SniperFood
Computer-Futzi
Kann einer von Euch beantworten, ob eine in Japan gekaufte PS3 auch hier ohne Probleme angeschlossen werden kann?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jup, ist ein Universal-Netzteil drin, das auch 220V anstandslos schluckt (musst aber logischerweise ein eigenes deutsches Stromkabel benutzen).Kann einer von Euch beantworten, ob eine in Japan gekaufte PS3 auch hier ohne Probleme angeschlossen werden kann?
wer hat denn jetzt eigentlich schon seine
James Bond - Casino Royale Blu-ray disc
erhalten?
Und die haben nicht wie die Amis dieses NTSC format oder ein eigenes?Jup, ist ein Universal-Netzteil drin, das auch 220V anstandslos schluckt (musst aber logischerweise ein eigenes deutsches Stromkabel benutzen).
ich hab meine auch bekommen, habe aber bei GU im forum berichte gelesen nach denen einige leer ausgegangen sind und andere wiederum 2-3 oder gar 4 stück bekommen haben... teilweise mit mehreren accounts, teilweise mit einem...
Was meinst du, den Stecker?Und die haben nicht wie die Amis dieses NTSC format oder ein eigenes?
danke, das mit dem Netzteil habe ich verstanden. Allerdings mit dem Anschluss an den Fernseher fehlt mir noch die Antwort, ob das funktioniert. Soweit ich weiss, kann ich ja z. B. keine Ami XBox360 hier in Deutschland verwenden, da die Amis NTSC und nicht PAL haben. Daher meine Frage, ob die Japaner was ähnliches haben, oder ob das mit uns kompatibel istWas meinst du, den Stecker?
Nein, an die japanische PS3 kannst du ein solches handelsübliches (deutsches) Stromkabel anschließen:
Quelle: http://www.officexl.de
So .. PS3 ist bestellt ... Spiele auch ... gibs noch irgendwas an Zubehör was man haben sollte, oder liegt alles wichtige der PS3 bei?
RGB Kabel nehme ich von der alten PS2, gibts schon ne Art Converter mit dem sich PS2 Pads an die PS3 anschließen lassen? Stichwort Guitar Hero ...
Öhm, das würde ja wenn überhaupt nur auf SD zutreffen (falls du in HD zocken willst, gibt's kein NTSC oder PAL mehr). 60 Hz sollten aber heutzutage 95% aller SD-Fernseher darstellen können, und ein RGB-Kabel kannst du sicher auch an einer japanischen Konsole verwenden. Falls das aus irgendeinem Grund nicht geht (RGB/Scart ist in den USA keine geläufige Schnittstelle) funzt aber in jedem Fall S-Video oder YUV.danke, das mit dem Netzteil habe ich verstanden. Allerdings mit dem Anschluss an den Fernseher fehlt mir noch die Antwort, ob das funktioniert. Soweit ich weiss, kann ich ja z. B. keine Ami XBox360 hier in Deutschland verwenden, da die Amis NTSC und nicht PAL haben. Daher meine Frage, ob die Japaner was ähnliches haben, oder ob das mit uns kompatibel ist
super, danke. Ich habe bereits HD und hätte demnach keine Problem mit einer japanischen PS3.Öhm, das würde ja wenn überhaupt nur auf SD zutreffen (falls du in HD zocken willst, gibt's kein NTSC oder PAL mehr). 60 Hz sollten aber heutzutage 95% aller SD-Fernseher darstellen können, und ein RGB-Kabel kannst du sicher auch an einer japanischen Konsole verwenden. Falls das aus irgendeinem Grund nicht geht (RGB/Scart ist in den USA keine geläufige Schnittstelle) funzt aber in jedem Fall S-Video oder YUV.
Wegen der 360: Abgesehen von einem notwendigen Spannungswandler kannst du ohne Probleme eine US-360 betreiben.
Bei den Region Codes der Spiele musst du natürlich drauf achten. NOCH sind afaik alle PS3-Spiele codefree, aber das wird bei 3rd-Party-Sachen sicher nicht immer so sein.
Motortstorm und Resistance sinds geworden. Sind die beiden einzigen interessanten Exklusivtitel in meinen Augen
naja... ich kann was mit beat em ups anfangen und finds eher müßig als spaßig... aber es soll ja auch leute geben die gefallen dran finden combolisten auswendig zu lernen um mehr als drei standard moves aufs pakett zaubern zu können...