Bin recht begeistert. Es ist wirklich ein Gerät für Nerds. Dass ihr beiden eher die Finger davon lasst, is vielleicht wirklich gut so.
@Jaro musste es entgegen aller Hinweise ja erst selbst probieren
Hab ein paar Sachen probiert, manche, die wissentlich laufen, manche, die vielleicht laufen, manche, die unbekannt sind. Bin sehr positiv überrascht über die Fähigkeit bei Strategiespielen. Hab kurz Stronghold Warlords angeworfen und das lief super. Auch steuern ließ es sich instant gut.
Unreal Tournament 99 läuft auch - anders als auf dem PC - instant gut. Muss nur mal schauen, ob ich den Renderer noch gedreht kriege, das Colorbending ist nicht schön. Liegt aber am Ingame-Renderer, nicht am Steamdeck. Steuerung war auch hier clever eingestellt. Dass das Spiel so alt ist, dass da WASD noch nicht der Standard war, kann das Steamdeck ja nicht wissen

(Der Linke Stick wird standardmäßig bei Shootern auf WASD gemappt)
Spannend ist zu sehen, welche Spiele wieviel Leistung ziehen bzw erfordern. Dass man hier den Overlay beliebig komplex zuschalten kann, find ich gut. Die beiden Spiele z.b. liefen unter 10 Watt, teils sogar nur 6W, wie z.b. Stardew Valley. Bei Wreckfest oder auch beim Showcase des Job Dingsbums von Valve hatte ich zwischenzeitlich auch mal 24 Watt Verbrauch und mich gefragt: Wofür?!
Für uns ist es jedenfalls eine gute Ergänzung zur Switch, da sich die Titel zum Spielen nur bedingt überschneiden. Und manche Titel will - und vorallem kann!! - ich nicht auf einem TV/Display spielen irgendwie. Aktuellstes Beispiel wäre da Tunic. So ISO Spiele gehören für mich auf einen Gameboy oder einen Handheld. Daher ist das ein super Match jetzt. Wenn man die Accounts noch einfacher switchen kann - was ja kommen soll - dann isses supergut.
Akkulaufzeit hängt massiv von den Spielen ab, siehe oben, ist im Zweifel aber echt gering. Hab aber auch noch nicht mit den Settings rumgespielt wie
@Lukas, also läuft alles eigentlich noch @ full blast
Gleiches gilt für den Lüfter, der ab ~ 40° immer anspringt. Stardew Valley blieb öfter mal drunter, da blieb er auch aus. Lustigerweise ist die gesamte GUI vom SteamDeck OS bzw dessen Rendering durch den Webkit Scheiß auch nicht gerade ressourcenschonend und frisst direkt selbst Leistung ohne Ende und prügelt das Gerät über die ~ 40°. Ärgerlich.
Was ich noch nicht gefunden habe - aber vermutlich gibt es das noch nicht - sind die Steamworks Sachen wie Mods oder so für die installierten Titel.
Etwas verwundert bin ich über die Cloud Saves, aber das kann sein, dass ich da nur Pech hatte. Bei Teardown ging es von vorn los. Aber vielleicht liegt das an meinem Spielstand VOR dem Release. Hatte das Spiel seitdem auch am PC nicht mehr an und wollte mal reinschauen.