[IMG]

Demnach sind wir wohl nur noch einige Stunden davon entfernt, erstes aktuelles InGame-Material zu sehen. Unzählige Infos, Screens und Videos von der Demo dürften sehr bald das Internet finden...

Quelle:ps3inside.de
 
Final Fantasy XIII: Dengeki Interview mit Nomura
Dienstag 31. März 2009 | 13:42 Uhr

Hier die Zusammenfassung us dem Dengeki PlayStation Interview mit dem Star-Designer Tetsuya Nomura mit dem Thema Final Fantasy XIII:

Die Demoversion:
  • Die Demo nutzt nur etwa 50 Prozent der PS3-Leistung, das fertige Spiel soll 100 Prozent nutzen.
  • Ebenso ist im Kampfsystem nur etwa die Hälfte dessen zu sehen, was sich nachher im fertigen Spiel befinden wird.
  • Die Musik im Kampf ist genau dieselbe Musik, die auch im endgültigen Spiel zu hören sein wird.
  • Bei einem Sieg ist hingegen eine alte Sieg-Fanfare zu hören, die später ausgetauscht wird.
  • Die Siegesposen der Charaktere müssen noch festgelegt werden.
  • Der Schwierigkeitsgrad in der Demo ist niedriger als im finalen Spiel.
  • Beim Spielen der Demo sollte man bedenken, dass sie Final Fantasy XIII zeigt, wie es 2008 war. Seitdem hat sich das Spiel gehörig weiterentwickelt.
  • Die Geschichte in der Demo ist nur ein sehr kleiner Teil der gesamten Handlung, doch wird sie dem Spieler wohl gut vermitteln können, worum es in dem RPG geht.
  • Die Demo handelt zu Beginn des Spiels, als es zu einem Ereignis kommt, dass Square Enix 'Purge' nennt. Die meisten Szenen des letzten Trailers stammen aus der Demo.
Die Technik
  • Es gibt Diskussionen darüber, ob das Spiel eine Single- oder Dual Layer-Bluray-Disc verwenden wird - doch der Platz ist eigentlich überhaupt kein Problem.
  • Die größte Änderung gegenüber dem vorherigen Final Fantasy ist die Grafik.
  • Kitase ist angesichts der hohen Textur-Qualität überrascht.
  • Im Kampf eingesetzte Magie wird das Schlachfeld verändern: Setzt man einen Blizzard ein, so bleiben Eisbrocken auf dem Boden zurück.
  • Szenen, die man zuvor als CGI gerendert hätte, sind jetzt in Echtzeit auf der PS3 zu sehen. Dennoch gibt's eine Menge CG-Sequenzen. Kitase meint, dass es schwer ist, zwischen CGI und Echtzeit-Grafik zu unterscheiden.
  • Final Fantasy XIII besitzt zahlreiche Echtzeit-Licht-Effekte, an denen sehr hart gearbeitet wurde.
Das Kampfsystem
  • Das Kampfsystem ist nicht so nahtlos wie in Final Fantasy XII; doch der Übergang in und aus einen Kampf ist so schnell, dass es sich wie so ein nahtloses System anfühlen wird.
  • Monster besitzen ein Eigengewicht, so dass es schwieriger ist, eine große Bestie fertigzumachen oder hochzuwirbeln als ein kleines, schwächeres Monster.
  • Die Kamera lässt sich im Kampf frei bewegen. Bei besonderen Aktionen bewegt sich die Kamera dann automatisch in eine passende Position.
  • Angriffe lasen sich in 'Chains' aneinanderreihen. Je mehr Attacken man nacheinander ausführt und so verbindet, desto mehr Schaden richtet der Spieler an.
  • Wurden sehr viele Angriff via 'Chain' verbunden, kommt es zu einem 'Break': Ein so geschwächter Gegner erleidet mehr Schaden und kann leichter hochgewirbelt und herumgestoßen werden.
  • Das Mischen von Chains, Lifts und Breaks soll sehr wichtig sein - gerade bei den Endbossen.
  • Je nach erbrachter Leistung wird er Spieler am Kampfende eine Wertung in Form von Sternen erhalten.
Die Handlung und Charaktere
  • Das Design von Lightning war schwer zu perfktionieren: Sie ist eine Schwertkämpferin und muss bedrohlich aussehen, gleichzeitig aber auch weiblich und nicht zu muskolös. Die Synchronsprecherin ist Sakamoto Maya.
  • Snow war ursprünglich ein sehr kindischer Charakter, der oft laut herumschrie. Das hat Square Enix fallengelassen, so dass Snow jetzt mehr so etwas wie ein großer Bruder in der Party ist.
  • Vanille sollte man nicht als ein quirliges Mädchen abschreiben. Sie besitzt eine positive Einstellung und ist fröhlich, hat einen guten Charakter. Ihre Synchronsprecherin ist Fukui Yakari, welche die unterschiedlichen Seiten des Charakters sehr gut wiedergeben kann.
  • Das Design und Aussehen von Sazh haben die Entwickler schnell zustande gebracht. Er ist ebenfalls positiv eingestellt, hat aber innere Dämonen, denen er sich später stellen muss. Sein Synchronsprecher ist Ehara Masash.
Quelle: finalfantasy.de
 
Final Fantasy XIII: Dengeki Interview mit Nomura
Dienstag 31. März 2009 | 13:42 Uhr

Hier die Zusammenfassung us dem Dengeki PlayStation Interview mit dem Star-Designer Tetsuya Nomura mit dem Thema Final Fantasy XIII:

Die Demoversion:
  • Die Demo nutzt nur etwa 50 Prozent der PS3-Leistung, das fertige Spiel soll 100 Prozent nutzen.
  • Ebenso ist im Kampfsystem nur etwa die Hälfte dessen zu sehen, was sich nachher im fertigen Spiel befinden wird.
  • Der Schwierigkeitsgrad in der Demo ist niedriger als im finalen Spiel.
  • Beim Spielen der Demo sollte man bedenken, dass sie Final Fantasy XIII zeigt, wie es 2008 war. Seitdem hat sich das Spiel gehörig weiterentwickelt.

Naja, dann sollte man sich überlegen ob man ne Demo überhaupt rausbringt - hört sich nach blödem Gequatsche an imo. Bin trotzdem mal gespannt auf den neuen Teil und ob die Serie spielerisch noch rettbar ist.
 
@Bob: Der Film soll sogar eng. Sprachausgabe beinhalten. Einige Fans dürften es sehr begrüssen.
Ergo, wird der Film natürlich mit der Demo vermarktet.

Ich bin mal auf die Versionsunterschiede zwischen 360 und PS3 gespannt. Evtl. werden wir im nächsten Jahr mehr darüber wissen.
 
Ich muss den thread hier mal für eine frage missbrauchen.

Ich habe final fantasy bis jetzt fast komplett ignoriert, von einem kurzen ausflug in FFVII mal abgesehen.

Nachdem mir Lost Oddyssey aber extrem gut gefallen hat, und nun FF XIII im anrollen ist, wollte ich zumindestens eines der erschienenen FF`s spielen.
Welchen PS2 Teil sollte ich denn eurer meinung nach spielen?
 
Ist zwar kein PS2-Teil, aber wenn du noch keinen Teil gespielt hast, führt eigentlich kein Weg an FFVII vorbei.
 
Für jemanden, der noch so gut wie gar kein FF gespielt hat, ist VII nicht unbedingt der empfehlenswerteste Einstieg, auch wenn es für viele der Lieblingsteil ist. Dafür ist das Ding einfach zu alt, und hatte obendrein in der englischen Version schon eine miserable Übersetzung, von der deutschen ganz zu schweigen.

Denke ebenso wie Boubi, dass man mit FFX am wenigsten falsch machen kann. Die Story ist gut und die Optik ist auch heute noch genießbar, außerdem entspricht es der Frage nach einem PS2-FF. Das Spin-Off X-2 hat mir absolut nicht gefallen, und FF XII bot mir viel zu wenig Story.

Die PAL-Version von FFX soll allerdings schlecht umgesetzt worden sein, und der US-Version fehlt wiederum der ganze Bonus-Inhalt der japanischen International, welche meiner Meinung nach die beste Wahl darstellt. Wahlweise englische oder japanische Menüs sowie Untertitel, und die Sprachausgabe ist ausschließlich auf Englisch.
 
Ich muss den thread hier mal für eine frage missbrauchen.

Ich habe final fantasy bis jetzt fast komplett ignoriert, von einem kurzen ausflug in FFVII mal abgesehen.

Nachdem mir Lost Oddyssey aber extrem gut gefallen hat, und nun FF XIII im anrollen ist, wollte ich zumindestens eines der erschienenen FF`s spielen.
Welchen PS2 Teil sollte ich denn eurer meinung nach spielen?

FF X ist imho sogar noch besser als FF VII. Liegt aber vor allem an der Sprachausgabe und der besseren Präsentation. FF XII ist aber auch klasse - die Story ist aber wohl geschmackssache. Wenn du ein Kampfsystem wie in Lost Odyssey willst, dann spiel FF X (nicht X-2!) - ansonsten FF XII.
 
FFVII ist bis heute mein Lieblingsteil der Serie. Dort stimmt einfach alles.
Die dt. PC-Fassung hat übrigens eine deutlich bessere Übersetzung als die PS-Version.

@Lukas: Für den Einstieg in das FF-Universum empfehle ich dir FFX International (jap. Fassung).
Sprachausgabe nur in Englisch und engl. Texte kannst du dort ebenfalls anwählen.
Technisch und inhaltlich ist diese Version die beste auf dem Weltmarkt.

Der US-Version fehlen die Bonusinhalte bzw. Erweiterungen der jap. Int. Version.
Die EU-Fassung hat zwar diese Inhalte, dafür ist die Portierung eine bodenlose Frechheit. Gestauchtes Bild und deutliche Geschwindigkeitsverluste.
 
FF VII hat einfach die besten Charaktere und Charakterentwicklung. FFX war aber imo ein kompetenteres FF als FF XII, trotz nerviger Zufallskämpfe. Die PAL-Anpassung ist allerdings eine totale Katastrophe, man hat mehr Balken als Bild.
 
Zurück
Oben